Also war ich heute in Neumarkt am Start. Ziel: evtl. doch die 1.50 knacken.
Ein Stadtlauf, mehrere 1000 Läufer. Groß aufgezogen, Bühnen, Tribünen, Shows und ein begeistertes Publikum und tolle Stimmung. Dazu sonniges Wetter bei knapp 20 Grad. Es waren zwei Runden zu laufen.
Mein Mann (mit Gipsbein) und Sohn waren als Zuschauer dabei, um mich anzufeuern. Ums Handgelenk hatte ich den „Marschplan“ mit den Durchgangszeiten für die 1.50.
Der HM und die 10,5 km wurden gleichzeitig gestartet. Auf den ersten Kilometern herrschte also Stau und man kam kaum vorwärts. Dementsprechend langsam war ich unterwegs. Die ersten beiden km waren nur knapp über 6 Minuten. Deutlich zu langsam für die 1.50!
Ich musste also überholen. Kostete einige Schlangenlinien und Umwege, aber ich kam flotter vorwärts. Bis km 8 war ich mehr mit den Läufern um mich herum, ausweichen und vorbeilaufen beschäftigt, als mit meinem eigenen Lauf. Zur Ablenkung vielleicht gar nicht schlecht.
Als ich nach der ersten Runde an meinen Männer vorbeigelaufen bin, lag ich trotzdem zeitlich nicht so weit zurück. 56 Minuten. In der zweiten Hälfte nur etwas schneller und dann wären sie möglich, die 1.50.
Ich fühlte mich – trotz inzwischen recht heißer Sonne - auch noch ganz fit. Ganz anders als in Deggendorf, wo ich zu diesem Zeitpunkt schon kämpfen musste.
Auf der zweiten Runde ging es deutlich leichter zu laufen, da die Viertelmarathonis weg waren und die Strecke endlich einigermassen frei. Ich legte etwas Tempo zu und begann wieder, zu überholen.
Bei km 12 hatte ich meinen „Marschplan“ eingeholt. Danach überholte ich ihn von km zu km mehr. Es lief einfach gut!
Bei km 16 wusste ich, dass ich sie schaffe, die 1.50. Nur Tempo halten und sicher ins Ziel. Aber evtl. ginge doch noch etwas mehr? Eine gewisse Zeit lang kann ich auch ein Tempo unter 5 Minuten halten, das weiß ich von meinen 5-km-Tempoläufen. Also noch ein bisschen anziehen und den letzten km bin ich dann wirklich gerannt.
Meine Zeit: 1:46.12 !!!

Für dieses Jahr war das mein letzter HM und ein richtig schöner Ausklang. Eine super Zeit, mit der ich nicht gerechnet hätte!
Nächstes Jahr dürfte es aber schwer werden mit neuer Bestzeit. Da müsste ich dann einen km-Schnitt unter 5 Minuten laufen und das auf 21 km! Im Moment noch eher unvorstellbar, aber wer weiß….

Eva (die im Moment richtig stolz auf ihre Beinchen ist)