Hallo!
Gern hätte ich auch ernsthafte Antworten auf meine Fragen im anderen Thread (Effektivität des Schwimmens). Aber da es offenbar en-vogue ist, ein Thema sehr breit anzulegen, frage ich an dieser Stelle folgendes:
Was genau ist Schwimmen? Wie schnell und wie lang und auf welche Weise muss man sich im Wasser bewegen, damit es Schwimmen genannt werden darf? (Ihr kennt das aus anderem Zusammenhang: Ist ein Marathon ... noch ein Marathon?)
Zweite Frage: Wie könnte man die Effektivität des Schwimmens in Bezug auf das Laufen überhaupt messen?
Timur
2
Gehört entweder zu "Triathlon" oder "andere Sportarten" 

You can check out any time you like but you can never leave
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
3
Kann schon sein, dass nicht alle Themen in diesem Forum korrekt zugeordnet sind;-=
Auf jeden fall interesseirt mich nicht das Schwimmen an sich sondern als Ausgleich/Ergänzung zum Lauftraining. Deshalb gehört das Thema für mich auch zum Lauftraining und nicht woanders hin. (Es soll ja Leute geben die Schwimmen um das Schwimmen zu trainieren! Oder Schwimmen ohne Training einfach um zu Schwimmen!)
Timur
Auf jeden fall interesseirt mich nicht das Schwimmen an sich sondern als Ausgleich/Ergänzung zum Lauftraining. Deshalb gehört das Thema für mich auch zum Lauftraining und nicht woanders hin. (Es soll ja Leute geben die Schwimmen um das Schwimmen zu trainieren! Oder Schwimmen ohne Training einfach um zu Schwimmen!)
Timur
4
Geht aus deinem Ausgangsposting überhaupt nicht hervorTimur hat geschrieben:Kann schon sein, dass nicht alle Themen in diesem Forum korrekt zugeordnet sind;-=
Auf jeden fall interesseirt mich nicht das Schwimmen an sich sondern als Ausgleich/Ergänzung zum Lauftraining. Deshalb gehört das Thema für mich auch zum Lauftraining und nicht woanders hin. (Es soll ja Leute geben die Schwimmen um das Schwimmen zu trainieren! Oder Schwimmen ohne Training einfach um zu Schwimmen!)
Timur
You can check out any time you like but you can never leave
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
5
Ist auch nicht mein erster Beitrag zum Thema gewesen! Darauf hatte ich jedenfalls hingewiesen! Meine zweite Frage weist auch in diese Richtung.
7
Timur hat geschrieben:
Was genau ist Schwimmen?
Eine vorwärtskommende Bewegung im Wasser, wobei der Untergrund nicht mehr ertastbar ist, ohne zu ersaufen.
Timur hat geschrieben:Wie schnell und wie lang und auf welche Weise muss man sich im Wasser bewegen, damit es Schwimmen genannt werden darf?
Bist du vom Kiosk die 10m bis zur Haustür gejoggt, bist du gejoggt. Schwimmst du (siehe oben) ein paar Meter bist du geschwommen. Wie soll man es sonst nennen? "lebendigüberwasserhaltendurchhaltemethode" ?
Im "Profibereich" und "Leistungsbereich" ist Schwimmen eher technikbezogen. Die meisten Hobbyschwimmer werden als "Wühler" beseichnet. D.h. diejenigen sollten erst die Technik erlernen. Schwimmen ist ähnlich wie im Laufsport: es gibt Sprints: 50-100m und Langdistanzen ab 400m. Das bedeutet: es ist egal ob man 5 Min. oder 2 Std. im Wasser schwimmt, man ist gschwommen.
quote=Timur;640661]
Wie könnte man die Effektivität des Schwimmens in Bezug auf das Laufen überhaupt messen?
[/quote]
Messen? Worauf willst du hinaus? Im Laufsport braucht man Rumpfstabi. das traininert man auch im Schwimmen. Schwimmen ist aber eher als Ausgleichsport anzusehen um nicht nur die Laufmuskeln zu belasten, sondern auch die anderen.
Meine Meinung ...
8
Ich verweise mal auf einen thematisch ähnlichen thread im SCC-Forum
Schwimmen als Trainingsergänzung
Vielleicht beantwortet der ja Deine Fragen.
Ulrike
Schwimmen als Trainingsergänzung
Vielleicht beantwortet der ja Deine Fragen.
Ulrike
9
Hi Timur,Timur hat geschrieben: Zweite Frage: Wie könnte man die Effektivität des Schwimmens in Bezug auf das Laufen überhaupt messen?
Timur
vom Schwimmen kannst Du keine Sekunde schneller laufen. Es hat in erster Linie bzgl. des Laufens also keinen Effekt.
Wenn Du Schwimmen als Leistungssport betreiben würdest, wäre das fürs Laufen sogar kontraproduktiv, weil es die Stabilität der Fußgelenke vermindert.
Wenn das Laufen für Dich im Vordergrund steht, kannst du Schwimmen als Ausgleichssport betreiben.
Grüße
Andreas
10
Sehr interessanter Link, vielen Dank!harriersand hat geschrieben:Ich verweise mal auf einen thematisch ähnlichen thread im SCC-Forum
Schwimmen als Trainingsergänzung
Vielleicht beantwortet der ja Deine Fragen.
Ulrike

BTW: Schwimmen ist für mich auch nur Ausgleich wenn ich Beinaua habe und ferner der Versuch nicht unter zu gehen...
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.
(Henry L. Mencken)
(Henry L. Mencken)
11
Andi_Fant hat geschrieben:Hi Timur,
vom Schwimmen kannst Du keine Sekunde schneller laufen. Es hat in erster Linie bzgl. des Laufens also keinen Effekt.
Wenn Du Schwimmen als Leistungssport betreiben würdest, wäre das fürs Laufen sogar kontraproduktiv, weil es die Stabilität der Fußgelenke vermindert.
Wenn das Laufen für Dich im Vordergrund steht, kannst du Schwimmen als Ausgleichssport betreiben.
Grüße
Andreas
Meine Physiotherapeutein (frühere Leistungsschwimmerin) meint Schwimmen ist eine gute Ergänzung zum Laufen, da es den oft festen unteren Rückenbereich lockert und zudem die Adduktoren trainiert (zumindest der Grätschbeinschlag beim Brustschwimmen).
Näheres dazu -wie sich eine mehrwöchige Laufpause mit Schwimmtraining- auswirkt kann ich in ein paar Monaten sagen.
Liebe Grüße
Magimaus
12
Vielen vielen Dank für eure hilfreichen Beiträge!
Schwimmen soll für mich wirklich nur ein Ausgleich sein. Ich hatte gedacht, dass man es für eine ausgefallene Laufeinheit "anrechnen" kann. Irgendwas wird es ja schon bringen für die allgemeine Fitness. Auf jeden Fall bin ich froh, diesen zweiten Faden begonnen zu haben! Nochmals Danke für die Antworten!
Timur
Schwimmen soll für mich wirklich nur ein Ausgleich sein. Ich hatte gedacht, dass man es für eine ausgefallene Laufeinheit "anrechnen" kann. Irgendwas wird es ja schon bringen für die allgemeine Fitness. Auf jeden Fall bin ich froh, diesen zweiten Faden begonnen zu haben! Nochmals Danke für die Antworten!
Timur