Winni2 hat geschrieben:Hallo,
Ich find es allerdings nervend, wenn der Schweiß auf die Brillengläser tropft
r

.
Also ich find's auch nervend wenn der Schweiß in die Augen tropft, daß tut er allerdings nur wenn ich den Kopf nach unten beuge (und warum sollte ich das beim Laufen tun und auch in einer Pause, wenn ich das weiß?).
Ich laufe immer mit meiner Nornmalbrille, denn dahinter ist genügend Raum für eine ausreichende Belüftung. Probleme habe ich nur bei Regen, weil ich dann ein Sportcap trage, was die notwendige Belüftung behindert.
Winni2 hat geschrieben:, sehe aber trotzdem wohin ich laufe und finde das Laufen ohne Brille ohnehin viel entspannender

.
Ohne Brille fänd ich's auch spanned, vor allem weil nicht nicht wüßte wohin ich gelaufen bin

Hab' zwar noch keine Glasbausteine vor Augen, aber Richtungsschilder lesen, Geschwindigkeitsbeschränkungen usw sind für Läufer auch wichtig. Außerdem rennt man dann nicht so viele pseudosportelnde und kleintierverscheuchende Gehstockwegblockierer über den Haufen.
Wenn wir Brillenläufer uns allerdings mal einig sind, dann laufen wir alle gemeinsam ein Wochenende auf unseren Strecken und eliminieren diese Plage.
