Banner

Essen vor Schwimmen?

Essen vor Schwimmen?

1
Jaja, ich weiss eigentlich, mit vollem Magen geht man nicht ins Wasser! Aaaaber: Ich habe letzte Woche meinen ersten Marathon gefinisht und gönne meinem Körper jetzt 2 Wochen absolute Laufpause! ( :motz: ) Fällt ganz schön schwer! Damit mir auch nicht langweilig wird, gehe ich diese Woche jetzt 3x zum Schwimmen! Nun hab ich das Problem, dass ich ziemlich bald nach dem Aufstehen gehe, so wie ich auch zum Laufen gehen würde! Ich schwimm (oder versuch es zumindest, da liegt nämlich mein Problem!) eine Stunde durch, Kraulschwimmen vorwärts und rückwärts mit ein paar Sprints!

Also, lange Rede kurzer Sinn: Mein Problem besteht darin, dass ich - nachdem ich vor dem Frühstück gehe - mittendrin oft ziemlich Hunger bekomme und nicht mehr richtig kraftvoll weiterschwimmen kann! Hat jemand ne Idee, was ich vorher essen könnte, wo der Magen nicht zu viel belastet wird? Müsli bekommt mir nicht, da müsste ich 2-3 Stunden warten und soviel Zeit hab ich in der Früh net! :zwinker5: Gilt hier dasselbe wie vor einem langen Lauf: Weissbrot mit Honig? Oder habt Ihr nen guten Geheimtipp was ich vorher essen könnte?

Vielen Dank!
Bild

2
Hi brunny,

ich habe schon diverse Erfahrungen mit dem Essen vor dem Schwimmen gemacht. Nicht bewährt haben sich Kässpätzle, Käsefondue, Raclette :klatsch: oder sonstige schwer verdauliche Lebensmittel. Egal was, zu viel sollte es auch nicht sein. Ein oder zwei Scheiben Brot mit magerem Belag 1,5-2 Stunden vor dem Training haben sich ganz gut bewährt.

Wenn ich deutlich länger als eine Stunde schwimme, habe ich Iso in meiner Trinkflasche am Beckenrand stehen. Darunter nur Wasser. Nach dem Schwimmen ein Müsliriegel und/oder einen Apfel ... das reicht mir.

Grüße
Andreas

3
Hi,

das Prinzip ist ja kein anderes als beim Laufen: Was futtern, was schnell verdaut wird und den Magen nicht lang belastet. Also wenig Fett, Eiweiß, wenig bis keine Ballaststoffe, alles je nach Gusto und Verträglichkeit (ist ja immerhin keine Vor-Wk-Mahlzeit).
Läufst du sonst auch morgens? Dann sollte dein Körper dran gewöhnt sein, eine gewisse Belastungszeit 'ohne' auszukommen, oder? Ansonsten könnte man sagen, durchhalten, du gewöhnst dich dran. Und Körper und Kopf auch. :zwinker2: Wenn du das eher nicht magst, ist Weißbrot oder auch 'helles' Brot mit wenig Belag nicht verkehrt, Bananen sowieso und immer auch. Ausprobieren zählt, damit es nicht langweilig wird. Ist ja wie schon gesagt von der Belastung her kein Wk, sollte also nicht ganz so schlimm sein, wenn nicht alles verdaut ist. Aber das empfindet auch jeder anders. Mein Freund hat sich den Magen voll, bevor wir laufen gehen (kommen abends relativ spät aus dem Büro). Ich ess lieber nix vorher, auch wenn das letzte Essen lang her ist. Bekommt mir einfach nicht.

Magi kann vielleicht auch noch was sagen, unsere neue Schwimmexpertin hier im Forum. :)
Sag mal, Brunny, wohin gehst du denn zum Schwimmen? Und wann haben die morgens auf?

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

4
sapsine hat geschrieben:Hi,
das Prinzip ist ja kein anderes als beim Laufen:

... im Prinzip ja ... ich empfinde es beim Schwimmen allerdings noch schlimmer als beim (lockeren) Laufen, weil ich beim Schwimmen

-in horizontaler Lage bin
-je nach Stilart meine Rumpfmuskulatur recht stark benötige

Irgendwie müssen Delfine besser gebaut sein als Menschen, oder hat die jemand beim Delfinschwimmen schon reihern sehen?! :teufel:


Grüße
Andreas

5
brunny hat geschrieben:Also, lange Rede kurzer Sinn: Mein Problem besteht darin, dass ich - nachdem ich vor dem Frühstück gehe - mittendrin oft ziemlich Hunger bekomme und nicht mehr richtig kraftvoll weiterschwimmen kann! Hat jemand ne Idee, was ich vorher essen könnte, wo der Magen nicht zu viel belastet wird? Müsli bekommt mir nicht, da müsste ich 2-3 Stunden warten und soviel Zeit hab ich in der Früh net! :zwinker5: Gilt hier dasselbe wie vor einem langen Lauf: Weissbrot mit Honig? Oder habt Ihr nen guten Geheimtipp was ich vorher essen könnte?

Vielen Dank!
Hi brunny,
ich gehe auch oft sehr früh morgends zum Frühschwimmen. Ich hab es längere Zeit nüchtern probiert aber die Heißhungeranfälle folgen bei mir auf den Fuß. Seither esse ich 2 Toastbrote mit Honig oder Marmelade und fühle mich prima und nicht belastet. Der Hunger danach ist zwar immer noch da, aber im erträglichen Maß.

Mit vollem Bauch zu schwimmen ist für mich ein Übel.

Grüße oli
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

6
Andi_Fant hat geschrieben:... im Prinzip ja ... ich empfinde es beim Schwimmen allerdings noch schlimmer als beim (lockeren) Laufen, weil ich beim Schwimmen

-in horizontaler Lage bin
-je nach Stilart meine Rumpfmuskulatur recht stark benötige
Ah ja, interessant. Was mein ich als Nicht-Schwimmer und Wasser-Vermeider auch, mich hier schlau reinmischen zu müssen? :zwinker2:
Irgendwie müssen Delfine besser gebaut sein als Menschen, oder hat die jemand beim Delfinschwimmen schon reihern sehen?! :teufel:
:D Und dazu machen die noch lustige Sachen im Wasser. Hach, nette Tierchen.
Die sind nicht nur besser gebaut, die sind auch hübscher.

Grüße, sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

7
Hallo Brunny
brunny hat geschrieben:Also, lange Rede kurzer Sinn: Mein Problem besteht darin, dass ich - nachdem ich vor dem Frühstück gehe - mittendrin oft ziemlich Hunger bekomme und nicht mehr richtig kraftvoll weiterschwimmen kann!

Ich schätze mal, dass die fehlende Kraft eher von der fehlenden Ausdauer im Wasser als vom Essen kommt. Da schlage ich Dir eher vor, Dein Training nicht als Dauerschwimmen, sondern in Wiederholungen mit Pausen zu absolvieren z.B. 5x500m, so dass Du Dich zwischendrin erholen kannst und wieder Kraft tanken kannst.

Was das Essen anbelangt, sind 30 bis 60 Minuten vor dem Training Nahrungsmittel mit einem geringen glykämischen Index geeignet, siehe hier Welche Du im Training gut verträgst, musst Du halt ausprobieren. Evtl. helfen auch nur Weissbrot mit Honig vor und im Training eine Wasserflasche mit Maltodextrin im Verhältnis 60g/l.

Beim Schwimmen im Hallenbad überrascht mich auch ab und zu ein leichtes Hungergefühl, bei der Intensität ist es jedoch nicht weiter tragisch. Der Körper muss schliesslich auch unter diesen Bedinungen lernen, seine Leistung zu erbringen.

Gruss
TriRunner

8
Hallo nochmal! :winken:

Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten!

Aalso: zum Schwimmen gehe ich zur Zeit ab 7:30 ins Cosimabad! Dort ist jetzt neuerdings bis 10:00 ne Sportschwimmbahn gespannt, in der sehr wenig Leute schwimmen (ist ja sonst um diese Zeit eher ein Rentner-Schwimmbad! :zwinker5: ) und die auch noch viel breiter ist! Ausserdem ist es von mir aus am nächsten! :zwinker5:
Ansonsten finde ich auch die Olympiaschwimmhalle gut, da schon ab 7:00 (oder etwa 6:30 :confused: ) geöffnet und 3 Sportschwimmbahnen. Allerdings schlagen die Leute dort oft ziemlich um sich und es geht in der Früh immer ziemlich zu! Komischerweise bekomme ich auch im Olympia immer Schnupfen nach dem Schwimmen, ist mir im Cosima bis jetzt noch nicht passiert, vielleicht liegts an der Chlorzusammensetzung? :confused:
Michaeli find ich auch nicht schlecht, macht um 7:30 auf. Manchmal ists aber auch dort recht voll und mir wars nach mehrmaligem Besuch dort auch etwas zu familiär, wie mir einer mal reindrücken musste dass mein Hintern zu dick ist obwohl ich ihn nur ein paar Tage hintereinander gesehen habe und ansonsten nie mit ihm gesprochen hab! :motz: :frown: Ausserdem haben etwas langsamere dort wohl keine Chance, konnte mir immer dumme Kommentare anhören weil ich zu langsam bin. Obwohl ich damals 2,5 km in ner Stunde zurückgelegt hatte, aber naja!

An der Ausdauer glaub ich net, dass es liegt, bin nämlich im Sommer auch immer (allerdings Nachmittags) ne Stunde durchgekrault und hab nie ein Hungergefühl verspürt. Laufen gehe ich auch meistens morgens und bis auf die langen Läufe (> 30) auch ohne Frühstück, fehlt mir auch nie etwas! Naja, werd einfach mal weiter rumprobieren, vielleicht versuch ichs morgen mal mit ner Milchsemmel mit Honig, war mein Geheimrezept vor den ganz Langen in der Marathonvorbereitung! :zwinker5:

Ansonsten finde ich Schwimmen eigentlich den idealen Ausgleich zum Laufen, wenn ich es nur irgendwie zeitlich (und auch schweinehundtechnisch :zwinker5: ) zu meinen 4 Laufeinheiten unterbringen könnte! :confused:
Bild

9
sapsine hat geschrieben:
Magi kann vielleicht auch noch was sagen, unsere neue Schwimmexpertin hier im Forum. :)


Grüße, Sapsi

Ja kann sie :D .

Die "richtige Mahlzeit" esse ich auch erst danach. Schon weil ich nach dem Schwimmen IMMER Hunger habe.
Mit leerem Magen kann ich auch nicht schwimmen, lenkt ab und macht kraftlos.
Am liebsten mag ich Trockenfrüchte - vorrangig Softaprikosen (Rossmann/DM-Drogerie) und Apfelringe.

Wenn ich abends schwimmen gehe, dann esse ich am Nachmittag einen Pott voll Joghurt mit Früchten und etwas Müsli.

Viel Spaß!
Magi :winken:
http://www.hundephysioharz.de

10
brunny hat geschrieben: Ansonsten finde ich auch die Olympiaschwimmhalle gut, da schon ab 7:00 (oder etwa 6:30 :confused: ) geöffnet und 3 Sportschwimmbahnen. Allerdings schlagen die Leute dort oft ziemlich um sich und es geht in der Früh immer ziemlich zu! Komischerweise bekomme ich auch im Olympia immer Schnupfen nach dem Schwimmen, ist mir im Cosima bis jetzt noch nicht passiert, vielleicht liegts an der Chlorzusammensetzung? :confused:
Hi,

für mich käm nur die Olympiaschwimmhalle in Frage, aber irgendwie könnte das morgens wohl nie klappen. Bis 8h schaff ich es so nicht ins Büro, später mag ich nicht. Und das mit der Erkältungshäufigkeit klingt auch nicht gut.
Danke erstmal für die ausführliche Aufklärung ! :D
Michaeli find ich auch nicht schlecht, macht um 7:30 auf. Manchmal ists aber auch dort recht voll und mir wars nach mehrmaligem Besuch dort auch etwas zu familiär, wie mir einer mal reindrücken musste dass mein Hintern zu dick ist obwohl ich ihn nur ein paar Tage hintereinander gesehen habe und ansonsten nie mit ihm gesprochen hab! :motz: :frown:
WIE bitte?? Na, ich hoffe, du bist nicht auf den Mund gefallen und hast dem unverschämten Purschen ordentlich Kontra gegeben. Wer hat den denn gefragt?? Selbst wenn ihr gesprochen hättet, wäre es eine überflüssige Frechheit. :sauer:
Ausserdem haben etwas langsamere dort wohl keine Chance, konnte mir immer dumme Kommentare anhören weil ich zu langsam bin. Obwohl ich damals 2,5 km in ner Stunde zurückgelegt hatte, aber naja!
Oh Gott. Ich üb wohl noch lieber ein bisschen in der Badewanne... :haeh:
Naja, werd einfach mal weiter rumprobieren, vielleicht versuch ichs morgen mal mit ner Milchsemmel mit Honig, war mein Geheimrezept vor den ganz Langen in der Marathonvorbereitung! :zwinker5:
Hmm, klingt lecker. Würd ich auch probieren. :D Schon seltsam, dass du selbst die langen Läufe nüchtern gemacht hast. Aber Wasser macht wohl Hunger, war früher auch immer so, daran erinner ich mich noch. :wink:
Ansonsten finde ich Schwimmen eigentlich den idealen Ausgleich zum Laufen, wenn ich es nur irgendwie zeitlich (und auch schweinehundtechnisch :zwinker5: ) zu meinen 4 Laufeinheiten unterbringen könnte! :confused:
Ach, das schaffst du, wetten? Lies mal ein bisschen im 'Schwimmen ohne Training' mit, das kann ungemein motivieren... :D

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

11
sapsine hat geschrieben:Hi,

für mich käm nur die Olympiaschwimmhalle in Frage, aber irgendwie könnte das morgens wohl nie klappen. Bis 8h schaff ich es so nicht ins Büro, später mag ich nicht. Und das mit der Erkältungshäufigkeit klingt auch nicht gut.
Danke erstmal für die ausführliche Aufklärung ! :D

Naja, Erkältung wars net, war am nächsten Tag wieder weg, irgendwie eine allergische Wasserreaktion! :D

WIE bitte?? Na, ich hoffe, du bist nicht auf den Mund gefallen und hast dem unverschämten Purschen ordentlich Kontra gegeben. Wer hat den denn gefragt?? Selbst wenn ihr gesprochen hättet, wäre es eine überflüssige Frechheit. :sauer:

Hab ihm in meinem schönsten Bayrisch meine Meinung gesagt, auf den Mund gefallen bin ich bei so etwas nicht, eher extrem wütend, was er auch zu hören bekommen hat. :zwinker5:


Hmm, klingt lecker. Würd ich auch probieren. :D Schon seltsam, dass du selbst die langen Läufe nüchtern gemacht hast. Aber Wasser macht wohl Hunger, war früher auch immer so, daran erinner ich mich noch. :wink:

Ja, wohl das ungewohnte nass! :D

Ach, das schaffst du, wetten? Lies mal ein bisschen im 'Schwimmen ohne Training' mit, das kann ungemein motivieren... :D

Guck ma mal, ich hoffs! Bei mir steht beruflich auch ne kleine Veränderung an, hoff´mal, dass ich alles unter einen Hut bringen kann!
Mal schaun, ob das mit dem Zitieren geklappt hat! :eek:

LG und :gutenacht (naja noch net ganz, fand nur grad den Smiley so nett! :zwinker5: )
Bild

12
Nö, hat leider net geklappt, Sapsi, ich hoffe, Du kennst Dich trotzdem mit dem Gemisch aus meinen und Deinen Antworten aus! :peinlich:
Bild

13
brunny hat geschrieben:Nö, hat leider net geklappt, Sapsi, ich hoffe, Du kennst Dich trotzdem mit dem Gemisch aus meinen und Deinen Antworten aus! :peinlich:
Öhm, schon. Aber wie bekomm ich jetzt DICH zitiert?? :zwinker2:
Bau immer schön ein (eckige Klammer)quote (eckige Klammer) und (eckige Klammer)/quote (eckige Klammer) ein vor und nach dem Text, den du zitieren willst. Also das
muss davor stehen, das [/quote] danach. Und du kannst dir den Beitrag zuerst in der Voranschau angucken und dann nochmal eine Bastelrunde einlegen, wenn es noch nicht passt... :wink:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

14
brunny hat geschrieben:Mal schaun, ob das mit dem Zitieren geklappt hat! :eek:
Wir üben das jetzt noch ein bisschen hier. :)
Naja, Erkältung wars net, war am nächsten Tag wieder weg, irgendwie eine allergische Wasserreaktion! :D
Oha. Ich glaub, sowas hab ich auch. Schon beim Gedanken daran quasi schüttelt es mich eiskalt. :wink:
Hab ihm in meinem schönsten Bayrisch meine Meinung gesagt, auf den Mund gefallen bin ich bei so etwas nicht, eher extrem wütend, was er auch zu hören bekommen hat. :zwinker5:
:daumen: Bravo. Ich glaub ja wohl, es hackt. Männer. Recht machen kann man es eh keinem, zu viel, zu wenig, was auch immer. Hauptsache an ihnen passt alles. :zwinker2:
Ja, wohl das ungewohnte nass! :D
Macht ja nix. So gibts dann lecker Milchbrötchen vorher, auch schön. :nick:

Guck ma mal, ich hoffs! Bei mir steht beruflich auch ne kleine Veränderung an, hoff´mal, dass ich alles unter einen Hut bringen kann!
Dann mach mal keinen Stress ! Alles auf einmal geht nicht, tu dir das nicht an. Nur solang es mit Spaß und ohne Panik geht, ansonsten setz Prios und erledige erstmal das eine. Und viel Glück vor allem erstmal für das Berufliche ! :giveme5: Das Sportliche bekommst du schon auch hin. Müsstest jetzt noch ein bisschen high sein, Marathoni. :zwinker4:
LG und :gutenacht (naja noch net ganz, fand nur grad den Smiley so nett! :zwinker5: )
Der ist auch nett. Und ein paar andere auch. Außerdem erleichtern sie die Kommunikation ungemein.

LG, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

15
sapsine hat geschrieben:...Männer (...) Hauptsache an ihnen passt alles.
Eben. Daran gibts zum Glück keine Zweifel! :wink:

16
sapsine hat geschrieben:Wir üben das jetzt noch ein bisschen hier. :)
Mal schaun, wies heute so klappt! :zwinker5:

:daumen: Bravo. Ich glaub ja wohl, es hackt. Männer. Recht machen kann man es eh keinem, zu viel, zu wenig, was auch immer. Hauptsache an ihnen passt alles. :zwinker2:
Ja, glauben SIE zumindest! :D
Macht ja nix. So gibts dann lecker Milchbrötchen vorher, auch schön. :nick:
Hat heute gut geklappt, bin ohne weitere Zwischenfälle ne Stunde durchgekrault! :zwinker5:

Dann mach mal keinen Stress ! Alles auf einmal geht nicht, tu dir das nicht an. Nur solang es mit Spaß und ohne Panik geht, ansonsten setz Prios und erledige erstmal das eine. Und viel Glück vor allem erstmal für das Berufliche ! :giveme5: Das Sportliche bekommst du schon auch hin. Müsstest jetzt noch ein bisschen high sein, Marathoni. :zwinker4:
Danke! Zumindest meine 4 Laufeinheiten werd ich einbauen können! Ist für mich immer die Beste Entspannung! Und wenn sich das Berufliche dann eingependelt hat, werd ich das mit dem Schwimmen auch noch unterbringen! :zwinker5:
Der ist auch nett. Und ein paar andere auch. Außerdem erleichtern sie die Kommunikation ungemein.
:bounce: :bounce:

Boah, glaub es schaut gut aus! Endlich kann ich das auch mal, danke! :geil: :daumen:
Bild

17
OnkelUlrich hat geschrieben:Eben. Daran gibts zum Glück keine Zweifel! :wink:
Warum wird den Jungs eigentlich schon in der Wiege haufenweise Selbstvertrauen reingeschaufelt? :confused:
brunny hat geschrieben:
Ja, glauben SIE zumindest! :D
Wohl wahr. Aber allein das macht schon eine Menge aus... :wink:
Hat heute gut geklappt, bin ohne weitere Zwischenfälle ne Stunde durchgekrault! :zwinker5:
Geht doch nicht ! Wir wollten doch grad ne Studie mit dir etablieren. :D Klasse, sehr schön. :respekt: Könnt ich auch gern.
Danke! Zumindest meine 4 Laufeinheiten werd ich einbauen können! Ist für mich immer die Beste Entspannung! Und wenn sich das Berufliche dann eingependelt hat, werd ich das mit dem Schwimmen auch noch unterbringen! :zwinker5:
Das klingt ja sehr positiv, sehr gut. Kannst ja mal erzählen, wenn wir in Ismaning zusammenhocken.
:bounce: :bounce:
Nanu? CT? Du hattest doch schon Schwimmen heute !? Und diese Froschsprünge sind ja gnadenlos anstrengend... *jaul*
:bounce: :bounce:
Boah, glaub es schaut gut aus! Endlich kann ich das auch mal, danke! :geil: :daumen:
Göttlich. Weitermachen. :giveme5:
Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

18
sapsine hat geschrieben:Warum wird den Jungs eigentlich schon in der Wiege haufenweise Selbstvertrauen reingeschaufelt? :confused:
Das hat mit Selbstvertrauen nichts zu tun. Das ist eine Tatsache! :D
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“