Nachdem ich nun wieder mit dem (halbwegs)



Ich finde die Funktionalitäten der RS800 wirklich toll, auch im Vergleich zu früheren Modellen, die ich praktisch allesamt irgendwann mal mein Eigen nennen konnte. Die frühere S-Serie habe ich jedenfalls durch

Alle diese Modelle hatten für mich einen bestimmten Pferdefuß und - so weit ich feststellen kann - ist der auch bei der RS800 nach wie vor da. Und zwar geht es um die Anzeige der Kilometerzeit beim Intervalltraining.
Um konkreter zu werden: Ich möchte z. B. 4 x 3.000m laufen, mit 1.000m Trabpause dazwischen, 2 Kilometer Ein- und Auslaufen.
Um mein aktuelles Lauftempo einschätzen zu können (ich verwende keine Speed- und Distance-Messung, sondern laufe auf kilometrierter Strecke), ist es mir dabei wichtig, die einzelnen Kilometer-Splits auf der Uhr sehen zu können. Also definiere ich 4 Phasen (Warmup, Schnell, Trabpause, Cooldown), wobei die Phasen 2 und 3 eben 4 Mal durchlaufen werden. Nach 1K im Warmup drücke ich die Lap-Taste udn sehe meine erste Pace, nach 2K muss ich manuell in die zweite Phase schalten, weil ja das erste Intervall ansteht, nach 1K im Intervall wird mir aber nicht die Lap seit dem Phasenwechsel, sondern zur letzten genommenen Runde (d. h. seit 1K Warmup) angezeigt, was wenig sinnvoll ist. Erst ab dem 2.K. im Intervall sehe ich dann die Intervall-Pace korrekt. Nach 3K muss wieder die Phase gewechselt werden, weil ja die Trabpause ansteht, also wieder nix mit Anzeige des letzten Intervall-K. Hab mittlerweile die Uhr so eingestellt, dass man die aktuelle Rundenzeit sieht, so kann ich wenigstens durch einen kurzen Blick vor dem Wechsel in die nächste Phase abschätzen, wie rasch der letzte K der 3K erfolgte.
Gibt es denn keine Möglichkeit, den Phasenwechsel und das Nehmen einer Rundenzeit zu kombinieren? In der ProTrainer 5 Software wird das nämlich automatisch berücksichtigt, nur auf der Uhr erfolgt die Anzeige nicht wie gewünscht.
Da ich keine "eingebaute" Distanzmessung verwenden möchte, weil die mir fürs Intervalltraining zu untenau ist, muss ich die Trainingsphasen "manuell" wechseln. Das geht aber so weit ich sehe nur, in dem zwei Mal gedrückt werden muss (einmal, um das Menü zum Wechseln der Trainingsphase aufzurufen, das zweite Mal, um zu bestätigen). Bei früheren Modellen reichte es, die Lap-Taste längere Zeit gedrückt zu halten. Oder bin ich da ineffizient unterwegs und es geht anders besser?
Wie macht Ihr die Intervalle mit der RS800? Könnt Ihr mir da irgendwelche "Best Practice-Tipps geben?
Liebe Grüße und danke fürs Feedback,
Christian