Hallo, ich bin ganz neu hier,48 jahre alt, weiblich, seit ca. 6 Wochen Re- Einsteiger,
war super motiviert und bin jetzt nur noch frustriert.
Habe ganz locker angefangen mit 5km in 50 minuten, ist mir in allem super
bekommen, aber seit letzter Woche habe ich dauernd Schmerzen im linken Knie.Aber erst immer nach dem Laufen.
Fühlt sich nicht so an, als wäre Kochen oder Knorpel betroffen.
Arzt meint: stillhalten. evtl Entzündung
Was meint Ihr? Ich habe keine Lust auf Sesselhocken!
Wie kann ich mein training sinnvoll aufbauen, wenn der Schmerz weg ist? (So in die Zukunft geblickt)
2
Ich kann mich noch gut 4 Monate zurück erinnern. Ich habe damals für 3km mit laufen und gehen über 40 Minuten gebraucht und selbst das war für meinen Bewegungsapparat grenzwertig.
Wenn ich heute nochmal neu anfangen würde, ginge es noch viel allmählicher zur Sache, denn das erspart sicherlich so manchen Schmerz.
Wenn ich heute nochmal neu anfangen würde, ginge es noch viel allmählicher zur Sache, denn das erspart sicherlich so manchen Schmerz.
3
Hallo,
du könntest evtl. auch zu einem Orthopäden schauen, der kann dir da vllt. besser helfen als der (Haus)arzt?
Berni
du könntest evtl. auch zu einem Orthopäden schauen, der kann dir da vllt. besser helfen als der (Haus)arzt?

4
Hallo masilu,
herzlich willkommen im Forum
50 Minuten Dauerlauf sind für eine (Wieder-) Einsteigerin alles andere als ein "lockerer" Anfang. Dabei spielt die zurück gelegte Strecke - die ja auch ganz passabel ist - ein untergeordnete Rolle. Nun schreibst du nicht, wie oft du dir das pro Woche zugemutet hast. Sicher nicht nur einmal ...
Wenn du einem Allgmeinarzt ein lädiertes Körperteil "bringst", dann wird er grundsätzlich mal dazu raten das sein zu lassen, wodurch der Schmerz hervorgerufen wird. Zumal dann, wenn er selbst keinen Bezug zum Sport hat. Insofern ist dir wirklich dringend zu raten, dich von einem Sportarzt / Orthopäden betreuen zu lassen. Darüber hinaus bleibt dir nichts anderes übrig, als von dem zu hohen Pensum runter zu kommen. Es ist natürlich schwierig zu sagen, was dein Knie jetzt, im akuten Stadium, noch verträgt. Und es ist noch schwieriger zu sagen, wie viel es verträgt, wenn die mutmaßliche Entzündung ausgeheilt ist. Dreimal pro Woche, mindestens einen totalen Ruhetag, zwischen den Laufeinheiten und dann probier einfach mal aus, ob das Knie auch dann noch weh tut, wenn du nur 15 bis 20 Minuten läufst. Wenn das geht, dann bleib eine Weile dabei und steigere nur sehr zögerlich.
Den Gang zum Facharzt ersetzt das aber nicht. Er kann dir sagen, was du tatsächlich für ein Problem hast, ev. erkennen woran es liegt.
Alles Gute und bald wieder schmerz- und frustfreie Lauferlebnisse
Gruß Udo
herzlich willkommen im Forum

50 Minuten Dauerlauf sind für eine (Wieder-) Einsteigerin alles andere als ein "lockerer" Anfang. Dabei spielt die zurück gelegte Strecke - die ja auch ganz passabel ist - ein untergeordnete Rolle. Nun schreibst du nicht, wie oft du dir das pro Woche zugemutet hast. Sicher nicht nur einmal ...
Wenn du einem Allgmeinarzt ein lädiertes Körperteil "bringst", dann wird er grundsätzlich mal dazu raten das sein zu lassen, wodurch der Schmerz hervorgerufen wird. Zumal dann, wenn er selbst keinen Bezug zum Sport hat. Insofern ist dir wirklich dringend zu raten, dich von einem Sportarzt / Orthopäden betreuen zu lassen. Darüber hinaus bleibt dir nichts anderes übrig, als von dem zu hohen Pensum runter zu kommen. Es ist natürlich schwierig zu sagen, was dein Knie jetzt, im akuten Stadium, noch verträgt. Und es ist noch schwieriger zu sagen, wie viel es verträgt, wenn die mutmaßliche Entzündung ausgeheilt ist. Dreimal pro Woche, mindestens einen totalen Ruhetag, zwischen den Laufeinheiten und dann probier einfach mal aus, ob das Knie auch dann noch weh tut, wenn du nur 15 bis 20 Minuten läufst. Wenn das geht, dann bleib eine Weile dabei und steigere nur sehr zögerlich.
Den Gang zum Facharzt ersetzt das aber nicht. Er kann dir sagen, was du tatsächlich für ein Problem hast, ev. erkennen woran es liegt.
Alles Gute und bald wieder schmerz- und frustfreie Lauferlebnisse

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
5
Danke, Udo, für die Tipps,
aber kannst du mir einen Othopäden sagen, bei dem man 1. innerhalb der Akutphase drankommt, wenn man nicht mit "Bein ab" auftaucht,
2. der einen nicht abfertigt, wie mir passiert ist, 3. der einen nicht nur mit neuen
Sporteinlagen versorgt, und das möglichst im Raum Frankfurt?
Schmerzen sind übrigens etwas besser, dank Eis.
Gruß, Maie
aber kannst du mir einen Othopäden sagen, bei dem man 1. innerhalb der Akutphase drankommt, wenn man nicht mit "Bein ab" auftaucht,
2. der einen nicht abfertigt, wie mir passiert ist, 3. der einen nicht nur mit neuen
Sporteinlagen versorgt, und das möglichst im Raum Frankfurt?
Schmerzen sind übrigens etwas besser, dank Eis.
Gruß, Maie
8
Hallo Masilu,
Probleme mit dem Knie beim Anfang hatte ich auch, vor allem genau unter der Kniescheibe. Ich habe wohl auch mit zu vielen Km angefangen und vor allem super wichtig sind, zumindest bei diesen Schmerzen Dehnübungen, z. B. das Bein hinter den Po und 30 Sekunden festhalten. Ist ganz hinten in dem Laufhandbuch von Steffny auch aufgelistet. Seitdem ich die Übungen mache und Einlagen trage, habe ich mit dem Knie so gut wie keine Probleme mehr.
Aber wichtig, erst mal Pause, bis die Schmerzen ganz weg sind.
Gruß Röben
Probleme mit dem Knie beim Anfang hatte ich auch, vor allem genau unter der Kniescheibe. Ich habe wohl auch mit zu vielen Km angefangen und vor allem super wichtig sind, zumindest bei diesen Schmerzen Dehnübungen, z. B. das Bein hinter den Po und 30 Sekunden festhalten. Ist ganz hinten in dem Laufhandbuch von Steffny auch aufgelistet. Seitdem ich die Übungen mache und Einlagen trage, habe ich mit dem Knie so gut wie keine Probleme mehr.
Aber wichtig, erst mal Pause, bis die Schmerzen ganz weg sind.
Gruß Röben
Keep on Running!
9
Hallo,Udo,
habe eine Ruhephase hinter mich gebracht, und fange jetzt ganz langsam und möglichst kontrolliert wieder von vorne an.
Deine Tipps auch bei den anderen läufern sind was wert!!
Danke,
Masilu (Maie)
habe eine Ruhephase hinter mich gebracht, und fange jetzt ganz langsam und möglichst kontrolliert wieder von vorne an.
Deine Tipps auch bei den anderen läufern sind was wert!!
Danke,
Masilu (Maie)
10
Hallo masilu, sorry, dass ich jetzt erst anworte, aber ich hab's nicht früher gelesen.masilu hat geschrieben:aber kannst du mir einen Othopäden sagen, bei dem man 1. innerhalb der Akutphase drankommt, wenn man nicht mit "Bein ab" auftaucht,
2. der einen nicht abfertigt, wie mir passiert ist, 3. der einen nicht nur mit neuen
Sporteinlagen versorgt, und das möglichst im Raum Frankfurt?
zu 1. ich könnte dir zwei namhafte und erfolgreiche Orthopäden nennen (einer davon lief selbst schon Marathon unter 2:20h), bei denen du mehr oder weniger sofort dran kommst, die dich
2. nicht abfertigen, sondern sich des Falles annehmen und die dir
3. nur Einlagen verschreiben, wenn sie auch angezeigt sind.
Leider praktizieren die aber hier vor meiner "Haustür" und nicht in Frankfurt. Allerdings gibt es Wege solche Leute zu finden. Der "laufende" Doc war ein Tipp des Inhabers meines "Lieblingslaufladens" (selbst Läufer), der wiederum die Adresse von Vereinskameraden hat, die mehr oder weniger alle dort hingehen, wenn sie ein Problem haben. Das wäre ein Ansatz: Wende dich an die Laufsportabteilung eines Vereins in deiner Nähe, an andere aktive Läufer (wo auch immer du die finden kannst) oder starte eine Anfrage hier im Forum. Mit persönlicher Nachricht ist sicher der eine oder die andere bereit dir einen Namen zu nennen.
Das Wichtigste ist nicht aufzugeben. Weder im Bestreben mit Genuss und beschwerdefrei zu laufen, noch bei der Wahl des Arztes. Alles Gute

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
11
Hallo, Udo,
danke, die Idee, bei laufcracks nachzufragen, ist mir noch gar nicht gekommen.
Werde ich gleich mal machen, zum Glück kenne ich so jemand.
Bin gestern das erste Mal wieder ca. 3 km schmerzfrei gelaufen, war ein sensationelles Gefühl, vor allem hinterher, als eben keine Schmerzen kamen.
Glückselig!!
Gruß, Maie
danke, die Idee, bei laufcracks nachzufragen, ist mir noch gar nicht gekommen.
Werde ich gleich mal machen, zum Glück kenne ich so jemand.
Bin gestern das erste Mal wieder ca. 3 km schmerzfrei gelaufen, war ein sensationelles Gefühl, vor allem hinterher, als eben keine Schmerzen kamen.
Glückselig!!
Gruß, Maie
12
Im Raum Frankfurt kann ich Dir keinen Arzt empfehlen aber ein Laufgeschäft was nicht nur Schuhe verkauft sondern darüber hinaus auf sehr gut auf Deine Laufprobleme eingehen und auch lösen kann.
Schau mal bei http://www.lauffieber.de
Schau mal bei http://www.lauffieber.de
Hallo, an alle!
Ich hab da mal ne Frage.
Mein Filius (!6)
ist gerade ein Jahr in Amerika, hat dort als Schulsport
"Cross Country" d. h. Laufen über Stock und Stein, hat jeden tag training
ca. 5 km. da er vorher nie gelaufen ist, tut ihm jetzt die rechte Ferse weh.
Was kann ich ihm sagen, was er tun kann, ohne das Training zu schwänzen?
Ist schließlich Schulsport, d,h. Pflicht.
Ich hab da mal ne Frage.
Mein Filius (!6)

"Cross Country" d. h. Laufen über Stock und Stein, hat jeden tag training
ca. 5 km. da er vorher nie gelaufen ist, tut ihm jetzt die rechte Ferse weh.
Was kann ich ihm sagen, was er tun kann, ohne das Training zu schwänzen?
Ist schließlich Schulsport, d,h. Pflicht.