Banner

Marathon oder HM - habe Zweifel

Marathon oder HM - habe Zweifel

1
Hallöchen,
mir kommen Zweifel, ob ich im April tatsächlich den Mainz Marathon laufen soll, oder lieber erstmal HM oder 2/3.... - :klatsch:

Zur Zeit laufe ich 3 x die Woche und die längste Strecke ist so um die 14 - 16 Km - danach ist nicht meine Luft vorbei sondern meine Beine im Eimer - :motz: ich denke da ist auch mein Problem - ich muss mehr Kraft in die Dinger (pardon) :peinlich: Beine bekommen. Dabei trainiere ich überwiegend Strecken wo es immer zum Teil stark bergauf geht.

Hmmm - was mach ich denn nun? NÄchste Woche ist mein 2. 10er -aber das kann man ja nun gar nicht vergleichen....

Vernünftig wäre vermutlich HM - oder 2/3 - aber bei 2/3 denke ich dann wieder - ein ganzer M wäre ja mein Traaaaaaaaaaaaaum.... :confused:

Bitte gebt mir einen Ratschlag - ich hör so gern auf Euch - weils meistens stimmt - :daumen:

Gruss Susi

2
Welche Wettkampfdistanz bist Du denn schon mal gelaufen? Warum ist Marathon dein Traum?
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

3
Bist Du schon mal einen HM gelaufen?
Warum wäre ein Marathon Dein Traum?
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

Marathon

4
Hi Ralli,

nee noch gar nix - bin blutiger Laufanfänger - zwar schon langer in dem Forum (steht ja 2005) aber eigentlich so richtig angefangen mit regelmäßig etc. Anfang des Jahres. Habe aber schon immer Sport gemacht und würde mal behaupten den Worten meines Arztes zu trauen : Sie sind ja richtig zu beneiden, wenn man ihren niedrigen Puls und Ihr Sportlerherz sieht. :P

Laufen ist - einfach mein Ding. Ich liebe es und brauche es quasi zum wohl fühlen. Tja.... warum einen Marathon -... ich denke es ist ein Stück weit, sich selbst zu beweisen - nicht aus falschem Ehrgeiz - ich glaube der Mensch sucht immer wieder neue Reize und Grenzen und so ist das auch bei mir.

Ich möchte wissen, wie das ist - eine so weite Strecke, sich selbst herauszufordern, auch das Training im Vorfeld - alles gehört dazu. Ich gehöre zu den Menschen, die durch den Wald traben und breit grinsen, weil gerade da - wo andere uns den Vogel zeigen, ich einfach glücklich bin. :geil: Bin ja auch jmd. der morgens im dunkeln um 5.15 mit seinem Kerl das Haus verläßt um mal mit LCD Birne am Käppi über die Wiese zu jumpen - lach.. :P

Aber natürlich gibt es x- Marathon Wettkämpfe und daher ja meine Überlegung, ob ich es gleich mit dem Riesen oder erst mit dem halben aufnehme... :confused:

5
In Mainz kannst Du noch während des Laufes entscheiden, welche Distanz Du finishen willst. Die Anmeldung kostet dafür aber immer 39 €.

Du solltest Dich schnell entscheiden, denn zumeist ist im Oktober bereits die Teilnehmerzahl erreicht.

Gruß Bernd
_____________________________________
06.05.2007: 8. Gutenberg Marathon Mainz
30.09.2007: 3. swb-Marathon Bremen 2007

6
Hallo Susi,

einen Halben solltest du schon im Vorfeld laufen, gehört sowieso in zu einer vernünftigen Marathonvorbereitung.
Den kannst du aber auch schon im März in Frankfurt laufen und in Mainz kannst du ja
auch nach der Hälfte aussteigen und bist trotzdem im Ziel.

Wegen des Startplatzes würde ich mich auch nicht zu sehr stressen.
Wenige Tage vor dem Start werden immer noch
einige Plätze frei und du kannst dann einen Startplatz bekommen.

Ich würde schauen wie du durch den Winter kommst und dann mit dem M-Training beginnen.
Wenn`s dir nicht bekommt, verschieb das Ganze - wenn`s dir gut geht sehen wir uns in Mainz. :daumen:

Grüße
Markus
__________________
2014 (so ist´s geplant)

6 Stunden in Rotenburg
Weiltal Marathon
Rennsteig SM (der macht süchtig :daumen:)
kl. Kobolt (den will ich noch einmal laufen)

was sonst - mal sehen


Bild
[/size]

nee ich lauf auf jeden Fall.

7
Ei Ihr Lieben,
erst mal wie immer Danke für die Hilfe - es hilft nämlich immer egal welches Statement wer abgibt, man wird im Kopf klarer.. :daumen:

Also ich hab mich ja schon angemeldet für den Marathon - und dabei gelesen, dass man sich schon entscheiden sollte. Jede Ummeldung würde 15,00 Euro extra kosten. Und von daher dachte ich... Mensch Susi, da warste mal wieder zu schnell.... - :klatsch:

Oder hab ich mich da verlesen. :confused:

Nee ich lauf auf jeden Fall - wo - wie - wann ist in Frankfurt der HM? :idee:

Also ich denke schon, dass ich gut über den Winter komme, denn das Wetter schreckt mich nicht so wirklich ab - Frau muss nur gegen den Schweinehund anbellen - und meine bessere Hälfte läuft ja auch mit - der will aber auf keinen Fall einen ganzen laufen... aber dat macht ja nix - Frau ist ja selbständig, und es is ja auch schön, wenn man vom Rand motiviert wird - voraussgesetzt er is dazu noch fähig - lach... :megafon:

Ach ich werd jetzt schon ganz kribbelig bei dem Gedanken. Werd nach Trainingsplan laufen.. oder?

LG Susi

Und man kann sich echt noch umentscheiden?

8
Schön, dass Du in Mainz dabei bist.

Die Ummeldung bezieht sich auf das Umschreiben auf einen anderen Teilnehmer. Das ist schlecht dargestellt worden.
Gutenberg Marathon Mainz - Distanzen hat geschrieben:Halbmarathon
Ein Umstieg von Marathon auf Halbmarathon ist möglich, wenn der Lauf nach der ersten Runde (21,1 km) beendet wird. Es erfolgt eine gesonderte Zeit- und Altersklassenwertung.
Analog gilt dies auch für den 2/3 M. Also keine Sorge.

Ich darf 2008 leider nicht teilnehmen, sagt meine Frau, da es mit unserem 25. Hochheitstag zusammen fällt.

Gruß Bernd
_____________________________________
06.05.2007: 8. Gutenberg Marathon Mainz
30.09.2007: 3. swb-Marathon Bremen 2007

Hochzeitstag

9
Na, da kann ich deine Frau aber ein gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz klein wenig verstehen! Schön, dass ihr zwei schon sooo lange verbandelt seit. Aber es wird ja nicht der letzten Marathon in Mainz sein... :P

10
susispower hat geschrieben:Vernünftig wäre vermutlich HM -
Hallo Susi,

du brauchst keinen Rat, weil du dir die Antwort schon selbst gegeben hast.

Und wieso solltest du nicht weiter vom Marathon träumen können? Entwertet das einen Traum, bricht seine Strahlkraft und den daraus empfundenen Ansporn, wenn seine Verwirklichung noch eine Weile hinaus geschoben wird?

Du WIRST Marathon laufen, wenn du das willst. Du kannst es bald tun, mit großem Risiko für eine voll intakte Gesundheit, oder später, mit entsprechend geringen Gefahren.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

11
susispower hat geschrieben: Dabei trainiere ich überwiegend Strecken wo es immer zum Teil stark bergauf geht.
Immer oder Teilweise? :teufel:

Vielleicht liegt ja an dieser Stelle das Problem, für einen langen Lauf würde ich mir erst einmal eine eher flache Strecke suchen.

Ansonsten halte ich es aus eigener Erfahrung für durchaus machbar, mein Stand letztes Jahr am 1. 10. war 1 x 18 km und 7 Läufe zwischen 10 und 12 km, im Mai bin ich dann den Rennsteig Marathon gelaufen (und im März 51 km beim 6 Stunden Lauf).

Unter Umständen musst Du halt Abstriche an der Zeit machen, aber wenn es Dir nicht auf die Zeit ankommt, wenn Du keine orthopädischen Probleme hast, wenn Du in der Lage bist über den Winter hinweg konsequent zu trainieren und wenn Du wirklich unbedingt einen Marathon laufen willst, dann wirst Du das auch schaffen.

Ich würde weiter (vorsichtig!) darauf hin trainieren und dann während dem Lauf entscheiden, was geht, allerdings ist es eventuell schwierig, das richtig einzuschätzen, bei km 21 fühlt man sich normalerweise noch ganz gut.

Grüße,

Roland

[
Bild

12
rohar hat geschrieben: Vielleicht liegt ja an dieser Stelle das Problem, für einen langen Lauf würde ich mir erst einmal eine eher flache Strecke suchen.


Hmmm. Das kann mitunter eine Herausforderung sein... Ich wohne auch in einem Tal, da geht es dann 10 km rauf und dann 10 km runter, egal, wohin ich laufe... und im Kreis im Tal herumzulaufen, da müßte ich für einen 20er einige Runden drehen und nur Hauptverkehrsstraßen entlanglaufen, das ist mir auf die Dauer zu langweilig...

Lauf erstmal einen Halben... Wenn kein Wettkampf in Sicht ist, eben für Dich alleine. Dann ein guter Trainingsplan... einigermaßen einhalten, dann paßt das schon alles. Wann der Marathon dann verwirklicht wird, ergibt sich von fast alleine...

Bei mir dauert es nun schon länger als ich wollte, könnte jetzt Mitte November einen Ganzen laufen, ankommen würde ich sicher auch, aber schön wäre der Lauf sicher nicht... da weiß ich dann auch nicht, hinter mich bringen oder warten bis ich wirklich fit genug...

Gruß, Maline
PB 10km 21.2.07 48:23
PB HM 15.4.06 1:52:15
PB M 10.11.07 4:05:25

vernünftig

13
Hallöchen,
ja, Ihr habt ja recht - mit dem HM - angemeldet bin ich sowieso und dann lauf ich nen HM und wenn ich gaaaaaaaaaaaaaanz viel Puste habe, dann lauf ich einfach den 2/3 und gut.

Zu der Frage wegen Höhen - ja ich hab immer Steigungen drin. In der 5 km nur eine minimale aber stetige. In der 7,5 Runde einen kurze aber sehr extreme Steigung. Am Anfang hab ich unter gehen 10 min gebraucht. Mittlerweile kriege ich es in 3.40 min hin - lach - das freut die Susi :P

Der 10er beginnt mit 3-4 km nur Steigung (Wingert - äh für Nordlichter = Weinberge) und dann die 7,5 Runde hinten dran.

Und der lange Lauf beinhaltet Weinberg, 7,5 und dann wieder dicke Steigung + Wald.

Also Höhen sind immer drin.

LG Susi
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum


Martahon Debut: Mainz Marathon 2008 (den Ganzen):
trotz vieler "AUA`S" :shithapp:, vollendet mit 4:31:party2:
Frankfurt Marathon 08: in Vorbereitung :megafon:

14
Hm, Bingen, Bacharach, Mainz, kannst Du da nicht irgendwo am Rhein z. B. entlang laufen? Nur den langen Lauf, einmal die Woche, für alle anderen Läufe finde ich die Steigungen schon ok.

[
Bild

15
Hallo Susi,

ich sehe das ähnlich wie rohar. Da wird es doch bestimmt am Rhein einen asphaltierten Radweg geben. Dort kannst du eventuell hin fahren und deine langen Läufe absolvieren.
Auch scheint mir die Teilnahme an einem HM, wie z.B. in Frankfurt, sehr sinnvoll. Ich selbst habe bei WK-Teilnahmen sehr viel gelernt.
Mainz hat den großen Vorteil, daß du mit deiner Entscheidung bis zum WK-Tag Zeit hast. Aber bedenke dann den letzten Satz von rohar, daß man sich bei 21 km noch gut fühlt.

Gruß :winken:

Harald
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“