Banner

Meine Marathonpremiere - München 14.10.07

Meine Marathonpremiere - München 14.10.07

1
Prolog:

Es ist Ende November 2006, seit ca. 1 Monat (24.10.06) laufe ich nun regelmäßig und irgendwie wird mein Traum einmal einen Marathon durch dieses regelmäßige Lauftraining immer größer. "Ach das schaffst du nie! Du bereitest dich doch nur auf einen 10,9km Lauf (Weltkulturerbelauf Bamberg) im Mai vor!", denke ich mir.
Aber Drang mir diesen Traum zu erfüllen ist stärker und ich versuche im Dezember meinen längeren Lauf, von bis dato ~12km, langsam zu steigern. 15-17-19 alles kein großes Problem und so passiert es, dass ich am 31.12. zum ersten Mal die HM-Distanz im Training überwinde und das in gut 2:15h.
Von diesem guten Eindruck bestätigt, melde ich mich noch am Nachmittag des selben Tages für den München Marathon 2007 im Oktober und meinen ersten HM in Bad Staffelstein im April an.
Von nun an gibt es kein zurück mehr!


Samstag vor dem Marathon:

Wir fahren gegen 8 Uhr los um nach München zu fahren, nach einem Zwischenstopp in Bamberg um meine Freundin einzuladen, sind wir gegen 11 Uhr am Hotel angekommen.
Nach dem Einchecken geht es auf zur Marathonmesse um die Startunterlagen abzuholen. Nachdem dies passiert ist, fahren wir mit der U-Bahn in die Innenstadt. Nach einer kleinen Shoppingtour, für die Verhältnisse meiner Freundin wirklich klein :zwinker2: , sitzen wir ein einer Pizzeria und ich gönne mir als "Henkersmahlzeit" ein Nudelgericht.
Zurück im Hotel steigt die Anspannung immer mehr und in der Nacht schlafe ich mehr schlecht als recht.


Marathon:


Nach einem kleinen Fühstück geht es auf zum Start, es ist saukalt :tocktock: . ich habe mich schon für ein Langarmshirt entschieden.
10 Uhr: der erste Startblock wird gestartet. Wir in Startblock B (Zielzeit > 3:45) haben noch 10 Minuten länger Zeit. Langsam rückt alles vor und ich gehe in Gedanken nochmal mein Training und meine Chancen für sub4h durch.
Seit letzten Oktober habe ich ~2900km zurückgelegt, davon allein ~2500km in diesem Jahr. Insgesamt 5 lange Läufe >30km (2x 30km, 1x 32km, 2x 33km), aber leider ist der Letzte davon mehr als 5 Wochen her, da mich eine Erkältung in den leztzen 3,5 Wochen vor dem Marathon ereilt hatte. Ich wollte mit 5:25 - 5:30 min/km angehen und dann sehen was passiert.
10:10 Uhr: Auch der zweite Startblock wird gestartet. 3 Minuten später komme ich über die Ziellinie und starte meinen Forerunner 205. Ich habe mich zwischen 4:00 und 4:15 Zugläufer eingeordnet um mich anfags etwas einzubremsen.

KM 0-10:

Anfangs muss ich immer wieder mit meinen Gefühlen kämpfen, ich bin einfach zu überwältigt über die Atmosphäre (vorbei am Siegestor) und das mein Traum heute in Erfüllung geht. Das Tempo schwankt auf den ersten 4-5km sehr stark. Von 5:50 - 4:3:tocktock: ist alles dabei.
Aber nach diesen Anfangsproblemen finde ich mein Tempo, dass sich nun bei 5:25 min/km einpendelt. Nach km7 erreichen wir den Englischen Garten, die "grüne Lunge" Münchens. Und ich bin sehr froh, dass dieses Jahr die Streckenführung anders herum geht und dieser Abschnitt am Anfang gelaufen wird. Kaum Zuschauer und einfach öde.
Die ersten 10km absolviere ich in 54:32 und ich fühle mich noch sehr gut.

KM 10-HM

Weiter geht es durch den Englischen Garten ich habe mir mittlerweile einen persönlichen Pacemaker gesucht, der mein Tempo läuft und so hänge ich mich an diesen ran. Von der Strecke gibt es nicht viel zu erzählen, immer noch öde und kaum Zuschauer. Nur an Weggabelungen stehen ab und an geschätzte 30-50 Menschen.
Nach ~km15 geht es endlich raus aus dem Englischen Garten. Bei km 16 stehen meine Groupies. Meine Freundin und meine Eltern. Das gibt mir nochmal einen richtigen Schub. An der nächsten Getränkestation verliere ich meinen Pacemaker und bestreite das Rennen fortan alleine weiter. Bei km19 habe ich aber 2 neue Pacemakerinnen gefunden, an die ich mich nun dranhänge.
Die Halbmarathonmarke passiere ich in 1:55:10. Somit alles super für eine sub4! Und da ich mich noch sehr gut fühle glaube ich weiter daran.

HM-30km

Bei km24 fängt es an. Es fängt an, mich daran zu erinnern, dass die langen Läufe in letzter Zeit fehlen. Meine rechte Wade fängt an zu Schmerzen. Es dauert nicht lange bis auch das linke Bein anfängt zu mucken. Aber ich laufe weiter, möchte diesen Schmerz ignorieren. Allerdings hab ich etwas an Tempo rausgenommen und bin mit 5:40 unterwegs. Bei km26 ergebe ich mich erstmals den Schmerzen und gehe ein Stück. "Nein du hast dir jetzt nicht ein Jahr den Arsch aufgerissen und so hart vorbereitet! Jetzt Quäl dich!!!", sage ich vor mich her und versuche wieder anzulaufen, was schon richtig hart ist. Zum Glück sind wieder so langsam in der Innenstadt angekommen und immer mehr Zusschauer sind an der Strecke, die immer wieder mit aufmunternden Worten helfen. Ich hangele mich nun on Geträmkestation zu getränkestation, wo ich immer wieder eine kuze Gehpause einlege.
Die 30km-Marke passiere ich in 2:49:08. Zwar immer noch voll im Soll für sub4, aber mit diesen Schmerzen ist mir klar, dass es heute nicht dazu kommen wird.

KM 30 - Ziel

Mir ist zum Heulen zumute, obwohl ich eben aufgrund der fehlenden lngen Läufe schon damit gerechnet hatte. Bei km32 stehen nochmals meine Groupies und ich beiße auf die Zähne um mir nichts anmerken zu lassen. Ich will sie nicht weiter beunruhigen und sie froh gelaunt im Ziel begrüßen. ich schreie ihnen nur zu: "Wird ein bisschen später. Unter 4 wird nix mehr!" Nicht das sie im Olympiastadion wie auf Kohlen sitzen.
Mittlerweile hat der Schmerz auch meine Oberschenkel erreicht und ich muss immer wieder Gehpausen einlegen, aber ich bin nicht allein damit. Ich überhole immer wieder Läufer die Gehpausen machen, die mich dann bei meinen Gehpausen überholen. Auf meine Uhr schaue ich schon lange nicht mehr, bin aber in meinen Laufphasen mit ~5:50 min/km unterwegs.
Die Zuschauer, wenn auch nicht wirklich viele, sind super und motivieren immer wieder zum Weitermachen! Auf dem Marienplatz, der 2x überquert wird, stehen unzählige Zuschauer und treiben uns Marathonis an.
Bei der Getränkestation bei ~km37 spricht mich ein Läufer an, der ebenfalls eine Gehpause einlegt, wir unterhalten uns kurz und beschließen von nun an zusammen zu laufen. Er fällt aber leider kurz darauf wieder zurück und wünscht mir noch alles Gute.
Ich habe mittlerweile beschlossen nun meinen Schmerzen keine Chance zu geben und nun durchzulaufen! Vorbei am Siegestor geht es Richtung Olympiapark, wo das Ziel wartete. Keine Ahnung wie schnell ich zu diesem Zeitpunkt noch unterwegs war, ich riskiere von nun keinen Blick auf meine Uhr, aber schätze es waren so 6:00 - 6:30 min/km :gruebel:
Bei km40 passiere ich die Startlinie und weiß, von nun an ist es nicht mehr weit, aber dennoch muss ich noch eine ganz kurze Gehpause einlegen. :peinlich:
Km41 passiere ich wieder laufend, aber wann kommt endlich das besch* Marathontor? Man muss nämlich das Stadion erst auch nochmal teilweise außen umrunden. Aber man kann schon die Musik hören. "Bon Jovi: Living on a Prayer" um mich von den Schmerzen abzulenken singe ich es laut vor mich her mit. Und da ist es endlich: das Marathontor! Ich passiere es mit einem lauten "Jaaaaa!". Auf der Schlußrunde im Stadion kämpfe ich mit meinen Gefühlen. Ich weiß ich habe es geschafft und den Kampf gewonnen. Ein Weinkrampf will mich überfallen, den ich noch irgendwie stoppen kann. Auf der Zielgeraden schmeiße ich meine Arme in den Himmel. Über die Ziellinie und geschafft, ich stoppe meine Uhr und sehe 4:12:41, das ist mir aber in dem Moment völlig egal. (Auch meine offizielle Nettozeit)
ich habe meinen ersten Marathon hinter mir und den Kampf gegen meine Schmerzen gewonnen. Medaille abholen - trinken - essen. Nachdem dies erledigt ist, lege ich mich auf den Rasen des Olympiastadions und ich kann es nicht mehr unterdrücken, ich fange an zu weinen und ich schäme mich nich dafür, denn das muss jetzt sein. Ich schaue in das Rund des Stadions, kann meine Freundin oder meine Eltern nicht erblicken. Nach 10 Minuten mache ich auf zum Ausgang, wo wir den Treffpunkt ausgemacht hatten. Jeder einzelne Muskelfaser in meinen Beinen kennt nur noch eines: Schmerz ausstrahlen. Aber ich ignoriere es, wie ich es auch schon die letzten 17km gemacht habe.
Am Ausgang kommt meine Freundin auf mich zugeschossen und umarmt mich, mir schießen wieder die Tränen in die Augen. Nach der Begrüßungszeremonie machen wir uns langsam auf in Richtung Auto und auf die Heimfahrt.
Aber eines weiß ich: das wird nicht mein letzter Marathon gewesen sein (Anmeldung für Mainz steht bereits) und sub4 sind ohne Erkältung und voll durchgezogener Vorbereitung eigentlich kein allzu großes Problem.

Also auf ein Neues am 4.5.2008 in Mainz :daumen:
geplante Wettkämpfe:
10.02.08 Thermenmarathon Bad Füssing - HM (21,1 km) 1:45:17 neue PB (mit Wadenverhärtung)
06.04.08 Berliner HM (21,1 km)
27.04.08 Obermain Marathon - HM (21,1 km) *Trainingslauf*
04.05.08 Mainz Marathon (42,195 km)
15.06.08 Metropolmarathon Fürth (42,195 km)
19.07.08 Altmühlseelauf - HM (21,1 km)
21.09.08 Neumarkter Stadtlauf - HM (21,1 km)
05.10.08 SparkassenMarathon Lindau->Bregenz (42,195 km)
Bestzeiten: 47:21 (10km) / 01:45:17 (HM) / 04:12: 41 (M)
Duell: 3fach vs. Matman - "Mein Rücken wird dich entzücken" :teufel:

2
Ich gratuliere dir zu deinem ersten Marathon. Du kannst ja wirklich gut kämpfen, bestimmt keine schlechte Voraussetzung für deine weiteren Marathons.

Erhol dich gut!

Grüße
Ingo

3
Hallo Matman!

Erstmal GRATULIERE! Und vielen Dank für den tollen Bericht. Nach meinem ersten Halbmarathon in diesem Jahr habe ich mir den München Marathon 2008 als neues Ziel gesetzt.

Erst allerdings werde ich mich komplett durchchecken lassen bei einem Sportmediziner und evtl. auch eine Leistungsdiagnostik machen. Mal schauen, ob dann an der ersten Zielzeit von 4:40 Stunden nicht doch noch was zu machen ist.

Viel Spaß beim Regenerieren!

Saskia
http://www.saskiarennt.de

4
Sehr schöner Bericht und gut gekämpft.

Solche Berichte holen mich immer wieder auf den Boden tatsachen zurück und sorgen dafür, dass ich meine Marathon-Premierie im Frühjahr 08 nicht zu sehr auf die leichte Schulter nehme.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

5
Moin zusammen und Glückwunsch allen Finishern!!!!!
Bin also auch in Würde über die Ziellinie geschritten! Die geplanten 4:15 konnte ich nicht schaffen. Bis km 30 hing ich mit ner Minute abstand dran, konnte dann jedoch das Tempo nicht halten. Egal! Bin mit den 4:21 sehr zufrieden. Mindestens einer hinter mir, und mehr als genug, die um die Uhrzeit noch im Bett liegen! Und ich kann sogar noch treppen steigen!!!!!
War definitiv nicht der letzte!!!!!!!!!
@ Reno: Ist der Pacemaker wirklich eingebrochen???? Bin irgendwann an IHM vorbei, aber noch weit hinter IHR! ER hat mich aber nicht mehr überholt!!!
30.09.07 Haarathon (HM) 1:54:37
14.10.07 München Marathon 4:21:31

6
Respekt und herzlichen Glückwunsch zur Premiere!

Nach einem Jahr einen Marathon zu finishen ist schon heftig! Und das nur knapp über 4 Stunden! Hut ab!

Bye
Peter

7
Hallo Matman!
Möchte dir auch zu deiner Leistung GRATULIEREN!

Schönen Gruß

Kraxi

8
Herzlichen Glückwunsch auch nochmal von mir!

Schade, dass wir uns nicht gesehen haben. Ich hatte an den Stellen, wo mir die schnelleren Läufer entgegenkamen, immer nach Dir Ausschau gehalten, Dich aber nicht gesehen.

Hast Du eigentlich schlafen können? Ich habe nach meinem ersten Marathon zwei Nächte kein Auge zugetan.

Ich wünsche Dir jetzt schon viel Spaß in Mainz!

Melde Dich einfach, wenn Du mal wieder Lust hast, zu laufen!
:hallo:

Stefan

9
Hallo Matman!

Herzlichen Glückwunsch! Tolle Leistung! Das mit den Schmerzen in den Beinen kann ich gut nachvollziehen, ging mir genauso, allerdings schon ab km 20!

Schade, dass das mit dem Treffen nicht geklappt hat, aber vielleicht ergibt sich ja wieder mal was?
Bild

11
Respekt für Deinen Kampfgeist und Glückwunsch zur Premiere! :daumen:
Wir sehen uns in Mainz!
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

12
alter falter. die quälerei kommt mir so bekannt vor.

herzlichen glückwunsch!

13
Hi Matman,
da haben wir beide wohl ähnlich schmerzhafte Erfahrungen gemacht (siehe meinen Beitrag unter der München-Marathon-Rubrik). Du bist aber offensichtlich auch ein Kämpfer! Keep on running.
Gratulation und gute Besserung!
Brigitte

15
Hallo Matman, gut gemacht, RESPEKT!

Wir sehen uns in Mainz!!!!

Grüße,
3fach

16
Hallo
gratuliere zum Marathon-Finish! :daumen:
So weit bin ich leider noch nicht.
Vielleicht sieht man sich ja nächstes Jahr wieder irgendwo (Neumarkt?)

Eva

17
Hallo Matman,

herzlichen Glückwunsch zu Deiner erfolgreichen Marathonpremiere! Schade, daß es auf der zweiten Hälfte nicht mehr so gut lief, :respekt: fürs Durchkämpfen!
Gute Regeneration!
Gruß
Ralph

18
Botti hat geschrieben:Ich gratuliere dir zu deinem ersten Marathon. Du kannst ja wirklich gut kämpfen, bestimmt keine schlechte Voraussetzung für deine weiteren Marathons.
Dankeschön. Ein Kampf war es mit Sicherheit. Beim nächsten Mal wird alles besser (schneller) :daumen:
sas1974 hat geschrieben:Hallo Matman!

Erstmal GRATULIERE! Und vielen Dank für den tollen Bericht. Nach meinem ersten Halbmarathon in diesem Jahr habe ich mir den München Marathon 2008 als neues Ziel gesetzt.
Danke!
Und München kann ich dir wärmstens als Premierenmarathon empfehlen :hallo:

Max Power hat geschrieben:Sehr schöner Bericht und gut gekämpft.

Solche Berichte holen mich immer wieder auf den Boden tatsachen zurück und sorgen dafür, dass ich meine Marathon-Premierie im Frühjahr 08 nicht zu sehr auf die leichte Schulter nehme.
Ja es ist etwas anderes als im Training 30 oder 35km zu machen! Die letzten KM kann man einfach nicht trainieren und man weiß, gerade beim ersten Mal nicht wie man dann reagiert!
Aber mit ner ordentlichen Vorbereitung kann man alles schaffen!
Dodger hat geschrieben:Respekt und herzlichen Glückwunsch zur Premiere!

Nach einem Jahr einen Marathon zu finishen ist schon heftig! Und das nur knapp über 4 Stunden! Hut ab!
Dankeschön!
Kraxi hat geschrieben:Hallo Matman!
Möchte dir auch zu deiner Leistung GRATULIEREN!
i
Danke und schade, dass man sich nicht getroffen.
Ishimori hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch auch nochmal von mir!

Schade, dass wir uns nicht gesehen haben. Ich hatte an den Stellen, wo mir die schnelleren Läufer entgegenkamen, immer nach Dir Ausschau gehalten, Dich aber nicht gesehen.

Hast Du eigentlich schlafen können? Ich habe nach meinem ersten Marathon zwei Nächte kein Auge zugetan.

Ich wünsche Dir jetzt schon viel Spaß in Mainz!

Melde Dich einfach, wenn Du mal wieder Lust hast, zu laufen!
Ja war etwas schade, aber der Treffpunkt war auch etwas "weitläufig" :zwinker2:
ich habe heute genauso geschlafen wie die letzten 2 Nächte vor dem M, so gut wie gar nicht :D Immer wieder aufgewacht!

brunny hat geschrieben:Hallo Matman!

Herzlichen Glückwunsch! Tolle Leistung! Das mit den Schmerzen in den Beinen kann ich gut nachvollziehen, ging mir genauso, allerdings schon ab km 20!

Schade, dass das mit dem Treffen nicht geklappt hat, aber vielleicht ergibt sich ja wieder mal was?
Danke dir!
Wie werden uns sicherlich mal über den Weg laufen :winken:
schoaf hat geschrieben:gut gekämpft, löwe! ;-)
gratuliere
Danke
melrose hat geschrieben: Respekt für Deinen Kampfgeist und Glückwunsch zur Premiere!
Wir sehen uns in Mainz!
Danke!
Und ich freu mich schon drauf, dich in Mainz kennenzulernen :winken:
kid-a hat geschrieben:alter falter. die quälerei kommt mir so bekannt vor.

herzlichen glückwunsch!
Danke! Ich kann nur hoffen, das es mit jedem Marathon einfacher wird :confused:
Beeblebrox hat geschrieben:Hi Matman,
da haben wir beide wohl ähnlich schmerzhafte Erfahrungen gemacht (siehe meinen Beitrag unter der München-Marathon-Rubrik). Du bist aber offensichtlich auch ein Kämpfer! Keep on running.
Gratulation und gute Besserung!
Brigitte
Danke!
robman hat geschrieben:Super gemacht :respekt:

Ich laufe jetzt 1 1/2 Jahre und traue mir noch keinen Marathon zu.
Das kann nur noch besser werden, weiter so. :daumen:
Die sub4 werden mit Sicherheit bald fallen!
3fach hat geschrieben:Hallo Matman, gut gemacht, RESPEKT!

Wir sehen uns in Mainz!!!!

Grüße,
3fach
Danke auch dir und bis Mainz :hallo:
evimaus hat geschrieben:Hallo
gratuliere zum Marathon-Finish! :daumen:
So weit bin ich leider noch nicht.
Vielleicht sieht man sich ja nächstes Jahr wieder irgendwo (Neumarkt?)

Eva
Danke. Und keine Angst, so weit schaffts du es auch noch! :daumen:
Ich denke, dass ich Neumarkt wieder mitlaufen werde!
Thestral hat geschrieben:Hallo Matman,

herzlichen Glückwunsch zu Deiner erfolgreichen Marathonpremiere! Schade, daß es auf der zweiten Hälfte nicht mehr so gut lief, :respekt: fürs Durchkämpfen!
Auch dir Danke!
Aber die 2.Hälfte war mir nach der Erkältung eh schon fast klar, dass ich da drohe einzubrechen!


Puuh, jetzt bin ich ja fast geschaffter als nach dem Marathon, mit diesen ganzen Glückwünschen :zwinker2:
geplante Wettkämpfe:
10.02.08 Thermenmarathon Bad Füssing - HM (21,1 km) 1:45:17 neue PB (mit Wadenverhärtung)
06.04.08 Berliner HM (21,1 km)
27.04.08 Obermain Marathon - HM (21,1 km) *Trainingslauf*
04.05.08 Mainz Marathon (42,195 km)
15.06.08 Metropolmarathon Fürth (42,195 km)
19.07.08 Altmühlseelauf - HM (21,1 km)
21.09.08 Neumarkter Stadtlauf - HM (21,1 km)
05.10.08 SparkassenMarathon Lindau->Bregenz (42,195 km)
Bestzeiten: 47:21 (10km) / 01:45:17 (HM) / 04:12: 41 (M)
Duell: 3fach vs. Matman - "Mein Rücken wird dich entzücken" :teufel:

19
Grüß Dich matman!

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Premiere! Leider bin ich nicht zum Vorabtreffen gekommen, aber ich war erst kurz nach neun am Stadion, die Wege waren weit und es war fürchterlich kalt. Na, wem sag ich das.

Vielleicht trifft man sich ja sonst mal - Christine

20
Matman hat geschrieben:
Danke! Ich kann nur hoffen, das es mit jedem Marathon einfacher wird :confused:
wirds nicht. na ja, man lernt dazu. du weisst jetzt, dass dir die grundlage fehlt, aber dafür ist der winter ja da :) dann wirds wohl tatsächlich eventuell und vielleicht besser.

21
Hallo Matman,

mein Respekt ist dir sicher, gratulation dem Finisher :daumen:

Gruß
cafe
Bild

22
kid-a hat geschrieben:wirds nicht. na ja, man lernt dazu. du weisst jetzt, dass dir die grundlage fehlt, aber dafür ist der winter ja da :) dann wirds wohl tatsächlich eventuell und vielleicht besser.
Naja die Grundlage war schon da, aber der letzte 30er schon 5 Wochen her ist halt zu lang!

@Chrips + cafe: Danke euch Beiden!
geplante Wettkämpfe:
10.02.08 Thermenmarathon Bad Füssing - HM (21,1 km) 1:45:17 neue PB (mit Wadenverhärtung)
06.04.08 Berliner HM (21,1 km)
27.04.08 Obermain Marathon - HM (21,1 km) *Trainingslauf*
04.05.08 Mainz Marathon (42,195 km)
15.06.08 Metropolmarathon Fürth (42,195 km)
19.07.08 Altmühlseelauf - HM (21,1 km)
21.09.08 Neumarkter Stadtlauf - HM (21,1 km)
05.10.08 SparkassenMarathon Lindau->Bregenz (42,195 km)
Bestzeiten: 47:21 (10km) / 01:45:17 (HM) / 04:12: 41 (M)
Duell: 3fach vs. Matman - "Mein Rücken wird dich entzücken" :teufel:

23
Glückwunsch und :respekt: zum Durchkämpfen und Finishen deines ersten Marathons.

Auch wenn du deine Zielzeit nicht erreicht hast, du weist, woran es gelegen hat und beim nächsten Mal mit einer optimaleren Vorbereitung ist das doch drin :daumen: .

Gute Erholung
Anet
Radiergummi-Liga
Bild

24
Hallo Matman,

Gratulation zu der Leistung. Man kann an Deinem Laufbericht schon an der längen der einzelnen Abschnitte sehen, wo es hart wurde. Ist bei meinen Berichten auch immer so...

Schade, dass wir uns nicht kennengelernt haben. Ich habe vor dem Start nach Dir Ausschau gehalten, aber leider weder Dich noch jemand anderes aus dem Forum gesehen.

Viele Grüße und eine gute Erholung

Bernie
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

25
Erdbeerkeks hat geschrieben:Glückwunsch und :respekt: zum Durchkämpfen und Finishen deines ersten Marathons.
Auch dir vielen Dank :nick:

Bernie78 hat geschrieben:Hallo Matman,

Gratulation zu der Leistung. Man kann an Deinem Laufbericht schon an der längen der einzelnen Abschnitte sehen, wo es hart wurde. Ist bei meinen Berichten auch immer so...

Schade, dass wir uns nicht kennengelernt haben. Ich habe vor dem Start nach Dir Ausschau gehalten, aber leider weder Dich noch jemand anderes aus dem Forum gesehen.
Auch dir nochmals Danke!

Ja das mit dem Treffen ist etwas in die Hose gegangen. Der Treffpunkt den wir hier im Forum ausgemacht haben war etwas zu allgemein .

Aber ich hoffe, wir laufen uns irgendwann nochmal über den Weg :hallo:
geplante Wettkämpfe:
10.02.08 Thermenmarathon Bad Füssing - HM (21,1 km) 1:45:17 neue PB (mit Wadenverhärtung)
06.04.08 Berliner HM (21,1 km)
27.04.08 Obermain Marathon - HM (21,1 km) *Trainingslauf*
04.05.08 Mainz Marathon (42,195 km)
15.06.08 Metropolmarathon Fürth (42,195 km)
19.07.08 Altmühlseelauf - HM (21,1 km)
21.09.08 Neumarkter Stadtlauf - HM (21,1 km)
05.10.08 SparkassenMarathon Lindau->Bregenz (42,195 km)
Bestzeiten: 47:21 (10km) / 01:45:17 (HM) / 04:12: 41 (M)
Duell: 3fach vs. Matman - "Mein Rücken wird dich entzücken" :teufel:

26
Herzlichen Glückwunsch! Klasse Leistung :daumen: :daumen:
Toller Bericht.

Leider ging es dir zum Schluß wie mir vor einen Jahr. Die zweite Hälfte des Rennes ist halt bei der Premiere doch Neuland.

Ich glaube nicht, dass es nur an der Erkältung und den 1 langen, verpassten 30km-Lauf lag. Seh ich ja an mir. Konnte diesmal sehr gleichmässig durchlaufen. Eventl. bist du doch etwas zu schnell angegangen.

Aber Schwamm drüber, der nächste wird viel schöner und noch erfolgreicher.

Gute Regeneration.

PS: Der Treffpunkt war etwas unglücklich gewählt, auch habe ich mir die Nummern nicht merken können. Vielleicht wäre die Ecke Ackermanstr.-Olypmipaweg geschickter.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

27
Reno hat geschrieben: PS: Der Treffpunkt war etwas unglücklich gewählt, auch habe ich mir die Nummern nicht merken können. Vielleicht wäre die Ecke Ackermanstr.-Olypmipaweg geschickter.
Und etwas nachteilig war auch, dass die den Start so spät aufgestellt haben! Wär er gleich dort gestanden, hätten wir uns leichter gefunden!
Bild

28
Glückwunsch, super! :daumen: :daumen: :daumen:
Wenn du gleich mit 5:40 min/km losgelegt hättest, hättest du vielleicht sub 4 geschafft. Aber so kannst du deine PB nächstesmal um so mehr pulverisieren.
Grüße, Wernher
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

29
@Reno + Wernher: Euch auch danke für die Glückwünsche :hallo:
Wernher hat geschrieben:Wenn du gleich mit 5:40 min/km losgelegt hättest, hättest du vielleicht sub 4 geschafft.
Glaub ich eher auch nicht. Ich weiß wie es sich anfühkt, wenn ich zu schnell angehe (HM in Neumarkt) und so war es diesmal nicht. In Neumarkt haben sich bspw. meine Beine super angefühlt, nur der Kopf war platt. In München war es genau anders herum! Kopf und Puste da, aber höllische Schmerzen in den Beinen!

Waren einfach die Erkältung und die deswegen beiden fehlenden 30er 3 bzw. 2 Wochen vor dem M.
Wobei ich nicht abstreiten will, dass ich dafür (Ausfall der 30er) evtl. etwas zu schnell angegangen bin, aber die Schmerzen in den Beinen wären, meiner Meinung nach, sowieso gekommen und der daraus resultierende Einbruch.


Aber dafür klappts in Mainz mit optimaler Vorbereitung umso besser :daumen: :zwinker2: :zwinker2: :nick:
geplante Wettkämpfe:
10.02.08 Thermenmarathon Bad Füssing - HM (21,1 km) 1:45:17 neue PB (mit Wadenverhärtung)
06.04.08 Berliner HM (21,1 km)
27.04.08 Obermain Marathon - HM (21,1 km) *Trainingslauf*
04.05.08 Mainz Marathon (42,195 km)
15.06.08 Metropolmarathon Fürth (42,195 km)
19.07.08 Altmühlseelauf - HM (21,1 km)
21.09.08 Neumarkter Stadtlauf - HM (21,1 km)
05.10.08 SparkassenMarathon Lindau->Bregenz (42,195 km)
Bestzeiten: 47:21 (10km) / 01:45:17 (HM) / 04:12: 41 (M)
Duell: 3fach vs. Matman - "Mein Rücken wird dich entzücken" :teufel:

30
Matman hat geschrieben: Glaub ich eher auch nicht. Ich weiß wie es sich anfühkt, wenn ich zu schnell angehe (HM in Neumarkt) und so war es diesmal nicht. In Neumarkt haben sich bspw. meine Beine super angefühlt, nur der Kopf war platt. In München war es genau anders herum! Kopf und Puste da, aber höllische Schmerzen in den Beinen!

Waren einfach die Erkältung und die deswegen beiden fehlenden 30er 3 bzw. 2 Wochen vor dem M.
Wobei ich nicht abstreiten will, dass ich dafür (Ausfall der 30er) evtl. etwas zu schnell angegangen bin, aber die Schmerzen in den Beinen wären, meiner Meinung nach, sowieso gekommen und der daraus resultierende Einbruch.
Naja solange du selbst daran glaubst :nene: Du bist also schon vorher einen M gelaufen und weißt wie es sich anfühlt wenn man einen M zu schnell anläuft, interessant! Dein Vgl. mit dem HM hinkt hier einfach. Rate mal warum man von so vielen M-Läufern hört bis KM 30 (oder sogar bis KM 35 ) lief es gut und sie dann trotzdem urplötzlich hinten gnadenlos einbrechen und die Welt nicht mehr verstehen. Das natürlich weil sie vorne auf gar keinen Fall zu schnell angelaufen sind. :teufel: Einen Lauffreund ist das letztes Jahr z.B. urplötzlich bei KM38 passiert, er war am Anfang einfach für seine Vorbereitung zu schnell unterwegs.

Wernher und kid-a haben es doch gut auf den Punkt gebracht. Fehlende Grundlagenausdauer (die wird ein M-Anfänger durchaus häufiger haben, auch wenn er es nicht glauben will) und deutlich zu schnelles Anfangstempo. Du bist die letzten 12km in einem 6:50/km Schnitt gelaufen, das sagt doch nun wirklich alles. Wobei dein Anfangstempo immer natürlich in Relation zum Training und zur vorhandenen Grundlagenausdauer zu sehen ist. Dafür war es einfach zu schnell, auch wenn es in Relation zu deiner HM-PB OK war, aber nur letztere Betrachtung reicht eben nicht. Da spielen dann letztendlich auch die Erkältung und die von dir erwähnten fehlenden 30er mit rein, aber sie spielen nur mit rein. Wer grundsätzlich eine gute Grundlagenausdauer hat, der läuft auch mit diesen fehlenden Läufen noch problemlos einen M ins Ziel, er muss halt nur (eventuell) Abstriche an der Zielzeit machen und entsprechend verhaltener anlaufen. In welchem Maße ist sicher sehr individuell.

Noch was zu den Schmerzen in den Beinen. Bei meinem M in Essen am 14.10. hatte ich die kaum, der Muskelkater danach war auch sehr gering. Die Ursache hierfür neben recht aufwendigen Training, liegt aber m.M. hauptsächlich darin dass ich relativ früh das Tempo leicht (5-10 Sekunden pro KM) reduziert habe. Das hat ausgereicht um recht "erholt" ins Ziel zu kommen. Hätte ich dies nicht gemacht und wäre ich 2-3 Minuten eher ins Ziel gelaufen, dann wäre ich hinten vermutlich völlig auf gewesen und mir hätte alles weh getan und vielleicht wäre ich auch bei KM39 richtig weggebrochen. Was genau passiert wäre ist immer etwas Spekulation, weil ich mich ja nicht getraut habe schneller zu laufen. Schon wenige Minuten können also extrem viel ausmachen. Das wird m.M. einfach deutlich unterschätzt.

Grüße,
Torsten

31
@ToMe: danke für deine Meinung.

Nein ich habe keine Erfahrung eines M gehabt. (Jetzt schon)

Wenn ich jetzt hier noch anführe, dass ich meine Langen (bis 35km) eigentlich immer in nem 5:30er Schnitt gelaufen bin wirst du mich wahrscheinlich gleich für bekloppt erklären :nick:
Ich bin den Schnitt gelaufen, weil es einfach mein Wohlfühltempo ist (gefühlsmäßig und unter Betrachtung des Pulses)

Also glaube ich nicht, dass ein ~5:25 Schnitt zu Beginn sooo viel zu schnell war!
Die Schmerzen begannen bei ~km25, somit 10km eher als mein längster Trainingslauf in nem ähnlichen Tempo!

Ich habe oben ja schon erwähnt, dass es die ausgefallenen Langen waren, die mir das Genick gebrochen haben. Da 5 Wochen einfach (in meinem Trainingsstand) zu lange her sind bis zum M!
Aufgrunddessen wäre es vielleicht besser gewesen etwas ruhiger anzugehen, obwohl ich der Meinung bin, das die Schmerzen so oder so gekommen wären! (egal ob ich im 5er oder 7er Schnitt gestartet wäre!) Und ich kenne meinen Körper ganz gut, das ich das einschätzen kann!
Außerdem maße ich mir an zu behaupten, dass ich gut (für eine sub4) vorbereitet war! Sehr gut sogar wäre es gewesen, wenn die Erkältung mir nicht in die Quere gekommen wäre! Auch wenn ich weiß, dass ich mit gut 1 Jahr Training sicherlich noch nicht das Optimum erreicht habe und ein paar Jahre mehr Lauferfahrung hier natürlich die Grundlagen verbessern!

Im Übrigen bin ich in meinen Laufphasen ab km30 immer noch einen 5:40er Schnitt gelaufen! Und da habe ich mich vom Gefühl und der Puste her noch sehr gut gefühlt, lediglich die Schmerzen in den Beinen haben mich zu Gehpausen gezwungen, wodurch der 6:50er Schnitt entstanden ist!

Naja jedenfalls ging es mir bereits Dienstag wieder sehr gut (kein Muskelkater mehr). Morgen starte ich wieder mit dem Training, um dann in ~1/2 Jahr in Mainz wieder anzugreifen!
geplante Wettkämpfe:
10.02.08 Thermenmarathon Bad Füssing - HM (21,1 km) 1:45:17 neue PB (mit Wadenverhärtung)
06.04.08 Berliner HM (21,1 km)
27.04.08 Obermain Marathon - HM (21,1 km) *Trainingslauf*
04.05.08 Mainz Marathon (42,195 km)
15.06.08 Metropolmarathon Fürth (42,195 km)
19.07.08 Altmühlseelauf - HM (21,1 km)
21.09.08 Neumarkter Stadtlauf - HM (21,1 km)
05.10.08 SparkassenMarathon Lindau->Bregenz (42,195 km)
Bestzeiten: 47:21 (10km) / 01:45:17 (HM) / 04:12: 41 (M)
Duell: 3fach vs. Matman - "Mein Rücken wird dich entzücken" :teufel:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“