Banner

Zu wenig Grundlage?

Zu wenig Grundlage?

1
hi,
ich laufe seit mehreren Jahren jeden Arbeitstag 2 mal ca11km in etwa 55 Min. Komme somit auf auf etwa 110km/Woche. Wiegen tu ich, dank Fresssucht zuviel (110kg :peinlich: ).
Da ich noch nie länger gelaufen bin und auch noch nie einen Wettkampf mitgemacht habe, dachte ich mal ich teste einen Halbmarathon :D
Letzte Woche noch normal zur Arbeit gelaufen, gestern (Samstag) nicht gelaufen und heute zum ersten Mal versucht mehr als 11km am Stück zu laufen. Da ich immer wieder lese, daß man seine langen Läufen auch mal nüchtern laufen soll, wollt ich dies auch gleich mittesten :klatsch:
Naja, heute morgen dann nur etwas getrunken und zum Trainingslauf gestartet (nix zu essen/trinken mitgenommen).
Gerechnet hab ich mit 2 Stunden, eventuell etwas drüber. Aber ab km18 ging gar nix mehr, die Beine haben gezittert, mir wurde etwas schlecht und ich kam letzendlich erst nach 2:34:06 an :peinlich: :peinlich:

Ich dachte meine 110km/Woche hätten für eine gute Grundlage ausgereicht. Taten sie wohl doch nicht. Oder lag es an der ungewohnten Entfernung? Das fehlen des Essen/Trinken?

Hat jemand Tipps für mich die Halbmarathonstrecke zu verbessern? (die 2x11km pro Arbeitstag müssen bleiben, da ich sonst nicht zur Arbeit komme)

2
[quote="Narr"]hi,
...kam letzendlich erst nach 2:34:06 an :peinlich: :peinlich:
QUOTE]

Vergass zu erwähnen: bei den 2:34:06 war die Halbmarathonstrecke dann erreicht.

3
Hallo Narr,
hab ich das richtig verstanden? Du joggst jeden Tag 11 Km zur Arbeit und abends wieder 11 Km zurück????? :haeh:
Läuft ... :nick:

4
ja und dies schon seit etwa 5 Jahren :)

5
Hallo Narr - coole Leistung :daumen:
meine persönliche Erfahrung: langsam steigern. 10km auf einmal ist ja eine Steigerung von fast 100% - und das kombiniert mit einer weiteren Neuheit, nämlich dem Nüchternlauf. Auch wenn du bereits jahrelang läufst solltest du als Verletzungsprophylaxe vielleicht doch langsam steigern (vielleicht jede Woche so 2-3km mehr), langsamer loslaufen und zumindest am Anfang das gewohnte Ess-/Trinkverhalten beibehalten. Ich denke in 2 Monaten kannst du den heutigen Versuch nochmal starten und wirst sicher schneller sein :teufel:
::my immortal::

6
An der Grundlage liegt es wohl eher nicht. Ich tippe eher, dass Dich das Wochenpensum schon so platt macht, dass der 21er dann einfach zu viel war. Ich würde lieber etwas gezielter trainieren und dafür ab und zu mit dem Fahrrad in die Arbeit fahren.
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

8
Einfach nicht nüchtern laufen :D !

9
Ich bin noch total platt von der Tatsache, dass du täglich nen Halbmarathon läufst - verteilt auf "An- und Abreise" zur Arbeit. Wie machst du das? Ich meine auch praktisch - was arbeitest du? Wie transportiert du deine Unterlagen, dein Butterbrotdose und so? Wenn ich mal überlege, was ich täglich mit zur Arbeit schleppen muss... Tut mir leid, wenn ich dir bei deinem Problem nicht helfen kann, aber ich bin total fasziniert von der Vorstellung wie das bei dir abläuft und würde gerne mehr wissen - ich kann mir das gar nicht so vorstellen! :confused:
Läuft ... :nick:

10
Ralli hat geschrieben:An der Grundlage liegt es wohl eher nicht. Ich tippe eher, dass Dich das Wochenpensum schon so platt macht, dass der 21er dann einfach zu viel war. Ich würde lieber etwas gezielter trainieren und dafür ab und zu mit dem Fahrrad in die Arbeit fahren.
Hi,

halte ich auch für ne gute Idee, wenn möglich fahr doch Freitags mit dem Rad und mache am Samstag deinen langen Lauf. So hast du dann nen Tag Pause davor und danach. Diesen Lauf würde ich jede Woche etwas länger laufen, vielleicht wäre auch ne Pause alle 4 Wochen nicht schlecht.
Liebe Grüße,
Volker

11
hmm, könntest schon recht haben. Ich laufe eigentlich immer mehr oder weniger am Limit.
Ok, werd es mal mit dem Fahrrad versuchen um nicht ganz so schlapp zu sein.

12
Wer sich Narr nennt, muß sich auch gefallen lassen, dass man ihn als Troll sieht

13
Etymologisch sind "Narr" und "Troll" aber sehr weit auseinander. Wozu denn diese Bemerkung?

Sösefee

14
Ich bin 'einfacher' Arbeiter und brauche somit nix für die Arbeit mitnehmen. Arbeitsklamotten werden vom Arbeitgeber gestellt. Brauche nur frische Strümpfe, ein T-Shirt und etwas zu essen. Anfang und Ende der Woche kommt dann noch ein Handtuch, ab und an neues Duschzeug dazu.
Alles wird in ein Rucksack gestopft und dann losgelaufen. Ca 45 Min vor Arbeitsbeginn bin ich auf der Arbeit, wo ich eine halbe Stunde mich abkühle, dann Dusche und pünktlich anfange zu arbeiten^^.
Nach der Arbeit wieder alles in den Rucksack und ab nach Hause. Oft halte ich dann noch irgendwo an und kaufe Kleinigkeiten ein (meistens Nahrung), die zu dem Rest in den Rucksack kommen.
Das Ganze geht ganz gut. Andere Läufer wundern sich zwar über den (rellativ) großen Rucksack, vermute so 15L(?) und fragten mich danach schon aus. Ich kann dazu nur sagen, daß er stramm mit 2 Schulter, 1 Brust und 1 Hüftgurt an meinem Körper liegt und man sich irgendwann an daß rumwackeln des Inhaltes gewöhnt. ..obwohl ich gestehe, daß ich am Liebsten mit vollem Rucksack laufe, wo somit nix rumwackelt^^

15
Wer sich Narr nennt, muß sich auch gefallen lassen, dass man ihn als Troll sieht
Jo, wenn du der Meinung bist.
Kann leider meine Aussagen nicht beweisen.

16
Also,
wer 5mal in der Woche 2mal 20km läuft, und das über mehrere Jahre, der sollte sich hier nicht "NARR" nennen...

denn :groesste: :meinung: aber :pix:

mfg
Andi

17
So schnell werden aus 2 x 11km mal eben 2 x 20km a 5 mal die Woche...

Der Mann hat nichts schlimmes getan und den Namen finde ich richtig gut!

die Sösefee

19
sorry,
hab ich mich wohl verschrieben

:sorry: :danke: :shithapp:

mfg
andi

20
Narr hat geschrieben:..... 2 mal ca11km in etwa 55 Min.
.....kam letzendlich erst nach 2:34:06 an
Sicher mit den 11 km?
Irgendwie passt das nämlich überhaupt nicht zusammen, zumal bei
...Fresssucht...
sich der Gedanke an leere Speicher und Unterzuckerung nicht gerade aufdrängt. Selbst nüchtern sollten die Speicher nach einer normalen Nacht voll genug sein.

Was mir so an Gründen einfällt ist natürlich zum ersten die Verdopplung der gewohnten Strecke, das ist schon an sich recht heftig und dann, das Loslaufen ohne ordentliche Hydrierung und ohne Wasser für unterwegs.
Ich kenn' so einen Leistungsknick auch (allerdings nicht so heftig), früher kam das nach 12 km ohne trinken, inzwischen so in etwa bei 20 km.
Nichts Trinken bringt im übrigen gar nichts, also nächstes mal einfach dran denken!

[
Bild

21
Sösefee hat geschrieben:Etymologisch sind "Narr" und "Troll" aber sehr weit auseinander. Wozu denn diese Bemerkung?

Sösefee
Narr mag ja ein liebenswerter Zeitgenosse sein, aber ihr solltet nicht ernsthaft den Wahrheitsgehalt seiner Geschichte glauben schenken.
Schöne Geschichte, um das Sommerloch zu füllen, zumal die Nachbarstochter wohl nicht mehr läuft. :teufel:

22
Alfathom hat geschrieben:Narr mag ja ein liebenswerter Zeitgenosse sein, aber ihr solltet nicht ernsthaft den Wahrheitsgehalt seiner Geschichte glauben schenken.
Schöne Geschichte, um das Sommerloch zu füllen, zumal die Nachbarstochter wohl nicht mehr läuft. :teufel:
Spielverderber :zwinker2:
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

23
Alfathom hat geschrieben:... ihr solltet nicht ernsthaft den Wahrheitsgehalt seiner Geschichte glauben schenken.
Hallo Alfathom,

das ist zwar kein gutes Deutsch aber auch inhaltlich würde ich zunächst mal kritisch hinterfragen, woher du dies wohl weisst? Kennst du "Narr" persnlich, hast du zuverlässige Zeugen? Oder warum sonst zweifelst du an seinen Angaben? Letzte Frage von mir: Was hat das mit welcher Nachbarstochter zu tun?

Freundliche Grüße
die Sösefee

24
Lieber Narr,

ich gehe davon aus, dass Du das Ganze einfach zu schnell gesteigert hast. Nachdem Dein längster Lauf bisher 11km am Stück waren (gut, Du machst das Ganze ja zweimal am Tag :D ), könnte es sein, dass die 21km einfach zu schnell gesteigert waren.

Versuch doch erstmal, so 16km am Stück zu laufen, bevor Du auf 21km gehst.

Aber weißt Du, was ich komisch finde? Du wiegst 110kg und schüttelst mal eben jeden Arbeitstag 11km in 55min. aus den Haxen - und das gleich zweimal am Tag? :confused:
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

25
ich tendiere dazu, alfatom rechtzugeben.
liebe grüsse von eva

26
Darüber bin ich auch virtuell gestolpert. 110km Laufen pro Woche und 110 kg und das über 5 Jahre. Stahlharte Orthopädie?

28
Gestern habe ich ja noch an das Gute im Menschen geglaubt, auch wenn es ziemlich ungewöhnlich klingt. Vielleicht ist es ja tatsächlich sogar wahr und die Arbeitsstrecke evtl. nur unbewusst kürzer, aber spätestens seit der ausführlichen Schilderung (15l Rucksack, etc.) glaube ich nicht mehr daran. Aber irgendwie eine nette Idee. Besser als der "Fehler im System" Quatsch.
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

30
runnersgirl hat geschrieben:Darüber bin ich auch virtuell gestolpert. 110km Laufen pro Woche und 110 kg und das über 5 Jahre. Stahlharte Orthopädie?
und dazu noch jeweils "11 km in 55 Minuten", d.h. ein lässiger 5:00-Schnitt. Aber vielleicht ist Narr ja auch 2,30 groß, dann passt das mit dem Gewicht wieder!
War eigentlich schon der 11.11.? :D

vg,
kobold

31
kitty hat geschrieben:ich tendiere dazu, alfatom rechtzugeben.

Na sicher hat Alfathom recht. Mit welchem Eifer und Ernst sich immer wieder auf völligen Schwachsinn gestürzt wird :klatsch: . Very funny ist auch, wenn ein Troll (Sösefee Tensing) den anderen Troll (Narr, auch Tensing?) verteidigt. :hihi:

32
Liebe Leute, lieber Narr!

Schade finde ich das, wenn über Menschen spekuliert und geurteilt wird, ohne die betroffenen dabei ernst zu nehmen. Narr hat sich bestimmt nicht mit seinen Fragen hierher begeben, um als Lügner abgestempelt zu werden.
Ich glaube auch an das Gute im Menschen und mit einem 15l Rucksack (nicht 15kg!) bin ich auch schon problemlos gelaufen. Das ist bei langen Strecken ab der Zivilisation mitunter sehr praktisch.

Freundliche Grüße
die Sösefee

33
bones hat geschrieben:Very funny ist auch, wenn ein Troll (Sösefee Tensing) den anderen Troll (Narr, auch Tensing?) verteidigt. :hihi:
:daumen:
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

34
bones hat geschrieben: Very funny ist auch, wenn ein Troll (Sösefee Tensing) den anderen Troll (Narr, auch Tensing?) verteidigt. :hihi:
:daumen: ... vor allem weil beide noch sehr frisch dabei sind!
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

35
Sösefee hat geschrieben: Schade finde ich das, wenn über Menschen spekuliert und geurteilt wird, ohne die betroffenen dabei ernst zu nehmen.

Einen Narr ernst zu nehmen wäre ein Widerspruch in sich :hihi:

Sösefee hat geschrieben:Narr hat sich bestimmt nicht mit seinen Fragen hierher begeben, um als Lügner abgestempelt zu werden.die Sösefee


Nö, der will die user nur verarschen, ebenso wie Du :teufel: .

36
Hallo Narr,

Du bist mit 110 Wochenkilometern im 5er-Schnitt beim Halbmarathon leider nicht über eine Zeit, die deutlich über zwei Stunden liegt hinausgekommen.

Das bedeutet leider, daß Du hoffnungslos unbegabt für den Laufsport bist. Es hat wohl keinen Sinn. Tut mir leid.

Gruß
Hendrik

37
HendrikO hat geschrieben: Das bedeutet leider, daß Du hoffnungslos unbegabt für den Laufsport bist. Es hat wohl keinen Sinn. Tut mir leid.
Es gibt etliche Menschen, die obwohl "hoffnungslos unbegabt für den Laufsport" erstaunliche Lauf-Leistungen erbracht haben. Auch solche, die sich (was weniger erstaunlich ist) durch einen Marathon gequält haben. Jedenfalls sind 110kg, lieber Narr, sicher kein Vorteil fürs Laufen und auch kein Indiz für etwaige Begabung.
Jedoch, um auf deine Frage zurückzukommen, es fehlt dir bestimmt nicht an Grundlage. Du läufst ja recht viel. Aber es fehlt an Abwechslung. Mit ein wenig modifiziertem Lauf-Training (deine Läufe bisher sind ja bislang möglicherweise gar kein Training, sondern reine Gewohnheit für dich), sollte es dir leicht möglich sein, einen Halbmarathon in akzeptabler Zeit (also unter 2 Stunden) zu laufen. Nur nichts überstürzen! Vielleicht bekommst du ja zur Trainingsgestaltung noch ein paar vernünftige Tipps. Ansonsten musst du mal ein bisschen suchen und lesen - in Büchern oder hier im Netz.

Freundliche Grüße
Sösefee

38
Narr hat geschrieben:Ich dachte meine 110km/Woche hätten für eine gute Grundlage ausgereicht. Taten sie wohl doch nicht. Oder lag es an der ungewohnten Entfernung? Das fehlen des Essen/Trinken?
Hallo Narr,

herzlich willkommen im Forum :winken:

Erklärungsansätze, wieso eine mögliche oder erwartete Leistung nicht erbracht werden konnte, gibt es meist viele. Das Problem liegt eher in der "Beweisführung", weil im Ausdauersport jeder missliche Umstand für sich alleine, aber auch eine Verkettung bzw. ein Zusammenwirkung mehrerer ursächlich sein können. Am ehesten findest du zur (wahrscheinlichen) Lösung, wenn du die unguten Faktoren nach und nach ausschaltest.

Zum Beispiel diesen: Du läufst zweimal am Tag 11 km. Dazwischen liegt eine lange Pause. Diesen Rhythmus behältst du seit Jahren unverändert bei. Unverändert in
  • Streckenlänge
  • Tempo
  • Trainingseinheiten pro Tag und Woche
  • Erholungspausen zwischen den Läufen
Du hast also exakt darauf trainiert zweimal pro Tag und 5 mal pro Woche Leistung zu bringen. Genau DAS kann dein Körper jetzt perfekt. Und ich gebe dir Brief und Siegel darauf, dass die meisten Läufer dir in dieser Disziplin nicht das Wasser reichen könnten. Mich würdest du locker stehen lassen. Vielleicht nicht am Montag, ev. auch noch nicht am Dienstag, aber spätestens am Mittwoch wäre ich von dem ungewohnten Pensum so kaputt, dass ich aufgäbe.

Du bist ein Meister des "2xproTag5xdieWoche". Wieso solltest du nun so einfach 21 km weit laufen können? Das ist eine Anforderung, auf die du deinen Körper noch nie vorbereitet hast. Er "weiß", dass jedes Mal nach 11 km Feierabend ist.

Man kann durchaus einen Halbmarathon laufen, auch in anspruchsvoller Zeit, wenn man vorher richtig trainiert hat. Zum "richtig" trainieren gehört vor allem das Trainingsprinzip der wechselnden Reize. Mal läuft man länger und langsam, dann wieder sehr schnell und kurz, und weitere ein bis dreimal in mittlerem Tempo und mittlerer Distanz. Dieses "Programm" kann man in die unterschiedlichsten Trainingsformen verpacken, das brauchen nicht nur gleichförmige Dauerläufe sein.

Mal salopp formuliert: Ein durch so häufig und stark variierte Trainingseinheiten "verunsicherter" Körper ist auf alles vorbereitet. Auch darauf mal weiter zu laufen, als er es bisher tun musste. Deshalb schaffen Marathonis auch die 42,195 km ohne vorher deutlich über 30 km gegangen zu sein.

Vielleicht hast du deinen Körper einfach zu sehr auf "2xproTag5xdieWoche11km" programmiert. Ändere doch einfach die "Programmierung", auch wenn das bedeutet nicht mehr nur vor und nach der Arbeit laufen zu können.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

39
Sösefee hat geschrieben:Liebe Leute, lieber Narr!

Schade finde ich das, wenn über Menschen spekuliert und geurteilt wird, ohne die betroffenen dabei ernst zu nehmen. Narr hat sich bestimmt nicht mit seinen Fragen hierher begeben, um als Lügner abgestempelt zu werden.
Ich glaube auch an das Gute im Menschen und mit einem 15l Rucksack (nicht 15kg!) bin ich auch schon problemlos gelaufen. Das ist bei langen Strecken ab der Zivilisation mitunter sehr praktisch.

Freundliche Grüße
die Sösefee
Dein Deutsch ist aber auch nicht besser :D
Wenn jemand gute Geschichten erzählt, die ausgedacht sind, ist das per se nicht verwerflich, zumal hier wohl niemand einen Schaden erleidet. Märchen und Sagen haben schon immer zur Erheiterung der Menschheit beigetragen.

40
U_d_o hat geschrieben:Und ich gebe dir Brief und Siegel darauf, dass die meisten Läufer dir in dieser Disziplin nicht das Wasser reichen könnten. Mich würdest du locker stehen lassen. Vielleicht nicht am Montag, ev. auch noch nicht am Dienstag, aber spätestens am Mittwoch wäre ich von dem ungewohnten Pensum so kaputt, dass ich aufgäbe.
Da gebe ich dir recht, mit 110 kg hätte auch ich meine Schwierigkeiten. Da fällt der Rucksack mit 2-3 kg nicht weiter ins Gewicht.

41
Also mich hier mal Alfathom und Eva locker anschliesse!! Äussert unglaubwürdige Geschichte.

42
Also ich muss ja sagen, dass ich auch so meine Zweifel am Wahrheitsgehalt habe (wie man an meinem ungläubigen Nachfragen gemerkt hat!). :confused:
Läuft ... :nick:

44
äehm, :gruebel:

kann mir mal einer erklären was so ein "Forum`s - troll " denn sein soll / ist???

thanks

mfg
andi

ich bleib dabei: :pix:


.

47
Hallo, Udo!
U_d_o hat geschrieben:Du hast also exakt darauf trainiert zweimal pro Tag und 5 mal pro Woche Leistung zu bringen. Genau DAS kann dein Körper jetzt perfekt. Und ich gebe dir Brief und Siegel darauf, dass die meisten Läufer dir in dieser Disziplin nicht das Wasser reichen könnten. Mich würdest du locker stehen lassen. Vielleicht nicht am Montag, ev. auch noch nicht am Dienstag, aber spätestens am Mittwoch wäre ich von dem ungewohnten Pensum so kaputt, dass ich aufgäbe.
Mich erstaunt immer wieder, was Du Dir alles nicht zutraust.

Gruß,

Carsten

P.S.: Die 11km sind einfach zu wenig :-)

48
Also Udo bewundere ich wirklich,
mit welcher Gelassenheit,Unbeirrbarkeit aber auch Exaktheit
er jede, aber wirklich JEDE Frage, sei sie noch so hirnrissig
oder gefakt beantwortet.

Gäbe es Udo nicht müßte man einen backen :daumen: :P
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

49
Hallo Narr,

bitte laß dich nicht von den "Troll"-Rufern verunsichern. Du hast dich vor anderthalb Monaten ja schon nett vorgestellt, daraus hätten sich die Zwischenrufer bei eigener Recherche durchaus ihr Bild vervollständigen können.

Inhaltlich hat es Udo mal wieder sehr auf den Punkt gebracht, finde ich.
Eine Anregung von mir, das mit Leben zu füllen: Ein- oder zweimal die Woche mit dem Rad zur Arbeit fahren. Oder noch geschickter: Einen Tag hin fahren und zurück laufen. Und als Rückweg dann nicht wie sonst immer quer durch die Innenstadt laufen, sondern am Stadtrand ein oder zwei Grünanlagen mitnutzen, bis du auf zunächst 16, später dann auch mehr km kommst. Am folgenden Tag dann hin laufen (kurzer Weg, weil ja bei dir doch sehr früh!) und zurück radeln. Dabei bekommst du dann die Freizeit zurück, die du am Vortag für den Rückweg länger gebraucht hast!

Andere Idee: für eine Teilstrecke den Bus nutzen, so dass du auf dem Hinweg nicht ganz so heiß gelaufen bist (und somit auch weniger Abkühlzeit in der Firma brauchst). Die gesparten Kilometer hängst du dann auf dem Rückweg einfach dran, in oben beschriebener Weise. Abfünf Uhr müssten doch auch schon Busse fahren, oder?

Bei der von dir beschriebenen "Faulheit" sind 110 km echt ne ganze Menge, ich werde da wohl nie hinkommen. Respekt für diese pure Leistung. Ändere ein bißchen was und mach daraus eine echte Erfolgsstory. Halbmarathon kann nicht wirklich ein Hindernis für dich sein! Viel Erfolg!

Grüße
Jan

*** Ironman Regensburg 2010 ***
*** Ironman Hawaii 2010 ***

50
Sorry Narr, jetzt habe ich aber ein schlechtes Gewissen :peinlich:
Und UDO hatts natürlich wieder besser gewußt :daumen:

Also richte Dein Fahrrad wieder etwas her und fahre lieber ab und zu mit dem Fahrrad. Ist Deine Arbeitsstrecke tatsächlich 11km? Dann sind 55 Minuten aber echt ganz schön flott.
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“