Hallo Roland,
was bist du für ein Mensch? Ich meine ganz allgemein im "richtigen" Leben. Liebst du das Regelmäßige, das Geplante, die Ordnung? Oder ist dir das eher eine Last, bist mehr der spontane Typ, ansonsten aber schon willensstark und nicht so leicht von einem Ziel abzubringen? Oder von allem etwas?
Ob man sich nach nur drei Monaten Laufen schon in das Korsett eines detailliert ausgearbeiteten Trainingsplanes zwängen lässt, ist natürlich eine Frage des Zielanspruches (der ist bei dir mit einem HM im Frühjahr auf mittlerem Niveau, würde ich einfach mal schätzen), vor allem aber auch des Naturells. Wenn dich Zwänge leicht nerven, besteht ein wenig die Gefahr, dass der TP die "Lust am Laufen" schmälert. Wenn du dich aber gerne an so was orientieren möchtest, eine gewisse "Trainingssicherheit" suchst, dann ist ein TP nicht verkehrt.
Im übrigen ist es noch lange hin bis zum ersten HM und eine 10-12wöchige unmittelbare Vorbereitung per Trainingsplan würde auch reichen. Vor allem wenn es dir nicht darum geht mit aller Gewalt schon eine "Glanzzeit" (was immer das auch in deinem Fall sein mag) laufen zu wollen ...
Bis zur unmittelbaren Vorbereitung, also über den Winter, könntest du dich auch ohne strengen Plan verbessern. Nicht NUR nach Lust und Laune, sonder unter Beachtung eines wichtigen Trainingsprinzips: Den Körper immer wieder neu fordern. Laufdauern, Laufstrecken variieren. Auf keinen Fall jede Trainingseinheit wie die andere. 3 bis 4mal die Woche laufen, unterschiedlich lang. Durchaus auch mal phasenweise ein bisschen schneller. Oder nimm dir eine Strecke mit Hügeln drin und halte das Tempo. Bergauf fordert dich das sehr.
Überleg dir einfach, was dir als Mensch am ehesten entspricht.
Alles Gute und weiterhin viel Spaß
Gruß Udo