Hi Leute!
Vor 2-3 Wochen war es ja noch etwas wärmer....
Bin mit der typischen kurzen Hose , die man für das Fussballtraining z.B. trägt gelaufen mit enger Boxershorts drunter.
Durch das Schwitzen und , da ich 20km gelaufen bin , war ich an an den Seiten stark aufgelaufen.
Muss wohl nichtmehr so drauf geachtet haben und habe über die Tage noch 2 lange Läufe gemacht. Habe mich gestern am schlimmsten aufgescheuert.
Bin mir auch dann zu fein , wenn 25km geplant sind z.B. nur 15 zu laufen?
Wie kommt sowas?
Habe mal etwas gelesen , um mit Vaseline vorzubeugen.
Dumme Frage nebenbei:
Wenn man bei einem 2Std.-Straßenlauf genau in der Mitte jdn. trifft , anstandshalber ne Minute stehen bleibt , dafür die 2. Hälfte etwas strammer läuft , hat das trotzdem Trainingseffekt?
Mich ärgert nämlich unterbrochen zu werden.
Oder ist es scheißegal , wenn sowas mal vorkommt?
Ach...Und:
Da momentan keine Wettkämpfe sind und der Anreiz fehlt , gehe ich nichtmehr so oft laufen , dafür länger!
Was ist besser: 2-3 Long Jogs(evtl. mit Endbeschleunigung) oder 3-5 Läufe von ca. 12km(1 Stunde locker)?
2
Ich nehme mal an, Du hast Dir nicht die Leiste aufgescheuert, sondern die Innenseite der Oberschenkel!?
Bei nem Marathon und auch den 35ern im Training reib ich die Innenseite der Oberschenkel und die Brustwarzen mit sog. Melkfett ein. Hab früher auch sog. Hirschtalg verwendet. Klappte bisher immer prima.
Ironiemodus aus. *g
Angeblich senkt eine längere (1 Minute ist da viel zu kurz) Pause während eines langen Laufes danach sogar die durchschnittliche Herzfreuenz (Einschränkung: gilt bei Männern wohl nicht für attraktive Nachbarstöchter...
), so dass die Pause eher positiv ist.
Natürlich solltest Du vor einem Rennen systematisch aufbauen, aber den Rest des Jahres lieber nach einer netten Trainingsgruppe schauen und Dich nicht mit Pulsuhr und ZU sklavischem Einhalten aller irgendwo zu findenden Trainingsempfehlungen stressen!
Gruß
Manfred
Also bei mir hat Abnehmen geholfen! Dann scheuern die Oberschenkel nicht mehr aneinander. *gSpeedy Gonzalez hat geschrieben: Habe mal etwas gelesen , um mit Vaseline vorzubeugen.
Bei nem Marathon und auch den 35ern im Training reib ich die Innenseite der Oberschenkel und die Brustwarzen mit sog. Melkfett ein. Hab früher auch sog. Hirschtalg verwendet. Klappte bisher immer prima.
Nein, dann nimmt die Ausdauer sogar insgesamt ab, vor allem wenn es genau in der Mitte eines Straßenlaufes ist! Lösung: a) im Wald laufen, da sind solche Höflichkeitstreffen sehr selten. b) Notfalls nach einem solchen Höflichkeits-Plausch 20 Minuten länger laufen, dann ist das Treffen nicht mehr in der Mitte des Laufes.Speedy Gonzalez hat geschrieben: Wenn man bei einem 2Std.-Straßenlauf genau in der Mitte jdn. trifft , anstandshalber ne Minute stehen bleibt , dafür die 2. Hälfte etwas strammer läuft , hat das trotzdem Trainingseffekt?
Ironiemodus aus. *g
Angeblich senkt eine längere (1 Minute ist da viel zu kurz) Pause während eines langen Laufes danach sogar die durchschnittliche Herzfreuenz (Einschränkung: gilt bei Männern wohl nicht für attraktive Nachbarstöchter...

Irgendwie machst Du Dir viel zu viele Gedanken um Dein Training! Ich bin vor 20 Jahren einfach nach Gefühl und möglichst abwechslungsreich gelaufen und habe dadurch im Marathon immerhin ne Zeit deutlich unter 2:40 erreicht. Das Training soll Spaß machen und nicht Kopfzerbrechen bereiten, ob jede Einheit optimal war!Speedy Gonzalez hat geschrieben:Da momentan keine Wettkämpfe sind und der Anreiz fehlt , gehe ich nichtmehr so oft laufen , dafür länger!
Was ist besser: 2-3 Long Jogs(evtl. mit Endbeschleunigung) oder 3-5 Läufe von ca. 12km(1 Stunde locker)?
Natürlich solltest Du vor einem Rennen systematisch aufbauen, aber den Rest des Jahres lieber nach einer netten Trainingsgruppe schauen und Dich nicht mit Pulsuhr und ZU sklavischem Einhalten aller irgendwo zu findenden Trainingsempfehlungen stressen!
Gruß
Manfred
"Glücklich ist der, der mehr Träume hat als die Realität zerstören kann. (Marie Ebner-Eschenbach?)" Passt irgendwie auf viele Marathonläufer.
3
Das wirkt sich ungefähr so aus wie 2 Stunden aufem Sofa liegen und Marzipan essen.Speedy Gonzalez hat geschrieben:Dumme Frage nebenbei:
Wenn man bei einem 2Std.-Straßenlauf genau in der Mitte jdn. trifft , anstandshalber ne Minute stehen bleibt , dafür die 2. Hälfte etwas strammer läuft , hat das trotzdem Trainingseffekt?
Mich ärgert nämlich unterbrochen zu werden.
Oder ist es scheißegal , wenn sowas mal vorkommt?
Lösung für das eigentliche Problem: Tights!
Zeit + Möglichkeit = Laufkilometer
Laufkilometer x
= Tempo
by: corruptor
Laufkilometer x

by: corruptor
4
Also wg. mal ne Minute kurz Stop ist jetzt Ironie und ihr verkackeiert mich ein bischen?!
Naja Tights für Sommer.
Werden wahrscheinlich jetzt nichtmehr sooo lange laufen.
3x15km pro Woche reichen auch und notfalls Vaseline.
Naja Tights für Sommer.
Werden wahrscheinlich jetzt nichtmehr sooo lange laufen.
3x15km pro Woche reichen auch und notfalls Vaseline.
5
Ist es auch mit wunden Innenschenkel und Vaseline für kürzere Sachen(10km) laufbar oder völlige Abheilung abwarten?