Banner

8,2 km um den Laacher See

8,2 km um den Laacher See

1
Kann mir jemand was zu dem Lauf erzählen??
Ist die Strecke leicht bergig oder so flach, wie man es um einen See vermuten kann? Untergrund: Schotter, Asphalt, Waldwege??
Und was sonst noch von Bedeutung sein könnte!
Ich bin nämlich nächstes Wochenende 3 Tage im Urlaub und im Trainingsplan
steht unbedingt ein Wettkampf. Da würde sich eben der Lauf um den Laacher See anbieten, denn die Miturlauber würden sogar mitkommen :D
Würde mich über Infos freuen.
Viele Grüße
Lupert :hallo:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

2
Ich bin da oft während meiner Bundeswehrzeit gelaufen.Es geht immer leicht rauf und runter.Teils nicht so wirklich befestigt ,aber gut zu laufen.Ich bin immer am Hochkreuz eingestiegen,da ist ein kleiner Parkplatz und du läufst erstmal bergab.soweit ich weiß ist der Parkplatz am Kloster kostenpflichtig.Es gibt aber noch einen am Minigolfplatz.
Viel Spaß,ich fands immer Super am See

Gruß
Jeck
Da isser wieder

3
Hallo Lupert,
den Lauf solltest Du einplanen, ist ne schöne Athmosphäre und ein schöner Landschaftslauf. Start/Ziel am Parkplatz des Campingplatzes (frühes Erscheinen sichert die besten Parkplätze). Bis auf ca. 2 km Asphalt (kurzes Stück Fußweg neben einer nicht abgesperrten Straße) ist es gut laufbarer Waldweg, z.T. etwas steinig/Schotter, die erste Hälfte der Strecke rauf und runter ohne große Höhenunterschiede, die zweite Hälfte ist nahezu eben. Bin dort immer gern gelaufen, wäre dieses Jahr auch wieder dabei, wenn da nicht der HM in Karlsruhe lockt. Nochmals, wegen der schönen Umgebung solltest Du Dir den Lauf nicht entgehen lassen.
Gruß, Jo

4
Man kann nicht sagen, dass es am Laacher See wirklich richtig hoch und runter geht, aber die Strecke ist profiliert. Alles andere ist gesagt, die Umgebung ist wunderschön, es gibt Ausblicke auf den See und das Kloster, die Felder....einfach schön. Ist schon viel zu lange her, dass ich da war.
Den Wettkampf selbst kenne ich nicht, nur die Runde rum um den See und die finde ich empfehlenswert.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

5
Vielen Dank für Eure Informationen.
Wenn ich nicht noch ein Veto der restlichen Urlaubscrew bekomme,
dann bin ich wohl am Start :daumen:
Viele Grüße
Lupert :hallo:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“