Banner

Laufstrecken München?

Laufstrecken München?

1
Hallo, :hallo:
kann jemand vielleicht eine schöne kurzweilige Laufstrecke für die langen Läufe ab 30 km in München empfehlen? Meine Stammstrecke ist zur Zeit entlang der Isar und dann durch den Englischen Garten, immer dieselbe Strecke wird allerdings langsam langweilig und bis zum Marathon stehen noch einige lange Läufe an! :zwinker5:
Eigentlich würde ich auch mal gerne in die andere Richtung, also bis Freising laufen, bin aber dafür vielleicht etwas zu ängstlich! :peinlich: Dort ist immer kaum jemand unterwegs!
Bild

2
brunny hat geschrieben:Hallo, :hallo:
kann jemand vielleicht eine schöne kurzweilige Laufstrecke für die langen Läufe ab 30 km in München empfehlen? Meine Stammstrecke ist zur Zeit entlang der Isar und dann durch den Englischen Garten, immer dieselbe Strecke wird allerdings langsam langweilig und bis zum Marathon stehen noch einige lange Läufe an! :zwinker5:
Aber an der Isar kann man ja ewig langlaufen, einfach mal woanders starten. :zwinker2:
Eigentlich würde ich auch mal gerne in die andere Richtung, also bis Freising laufen, bin aber dafür vielleicht etwas zu ängstlich! :peinlich: Dort ist immer kaum jemand unterwegs!
Na und? :wink: Ist doch ideal. Ich lauf immer Richtung Freising vom nördlichen EG aus. Und nie zu Zeiten, zu denen da 'relativ viel' los ist (zum Glück ist es da ja nie so voll wie unten im Süden). Dann begegnet man möglicherweise tatsächlich niemandem auf der Strecke (bis auf den km zum Wehr) außer ein paar Tierchen, aber ich hab damit auch kein Problem. :D
Ach so. Kurzweilig ist vielleicht was anderes, aber du kennst das ja an der Isar.

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

3
brunny hat geschrieben:Eigentlich würde ich auch mal gerne in die andere Richtung, also bis Freising laufen, bin aber dafür vielleicht etwas zu ängstlich! :peinlich: Dort ist immer kaum jemand unterwegs!
Ich mache meine längeren Läufe vom EG Richtung Norden. Dort ist zwar weniger los, als Richtung Süden, aber von Einsamkeit kann auch keine Rede sein. Zumindest zu den Zeiten, zu denen ich unterwegs bin.
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

4
Ralli hat geschrieben:Ich mache meine längeren Läufe vom EG Richtung Norden. Dort ist zwar weniger los, als Richtung Süden, aber von Einsamkeit kann auch keine Rede sein. Zumindest zu den Zeiten, zu denen ich unterwegs bin.
Im Winter aber zumindest auch zu deinen Zeiten, oder? :zwinker2: Ich weiß ja nicht, wie weit du rausläufst, aber zwischen Autobahnbrücke und Betonbrücke wird es ja schon deutlich leerer. Und von Betonbrücke bis zur Isarbrücke ist im Winter auch tagsüber ziemlich tote Hose. Außer vielleicht noch Sonntag vormittags, maximal. Wenn es nicht schneit und die Wege nicht verschneit und zugefroren sind. :wink:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

5
brunny hat geschrieben:Eigentlich würde ich auch mal gerne in die andere Richtung, also bis Freising laufen, bin aber dafür vielleicht etwas zu ängstlich! :peinlich: Dort ist immer kaum jemand unterwegs!
Stimmt - ich hab' das vor meinem ersten gemacht. Damals zu dritt und andersrum: mit der S-Bahn bis Freising gefahren und wieder rein nach München gelaufen. Sind bis zur Isar-Holzbrücke etwas über 30 km. Psychologisch finde ich das günstiger weil es auf jeden Fall die größere Hemmschwelle ist, abzukürzen und das zu Hause einfach immer näher rückt.

Bei mir steht nächste Woche (Samstag oder Sonntag) ein Langer an - du bist schneller, vermutlich fitter - aber trotzdem die Frage: wie wär's? :P :teufel:

6
Lizzy hat geschrieben:
Bei mir steht nächste Woche (Samstag oder Sonntag) ein Langer an - du bist schneller, vermutlich fitter - aber trotzdem die Frage: wie wär's? :P :teufel:
Mist, gerade nächste Woche hab ich meine Regenerationswoche, also kürzere Läufe. :frown: Hab heut einen 30er abgespult, kreuz und quer an der Isar, Englischer Garten usw.

Vielleicht geht ja im September mal was?
LG
Bild

7
brunny hat geschrieben:Mist, gerade nächste Woche hab ich meine Regenerationswoche, also kürzere Läufe.

Vielleicht geht ja im September mal was?
LG
Ja schade - aber machste nix dran.

Sollte ich wirklich einen Marathon laufen, dann ist der schon im September und die anderen Wochenenden bin ich völlig zugeplant. Wenn auch nicht mit langen Läufen - der nächste Woche wird wohl, so er stattfindet, der einzige bleiben :D :teufel: :D

Ich reich' dir aber mal einen Link zu einem Schwenk von der nördlichen Isar rüber: Klickstu HIER und dann hast du ausgemessene 20 km, die an der Isar-Holzbrücke starten und wieder enden. Kannst du natürlich abwandeln.

Ist mal was anderes: am Poschinger Weiher vorbei zum Feringasee, Aschheim, am Golfplatz vorbei, kurz durch eine (idyllische) Wohngegend, durch einen Park zurück an die Isar. Nett zu laufen und mal was anderes. Mach ich öfter mal, die Runde oder ähnlich. Nicht unbedingt stark bevölkert, aber Angst hatte ich noch nie.

8
Das ist ja super, vielen Dank! :daumen: :)
Bild

9
Servus,

wenn du im Münchner Norden wohnts empfehle ich Schloss Schleißheim, Flugwerft Oberschleissheim (nicht am Wochenende zuviele Skater) und von da aus Ruderregatta und Karlsfeldersee. Hier gibt es wirklich beliebig erweiterbare und absolut flache Strecke, die man eigentlich auch als Frau alleine laufen kann

Grüße und gut lauf Heidi


das ist 2007/08:
Ismaning Winterlaufserie 1:07/
Silvesterlauf München 50:52

10
Servus,

du könntest auch mal mit dem Zug auf's Land fahren. Dort gibt's ja bekanntlich auch SEHR schöne Gegenden :nick:

Soweit ich weiß, ist von den Münchnern ein sehr beliebtes Ausflugsziel der Starnbergersee. Ansonsten kann ich dir auch den Chiemsee empfehlen. Nötige Detailkarten dazu kann man sich bequem im Internet bestellen (die Karte vom Benediktradweg ist für "unsere" Region im Übrigen mein persönlicher Favorit. Solltest du mal deinen langem Lauf am Chiemsee planen, dann halt nur nicht zur Ferienzeit oder vor halb 10 Morgens wieder fertig sein, weil sonst ist das immer etwas problematisch mit den "Sonntagsfahrern" die ihrer Gesundheit was gutes tun wollen und mit dem Rad fahren :sauer:

Schöne Grüße aus dem Chiemgau, Berni

11
Ich kann dir eine 34km Trainingsstrecke für die Marathonvorbereitung anbieten. Die Strecke ist leicht hüglelig aber nicht so das man sie nicht gut durchlaufen könnte.

Die startet aber in Lenggries nach Bad Tölz, Ellbach, Gaißach und wieder Lenggries. Die Strecke kannst du auf ein Garmin GPS übertragen und nachlaufen.

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=txsbldtnmingdvpf
2008 Dachauer Straßenlauf 10km 35:43
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01

12
schau dir doch mal die münchner strecken anderer läufer auf http://www.jogmap.de an - für mich war schon die ein oder andere gute anregung dabei.
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

13
Gebt es zu: Ihr wollt uns uns mit diesem Thread nur ärgern und zeigen, wie viele wunderschöne Laufstrecken ihr in und um MÜnchen herum habt.

Ja, ja, vor lauter Wald sieht man manchmal die Bäume nicht.
LG
Winni



Alles was ich machen kann ist, ich selbst zu sein, wer immer das sein mag (Bob Dylan)
Erwarte nichts im Leben. Wenn du es tust, dann ist alles, was du noch bekommst, ein Bonus (Frank Zappa)

2005: Ein bisschen gelaufen (PB)
2006: Schon mehr gelaufen (PB)
2007: Ganz viel gelaufen und läuft und läuft... (PB)

2008: Ja wo läuft er denn? (Abbruch)
2009: Wiedereinstieg
[/size][/font]

14
Winni2 hat geschrieben:Gebt es zu: Ihr wollt uns uns mit diesem Thread nur ärgern und zeigen, wie viele wunderschöne Laufstrecken ihr in und um MÜnchen herum habt.
Wieso ihr? :confused: Hast du mir nicht irgendwas von Wahlheimat geschrieben?? :zwinker2:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

15
sapsine hat geschrieben:Wieso ihr? :confused: Hast du mir nicht irgendwas von Wahlheimat geschrieben?? :zwinker2:

Ja, momentan bin ich aber am Niederrhein.
LG
Winni



Alles was ich machen kann ist, ich selbst zu sein, wer immer das sein mag (Bob Dylan)
Erwarte nichts im Leben. Wenn du es tust, dann ist alles, was du noch bekommst, ein Bonus (Frank Zappa)

2005: Ein bisschen gelaufen (PB)
2006: Schon mehr gelaufen (PB)
2007: Ganz viel gelaufen und läuft und läuft... (PB)

2008: Ja wo läuft er denn? (Abbruch)
2009: Wiedereinstieg
[/size][/font]

16
Hallo,

ich liebe es, beim langen Lauf nicht immer nur dieselbe Strecke zu laufen, sondern einfach die Umgebung zu wechseln. Dazu informiere ich mich beim IVV (Internationaler Volkssportverband), wo aktuell ein Wandertag in der Umgebung durchgeführt wird.
http://www.ivv.org/deutschframe.htm

Die Streckenlängen variieren von 5, 10, 20km-Runden. Ob die allerdings immer so richtig vermessen sind, da bin ich mir nicht so ganz sicher. Manchmal kommen mir die Strecken kürzer vor als in der Ausschreibung angegeben.

Diese Strecken durchlaufe ich dann.

Auf der Webseite finde ich keine aktuellen Ausschreibungen, ich nehme sie immer bei der letzten Wanderung mit und überlege mir, ob ich denn da hinfahren will. Bei Interesse kann ich Dir gerne ein paar Termine nennen.

Nachteil: die Anfahrt. Es kostet ein paar Euros.
Vorteil: immer wieder eine neue schöne Strecke. Man kann eine "Auszeichnung" erwandern. Es gibt Zitronentee an den einzelnen Verpflegungsständen (wenn man ihn denn mag).

Natürlich muss man hier Rücksicht auf die Wanderer nehmen! Aber der lange Lauf soll ja eh langsam sein.
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

17
woodstock hat geschrieben: Auf der Webseite finde ich keine aktuellen Ausschreibungen, ich nehme sie immer bei der letzten Wanderung mit und überlege mir, ob ich denn da hinfahren will. Bei Interesse kann ich Dir gerne ein paar Termine nennen.

N.
Hallo @woodstock:
Natuerlich gibt es Ausschreibungen zu den IVV - Veranstaltungen, neben dem Jahreskalender

klick doch mal hier:

http://www.dvv-wandern.de/t_de/ta

Monatsuebersicht und Du bist bestens ausgelastet :D

dies ist schon ein wahnsinnig schoener Vorteil den wir hier in Bayern haben, nicht ? Die anderen Laender kuemmert sowas eigentlich gar nicht, hoechstens noch BW hat noch einige Veranstaltungen dazu anzubieten, aber das war's dann auch :zwinker5:

Diese IVV - Veranstaltungen sind ganz grosse Klasse :daumen: Ich nehme sie zwar nur im Gegensatz zu dir als Ausdauerwanderungen mit, aber alleine die Verpflegung ist grossartig. Schon vor dem Start bekommt man ueblicherweise Wiener und Weissbier und Brotzeit, auf der Strecke dann Stempler mit Bier und Brotzeiten zur Ueberpruefung, finde ich Klasse :daumen:

Ich habe noch keine Veranstaltung unter 4 Weissbier abgeschlossen und der Service ist absolut TOP !

Kann ich immer wieder nur empfehlen diese IVV-Volkswanderungen :D

Allerdings habe ich dich noch nie laufen sehen und ich mache viele mit in der Muenchner Umgebung. Letztens habe ich in Waldkraiburg einen getroffen vom DUV-Forum, der ist dort tatsaechlich 3 Runden gelaufen, macht 60 km :geil:
Er meinte er muesste fuer den Isarrun trainieren, ganz netter Typ :D

18
Tres-4 hat geschrieben:Hallo @woodstock:
Natuerlich gibt es Ausschreibungen zu den IVV - Veranstaltungen, neben dem Jahreskalender

klick doch mal hier:

http://www.dvv-wandern.de/t_de/ta
Allerdings habe ich dich noch nie laufen sehen und ich mache viele mit in der Muenchner Umgebung. Letztens habe ich in Waldkraiburg einen getroffen vom DUV-Forum, der ist dort tatsaechlich 3 Runden gelaufen, macht 60 km :geil:
Er meinte er muesste fuer den Isarrun trainieren, ganz netter Typ :D
Supi! Dankeschön! Das hab ich noch gar nicht entdeckt. Klasse, diese Veranstaltungen, oder?

Na, woher auch? Ich bin in der Münchner- und in der Augsburger-Umgebung unterwegs. :hallo:

Da hab ich neulich auch so einen verrückten Typen bei eben einer solchen Veranstaltung gesehen. Er meinte: Ja, also er läuft jetzt diese 20km-Runde dreimal, also 60km. Das macht er in jedem Jahr so. Wieviel er unter der Woche trainiert? Na, eigentlich gar nichts. Er geht eben einmal am Wochenende richtig lang laufen :mundauf: Nein, seine Knochen belastet das überhaupt nicht.

OK. Wohl kaum zur Nachahmung geeignet.
:confused: :haeh:
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

19
[quote="woodstock"] Klasse, diese Veranstaltungen, oder?

/QUOTE]


Wuensch dir noch viele schoene Teilnahmen dort @woodstock, meine naechsten sind uebrigens im schoenen seefeld in Oesterreich, v. 14 - 16. 09 3 landschaftlich wunderschoene Marathons mit IVV Wertung hintereinander :daumen: :daumen: :daumen:

http://www.seefeld.at/de/news_events/im ... marsch.php
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“