Liebe Laufprofis,
ich laufe sei April diesen Jahres 3 - 4 mal die Woche ca 5 km. Ich würde gern länger laufen, aber die Waden... Merken tue ich sie meistens schon nach 2-3 Kilometern, danach tut der untere Bereich der Waden so weh, dass ich aufhören muss und am nächsten Tag habe ich dann Muskelkater... Hat jemand Erfahrung damit? Liegt es an den Schuhen, oder ist meine Muskulatur irgendwie komisch? Müßte ich mal zum Arzt?
fragt frustriert Andreechen
... und immer wieder die Waden!
2Hi Adreechen,
dieses Problem hatte ich in der Anfangszeit auch. Immer wieder Schmerzen in den Waden. Ich hatte auch die Schuhe im Verdacht. (Ich gehe davon aus, dass du vernünftige Schuhe hast!) Bei mir waren es aber schlicht muskuläre Probleme und Probleme der Bänder und Sehnen. Es dauert eine Zeitlang, bis sich alles eingespielt hat.
Aber VORSICHT: Das ist meine eigene Erfahrung die nicht unbedingt auf Dich übertragbar ist.
Gute Schuhe (Laufanalyse!)....ein wenig Geduld....wenn das nicht hilft zum Onkel Dr.!
ciu
Tom
---------------------------------------------
Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft
(Emil Zatopek)
dieses Problem hatte ich in der Anfangszeit auch. Immer wieder Schmerzen in den Waden. Ich hatte auch die Schuhe im Verdacht. (Ich gehe davon aus, dass du vernünftige Schuhe hast!) Bei mir waren es aber schlicht muskuläre Probleme und Probleme der Bänder und Sehnen. Es dauert eine Zeitlang, bis sich alles eingespielt hat.
Aber VORSICHT: Das ist meine eigene Erfahrung die nicht unbedingt auf Dich übertragbar ist.
Gute Schuhe (Laufanalyse!)....ein wenig Geduld....wenn das nicht hilft zum Onkel Dr.!
ciu
Tom
---------------------------------------------
Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft
(Emil Zatopek)
... und immer wieder die Waden!
3Und hinzuzufügen hätte ich die Frage nach dem Dehnen.
Ich weiß, nicht jedermanns Sache und keinesfalls erwiesen...
Ich habe zwar keine Wadenprobleme, aber auch bei mir ziept es hier und da.
Nach langsamem Einlaufen, die Beinmuskulatur dehnen, danach sind die Beschwerden wie weggeblasen!
Versuch mal!
Regina:rotate:
...und der kleine beige Hund
Ich weiß, nicht jedermanns Sache und keinesfalls erwiesen...

Ich habe zwar keine Wadenprobleme, aber auch bei mir ziept es hier und da.
Nach langsamem Einlaufen, die Beinmuskulatur dehnen, danach sind die Beschwerden wie weggeblasen!
Versuch mal!
Regina:rotate:
...und der kleine beige Hund

... und immer wieder die Waden!
4Hallo Andreechen,
wenn du am nächsten Tag Muskelkater hast,
könnte es des Guten etwas zu viel gewesen sein.
Kann aber auch auf einen Magnesiummangel hindeuten.
Probier`s mal mit ca. 300 mg Magnesium täglich.
Mir hat das gut geholfen.
Dehnen, langsames Einlaufen vorausgesetzt.
Viele Grüße aus KO:rotate:
Ebi
scio non sciens
wenn du am nächsten Tag Muskelkater hast,
könnte es des Guten etwas zu viel gewesen sein.
Kann aber auch auf einen Magnesiummangel hindeuten.
Probier`s mal mit ca. 300 mg Magnesium täglich.
Mir hat das gut geholfen.
Dehnen, langsames Einlaufen vorausgesetzt.
Viele Grüße aus KO:rotate:
Ebi
scio non sciens
... und immer wieder die Waden!
5Muskelkater ist effektiv die Antwort von Überbelastung
und es wird wohl sein, wie Ebi schreibt, eher des Guten zu viel.
Von einer Trainingseinheit zur anderen sollte sicher
gestellt sein, dass
die Beine genügend sich erholt haben bevor wieder trainiert wird.
Ev bis die Muskulatur, Bänder, Sehen usw. sich der Mehrbelastung
angepasst haben mit den wöchentlichen Einheiten kürzer treten
und eben dann langsam steigern. Manchmal genügt 1 Tag Erholung
und manchmal eben nicht insbesondere in den Anfängen.
Sportmassage sogar noch ein Sport-Fluid einmassieren
lockert und dient auch der rascheren Erholung.
Weitere wichtige Dinge sind ja bereits empfohlen/erwähnt worden.
Gruss Steppi
und es wird wohl sein, wie Ebi schreibt, eher des Guten zu viel.
Von einer Trainingseinheit zur anderen sollte sicher
gestellt sein, dass
die Beine genügend sich erholt haben bevor wieder trainiert wird.
Ev bis die Muskulatur, Bänder, Sehen usw. sich der Mehrbelastung
angepasst haben mit den wöchentlichen Einheiten kürzer treten
und eben dann langsam steigern. Manchmal genügt 1 Tag Erholung
und manchmal eben nicht insbesondere in den Anfängen.
Sportmassage sogar noch ein Sport-Fluid einmassieren
lockert und dient auch der rascheren Erholung.
Weitere wichtige Dinge sind ja bereits empfohlen/erwähnt worden.
Gruss Steppi
... und immer wieder die Waden!
6Was macht dein Laufstil?
Versuch einmal aufrechter zu laufen, jedenfalls hat das bei mir geholfen.
Als Muskelkater würde ich das nicht bezeichnen, eher als eine Überlastung. Auf alle Fälle aber das dehnen nicht vergessen.
Vielleicht auch mal ein paar Tage aussetzen mit dem Laufen.
Gute Besserung
Bernhard
Übrigens: Dieser Beitrag wurde durch den für alle Besucher verwendbaren "Gast"-Zugang geschrieben.
Versuch einmal aufrechter zu laufen, jedenfalls hat das bei mir geholfen.
Als Muskelkater würde ich das nicht bezeichnen, eher als eine Überlastung. Auf alle Fälle aber das dehnen nicht vergessen.
Vielleicht auch mal ein paar Tage aussetzen mit dem Laufen.
Gute Besserung
Bernhard
Übrigens: Dieser Beitrag wurde durch den für alle Besucher verwendbaren "Gast"-Zugang geschrieben.