Grüß´ Euch,
gerade eben habe ich mich zu meinem ersten Wettkampf, dem Haarathon angemeldet.
Nach langem Zögern und Abwägen, welche Strecke ich nehmen soll, entschied ich mich für die 10,25 Km.
Eine Herausforderung (und daher sicher auch reizvoller) wäre zwar der Halbmarathon, aber nachdem ich am Sonntag nach einer Viertelstunde platt war (da stimmte einfach nichts, Schmerzen im Knie, voller Bauch, keine Lust) und am Montag in einer Stunde gerade mal 9,5 Km drin waren, schraube ich meine Erwartungen erstmal etwas herunter und sehe es als gute Möglichkeit, eine exakt gemessene Zeit/Strecke zu laufen.
Ich bin natürlich schon gespannt, was dabei herauskommt, zumal die Tageszeit (vormittags) für mich eher ungewöhnlich ist, denn ich komme meist erst am späten Nachmittag zum Trainieren.
Drückt ihr mir die Daumen, dass es unter 55 Min. werden?
Liebe Grüße, cantullus
2
Na logischcantullus hat geschrieben: Drückt ihr mir die Daumen, dass es unter 55 Min. werden?

Und den HM noch zu verschieben, halte ich ohne richtige und vor allem systematische Vorbereitung (Dein Post klingt so, korrigiere mich, wenn ich falsch liege) für eine gute Entscheidung.
Ich selbst habe Ende April angefangen und laufe am 14.10. den M-Lauf 10 km als ersten WK, Zielzeit sub60. Den ersten HM habe ich für Herbst 08 ins Auge gefasst (hoffe, es hat ihm nicht weh getan

Gruß, kami76
Viele Grüße,
Maik
Maik
3
Hi,
ich drück dir auch die Daumen aber das schaffst du locker.
Und wer weiß, vielleicht hast du zu der Tageszeit ja deine Leistungsspitze und weißt es nur noch nicht.
Viel Glück
Ivonne
ich drück dir auch die Daumen aber das schaffst du locker.
Und wer weiß, vielleicht hast du zu der Tageszeit ja deine Leistungsspitze und weißt es nur noch nicht.
Viel Glück
Ivonne
speed is sex, distance is love (and walking is wanking)
4
Hallo cantullus,
kann mich gar nicht erinnern dich schon begrüßt zu haben
. Also falls nicht: Herzlich willkommen im Forum 
Für deinen Wettkampf wünsche ich dir die erhoffte Sub55min. Ich finde es gut, dass du dich für die kürzere Strecke entschieden hast, wenn so viele Fragezeichen vor dem Halbmarathon standen. Besser kürzer und mit Lust, als länger im Frust ...
Alles Gute
Gruß Udo
kann mich gar nicht erinnern dich schon begrüßt zu haben


Für deinen Wettkampf wünsche ich dir die erhoffte Sub55min. Ich finde es gut, dass du dich für die kürzere Strecke entschieden hast, wenn so viele Fragezeichen vor dem Halbmarathon standen. Besser kürzer und mit Lust, als länger im Frust ...
Alles Gute

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
5

Viel Erfolg und auch viel Spaß!



Ciao Achim 
Je älter ich werde,
desto besser bin ich mal gewesen!

Je älter ich werde,
desto besser bin ich mal gewesen!

6
Hallo Cantullus,
war die richtige Entscheidung
Lass es ruhig angehen.
Ich habe im April meinen ersten Trainingslauf begonnen und werde am kommenden Sontag an einem 6km Volkslauf teilnehmen,
Viel Spass und Erfolg
cafe
war die richtige Entscheidung

Ich habe im April meinen ersten Trainingslauf begonnen und werde am kommenden Sontag an einem 6km Volkslauf teilnehmen,
Viel Spass und Erfolg

cafe
7
Hallo
Ich drück dir ebenfalls die Daumen

Hab ganz viel Spaß auch wenn die sub 55 nicht klappen sollte.
Obwohl - du schaffst das
lg
angie
Ich drück dir ebenfalls die Daumen



Hab ganz viel Spaß auch wenn die sub 55 nicht klappen sollte.
Obwohl - du schaffst das

lg
angie
8
Wenn du im Training 9,5 km in einer Stunde läuft sollte die sub55 keine unlösbare Aufgabe sein, da man im Wettkampf eh motivierter und schneller ist als im Training.cantullus hat geschrieben:Grüß´ Euch,
gerade eben habe ich mich zu meinem ersten Wettkampf, dem Haarathon angemeldet.
Nach langem Zögern und Abwägen, welche Strecke ich nehmen soll, entschied ich mich für die 10,25 Km.
Eine Herausforderung (und daher sicher auch reizvoller) wäre zwar der Halbmarathon, aber nachdem ich am Sonntag nach einer Viertelstunde platt war (da stimmte einfach nichts, Schmerzen im Knie, voller Bauch, keine Lust) und am Montag in einer Stunde gerade mal 9,5 Km drin waren, schraube ich meine Erwartungen erstmal etwas herunter und sehe es als gute Möglichkeit, eine exakt gemessene Zeit/Strecke zu laufen.
Über 90 % meiner Trainingskilometer spule ich auch eher Nachmittags oder in den Abendstunden ab. Habe aber bei mir noch keinen Unterschied zwischen Morgen-, Nachmittags- und Abendwettkämpfen feststellen können. Ich würde mir da an deiner Stelle mal keine allzu großen Sorgen machen. Du wirst eh so aufgeregt sein, dass du wahrscheinlich schon um 6 Uhr morgens senkrecht und topfit im bett stehst.Ich bin natürlich schon gespannt, was dabei herauskommt, zumal die Tageszeit (vormittags) für mich eher ungewöhnlich ist, denn ich komme meist erst am späten Nachmittag zum Trainieren.
Viel Glück und

Edit: Wieso heißt das Ding eigentlich "Haarathon". Wird das von nem Friseur oder Haarwuchsmittelproduzenten gesponsert? Hab auf der Homepage dazu nix gefunden
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47
9
Hallo Max,Max Power hat geschrieben:Edit: Wieso heißt das Ding eigentlich "Haarathon". Wird das von nem Friseur oder Haarwuchsmittelproduzenten gesponsert? Hab auf der Homepage dazu nix gefunden
da kann ich Dir helfen. Ist ein Wortspiel, da der Lauf in Haar (östlich von München) stattfindet. Ortsausgang München = Ortseingang Haar.
Viele Grüße,
kami76
Viele Grüße,
Maik
Maik
10
wenn du das frühe laufen nicht gewohnt bist, dann geht es dir so wie mir. Dann solltest du rechtzeitig aufstehen, damit du genug Zeit zum wach werden hast. Sonst kann der Anfang recht schwierig werden.
Ich finde, deine Entscheidung für den 10er war für den ersten WK bestimmt keine schlechte. Sollten dir nämlich die typischen anfängerfehler unterlaufen, dann hast du es wenigstens schon nach 10km geschafft und mußt dich nich bis zu km21 durchquälen. Wird bestimmt auch so anstrengend genug. Beim nächsten ist dann alles besser und sinds auch 21

Die 55min klingen realistisch. leg dir vorher ne ordentliche Renneinteilung bereit, dann klappt das ganz sicher.
Ich finde, deine Entscheidung für den 10er war für den ersten WK bestimmt keine schlechte. Sollten dir nämlich die typischen anfängerfehler unterlaufen, dann hast du es wenigstens schon nach 10km geschafft und mußt dich nich bis zu km21 durchquälen. Wird bestimmt auch so anstrengend genug. Beim nächsten ist dann alles besser und sinds auch 21


Die 55min klingen realistisch. leg dir vorher ne ordentliche Renneinteilung bereit, dann klappt das ganz sicher.
11
Viel Spaß und vergiss nicht, der 1. ist der Schönste. 

Du möchtest laufen - Was machst du dann hier 

12
Hallo,
herzlichen Dank für Eure aufmunternden Zeilen und für´s Daumendrücken (auch wenn da wohl ein paar Zehen mit dabei waren)!
@Ivonne: Mal sehen, wochentags habe ich da leider meistens einen kleinen Durchhänger und am Wochenende liege ich um die Zeit noch im Bett, aber es wird schon werden.
@jokie55: (bez. deiner Signatur) Mir kommt´s eher umgekehrt vor, ich fühle mich fitter als vor 20 Jahren und werde immer besser!
@didiwerdau: Fehler machen andere, ich doch nicht! Meine (geheime) Taktik ist: Starte gelassen, steigere das Tempo bis HF ca 155 und ab der Hälfte gib, was du kannst!
Und bei so vielen gedrückten Daumen können sich die anderen warm anziehen!
Der Spass hat übrigens schon begonnen, ich lach´ mich grad scheckig.
Liebe Grüße, cantullus
_____________
PS @Udo: ich bin schon guter Dinge, seit heuer schaffe ich meistens die 10 Km in 1 Stunde, ohne in den anaeroben Bereich zu kommen und letzte Woche lief ich sogar das erste Mal 11 km in 1 Stunde.
herzlichen Dank für Eure aufmunternden Zeilen und für´s Daumendrücken (auch wenn da wohl ein paar Zehen mit dabei waren)!
@Ivonne: Mal sehen, wochentags habe ich da leider meistens einen kleinen Durchhänger und am Wochenende liege ich um die Zeit noch im Bett, aber es wird schon werden.
@jokie55: (bez. deiner Signatur) Mir kommt´s eher umgekehrt vor, ich fühle mich fitter als vor 20 Jahren und werde immer besser!
@didiwerdau: Fehler machen andere, ich doch nicht! Meine (geheime) Taktik ist: Starte gelassen, steigere das Tempo bis HF ca 155 und ab der Hälfte gib, was du kannst!
Und bei so vielen gedrückten Daumen können sich die anderen warm anziehen!
Der Spass hat übrigens schon begonnen, ich lach´ mich grad scheckig.
Liebe Grüße, cantullus
_____________
PS @Udo: ich bin schon guter Dinge, seit heuer schaffe ich meistens die 10 Km in 1 Stunde, ohne in den anaeroben Bereich zu kommen und letzte Woche lief ich sogar das erste Mal 11 km in 1 Stunde.
13
cantullus hat geschrieben:ich bin schon guter Dinge, seit heuer schaffe ich meistens die 10 Km in 1 Stunde, ohne in den anaeroben Bereich zu kommen und letzte Woche lief ich sogar das erste Mal 11 km in 1 Stunde.


Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
14
Hallo Freunde,
gestern also gings erstmals so richtig ab!
Mit der Gelassenheit war bereits am Abend zuvor Schluss und die Nacht hatte nur kurze Schlafphasen, aber ich kam pünktlich und ausgeruht zum Start. Nach ein paar Schritten Warmlaufen fand ich mich unter dem Start-Banner wieder, ein Schuss, und ab ging die Post!
Das Warmlaufen war gut, ich hing mich gleich an die Führungsgruppe dran und hatte nach 4 Km nur 18 Minuten auf der Uhr. Das Tempo konnte ich bis etwa 2/3 der Strecke halten und kam dann als 40ster mit etwa 53 Minuten ins Ziel. Schon ganz schön geschafft, aber nicht völlig ko.
Wetter und Stimmung waren gut, im Ziel hätte ich (und erst recht die vielen späteren Läudferinnen und Läufer) mir mehr Zuschauer gewünscht.
Von den Veranstaltern bekam man nicht allzuviel mit, der Bürgermeister hielt vor 1/4 Stunde dem Start vor etwa 20 Leuten eine kleine Ansprache, später kam dann noch eine Durchsage, dass es gleich losgeht und das wars dann schon.
Streckenposten gabs genug, nervig war allerdings, dass sie teilweise den (Auto-) Verkehr nicht in den Griff bekamen und an einigen Stellen munter geraucht wurde.
Die Kilometerangaben haben wohl gestimmt, allerdings waren sie recht klein und daher leicht zu übersehen, am Schluss hätten sie ruhig auch noch ein paar Zettel anbringen können mit "noch 500 M", etc.
Schade finde ich auch, dass ich im Ziel keine Auskunft über die gelaufene Zeit bekam, hoffentlich steht das bald im Internet.
Aber: es war echt schön, dabeizusein und ich fühle mich wie ein Gewinner!
Liebe Grüße, cantullus
Ach, fast hätte ich es vergessen: Meine Pulsuhr (Polar cs300) zeigte einen Max-Puls von 206 an, soll ich das glauben? Ich bin 47. Normalerweise laufe ich bei etwa 130 bis 150 Touren mit Spitzen bis 160. Diesmal hatte ich einen Schnitt von 165, was plausibel ist, aber der Spitzenwert kommt mir schon etwas hoch vor.
gestern also gings erstmals so richtig ab!
Mit der Gelassenheit war bereits am Abend zuvor Schluss und die Nacht hatte nur kurze Schlafphasen, aber ich kam pünktlich und ausgeruht zum Start. Nach ein paar Schritten Warmlaufen fand ich mich unter dem Start-Banner wieder, ein Schuss, und ab ging die Post!
Das Warmlaufen war gut, ich hing mich gleich an die Führungsgruppe dran und hatte nach 4 Km nur 18 Minuten auf der Uhr. Das Tempo konnte ich bis etwa 2/3 der Strecke halten und kam dann als 40ster mit etwa 53 Minuten ins Ziel. Schon ganz schön geschafft, aber nicht völlig ko.
Wetter und Stimmung waren gut, im Ziel hätte ich (und erst recht die vielen späteren Läudferinnen und Läufer) mir mehr Zuschauer gewünscht.
Von den Veranstaltern bekam man nicht allzuviel mit, der Bürgermeister hielt vor 1/4 Stunde dem Start vor etwa 20 Leuten eine kleine Ansprache, später kam dann noch eine Durchsage, dass es gleich losgeht und das wars dann schon.
Streckenposten gabs genug, nervig war allerdings, dass sie teilweise den (Auto-) Verkehr nicht in den Griff bekamen und an einigen Stellen munter geraucht wurde.
Die Kilometerangaben haben wohl gestimmt, allerdings waren sie recht klein und daher leicht zu übersehen, am Schluss hätten sie ruhig auch noch ein paar Zettel anbringen können mit "noch 500 M", etc.
Schade finde ich auch, dass ich im Ziel keine Auskunft über die gelaufene Zeit bekam, hoffentlich steht das bald im Internet.
Aber: es war echt schön, dabeizusein und ich fühle mich wie ein Gewinner!
Liebe Grüße, cantullus
Ach, fast hätte ich es vergessen: Meine Pulsuhr (Polar cs300) zeigte einen Max-Puls von 206 an, soll ich das glauben? Ich bin 47. Normalerweise laufe ich bei etwa 130 bis 150 Touren mit Spitzen bis 160. Diesmal hatte ich einen Schnitt von 165, was plausibel ist, aber der Spitzenwert kommt mir schon etwas hoch vor.