Banner

Jecke Zahlenmystik: Der 11. Wettkampf beim 11. Köln Marathon bringt eine...

Jecke Zahlenmystik: Der 11. Wettkampf beim 11. Köln Marathon bringt eine...

1
It´s the mind – it´s always the mind…
Uri Geller


Zahlenmystik ist was Feines. Hatte bislang noch nie dran geglaubt, aber zumindest Jecke Zahlenmystik scheint aufzugehen. Also was soll schon rauskommen, wenn man seinen 11. Wettkampf beim 11. Köln-Marathon bestreitet? Eben! Es ging einfach nicht anders… :hihi:

Vor dem Start
Der Köln Marathon ist kein Marathon der kurzen Wege. Nach einem 3,5 km Fußweg vom Hotel zur Messe endlose Wege zur Abgabe des Kleiderbeutels und endlos zum Start. Immerhin sind wir so früh losgegangen, dass es zeitlich gereicht hatte. Gegen 11:15 stand ich im Startblock RED. Einlaufen war allerdings aufgrund der Unmenge an Leuten nicht möglich – egal – die Wanderungen müssen ausreichen. Pünktlich um 11:30 der Start der Topleute und gegen 11:31 dann der Start für die Masse. Kurzes Winken zur Freundin :hallo: , die in der Menschenmenge auch einen Zuschauerausdauer-Marathon erlebt hatte (Danke! Ehrlich – für die Begleiter ist es oft härter als für die Läufer) Gegen 11:32 erreiche ich die Startline. Beeep macht die Matte und Beeep macht auch mein Garmin. Es geht los: mein 11. Wettkampf und zweiter Marathon hat begonnen. Mein Ziel: sub 3:10, optimal 3:07 Strategie: Ø 4:25 Pace, nur nicht schneller bis km 30… (Gute Vorsätze… :peinlich: )

Km 1-10 Alles im grünen Bereich – fast…
Das dichte Startfeld verhindert ein Überpacen, aber Slalomlaufen ist angesagt. Stimmung: gut – Disziplin: annähernd gut (naja, nicht so ganz… :peinlich: )

Tolle Stimmung – einige schnelle Sebamed-Flaschen unterwegs und Robin Hood mit Bogen in der Hand.

Km 1-5: 21:39 (4:24 – 4:21 – 4:14 – 4:20 – 4:20) Ø 4:20 (HF: Ø 188 bei km 1, danach den ganzen M hindurch Ø 171 = 83% zwischen 82% und 84%)
Km 6-10: 21:23 (4:15 – 4:14 – 4:20 – 4:18 – 4:16) Ø 4:17

Km 11-20 Schwindende Disziplin
Es wird leerer. Auch gelingt es mir nicht, eine einen konstanten Schnitt laufende Gruppe zu finden. Ich laufe für mich allein. Aber das Slalomlaufen hat die Strecke verlängert. Die km Schilder liegen ca. 500 m hinter den Garmin-Daten. Am Ende war mein Köln-Ultra-Marathon exakte 43,00 km lang. :sauer:

Km 11-15: 21:07 (4:17 – 4:10 – 4:11 – 4:25 – 4:04 :klatsch: ) Ø 4:13… :tocktock: :klatsch:
Km 16 – 20: 21:28 (4:16 – 4:20 – 4:09 – 4:16 – 4:27) Ø 4:18 :peinlich:

Km 21 – 30 Leere Strecke in Köln
Das Läuferfeld zieht sich auseinander. Zum Teil waren 20-30 m vor und hinter mir keine Läufer. Wohl aber auf der Gegengraden bei der Wendestrecke. Die HM-Zeit liegt liegt bei einer hohen 1:31.
Witzig: Willi – der Freund von Biene Maja läuft im Kostüm ein ziemlich schnelles Tempo und entfacht Begeisterung bei den Zuschauern. Klasse Leistung!
Km 21-25: 21:41 (4:23 – 4:15 – 4:17 – 4:20 – 4:26) Ø 4:20
Km 26-30: 22:13 (4:23 – 4:27 – 4:26 – 4:26 - 4:31) Ø 4:27

Km 31 – 40 Der Einbruch
Köln ist Super – tolle Stimmung an der Strecke – Wahnsinn! Köln ist doof – Gegenwind, Straßenunterführungen. Egal – ich bin dabei und es ist immer noch prima – aber die Zeiten… km 11 – 20 rächen sich… Bei den letzten beiden Verpflegungsständen trinke ich erstmalig im Gehen. Das Anlaufen ist grausam. Aber seltsam – obwohl mein Tempo grausig wird, werde ich kaum überholt, sondern überhole laufend selbst. Viele Läufer gehen mittlerweile.
Km 31-35: 23:21 (4:35 – 4:42 – 4:40 – 4:44 – 4:40) Ø 4:40
Km 36-40: 24:47 (4:46 – 4:55 – 4:43 – 4:41 – 5:19) Ø 4:53

Km 41-43 Auf jetzt!
Die 3:10 kam immer näher – eigentlich nicht mehr zu schaffen. Aber hatte ich dafür solange trainiert? Ist doch nicht mehr weit. Nach km 41 reichte es mir und ich konnte mich noch mal aufraffen (Vielleicht war es auch der Teufel auf der Bücke, der mich antrieb):
Km 41-43: 13:35 (5:09 – 4:16 – 4:10) Ø 4:31
Um 3:11:22 und nach 43,0 km stoppte ich meine Uhr (Schnitt: Ø 4:27 auf 43km).

Offizielle Daten:
Platz (Gesamt) 451 / 9780
Platz (M/W) 434 / 7903
Platz (AK) 122 / 1897
Zielzeit (Brutto) 03:12:29
Zielzeit (Netto) 03:11:15

offizielle U-Distanzen:
0-10 km 00:43:41
10-21 km 00:48:57
21-30 km 00:40:17
30km-Ziel 00:58:22

3:11:15 (die 11 – wie konnte es anders sein? Jecke Zahlenmystik :hihi: )
Mission zum Teil erfüllt: PB um 6min 7 sec gedrückt. Die 3:07 im Griff gehabt und zerronnen. Woran hatte es gelegen?
1. Die bescheuert schnellen km 11 – 20!
2. Die Erkältung vor dem Marathon und damit der letzte Lange am 01.09.
3. zu schnelles und z.T. zu sinnbefreites Training
4. The mind, it´s always the mind…
5. …und natürlich die jecke Zahlenmystik

Nach dem Lauf konnte ich meine Freundin in der Menge entdecken. Einige kurze Worte mit ihr. Dann kam auch schon Chris ins Ziel. Wir sind dann ins Verpflegungslager gewechselt, wo wir noch oLi und Hadi entdeckten. War prima. Nach der Dusche liefen wir dann noch Schnatterinchen und Holgii in die Arme. Schade, dass wir nicht mehr zum Treffen kommen konnten, aber meine Freundin war nach tapferem Ausharren in der Menschenmenge einfach nur noch fertig. Fand es aber richtig Klasse, Euch nach dem Lauf getroffen zu haben.

Das war´s Saisonende - Ziele aus Ende 2006 erfüllt: M sub4 irgendwo schon, HM sub 1:45 auch irgendwie :D . Mal schauen, was das Wintertraining bringt. Am 04.05. ist der 9. Gutenbergmarathon im jecken Mainz…
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

2
Hallo Thomas,

schöner Bericht und ein toller Lauf. Herzlichen Glückwunsch zur PB.
Erstaunlich das du im Ziel noch so viele Foris getroffen hast. Ich habe ne Zeit lang in der Nähe des "Erdinger-Standes" gelegen und Ausschau gehalten. Konnte aber leider niemanden ausmachen. Vielleicht klappt es das nächste mal besser.

Viel Grüße :hallo:
Bild
Bild

3
Melrose hat geschrieben:It´s the mind – it´s always the mind…
Uri Geller
Hallo Thomas,

erstmal herzlichen Glückwunsch, trotz leichtem Einbruch Bestzeit, ist doch super! Und ein schöner Bericht!

Gründe dafür, dass es keine 3:07 geworden ist hast du ja selbst genannt. Vermutlich auch in der richtigen Reihenfolge, die etwas seltsame Renneinteilung und das ungleichmäßige Tempo wiegen vermutlich noch schwerer als der fehlende Lange im September.

Talent allein reicht eben nicht, es gehört auch Disziplin dazu . :teufel:

Wenn du jetzt schön regenerierst, künftig auch im Training etwas mehr Disziplin zeigst kannst du nächstes Jahr in Mainz dafür die Sub3 angreifen - disziplin am Renntag selbst vorausgesetzt. :zwinker5: :daumen:

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

4
Gratulation - und ich würde mich freuen, wenn ich beim M so schnelle laufen könnte, wie du auf den eingebrochenen Kilometern.

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

5
Melrose du sau du!!!!!
mit deiner zeit verstärkst du meine postmaratonalen depressionen!!!!
ich gratuliere dir !!!!!
wir sehen uns beim ffm-marathon!
habe köln in 3:44 gemacht und werde dich in 2 jahren überholen!!!(kleiner scherz)
Bild

6
Hallo, Thomas

Um ehrlich zu sein, war der Marathon nicht besser als der in Mainz, auch wenn die Endzeit etwas anderes aussagt.

1. Mainz war dein erster Marathon
2. Es war sehr warm in Mainz

Also hat dein Training nicht den erhofften Leistungsschub gebracht. Und eine bessere Zeit war nicht drin. Die Erkältung ist kein Grund, viele Läufer haben rel. kurz vor dem M. eine Zwangspause, und meistens nutzt der Körper sie zur Superkompensation, nur würde das kein Trainer in einen Plan einbauen, weil eine reine Laufpause analog einer Krankheitspause doch zu schwer sinnvoll zu steuern wäre.
Wenn du eine best. Zeit drauf hast, baust du nicht ab auf der 2. Hälfte.

Aber sehe es alles positiv. Die Erfahrung, die Reflektion über dein Training. Ein gezielteres Training hätte dich in Richtung 3 Std. gebracht, da bin ich sicher, und wenn du jetzt eine längere Reg.-Phase einlegst, den Pulser zuhause läßt und keine schnellen Läufe ( nicht unter 4:40 / km ) mind. die nächsten 4 Wochen machst, bist du langsam wieder fit für ein langsames Grundlagentraining im Winter und pulverisierst deine 3:11 in Mainz.

Also erhol dich, auch mental und alles Gute :zwinker5:

Alfa

7
Hi melrose


Ja dann schließe ich mich doch mal den Glückwünschen an - allerdings nur zu Deinem sehr gelungenem Laufjahr 2007 :zwinker2:

Den Marathon hast Du etwas vergeigt, allerdings nicht in dem Maße, wie es Deine Kilometerzeiten andeuten, solange Du nur die Werte vom Garmin verwendest. Da stellt sich nämlich immer die Frage, welchen Blödsinn der wieder gemessen hat. Außerdem kommen durchschnittlich 20m pro Kilometer Abweichung dazu, das ist eine Distanz für die Du bei einer Pace von 4':30min/km = 270s in rechnerisch 5.4s benötigst und die also auf Deine gemessene Pace draufgeschlagen werden muß.

Die Durschnittspace der offiziellen Splits ergeben folgendes Bild:

4:22, 4:27, 4:28.5 und 4:47 -- darüber sollte man mal diskutieren :wink:

Aber jetzt erhol Dich mal :nick:

ciao dsx

... beim Müma habe ich mir mit meinem Footpod und der ermittelten Pace teilweise auch einen Bärendienst erwiesen - aber so lernt man dazu :klatsch:
Münster06 Knappe Kiste

8
Hallo melrose :hallo:

Erstmal Gratulation zur neuen PB :daumen:

Ich verfolge den Crescendo ja still und heimlich mit, da ich in x Jahren auch gern mal da vorne mitlaufen möchte :peinlich: , und hatte mich schon auf überragende Zeit von dir eingestellt. Auch wenn es nicht die 3:10 geworden sind , eine super Leistung und meinen :respekt:


Vielleicht sieht man sich ja 2008 in Mainz :winken:
geplante Wettkämpfe:
10.02.08 Thermenmarathon Bad Füssing - HM (21,1 km) 1:45:17 neue PB (mit Wadenverhärtung)
06.04.08 Berliner HM (21,1 km)
27.04.08 Obermain Marathon - HM (21,1 km) *Trainingslauf*
04.05.08 Mainz Marathon (42,195 km)
15.06.08 Metropolmarathon Fürth (42,195 km)
19.07.08 Altmühlseelauf - HM (21,1 km)
21.09.08 Neumarkter Stadtlauf - HM (21,1 km)
05.10.08 SparkassenMarathon Lindau->Bregenz (42,195 km)
Bestzeiten: 47:21 (10km) / 01:45:17 (HM) / 04:12: 41 (M)
Duell: 3fach vs. Matman - "Mein Rücken wird dich entzücken" :teufel:

9
Herzlichen Glückwunsch zur neuen PB! Verbesserung um über 6 Minuten :geil: , das müßte mir mal passieren!
Vielen Dank, daß Du mich an diesem jecken Erlebnis hast teilhaben lassen.
Gruß
Ralph

10
Hallo Thomas,

herzlichen Glühstrumpf zur neuen PB! So eine Zeit beim 2. Marathon zu laufen, das muss dir erst mal einer nachmachen. :daumen:

Ich habe mitgefiebert, gezittert und für euch gehofft, jetzt zieh ich meine Lehre :ich werde im Training bewusst langsam laufen (ab nächster Woche ... :zwinker2: ).

Viele Grüße,
3fach

12
Melrose hat geschrieben: Die km Schilder liegen ca. 500 m hinter den Garmin-Daten. Am Ende war mein Köln-Ultra-Marathon exakte 43,00 km lang. :sauer:


Ich bin laut Garmin sogar 43,15km gelaufen!

Schöner Bericht und super jecke Zeit....irgendwie muss es doch eine 11 an diesem Tag sein.... :zwinker2:

13
Hallo Thomas,

herzlichen Glückwunsch zur neuen PB. Ein wenig erinnert mich der Rennverlauf an dein Training, ein bischen chaotisch halt. :hihi: Wenn du von Anfang an auf 3:10 gegangen wärst, hättest du sie auch geschafft und ich finde das nach dem Trainingsverlauf schon sehr überraschend. Dies zeigt mir aber nur was für Möglichkeiten hast, ich bin sicher, im nächsten Jahr haust du einen raus. :daumen:

Manfred :winken:

14
hei ihr macht mich mit euren kölnberichten langsam aber sicher depressiv, was die steigerung eurer PBs betrifft! ;-))


herzlichen glückwunsch, nebenbei. sorry.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

15
Hallo Thomas,

bei aller Kritik, die von verschiedener Seite geäußert wurde, was bleibt, ist eine Verbesserung um rd. 6 min. Dazu meinen herzlichen Glückwunsch. :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Vielleicht ist es einfach besser, sich sukzessive zu steigern und nicht gleich eine Zeit vorzulegen, an der man dann in der Zukunft zu knabsen hat.

Jetzt erhohle Dich einfach erst mal anständig. Am besten eins bis zwei Wochen gar nicht laufen und dann erst einmal ruhige Kilometer. Mit dem Aufbau für Mainz würde ich (bzw. werde ich) ab Weihnachten beginnen.

Vielleicht schaffen wir es ja auch mal zusammen die eine oder andere EH zu trainieren.

P.S. Was bin ich froh, dass ich keinen Garmin und keinen Pulser nutze. :teufel:
Grüße
Andreas

16
Deine Jecke-Bestleistung ist bestimmt ein gutes Omen für den nächsten Marathon...

17
Moin Melrose,

schöner Bericht nach einem jecken Lauf, den du da ablieferst! Oder umgekehrt! :D

Mir scheint jedenfalls, dir hat der Slalom durch die gut gelaunten Zuschauermengen gefallen, und mir ging's genauso. Von deinen Zeiten kann ich allerdings nur träumen. :zwinker5:

Schade, dass es bei dir für das Ausklingen im Forikreise hinterher zeitlich nicht mehr gereicht hat und wir uns somit nur kurz kennengelernt haben, vielleicht klappt's ja beim nächsten Mal bei ebenso jecker Gelegenheit ... :hallo:

Erhole dich gut und
beste Grüße,
Holgi

18
Danke Euch für die Glückwünsche!
SlowMo hat geschrieben:Erstaunlich das du im Ziel noch so viele Foris getroffen hast. Ich habe ne Zeit lang in der Nähe des "Erdinger-Standes" gelegen und Ausschau gehalten. Konnte aber leider niemanden ausmachen. Vielleicht klappt es das nächste mal besser.
Ja, wäre schön. Es wundert mich auch, dass ich noch jemanden erkennen konnte. Dafür hat das Bücken beim Schuheausziehen nicht mehr so gut geklappt. :D
DerC hat geschrieben:Talent allein reicht eben nicht, es gehört auch Disziplin dazu .

Wenn du jetzt schön regenerierst, künftig auch im Training etwas mehr Disziplin zeigst kannst du nächstes Jahr in Mainz dafür die Sub3 angreifen - disziplin am Renntag selbst vorausgesetzt.
Was meinst Du was ich im Winter üben werde. Tempohalten! Aber was das fehlende Tempogefühl angeht, bin ich in prominenter Gesellschaft: "Aber auch ich mit meinem guten Körpergefühl und meiner Erfahrung kann nicht sagen, ob ich den Kilometer jetzt in 2:40 oder 2:45 gelaufen bin." (Paul Tergat)
19joerg61 hat geschrieben:Gratulation - und ich würde mich freuen, wenn ich beim M so schnelle laufen könnte, wie du auf den eingebrochenen Kilometern.
Es ist halt nur so beschwerlich.
laufjoe hat geschrieben:wir sehen uns beim ffm-marathon!
habe köln in 3:44 gemacht und werde dich in 2 jahren überholen!!!(kleiner scherz)
Glückwunsch zur 3:44 - aber in Frankfurt werden wir uns leider nicht sehen, werde dort nicht antreten.
Alfathom hat geschrieben:Um ehrlich zu sein, war der Marathon nicht besser als der in Mainz, auch wenn die Endzeit etwas anderes aussagt.

Aber sehe es alles positiv. Die Erfahrung, die Reflektion über dein Training. Ein gezielteres Training hätte dich in Richtung 3 Std. gebracht, da bin ich sicher, und wenn du jetzt eine längere Reg.-Phase einlegst, den Pulser zuhause läßt und keine schnellen Läufe ( nicht unter 4:40 / km ) mind. die nächsten 4 Wochen machst, bist du langsam wieder fit für ein langsames Grundlagentraining im Winter und pulverisierst deine 3:11 in Mainz.
War der Lauf nicht dein Freund, war er dein Lehrer. Du hast aber recht - einfach mal die Verbissenheit rausnehmen und aufs nächste - planvollere - Jahr bauen.
dsx hat geschrieben:Die Durschnittspace der offiziellen Splits ergeben folgendes Bild:

4:22, 4:27, 4:28.5 und 4:47 -- darüber sollte man mal diskutieren :wink:
Ja, es war wirklich alles andere als ein perfekter Lauf. Hätte aber auch schlimmer kommen können. Ohne Aufraffen auf den letzten beiden km hätte ich auch die Jecke Zeit nicht mehr erreicht.
Matman hat geschrieben:Ich verfolge den Crescendo ja still und heimlich mit, da ich in x Jahren auch gern mal da vorne mitlaufen möchte :peinlich:
Vielleicht sieht man sich ja 2008 in Mainz
Wäre schön, wenn wir uns in Mainz sehen würden. Aber da vorne laufe ich noch lange nicht mit. Sehe mich eher als ambitionierter Dilletant :D
Thestral hat geschrieben:Verbesserung um über 6 Minuten :geil: , das müßte mir mal passieren!
Danke Dir!
3fach hat geschrieben:Ich habe mitgefiebert, gezittert und für euch gehofft, jetzt zieh ich meine Lehre :ich werde im Training bewusst langsam laufen (ab nächster Woche ...).
:daumen: ...und im Wettkampf nicht so zu Beginn überziehen :peinlich:
frauschmitt2004 hat geschrieben:Köln ist einfach kein Bestzeitenmarathon. Viel zu jeck ...
Ich bin damals 4:01 gelaufen :klatsch: Und meine Zeit hatte ich um 10 Minuten gedrückt - die 11. wollte nicht mehr. Alles einfach jeck.
Natürlich ist dort alles Jeck. Auch Mockis Zielzeit war durch die Jecke Zahlenmystik bestimmt: ist 2:29 gelaufen - die Minutenquersumme... Na? Eben! Einfach Jeck!
Miriam1973 hat geschrieben:Schöner Bericht und super jecke Zeit....irgendwie muss es doch eine 11 an diesem Tag sein....
Wobei eine 3:11:11 auch nett gewesen wären - glatte 4 sec verpaßt. Mist! :D
Derfnam hat geschrieben:Ein wenig erinnert mich der Rennverlauf an dein Training, ein bischen chaotisch halt. :hihi: Wenn du von Anfang an auf 3:10 gegangen wärst, hättest du sie auch geschafft und ich finde das nach dem Trainingsverlauf schon sehr überraschend.
Nee, wäre nicht aufgegangen, denn das wäre ja planvoll gewesen. Geht bei mir nicht :hihi: (Vielleicht im nächsten Jahr :nick: )
schoaf hat geschrieben:hei ihr macht mich mit euren kölnberichten langsam aber sicher depressiv, was die steigerung eurer PBs betrifft! ;-))
Einfach nur abwarten, jede Lernkurve verflacht einmal. :D
meli-läufer hat geschrieben:Vielleicht schaffen wir es ja auch mal zusammen die eine oder andere EH zu trainieren.
Würde mich wirklich freuen. Müssen wir unbedingt mal angehen!
Dubidu hat geschrieben:Deine Jecke-Bestleistung ist bestimmt ein gutes Omen für den nächsten Marathon...
Hmm... 3:09 oder 2:59 :D
Holgii hat geschrieben:Schade, dass es bei dir für das Ausklingen im Forikreise hinterher zeitlich nicht mehr gereicht hat und wir uns somit nur kurz kennengelernt haben, vielleicht klappt's ja beim nächsten Mal bei ebenso jecker Gelegenheit ... :hallo:
Ja, wirklich schade. Wir laufen uns aber bestimmt im nächsten Jahr mal über den Weg.
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

19
Thomas, die allerbesten Glückwünsche auch von mir zu Deiner tollen PB :daumen: Das Slalomlaufen um die Staffelläufer hat mich auch genervt, das war teilweise eine Katasrophe, was dort auf der Strecke war. Ich find es gut, wenn die Leute sich bewegen, auch die, die das sonst nie tun... aber muß es denn mitten im Mittelfeld eines flotten Marathons sein??? Ich hatte auch beizeiten 500 m mehr auf der Uhr.

Erhol Dich gut und vielleicht sehn wir uns ja mal ein paar Minuten länger - irgendwo bei einem Marathon :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

20
Hallo Thomas

Deine Steigerung in 2007 war ja schon fast abnorm, da muss die Kurve langsam abflachen und der Körper hat sicherlich auch Tribut gefordert.

Gratulation zur Leistung!

:respekt:

Obwohl Du den Marathon alles andere als gleichmäßig gelaufen bist ein verhältnismäßig ansprechendes Ergebnis.
offizielle U-Distanzen:
0-10 km 00:43:41
10-21 km 00:48:57
21-30 km 00:40:17
30km-Ziel 00:58:22
Aber Deine Steigerung von 1:51 in Bensheim (09/2006) auf 1:33 in Frankfurt (03/2007) in Verbindung mit der krassen Gewichtsabnahme machen auch mir ein wenig Hoffnung; vielleicht sehen wir uns 2008 mal wieder in Frankfurt (1 Woche vor dem Bienwald-Marathon am 9. März) wenn ich sub1:45 angehe.

Grüßle vom Namensvetter
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

21
ich glaub thomas melrose legt hier ne beneidenswerte laufkarriere hin!
mannmannmannmann
Bild

22
Kathrinchen hat geschrieben:Thomas, die allerbesten Glückwünsche auch von mir zu Deiner tollen PB
Erhol Dich gut und vielleicht sehn wir uns ja mal ein paar Minuten länger - irgendwo bei einem Marathon :hallo:
Danke Dir! ...und ja, wäre wirklich schön, wenn wir uns demnächst mal länger als nur ein paar Minuten sehen könnten.
Mountainrunner hat geschrieben:vielleicht sehen wir uns 2008 mal wieder in Frankfurt (1 Woche vor dem Bienwald-Marathon am 9. März) wenn ich sub1:45 angehe.
Ja, denke schon. Der Frankfurter HM im März könnte ein guter Test für Mainz sein. Wäre schön, wenn es klappt.
Mountainrunner hat geschrieben:Deine Steigerung in 2007 war ja schon fast abnorm, da muss die Kurve langsam abflachen und der Körper hat sicherlich auch Tribut gefordert.
laufjoe hat geschrieben:ich glaub thomas melrose legt hier ne beneidenswerte laufkarriere hin!
mannmannmannmann
Danke Euch, aber lassen wir mal die Kirche im Dorf bzgl. Karriere. Ich bin selbst mehr als zufrieden mit meiner Steigerung, aber als "Karriere" sehe ich dies nicht, da sind andere wesentlich besser bzw. haben respektablere Anfängerleistungen gebracht. Mit 41 Jahren wird es da auch keine endlosen Steigerungen geben. Es geht bei mir auch um nichts, nur um mich selbst (egozentrisch, gell? :D ) - allerdings freut es mich, dass mein Körper der bis 2005 nie Sport getrieben hatte, doch noch einigermaßen zu funktionieren scheint. Eine sub3 mal zu erzielen, wäre für mich das Höchste der Gefühle, aber mehr wird wohl nicht mehr drin sein. Ambitionierter Freizeitläufer (nach P. Greif mit einer 10er PB von 41:25 eher ein ambitionierter Freizeitjogger) ja, aber Karriere? :nene: Auf Treppenplätze werde ich vermutlich nicht mehr kommen. :nene:

@Thomas: Dass bei Dir noch mehr geht, bin ich mir sicher. Was mir bei Dir gefällt ist, dass Du an unzähligen Wettkämpfen Deinen Spaß (!) hast. Wenn es allerdings um PBs geht, wären da weniger WK evtl. mehr, Du bist ja fast wöchentlich unterwegs.
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“