Mountainrunner hat geschrieben:
...
Für Anfänger empfehle ich natürlich nur 87%, nicht wie angegeben 90%.
Dass die HF im Verlauf eines Wettkampfs ansteigt (bis zu 100%) sollte mittlerweile jedem klar sein ....
oh mein gott. hülfe hülfe.
du meinst das ernst, oder? wären nicht 86,453% viel besser als 87%? und ist das risiko bei 90,0479? höher als bei 90,479%? ist es sehr schlimm, dass mir das mit den 100% nicht klar ist?
bakc to topic:
lieber achim,
15 sec/km sind eine gehörige spanne. egal ob das tempo bei 6min/km oder 3min/km liegt. daher bin ich nicht ganz sicher, ob du gut daran tust, mit 6.15 bis 6.30 anzulaufen.
andererseits wird dich ein kleiner einbruch oder ein schwerer werdendes rennen in der zweiten hälfte nicht umbringen. im gegenteil, du wirst dieses tempogefühl lernen. manchmal ist laufen ein bischen wie fussball: die wahrheit ist auf dem platz (im rennen). lauf an mit ca. 6.30min/km. kontrolliere das über eine stoppuhr. fang keinen unfug an, und versuche dein tempo über den puls zu kontrollieren. nimm ganz bewusst raus, wenn du zu schnell bist. und zwar sofort, ab km2! beschleunige ganz vorsichtig, wenn du zu langsam bist, auch ab km2. kontrolliere bei jeder km-markierung (du hast vorher natürlich gebetet, dass die markierungen stimmen). frage bei deutlichen abweichungen von dem geplanten schnitt mitläufer, ob die auch abweichende zeiten haben.
ob du vorher mal auf die bahn willst, um z.b. einfach mal 4-5mal 1.000m in dem geplanten tempo zu laufen oder nicht, ist dir überlassen. kann helfen, muss aber nicht.