Banner

Ostparklauf in München am So 18.11.2007

2
Hallo Tino,

vielleicht bin ich da dabei (10km). Das ist aber keine "schnelle" Strecke, oder?

3
Hi woodstock,

beim 10er läufst du 3 Runden.
An einer Stelle der Runde geht es wellig ca. 10-15 Höhenmeter nach oben.
Also nicht der schnellste Kurs!
Aber sonst ist es eine nette überschaubare Veranstaltung - ich war schon 3x dabei.
Meist war es zapfig kalt.

Wäre nett wenn du auch mitrennst :nick:

Gruß
Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

4
TinoRunner hat geschrieben: Wäre nett wenn du auch mitrennst :nick:

Ich hab in Deinem Profil gelesen, dass Du die Ismaninger Winterlaufserie anvisierst? Ja, da will ich auch gerne wieder dabei sein :daumen:

5
woodstock hat geschrieben:Ich hab in Deinem Profil gelesen, dass Du die Ismaninger Winterlaufserie anvisierst? Ja, da will ich auch gerne wieder dabei sein :daumen:
Stimmt, in Ismaning habe ich mich schon angemeldet.
Hoffe, dass ich es diesmal schaffe, alle 3 Läufe zu machen.
In den letzten Jahren hatt's immer nicht klappen wollen (Verletzung, Terminproblem, usw.)

Na dann - bis spätestens dort :zwinker5:
Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

6
Hallo Tino,
ich bin eventuell auch dabei, möchte mich aber erst möglichst spät festlegen.
LG, cantullus

7
Bin vielleicht auch dabei. Der Lauf wird schliesslich von unserem Verein veranstaltet.
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

8
Von dem Lauf rate ich ab, lieblose Veranastaltung. Die Wege sind nicht gesperrt, viele Fußgänger und hügelig ist die Strecke auch :nene:

9
Hi!
Gibt es dort eigentlich eine elektronische Zeitmessung?
Gruß
Roland
15.06.2008, 10km, 43:24 (PB)
Tegernseelauf 21.09.2008, HM, 1:37:54 (PB)
München Marathon 12.10.2008, M, 3:46:56 (Debüt)

10
Tres-4 hat geschrieben:Von dem Lauf rate ich ab, lieblose Veranastaltung. Die Wege sind nicht gesperrt, viele Fußgänger und hügelig ist die Strecke auch :nene:
Kennst du einen anderen Volkslauf, bei dem die Wege vor Fußgängern und Radfahrern gesperrt sind? :wink: Das kann dir selbst bei der Ismaninger Winterlaufserie passieren (und da sind deutlich mehr Läufer unterwegs, deswegen das Beispiel), auch wenn die Wahrscheinlichkeit wegen der Abgelegenheit der Strecke und der oft winterlichen Verhältnisse geringer ist als im Ostpark, dass dir mehr als eine Handvoll Menschen begegnen... 2006 war gnadenlos gutes Wetter, da sind natürlich recht viele Leute unterwegs. Bei schlechtem Wetter sieht das schon ganz anders aus.
Mandrake hat geschrieben:Hi!
Gibt es dort eigentlich eine elektronische Zeitmessung?
Gruß
Roland
Nein, gibt es nicht. Korrigiere mich, Ralf, wenn ich falsch liege. Dafür dürfte der Lauf auch zu klein sein. Ich kann mich nicht mal erinnern, ob es eine Lichtschranke gibt. :confused:
Grüße, Sapsi :hallo:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

11
sapsine hat geschrieben:Nein, gibt es nicht. Korrigiere mich, Ralf, wenn ich falsch liege. Dafür dürfte der Lauf auch zu klein sein. Ich kann mich nicht mal erinnern, ob es eine Lichtschranke gibt. :confused:
Grüße, Sapsi :hallo:
Keine Ahnung, a.) habe den Lauf noch nie mitgemacht, b.) bin ich doch erst ein paar Wochen beim TSV. Aber letztendlich ist es doch bei einem kleinen Lauf egal, ob elektronische Zeitmessung oder nicht. Wer als erster die Ziellinie überquert, hat gewonnen :D
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

12
Ralli hat geschrieben:Keine Ahnung, a.) habe den Lauf noch nie mitgemacht, b.) bin ich doch erst ein paar Wochen beim TSV. Aber letztendlich ist es doch bei einem kleinen Lauf egal, ob elektronische Zeitmessung oder nicht. Wer als erster die Ziellinie überquert, hat gewonnen :D

Also, dann ... Ralli vor! *duckundwech*

13
Ich will da auf jeden Fall auch gerne wieder mitlaufen! Zum einen ist es sozusagen gleich bei mir um's Eck und zum anderen war das im Jahr 1999 mein allererster Volkslauf. Seither versuche ich dort immer zu starten, wenn nicht gerade eine Krankheit oder sonst was blödes dazwischen kommt.

Und als lieblos kann man die Organisation wirklich nicht bezeichnen! Es ist ein kleiner Lauf, der viel Spaß macht. Die Strecke ist etwas wellig und sehr schön zu laufen. Ein bißchen aufpassen muß man nur auf den Brücken, da die ganz schön glatt sein können, wenn beispielsweise Rauhreif drauf ist.

Man sieht sich - Christine

14
Chrips hat geschrieben:Ich will da auf jeden Fall auch gerne wieder mitlaufen! Zum einen ist es sozusagen gleich bei mir um's Eck und zum anderen war das im Jahr 1999 mein allererster Volkslauf.
Ja, ich hab damals dort meinen ersten 5km-Lauf gemacht. :nick: :hallo: Lang ists her.

durchaus möglich...

15
Bin letztes Jahr mitgelaufen, ein kleiner, feiner, gut organisierter Lauf bei traumhaftem Wetter. Nur die Km-Schilder haben - soweit ich mich erinnere - gefehlt...

Kann also durchaus sein, dass ich dieses Jahr auch wieder mit dabei bin...
Wird aber eher spontan entschieden.

Schöne Grüße
Lars
Ava-Foto: Frankfurt 2011. Frühstück.

16
LocalZero hat geschrieben:Bin letztes Jahr mitgelaufen, ein kleiner, feiner, gut organisierter Lauf bei traumhaftem Wetter. Nur die Km-Schilder haben - soweit ich mich erinnere - gefehlt...
Schau mal, da haben wir dich auch ein paar Mal erwischt, mein ich. Die Bilder vom Ostparklauf 2006 hat Matthias, der Webmaster des TSV, alle online gestellt. Der Link ist auf der Ostparklaufseite (mit Vermerk Dank an Chris).
Kann also durchaus sein, dass ich dieses Jahr auch wieder mit dabei bin...
Wird aber eher spontan entschieden.

Schöne Grüße
Lars
Wäre prima, dann sehen wir uns vielleicht ja mal bewusst. :wink:

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

17
Mandrake hat geschrieben:Hi!
Gibt es dort eigentlich eine elektronische Zeitmessung?
Gruß
Roland
Ich bin dort die letzten 3 Jahre gelaufen, und es gab keine elektronische Zeitmessung.
Beim Zieleinlauf wurden die Startnummern und die Zeiten aufgeschrieben.
Chrips hat geschrieben:Man sieht sich - Christine
Ja dann, bis dann.
LocalZero hat geschrieben:...Nur die Km-Schilder haben - soweit ich mich erinnere - gefehlt...

Kann also durchaus sein, dass ich dieses Jahr auch wieder mit dabei bin...
Wird aber eher spontan entschieden.
Vom Sportplatz geht es hoch, danach 3 Runden, im Abschluss wieder runter zum Sportplatz
==> 0,2km + 3,2km + 3,2km + 3,2km + 0,2km
Damit kannst du dir wenigstens die Rundenzwischenzeiten berechnen/ermitteln.

Vielleicht sehen wir uns spontan.

Gruß
Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

Hilfe

18
Bitte ist noch jemand was und weiß bescheid.
Ich laufe morgen auch.

nur weiß ich nicht wann der start ist :(

die homepage ist nicht online.

Kan mir jemand sagen wann start 5km ist

9.30 ?

Gruß
400 m Persönliche Bestleistung: 49,52 sec
800 m Persönliche Bestleistung: 1.54,37 min
10 km Persönlich Bestleistung: 36,37 min

19
RennSemmel88 hat geschrieben:Bitte ist noch jemand was und weiß bescheid.
Ich laufe morgen auch.

nur weiß ich nicht wann der start ist :(

die homepage ist nicht online.

Kan mir jemand sagen wann start 5km ist

9.30 ?

Gruß
Die Seite lädt erst nach langer Zeit - aber dann...http://www.ostparklauf.de/

Streckenangebote:

09:30 Uhr: 5 km Hobbylauf
10:30 Uhr: 10 km Hauptlauf
11:45 Uhr: 1.000 m Schülerlau

gruss hennes

20
Hennes hat geschrieben:Die Seite lädt erst nach langer Zeit - aber dann...http://www.ostparklauf.de/

Streckenangebote:

09:30 Uhr: 5 km Hobbylauf
10:30 Uhr: 10 km Hauptlauf
11:45 Uhr: 1.000 m Schülerlau

gruss hennes
serh komisch,
dein Link geht.

Naja, auf jedenfall vielen danke :)

Gruß Semmel
400 m Persönliche Bestleistung: 49,52 sec
800 m Persönliche Bestleistung: 1.54,37 min
10 km Persönlich Bestleistung: 36,37 min

21
Hallo,
ich bin morgen v i e l l e i c h t auch dabei. Hab vor, hinzulaufen, mir die Startnummer zu rauben, die 3 Runden abzuhecheln und dann wieder heim zu laufen. Meine Art von Intervalltraining.

22
Hallo Ralli,
kennst Du Dich dort aus? Wie komme ich zu Fuß am besten zur Anmeldung?
Über Heinrich-Wielandstraße, Parkplatz? Oder besser durch den Ostpark?

23
Hallo Cantullus,

die Anmeldung ist gleich beim Eingang zur Bezirkssportanlage an der Heinrich Wieland Straße.
Du kannst zwar auch von Ostpark aus in die Bezirkssportanlage hinunterlaufen, aber wenn du dich nicht auskennst würde ich dir vorschlagen, besser den Eingang über die Straße zu wählen.

Man sieht sich morgen.

Ich wünsche allen die dabei sind einen erfolgreichen Lauf. :daumen:

Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

24
Hallo,

ich bin auch dabei! Ich freu mich!

Viel Spaß Euch allen.
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

25
Hi,
falls noch jemand reinschaut. Ich komm mit blauen langen Klamotten und rötlicher Indiomütze an.

26
TinoRunner hat geschrieben: Man sieht sich morgen.
woodstock hat geschrieben: ich bin auch dabei! Ich freu mich!
cantullus hat geschrieben: falls noch jemand reinschaut. Ich komm mit blauen langen Klamotten und rötlicher Indiomütze an.
Mann, das ist ja schon wieder ein richtiges Foritreffen. Habt ihr nur in der Hektik nicht was vergessen ? Ne Liste ? Kartoffelsalat für auffe Tribühne ? ISNICHTMEHRWEIT Banner ? - und ich will natürlich jede Menge Berichte sehen ala Schlaube, Troisdorf und NY. :D

Neidische grüsse hennes

27
Mach hinne, hennes, ich muss wech!

Na, hast Du´s doch noch geschafft, DSD!

28
Hallo,
alles gut gegangen - äh, gelaufen, natürlich. Bin Sieger! Für mich persönlich jedenfalls.
Das Auslaufen war ein wenig mühsam. Mehr später, jetzt brauch ich erstmal ein fettes Schmalzbrot.

Ostparklauf als Tempoeinheit

29
Hi Fans,
Ostparklauf als Tempoeinheit mitten in einem langen Lauf - eine saublöde Idee?

Wer jetzt einen Tatsachenbericht erwartet, wird wahrscheinlich enttäuscht, deshalb steht er auch morgen nicht in der Zeitung mit den großen Buchstaben, sondern exclusiv hier bei http://www.laufen-aktuell.de.

Nach knapp einer Woche ohne aktives Laufen war ich dermassen auf Entzug, dass ich mich (zumindest hier im Forum) dazu hinreissen ließ, im Ostpark mitzulaufen. Letztes Rennen war am Sonntag (Teufelsberg-Cross). Dann am Freitag endlich wieder eine (entspannte) 10-km-Runde mit Hund, am Samstag ein wenig flotter 11 km mit ein bisschen Hügelaufwärts. Ob das gut ist für eine neue Bestzeit? Schau ma moi, dann segn mas scho.

Kleiner Exkurs für die, die mich nicht kennen: Ich fahre privat nicht gern mit dem Auto rum und der Start im Ostpark ist gerade mal gute 4 Kilometer von mir zu Hause entfernt, also stellt sich die Frage, wie komme ich da hin? Und wie wieder zurück? Auto ist pfui auf der kurzen Strecke.
Bus scheidet aus, will mir ja nicht bei der Anfahrt schon durch Tröpfchen-Übertragung den Tod holen.
Mein Lieblingsgefährt, das Radl kommt in die engere Wahl, aber vor der Rückfahrt bei dem kalten Wetter grausts mir doch ein wenig.

So bleibt nur eins: Laufen. Hin und zurück.

1/2 10 h Start bei plus 0°, volle Ausrüstung inclusive Halstuch, Mütze, Buff, Handschuhe. Was man nicht sieht, verschweige ich hier. Nasenatmung klappt etwa 1 Kilometer lang. 5 Minuten bis jetzt. Scheisse, viel zu schnell. 2. Kilometer nach 11.30 min. So ists gut. Oder doch wieder zu langsam? Egal, weiter, Uhr ignorieren und nicht überdrehen.

Pünktlich bei der Anmeldung angekommen möchte ich gerne noch 1 Pfund Gewicht loswerden, was leider im Vereinsheim nicht geht, weil kein Klopapier mehr da ist. Also schnell die 1,5 Kilometer zum Michaeligarten gerannt, Den Empfangschef nett angegrinst und um Erlaubnis gefragt; er drauf: "Jogger?", ich "Läufer", er "ok, weil du der Erste bist, die anderen dann nicht mehr".

Jetzt mit Wettkampfgewicht zurück zur Umkleide und das überflüssige Zeug loswerden, noch 2 Runden am Platz und schön hinten angestellt zum Start.

Peng!

Die erste Runde geht´s gemütlich los, erstmal ein Anstieg, bei dem schon einige aussehen, als bräuchten sie bald ihren Dope, dann geht´s wellig dahin und ich lasse einige Läuferketten hinter mir. Taktik: Mittendurch ist besser als aussen vorbei. Kurz vor Ende der ersten Runde ein knackiger, kurzer Anstieg, da kann ich meine Trümpfe ausspielen. Ich höre vom Rand der Piste einen Kommentar, brauch aber ein Weilchen, ihn zu verstehen, irgendwas mit Verbot. Walk-Verbot? Kann nicht sein, habe ja keine Stöcke dabei. Irgendwann dämmerts mir: Vermummungsverbot wars, wegen des Buffs, das ich über Mund und Nase gezogen habe.

Die zweite Runde war ziemlich langweilig, immer nur überholen, überholen und nochmal überholen, echt ein Graus.

In der dritten Runde kam erst ein Luftzug, dann ein langer, dünner, Farbiger vorbeigeflogen, echt schön anzusehen, da sieht man mal, was Laufen wirklich ist. Und dann passierte, was wohl passieren muss: Ich wurde überholt. Von einer Frau. Und konnte nicht mithalten.

Egal, noch einmal den Hügel rauf und den aufdringlichen Kerl abgeschüttelt, der mir seit ein paar Minuten an den Fersen klebt und wie im Blindflug ins Ziel.

Da hörte ich noch "Du bist ja ein verrückter Typ", was bestimmt nicht mir galt.

Jetzt schnell was Heisses trinken und ab nach Hause. Der Heimweg war doch noch etwas mühsam, auf den ersten Metern den Hügel rauf wollte sich ein klitzekleiner Krampf durchsetzen, der Aufstand wurde aber rigoros unterdrückt.
Im Wohlfühltempo gings dann zurück und jetzt bin ich erstens echt froh, es so und nicht anders gemacht zu haben und zweitens immer noch ziemlich aufgedreht.

30
:daumen:

Prima, sehr gut gemacht DSD.
Ich bin beeindruckt.

:respekt:

Und interessant geschildert.
:nick:
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf

31
Hallo zusammen!

Hier mein Kurzbericht vom heutigen Lauf:

Bei einem Anfahrtsweg von etwa 15km kam für mich ein lockeres Hinlaufen zum Start natürlich nicht in Frage.
Außerdem wollten mich meine Eltern, die mich an diesem Wochenende besuchten, durch ihr Dasein an der Strecke moralisch unterstützen - und meine Tochter, die sonst gerne ausschläft, hat sich extra ihren Wecker gestellt. Mein Laufspezi war auch angemeldet, und so machten wir ein Auto voll und trafen um 10:00 Uhr am Startgelände ein.
Auf dem Weg zur Bezirkssportanlage tippte ich mit meinem Töchterchen, wer wohl meine Startnummer erraten kann, oder jedenfalls wer näher rankommt:
Mein Tipp: 121
Tochter sagte: 143

Die 30 Minuten bis zum Start verliefen wie im Fluge, es blieb kaum eine Minute Luft:
- 10 € Startgeld berappen und Startnummer holen (es war übrigens die 143 *staun* oder ist sie doch eine Hexe)
- Laufzeug anziehen
- Startnummer befestigen
- Aufwärmrunde drehen
- Blase entleeren
- Jacke und Handschuhe in Umkleide deponieren
- Foto-Sapsi begrüßen
- Startbereich suchen (diesmal weiter hinten)
- keine Minute später bereits der Startschuss, oder war es ein Count-Down - keine Ahnung

Nun zum Lauf selbst:
Durch den weiter hinten an der Laufbahn liegenden Start hatte sich das Feld nach dem Anstieg bei der ersten scharfen Rechtskurve schon etwas in die Länge gezogen und es war auf den ersten paar 100m ein flüssigeres Laufen möglich als in den letzten Jahren.
Nach meinem - wie immer - etwas zu schnellem Start, ließ ich einige Läufer und eine Läuferin vorbei ziehen. Bald fand ich in einer größeren Lücke mein Tempo, sah weit vor mir keinen Läufer mehr, und hörte hinter mir auch kein verdächtiges Keuchen oder Schnaufen mehr.
Die nicht vorhandenen km-Angaben hatten den Vorteil, dass ich nicht ständig an jedem km meine Zwischenzeiten prüfen und danach entsprechend mein Tempo anpassen musste. Ich lief einfach nach Gefühl - und mein Gefühl war heute gut.
Ohne nennenswerten Einbruch oder Durchhängephase konnte ich relativ konstant durchlaufen. Den Anflug von aufkeimenden Seitenstechen konnte ich durch bewusst kräftiges Ausatmen im Zaum halten bzw. am Ausbruch hindern. Auch an den leichten Anstiegen musste ich das Tempo nur geringfügig drosseln - es lief alles wie am Schnürchen.
Als ich im Ziel meine Zeit stoppte war ich zufrieden, auch wenn es mich ein wenig wurmte, weil ich mit nur 3s schnelleren km-Zeiten eine Sub-40 geschafft hätte. Aber was soll's, es gibt noch andere 10er mit einfacherer Streckenführung.

Wetter-, Boden- und sonstige Verhältnisse beim Lauf:
Entgegen der Wettervorhersage, die nichts von einem blauen Himmel und Sonnenschein meldete, hatten wir zwar frisch-kühles Wetter von ca. 0°C, dafür aber Windstille und angenehm kitzelnde Sonnenstrahlen, so man nicht gerade im Schatten der Bäume lief.
Die Wege durch den Park waren geräumt und trocken. Nur stellenweise lag etwas feuchtes Laub am Boden. Die Holzbrücken, ich glaube es waren 4 pro Runde, waren jedoch mit einer unangenehmen Schnee-Eis-Schicht überzogen. Man konnte jedoch ganz gut darübereiern.
Nur wenige Spaziergänger waren unterwegs und dadurch gab es keine Behinderung deswegen.
Die Zuschauermassen waren überschaubar und nur in Maßen vorhanden. Auch die Stimmung an der Strecke hielt sich in Grenzen - zu mindest konnte ich keine Begeisterungsstürme in dem Bereich in dem ich lief hören. Wenigstens meine Familie feuerte mich großartig an, und Sapsi legte sich beim Fotografieren so richtig ins Zeug *LOB*

Nächstes Jahr komme ich wieder in den Ostpark, das steht fest!

Gruß
Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

:)

32
Und hier noch mein Bereicht.

da ich nur über die 5 gestartet bin hatte ich nicht ganz so einen langen weg ;9
jedoch war der start 1 std vor den 10 km.

Die Strecke kannte ich schon länger. Und jedesmal nach dem Lauf frage ich mich, wie ich so eine doofe Strecke nur laufen kann...

Naja, es war sehr sehr kalt.

Nach dem Startschuss lief ich vorne weg, jedoch hatte mich kurz nach dem Anstieg ein anderer eingeholt. Dem sein Tempo (bestzeit 10 km = 31.xx) konnte ich nicht Standhalten. so bin ich mehr oder weniger den gesamaten rest der Strecke als 2 gelaufen und habe diesen PLatz mit 18.15min *räusper* ins Ziel gerettet.

Naja, alle Jahre wieder.

am samstag steht dann das Speed Cross Festival in Vatterstetten an.
3 x 600m im K.O verfahren.

Dort wird dann richtig gas gegeben :)

Gruß Patrick
400 m Persönliche Bestleistung: 49,52 sec
800 m Persönliche Bestleistung: 1.54,37 min
10 km Persönlich Bestleistung: 36,37 min

33
Hallo Tino,
war ja echt toll heute, gell? Der kleine Schwächeanfall bei der Anreise sei dir verziehen, dafür hast ja eine deutlich bessere Zeit rausgeschunden.

34
Hallo zusammen,

es war ein sehr schöner Tag mit strahlendem Sonnenschein, aber eisigen Temperaturen: um die 0 Grad C?! Meine Milchmädchenrechnung ist leider nicht aufgegangen: da hab ich doch nach dem Marathon 1,5 kg zugenommen :sauer: und hab zur Regeneration nur GA1-Training gemacht (der Bewegungsapparat dankt!!!). Da dachte ich mir: ziehste wenigstens wenig an, vielleicht rennste dann schneller, wenns kalt ist?! :confused: :hihi:

Hmm, war nich :nene:

Ich bin ein sehr gleichmäßiges Rennen gelaufen :daumen: :geil: ; es gab keine km-Schilder, es waren drei gleichmäßige Runden, wobei die erste und die dritte Runde einen Tick länger ist, da man den Weg von und zum Stadion miteinrechnen muss: 15:44 min.; 30:29 min.; im Ziel dann in 46:05 min.

Willkommen im Land der Zwei-Zyklen-Periodisierung.

Sapsi hat Fotos gemacht:

Die Links:
http://picasaweb.google.com/sapsiine70
http://picasaweb.google.com/sapsii70
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

35
cantullus hat geschrieben:Hi,
falls noch jemand reinschaut. Ich komm mit blauen langen Klamotten und rötlicher Indiomütze an.
...und Farbenblind bist Du auch noch? :hihi:

gruss hennes

36
Hennes hat geschrieben:...und Farbenblind bist Du auch noch? :hihi:
BSD, die Mütze hab´ ich nur beim Ankommen aufgehabt, doch nicht im Rennen. Das hätte ja Probleme mit der Rennleitung provoziert (Überhitzungs-GAU).

37
Hallo,
muss noch was korrigieren. Überrundet wurde ich schon in meiner zweiten Runde, gäb´ ja sonst keinen Sinn. Aber wirklich nur vom späteren Gesamtsieger.

Und der "Typ", der mich am Schluss noch überholen wollte, war womöglich eine Typin, die mich dann übrigens kurz vorm Ziel fast noch gepackt hätte.

Sapsi, verzeihst Du mir die etwas überschwängliche Begrüssung? War eventuell nicht ganz angemessen, wenn man bedenkt, dass wir uns noch gar nicht richtig vorgestellt haben. Ich war gestern ein wenig durch den Wind. Zum Glück ist nicht mehr passiert.
Noch was: Kann ich die Bilder haben? Und eins davon hier als Avatar nehmen?

38
Endlich sind die Ergebnisse online! unter 50 Minuten! Geil!

39
woodstock hat geschrieben:Da dachte ich mir: ziehste wenigstens wenig an, vielleicht rennste dann schneller, wenns kalt ist?! :confused: :hihi:
Bravo - kurze Hose, das lob ich mir!

Sind aber keine Gentlemen da unten bei Euch - lassen Dich auch noch die ganze Zeit pace machen und Windschatten geben. :respekt:

gruss hennes

40
Hennes hat geschrieben: Sind aber keine Gentlemen da unten bei Euch - lassen Dich auch noch die ganze Zeit pace machen und Windschatten geben. :respekt:
Tja, alles muss frau selbst machen :klatsch: :hihi:

Hab schon gedacht, ich erkälte mich. Aber bislang blieb ich verschont. :daumen:
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

41
Hennes hat geschrieben:Sind aber keine Gentlemen da unten bei Euch - lassen Dich auch noch die ganze Zeit pace machen und Windschatten geben.
So viel gibt der Windschatten von Woody nicht her, mir hat er jedenfalls nix gebracht.

42
cantullus hat geschrieben:So viel gibt der Windschatten von Woody nicht her, mir hat er jedenfalls nix gebracht.
Musste hald beim näxten Mal schneller rennen, dann klappts auch mit em Windschatten. :teufel: SCNR
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

43
woodstock hat geschrieben:Musste hald beim näxten Mal schneller rennen, dann klappts auch mit em Windschatten. :teufel: SCNR
Keine Angst, in Ismaning kannst mal meinen Wind (schatten) testen!

44
cantullus hat geschrieben:Keine Angst, in Ismaning kannst mal meinen Wind (schatten) testen!
In Ismaning biete ich Dir auch gerne meinen Windschatten an :D
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05

45
cantullus hat geschrieben:So viel gibt der Windschatten von Woody nicht her, mir hat er jedenfalls nix gebracht.
Vier Minuten ist auch kein Windschatten mehr :hihi: :hihi: :hihi:

gruss hennes

46
Hennes hat geschrieben:Vier Minuten ist auch kein Windschatten mehr :hihi: :hihi: :hihi:
Kommt drauf an, wer vorne ist. Ich kenn da so Elche und Elefanten...

47
cantullus hat geschrieben:Kommt drauf an, wer vorne ist. Ich kenn da so Elche und Elefanten...
Näh näh, Elefanten sind zu schnell für Dich, die könnten höchstens woody mal Windschatten geben :D
so als Kavalier verkleidet :hihi: :hihi: :hihi: - und die Elche, da jibs zuviel Verwirbelung mit den Fächern auffem Dach.

gruss hennes

48
cantullus hat geschrieben:Hallo Tino,
war ja echt toll heute, gell? Der kleine Schwächeanfall bei der Anreise sei dir verziehen, dafür hast ja eine deutlich bessere Zeit rausgeschunden.
tja, wer sich vorher etwas schont der kann im Wettkampf mehr Gas geben :zwinker5:
Zu deiner Zeit unter 50 während deines Intervalltrainings :daumen: gratuliere ich dir, cantullus
Übrigens: gutes, neues, aktuelles Benutzerbild vin dir :wink:
woodstock hat geschrieben:Sapsi hat Fotos gemacht:

Die Links:
http://picasaweb.google.com/sapsiine70
http://picasaweb.google.com/sapsii70
Danke für die Fotolinks woody :nick: , und BRAVO für deine ausgezeichnete Zeit

Ein dickes Lob an unsere fleißige Fotodame sapsi :daumen: :daumen: :daumen: die so viele schöne Fotos vom Ostparklauf geschossen hat.

In Ismaning biete ich meinen Windschatten "kostenlos" an...

Gruß
Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]

50
Hey Tino,

Du bist krass schnell geworden! Wann werde die 40 min. auf 10km geknackt? :teufel:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“