Banner

Welchen BMI strebt ihr an?

Welchen BMI strebt ihr an?

Umfrage endete am 27.12.2007, 23:41 Du kannst eine Option auswählen

<18,0
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (7%)
18,0 - 19,9
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20 (17%)
20,0 - 21,9
Insgesamt abgegebene Stimmen: 40 (33%)
22,0 - 23,9
Insgesamt abgegebene Stimmen: 33 (27%)
24,0 - 25,9
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (10%)
26,0 - 27,9
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (2%)
28,0 - 29,9
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
>30
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 121

Welchen BMI strebt ihr an?

1
Ich sehe hier immer viele Diät-ticker. Da steht dann oft das Gewicht in kg. Aber darunter kann ich mir nichts vorstellen. Mich interesseirt wohin die Reise geht und welchen BMI ihr damit anstrebt.

Auch wenn ihr schon euer Ideal- Optimal- (oder was auch immer) Gewicht bereits erreicht habt, könnt ihr das natürlich auch mitteilen.

Ich bin zum Beispiel von einem BMI von 29 (no sports) auf 24,8 heruntergekommen. Ziel: 23,9 (sind bei mir 75kg).
Seit einigen Monaten bewegt sich aber nichts mehr.

PS: Die Formel für den BMI: Körpergewicht (in kg) / Körpergröße ^ 2 (in m)

2
Ich finde so grob, Größe in Zentimeter minus 100 das Ergebnis in Kg gut und fühle mich damit wohl.
Frauen entsprechen so auch mehr meinem Geschmack als die 170cm Großen mit 50Kg.

3
Über was ihr euch so Gedanken macht, das ist mir total egal.
Ich laufe weil ich es so möchte und nicht um einen BMi Wert zu erreichen.

4
Hallo. Ich hab einen BMI von 24 (ca Normalgewicht) und strebe meinen IdealgewichtBMI an (ca 20).
Liebe Grüsse,
Petra
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

5
Derzeit bei 23, strebe an, nicht unter 21 zu kommen, wären bei mir 68 kg. Ich war mal ne zeitlang bei 65 und sah wie ein Gespenst aus :D

Generelle geh ich aber eher nach Körpergefühl als nach kg oder BMI, macht mehr Sinn.

Gruß,
Chris

6
Chri.S hat geschrieben:Derzeit bei 23, strebe an, nicht unter 21 zu kommen, wären bei mir 68 kg. Ich war mal ne zeitlang bei 65 und sah wie ein Gespenst aus :D

Generelle geh ich aber eher nach Körpergefühl als nach kg oder BMI, macht mehr Sinn.

Gruß,
Chris
So ähnlich halte ich es auch - wenn ich merke, dass ich mich in meinen kurzen Laufhosen wieder wohlfühle, ist mir mein Gewicht egal.
Fängt nie an aufzuhören und hört nie auf anzufangen. :confused:

Oktober 2009 2. HM in Kölle. Ziel: Ankommen und lächeln und nicht so humpeln wie letztes Jahr. :nick: ICH HAB DAS ZIEL ERREICHT!!! Ich lächel auf allen Fotos debil in die Kamera. Und ich hab nicht gehumpelt. 2.30.58 - also nah dran an Mocki...okay. Halbe Strecke für mich, aber ich wieg auch fast doppelt so viel!

7
Ich laufe nicht um einen bestimmten BMI zu erreichen. Sonst müsste ich ja dann aufhören. :zwinker2:

Ich laufe aus Spass am Laufen (der sich jetzt langsam einstellt) und um einigermassen in Form zu bleiben.
Und auch um für andere Sportarten eine solide Grundlagenausdauer zu haben.

Die Geschichte mit dem Abnehmen ist eine angenehme Begleiterscheinung... das Abfallprodukt sozusagen :nick:

Abgesehen davon bin ich eher der etwas muskulöse Typ, da gehen eh keine 70 Kg mehr auf meine Grösse.

9
Djävul-Löpare hat geschrieben:Da ich sehr viele Muskeln habe, die auch noch sehr stark ausgeprägt sind, kann ich nicht mit dem BMI rechnen.
Ja, kenne ich, da ich sehr sehr viele Muskeln habe, die auch noch sehr sehr stark ausgeprägt sind, kann ich nicht mit dem BMI rechnen. :hihi: :hihi: :hihi:

gruss hennes

10
Fräse hat geschrieben:Über was ihr euch so Gedanken macht, das ist mir total egal.
Ich laufe weil ich es so möchte und nicht um einen BMi Wert zu erreichen.
Hallo Jens, nicht alle sind von Natur aus schlank und neigen nun mal zu Über- oder Untergewicht. Unverständnis darfst Du gern zeigen wenn denen das egal ist, nicht wenn sie ein wenig auf ihr Äußeres achten. Ich mokiere mich auch nicht :klatsch: weil Du irgendwann mal erwähntest, regelmäßig zur Fusspflege zu gehen oder zum Frisör.

11
Djävul-Löpare hat geschrieben: Der BMI kann nicht bei jedem angewendet werden.

Ich gehe sogar noch weiter. Der BMI sollte bei niemandem angewendet werden. Er ist eine reichlich veraltete Größe, weil er absolut nichts über den Fettanteil und die Fitness aussagt. Zwei gleich schwere Menschen können sehr unterschiedlich fit sein. Ich bin mir sicher, die Klitschkos haben einen katastrophalen BMI.

Ich bin also für Wiegen und gleichzeitig Fettanteil messen. Das ist viel aussagekräftiger als das Schielen auf den BMI.
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung:
laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook

12
frauschmitt2004 hat geschrieben:Ich gehe sogar noch weiter. Der BMI sollte bei niemandem angewendet werden. Er ist eine reichlich veraltete Größe, weil er absolut nichts über den Fettanteil und die Fitness aussagt. Zwei gleich schwere Menschen können sehr unterschiedlich fit sein. Ich bin mir sicher, die Klitschkos haben einen katastrophalen BMI.

Ich bin also für Wiegen und gleichzeitig Fettanteil messen. Das ist viel aussagekräftiger als das Schielen auf den BMI.
Gut gesagt... :daumen:

13
frauschmitt2004 hat geschrieben:Der BMI sollte bei niemandem angewendet werden. [...] Ich bin mir sicher, die Klitschkos haben einen katastrophalen BMI.

Ich bin also für Wiegen und gleichzeitig Fettanteil messen. Das ist viel aussagekräftiger als das Schielen auf den BMI.
Wenn man ehrlich ist, ist es doch so, dass egal welches System man anwendet, innerhalb einer bestimmten Bandbreite immer das gleiche raus kommt.

Früher hat man nach der Formel Körpergröße -100 = Idealgewicht gearbeitet. Da war ich zu dünn, heute geht es eben nach dem BMI, da bin ich auch zu dünn. Was kommt wohl beim Wiegen und messen des Fettanteils raus? Bei 67 - 68 kg, verteilt auf 181 cm Körpergröße brauche ich den Fettanteil gar nicht mehr zu messen, um das Ergebnis zu kennen.

Klar gibt es immer wieder Ausnahmen, aber es sucht sich eben auch jeder die Berechnungsmethode aus, bei der am besten abschneidet.

14
mir fehlt die Auswahlmöglichkeit:

"Ich möchte meinen BMI halbieren"

:nick:

Gruss Sigi

15
Hennes hat geschrieben:Ja, kenne ich, da ich sehr sehr viele Muskeln habe, die auch noch sehr sehr stark ausgeprägt sind, kann ich nicht mit dem BMI rechnen. :hihi: :hihi: :hihi:

gruss hennes
@Hennes

Man(n) muss sich nicht über alles lustig machen, ich schreibe auch sehr viel zu anderen Themen was ernst gemeint ist. Wie Du weist bin ich 180cm groß und wiege 90Kg und wie Du aus den anderen Threads weist, habe ich mal sehr sehr aktiv Bodybuilding betrieben. Auf der Basis Fitness, also keine Eiweiß- oder ähnliche Produkte zu mir genommen. Aus dieser Zeit, habe ich noch die Muskulatur teilweise erhalten können. Da ich viel den Oberkörper trainiert habe, wurde mein Brustkorb durch das Training erweitert. Der Latissimus Muskel ist bei mir auch noch sehr gut ausgeprägt und ergibt so die dir bekannte V-Form.

Gruss

Thorsten
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

16
Hallo,

ist ja mal wieder auffällig, dass sich hier Leute sehr kritisch äußern, die ohnehin schon schlank/dünn/dürr sind. Da kann man natürlich immer gut daher reden ("Ich laufe nicht um einen bestimmten BMI zu erreichen." oder "Der BMI sollte bei niemandem angewendet werden. " oder "Über was ihr euch so Gedanken macht, das ist mir total egal." ) und sich über andere lustig machen. Ist wirklich toll von euch, da fühlt man sich doch gleich besser wenn man ein bißchen auf anderen rumtrampeln kann, gell?

Gruß,
Thomas

P.S. Ich will einen BMI von 24 erreichen.
PBs: 5 km: 19:56min (Darmstadt Juni10) 10km: 41:17min (Wolfskehlen Mai13) HM: 1:31:27h (Griesheim April13) M: 3:27:50h (Kandel März 13) Ironman: 11:36h (FFM Juli 12)

17
Nepumuk hat geschrieben:Hallo,

ist ja mal wieder auffällig, dass sich hier Leute sehr kritisch äußern, die ohnehin schon schlank/dünn/dürr sind. Da kann man natürlich immer gut daher reden ("Ich laufe nicht um einen bestimmten BMI zu erreichen." oder "Der BMI sollte bei niemandem angewendet werden. " oder "Über was ihr euch so Gedanken macht, das ist mir total egal." ) und sich über andere lustig machen. Ist wirklich toll von euch, da fühlt man sich doch gleich besser wenn man ein bißchen auf anderen rumtrampeln kann, gell?

Gruß,
Thomas

P.S. Ich will einen BMI von 24 erreichen.
Ich habe gerade was dazu geschrieben und sehe das wie Du, ich bin nicht Schlank, aber der BMI kann durch meine Vorgeschichte nicht so einfach angewendet werden. Wie ich das oben schon beschrieben habe. Und Hennes habe ich auch dazu aufgerufen sich ernsthaft mit dem Thema auseinander zu setzen.

Gruss

Thorsten
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

18
Nepumuk hat geschrieben:Hallo,

ist ja mal wieder auffällig, dass sich hier Leute sehr kritisch äußern, die ohnehin schon schlank/dünn/dürr sind. Da kann man natürlich immer gut daher reden ("Ich laufe nicht um einen bestimmten BMI zu erreichen." oder "Der BMI sollte bei niemandem angewendet werden. " oder "Über was ihr euch so Gedanken macht, das ist mir total egal." ) und sich über andere lustig machen. Ist wirklich toll von euch, da fühlt man sich doch gleich besser wenn man ein bißchen auf anderen rumtrampeln kann, gell?

Gruß,
Thomas

P.S. Ich will einen BMI von 24 erreichen.
Verstehe jetzt ehrlich gesagt nicht so recht warum du dich jetzt beleidigt oder angegriffen fühlst... :confused:

Ich bin bestimmt nicht dünn oder dürr, da gibts schon noch "Verbesserungspotential".

Und die Aussagen sind doch für jeden einzelnen auf sich persönlich bezogen.

Ich kann jetzt wirklich in keiner einzigen Aussage in diesem Thread einen Hinweis darauf finden dass sich jemand über die Körperfülle anderer lustig macht, im Gegenteil...

Bin eher erstaunt darüber wie "ernsthaft" in diesem diesem Thread über ein nicht einfaches Thema diskutiert wird...

19
ich bin ganz sicher nicht dünn, aber ich habe keine ahnung, welchen bmi ich habe und ich laufe primär, um fitter zu werden und um einen ausgleich zu haben.
Fest steht allerdings, dass ein nach der BMI- bzw. Broca-Methode ermitteltes Übergewicht (Abweichen von den Normzahlen nach oben) nicht automatisch einen Verlust an Gesundheit bedeutet. Ausschlaggebend für eine stabile Gesundheit – und dies wird in mehreren Studien belegt – ist das Kriterium, ob man sich bei Übergewicht genügend bewegt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Idealgewicht

21
Ich finde auch, dass man viel mehr nach persönlichem Gefühl gehen sollte. Auf meinen 183 cm Körpergröße lagert auch noch der eine oder andere Muskel, daher ist mein Abnehmziel vorerst sub 90 kg und dann schauen wir weiter. Wenn ich dann sage "passt" (=was ich im Spiegel sehe, gefällt mir), kann ich auch mit einem BMI von 26 sehr gut leben. Es kann aber auch gut sein, dass ich dann sage, weniger Gewicht macht mich beim Laufen leistungsfähiger - dann überlege ich mir, weiter abzunehmen. Am BMI werde ich es aber keinesfalls festmachen.
Viele Grüße,
Maik
HM-> Kubili 0:00:00 - cafe 0:00:00 - kami76 0:00:00 <-HM
10k-> Kubili 00:00 - cafe 00:00 - kami76 00:00 <-10k
5k-> Kubili 00:00 - cafe 00:00 - kami76 00:00 <-5k

Bild

22
Blöde Messerei Immer! :baeh:

Grüße,
3fach

23
Das schreibt Peter Greif zum Thema:
In vorhergehenden Kapiteln haben wir schon über die Ernährungsoptimierung gesprochen. Noch nicht haben wir den Punkt Gewicht behandelt Dein Gewicht ist ein ganz entscheidender Faktor Deiner Leistung und im hohen Maße abhängig vom Gesamtfettgehalt Deines Körpers.Dein Organismus ist auf einen gewissen Fettgehalt angewiesen, ohne ihn könntest Du nicht überleben. Aber alles was über 10% Fett bei Männer und 20% bei Frauen liegt ist deutlich leistungsmindernd. Der Fettgehalt der darüber liegt, ist für Dich genauso nützlich wie ein Mauerstein, den Du beim Marathon mit Dir trägst. Nicht wenige von uns haben einen Fettgehalt von 20 %, dass sind 10 % zuviel, das macht bei einem 75 kg schweren Mann 7,5 kg aus. Das ist schon ein sehr schwerer Mauerstein, den Du leider unterwegs nicht wegwerfen kannst. Sieh zu, dass Du ihn vor dem Start los wirst!!

Der Idealwert bei männlichen Leistungssportlern liegt bei 6%, bei weiblichen in der Nähe von 17 % Gesamtkörperfettgehalt. Frauen ist es durch eiserne Disziplin auch möglich auf 15 % oder sogar noch darunter zu kommen. In diesen Bereichen sind aber gesundheitliche Störungen nicht mehr fern, und die Gefahr einer Magersucht ist nicht zu übersehen.

Ich habe selbst eine lange Erfahrung als Frauentrainer hinter mir und musste immer wieder feststellen, dass die 17 % Gesamtfett ein ideales Maß sind. Die Mädchen erbringen in diesem Bereich hervorragende Leistungen, fühlen sich immer noch wohl und sind in ihrer Weiblichkeit nur wenig eingeschränkt. Geht es unter 17 %, dann tauchen sofort körperliche und auch seelische Probleme auf.

Wie ist es bei Dir? Stimmt Dein Fettgehalt? Fasse einmal Deine Haut direkt unterhalb des Rippenbogen etwa 15 cm vom Bauchnabel entfernt. Die doppelte Hautfalte sollte nicht mehr als einen cm betragen. Völlig austrainiert bist Du, wenn Du nicht mehr als 5 mm zwischen den Fingern hältst.

Bitte versuche Dich nicht damit herauszureden, dass Du laut irgendwelcher Tabellen wie z.B. Body-Mass-Index Normalgewicht hast. Diese sind für Sportler nicht anwendbar. Ein Kraftsportsportler wird aufgrund seiner großen Muskelmasse nach dieser Auswertung Übergewicht haben, obwohl um jedes Gramm dieser Masse kämpft und ein leptosomer Läufer kann Untergewicht bescheinigt werden, obwohl er deutlich zuviel Unterhautfett besitzt.
Vielleicht sollten wir jetzt mal die Hautfalte messen... :D

LG
Sinchen

24
Das sagt eigentlich genau das aus was hier bis jetzt anscheinend immer noch nicht so richtig rüber gekommen ist:

BMI ist nicht gleichbedeutend mit Körperfettgehalt...

25
Hennes hat geschrieben:Ja, kenne ich, da ich sehr sehr viele Muskeln habe, die auch noch sehr sehr stark ausgeprägt sind, kann ich nicht mit dem BMI rechnen. :hihi: :hihi: :hihi:

gruss hennes
:pix:

27
Fragen zur Umfrage:
  • Was soll mit der Umfrage festgestellt werden?
  • Handelt es sich um ein Umfrage für Frauen oder um eine für Männer?
  • Welche Altersgruppe ist mit der Umfrage angesprochen?
Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

28
Greif-Zitate:
"(...) sind in ihrer Weiblichkeit nur wenig eingeschränkt (...)",
"Nicht wenige von uns haben einen Fettgehalt von 20 %, dass sind 10 % zuviel (...)"
"(...) Der Idealwert bei männlichen Leistungssportlern liegt bei 6%, bei weiblichen in der Nähe von 17 % Gesamtkörperfettgehalt. Frauen ist es durch eiserne Disziplin auch möglich auf 15 % oder sogar noch darunter zu kommen (...)"

Ich weiß ja nicht, an wen sich diese Aussagen ursprünglich gerichtet haben, aber mit ambitionierten Hobby- oder Freizeit-Sport hat das nichts mehr zu tun, ehr mit krankhaftem Ehrgeiz.

29
:peinlich: ich möchte nicht darüber reden. :peinlich:

30
erwinelch hat geschrieben: :peinlich: ich möchte nicht darüber reden. :peinlich:
Gibts hier kein KnuddelDrückDich Smilie? :D

31
Naja

Ich bin auch eher der athletische Typ ähnlich wie Dvävul Dings Bums.

Im Moment oder seit einigen Jahren pendelt mein Gewicht zwischen 87-90 Kg bei 192 cm Größe.
Das letzte mal betreten hatte ich ein Bodybuilding Studio ca.1995.
In meinen besten Pumper-Zeiten ,(vor 20 Jahren)wog ich max.108 Kg (mit Eiweiß,ohne Steroide).

Richtig fett war ich aber nur in den 2-3 Jahren dazwischen, bis ich damals wieder intensiv mit laufen angefangen hatte,gelaufen bin ich immer schon, bloß nur als Ausgleich und nicht Wettkampfmäßig.

Die Ausgangsfrage war aber auch im Konjunktiv gestellt, wo möchte man hin und nicht wo ist man oder wie dort hingekommen.

Im Moment halte ich mein Gewicht ganz gut und wenn ich gut durch das Wintertraining komme dürfen es auch gerne mal 85-87 Kg sein,
das müßte dann so ein BMI von ca 24 sein.
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

32
El Cativo hat geschrieben:... ehr mit krankhaftem Ehrgeiz.
Ehrgeiz wird immer dann als "krankhaft" diskreditiert wenn man ihn selbst nicht hat. :-)

Wenn Greif schreibt, dass es für Läufer einen Idealkörperfettanteil von 10 % (männlich) gibt, dann gilt das für uns Durchschnittsläufer. Meine letzte Messung war bei 11 % (also nicht ganz so weit weg davon) und ich betrachte mich nicht und bin auch nicht krankhaft ehrgeizig. Dass Hochleistungssportler natürlich, um bessere Leistungen zu erbringen und Medaillen zu gewinnen über die wir uns dann alle freuen, einen noch niedrigeren Körperfettanteil anstreben und haben sollten leuchtet doch wohl ein. Erst wenn es, wie Greif auch schreibt, zur Magersucht führt, dann wird es tatsächlich krankhaft.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

33
also, wenn mein körperfett-anteil bei maximal 20% liegen soll, dann krieg ich bald depressionen :tocktock:

sorry, also, mit solchen aussagen treibt man die leute ja förmlich in die eßstörung...

34
erwinelch hat geschrieben: :peinlich: ich möchte nicht darüber reden. :peinlich:
Das hier ist das Internet, da haben viele eine zweite, unabhängige Identität. Ich hab immer etwas BMI-Probleme, da mein sehr stylish ausgeprägter Six-Pack den Wert von 20 auf 21 hochdrückt. Allerdings stören mein muskulöser Oberkörper und der Knacka**** beim laufen, so dass ich es nicht schaffe, meine km-Zeit unter 3:15 zu drücken :D

35
EvanderH hat geschrieben:Gibts hier kein KnuddelDrückDich Smilie? :D
sowas :umarm: oder sowas :streichl:
geplante Wettkämpfe:
10.02.08 Thermenmarathon Bad Füssing - HM (21,1 km) 1:45:17 neue PB (mit Wadenverhärtung)
06.04.08 Berliner HM (21,1 km)
27.04.08 Obermain Marathon - HM (21,1 km) *Trainingslauf*
04.05.08 Mainz Marathon (42,195 km)
15.06.08 Metropolmarathon Fürth (42,195 km)
19.07.08 Altmühlseelauf - HM (21,1 km)
21.09.08 Neumarkter Stadtlauf - HM (21,1 km)
05.10.08 SparkassenMarathon Lindau->Bregenz (42,195 km)
Bestzeiten: 47:21 (10km) / 01:45:17 (HM) / 04:12: 41 (M)
Duell: 3fach vs. Matman - "Mein Rücken wird dich entzücken" :teufel:

36
Matman hat geschrieben:sowas :umarm: oder sowas :streichl:
Genau sowas. Danke.

Ich reich die jetzt mal an den Elch weiter (also nur das Zweite!) ... :zwinker2:

37
@Ripple: dass ich gerne etwas weniger Körperfettanteil hätte, daraus mache ich kein Geheimnis (den genauen Wert kenne ich nicht, ich sollte mal das Falten-Experiment machen ;-) ). Und dass man auch als Hobby-Läufer ambitionierte Ziele verfolgen kann, ist sicherlich auch nicht weiter tragisch und jedem selbst überlassen.

Ich bin aber der Meinung, dass Breitensport auch Gesund sein soll. Nun bin ich kein Arzt, aber in Zeiten von Essstörungen (nicht nur bei Frauen) halte ich die Aussagen von Greif für problematisch. Das sind ja nicht unbedingt Werte, die man durch Sport und bewusste Ernährung erreicht, sondern man muss schon einen Großteil seines Ernährungs-Alltags darauf hin umkrempeln. Vielleicht gehörst du zu den Leuten (ich hab solche auch im Bekanntenkreis), die ihr essen einfach "schlecht" verwerten, und es fällt dir relativ Leicht, einen Körperfettanteil von 11% zu halten. Das wäre dann aber ehr die beneidenswerte Ausnahme.

Grüße
Harry

38
In einer Studie über Langstreckenläuferinnen reichte der Körperfettanteil von 5,9 bis 35,4%, der Durchschnitt lag bei 15,2%. Die Läuferinnen an beiden Enden der Skala waren äußerst erfolgreich; es lebe der individuelle Unterschied!
Von Natur aus schlanke Läuferinnen haben einen Vorteil, was ihr Gewicht und ihre Körperzusammensetzung angeht. Doch wenn sie versuchen, entgegen ihrer ererbten Veranlagung einen niedrigen Körperfettanteil zu erzwingen, können sie ihrer Gesundheit und ihrer Laufleistung großen Schaden zufügen.
(aus "Laufguide speziell für Frauen" Samantha Murphy)

nur so als kleines gegenzitat zu greif.

39
Ich denke viele sehen das hier wieder zu eng. Der Ersteller der Umfrage wollte doch bloß eine Tendenz haben, in welchem Rahmen ihr euch dabei bewegt (in 2er Schritten unterteilt). Mit der reinen kg-Zahl kann man halt nicht viel anfangen. Es ist ein gewaltiger Unterschied ob jemand 75kg bei 2m Körpergröße oder bei 1,5m wiegt.
empi hat geschrieben:Ich sehe hier immer viele Diät-ticker. Da steht dann oft das Gewicht in kg. Aber darunter kann ich mir nichts vorstellen. Mich interesseirt wohin die Reise geht und welchen BMI ihr damit anstrebt.
Also verwendet er lieber den BMI, der recht einfach anzuwenden ist und nicht viele persönliche Daten abverlangt.

Deshalb weiß ich nicht was einige hier haben! :confused: Soll er euch nach allen möglichen Daten fragen/vermessen lassen? Für eine Tendenz reicht der BMI völlig aus.
-----------------------------
frauschmitt2004 hat geschrieben:Ich bin mir sicher, die Klitschkos haben einen katastrophalen BMI.
Kurz mal bei Wikipedia nachgeguckt und ausgerechnet
  • Vitali 112kg auf 2,03m: 27,2
  • Wladimir 110kg auf 1,99m: 27,8
Katastrophal sind die Werte jetzt nicht, leicht Übergewichtig und das bei den Muskel bepackten Boxern!
Laufen: 3km: 10:13 - 5km: 17:39 - 10km: 36:16 - (HM: 1:27:06)
Triathlon: KD(1/36/9): 2:02:42

40
Mäx84 hat geschrieben: Kurz mal bei Wikipedia nachgeguckt und ausgerechnet
  • Vitali 112kg auf 2,03m: 27,2
  • Wladimir 110kg auf 1,99m: 27,8
Katastrophal sind die Werte jetzt nicht, leicht Übergewichtig und das bei den Muskel bepackten Boxern!
Fällt Dir was auf? Wenn hoch austrainierte Leistungssportler einen schlechten BMI haben, gar "übergewichtig" erscheinen, welche Aussagekraft soll der denn für uns Hobbysportler haben?

@ happy spider
Das Zitat finde ich reichlich unseriös. Was ist denn eine "erfolgreiche" Läuferin? Und wie alt waren die Damen? Im Laufe des Lebens ändert sich der Körperfettwert, was für eine 60jährige normal ist, kann für eine 20jährige deutlich zu viel sein. Ein Wert von 35,4% erscheint mir für eine junge Frau doch ein recht heftiger Wert zu sein.
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung:
laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook

41
Mäx84 hat geschrieben: Kurz mal bei Wikipedia nachgeguckt und ausgerechnet
  • Vitali 112kg auf 2,03m: 27,2
  • Wladimir 110kg auf 1,99m: 27,8
Ich habe gerade nochmal geguckt, bei BMI 30 beginnt die Adipositas, da muss Wladimir ganz schön aufpassen und ob das mit den Milchschnitten da noch so ratsam ist ... :D
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung:
laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook

42
frauschmitt2004 hat geschrieben:Fällt Dir was auf? Wenn hoch austrainierte Leistungssportler einen schlechten BMI haben, gar "übergewichtig" erscheinen, welche Aussagekraft soll der denn für uns Hobbysportler haben?
Ich habe nie etwas in der Richtung behauptet. Der Poster richtet sich ja an die Leute die ihre "Diät-ticker" angeben, und der beinhaltet die reinen kg, was ja noch weniger Aussagekraft darüber gibt.
Laufen: 3km: 10:13 - 5km: 17:39 - 10km: 36:16 - (HM: 1:27:06)
Triathlon: KD(1/36/9): 2:02:42

43
hm... ich hab auch eine körperfettwaage, die sich aber nie so ganz sicher war, wie fett ich denn nun bin *G* da waren oft schwankungen von mehreen % dabei... ist ja auch abhängig vom körperwasser... also ob man morgens wiegt, oder im lauf des tages... vor/nach toilette usw...

eine frage generell: wie reduziert man den körperfettgehalt denn am besten?? einfach nur diät halten und weiterlaufen (damit man auch wirklich fett abbaut und keine muskeln) ?? hat jemand tipps bzw. wo findet man in der literatur was zu dem thema??

dankeschön!

lg, giulia

44
Giulia12 hat geschrieben:hm... ich hab auch eine körperfettwaage, die sich aber nie so ganz sicher war, wie fett ich denn nun bin
GENAU! Es ist allgemein bekannt, dass diese dinger für den Hausgebrauch sehr ungenau sind!

Mir reicht mein TICKER da unten - den kann ich immer EINSTELLEN wie ich will :D

gruss hennes

45
Der Greif-Text ist insofern seltsam, dass es bei sehr guten Lang- (und auch Mittel-)streckenläufern gar nicht nur um das Fett, sondern überhaupt um das Gewicht geht. Auch Muskelpakete müssen bewegt und beschleunigt werden, auch ihr Gewicht drückt auf Sehnen, Gelenke usw. Eine Boxer oder Zehnkämpferfigur ist kaum ideal für einen Marathonläufer
Das gilt natürlich im Prinzip auch für Hobby-Läufer, aber ob es auf diesem Niveau wirklich lohnt, sich runterzuhungern, ist fraglich.

Ich habe, seit ich regelmäßig laufe, ohne groß aufs Essen zu achten, ein paar kg abgenommen und vermute, dass bis zum Frühjahr noch einige weitere folgen werden. Irgendwann wird sich dann ein Gewicht einpendeln, vermutlich 8-10kg unter dem vom Frühsommer 07 (ca. 77,5 kg auf ca. 1,74, jetzt ca. 73), soviel habe ich mit Anfang 20, als ich ziemlich schlank war auch schon gewogen. (Der Freitagsrechner prophezeit in diesem Bereich über 10km knapp 30 sec./kg weniger) Bewußt weiter abnehmen werde ich sicher nicht. Weder war ich vorher wirklich fett, nocht werde ich extrem dürr sein.

Mountaineer

46
Steif hat geschrieben:Hallo Jens, nicht alle sind von Natur aus schlank und neigen nun mal zu Über- oder Untergewicht. Unverständnis darfst Du gern zeigen wenn denen das egal ist, nicht wenn sie ein wenig auf ihr Äußeres achten. Ich mokiere mich auch nicht :klatsch: weil Du irgendwann mal erwähntest, regelmäßig zur Fusspflege zu gehen oder zum Frisör.
Zum Frisör gehe ich eher selten.
Ich wollte auch keinen angreifen.

Gruß Jens

47
El Cativo hat geschrieben:Das hier ist das Internet, da haben viele eine zweite, unabhängige Identität. Ich hab immer etwas BMI-Probleme, da mein sehr stylish ausgeprägter Six-Pack den Wert von 20 auf 21 hochdrückt. Allerdings stören mein muskulöser Oberkörper und der Knacka**** beim laufen, so dass ich es nicht schaffe, meine km-Zeit unter 3:15 zu drücken :D
:idee2: ich hab DIE Lösung für dein Problem: :idee2:

Dann quäl dich mehr, dann geht das auch. Einfach schneller rennen. Dann gip´s danach auch nen Sixpack. Jever, Warsteiner, Krom, Flens... :hihi: :geil:

48
Welchen BMI strebt ihr an?

Isss mir sowatttt von sch..... egal!

Ich laufe, ich esse und ich trinke und ungefähr alles soviel ICH mag!

Und als nächstes wird Marathon in 3:30 gelaufen und wenn bis dahin ein paar Kilos weg sind, dann sind se weg - und wenn se nicht weg sind, dann kommen se halt mit über die Ziellinie. PENG aus!

gruss hennes

49
Ich nehm die Werte auch etwas gelassener hin (BMI rechne ich garnicht aus). Liege zwar mit meinen (im Moment) 73 kg bei 1,73m Körpergröße (Alter: 55) nicht sooo schlecht, aber mit 69 kg lauf ich (zumindest bergauf) spürbar leichter und der Puls ist ebenfalls im Schnitt etwas niedriger und allein dies lässt mich ab und zu mal innehalten, wenn ich dem Essens-/Trink-Genuss frönen will.
So mach ich jedes Jahr eine 6wöchige alkoholfreie Zeit (wie im Moment wieder), in der ich auch möglichst wenig nasche. Als "Belohnung" sind es am Ende immer ca. 3 kg, die ich weniger habe und zumindest einige Monate halte. Und das erste Glas Wein(/Bier) schmeckt dann wieder richtig "besonders".
Aber die Umrechnung zum BMI spar ich mir.
Joachim
Eine indirekte BMI-Messung hab ich ja durch die Kleidung: Je nachdem, wie eng die Hose sitzt...

50
Grundsätzlich bin ich während der wettkampfreien Zeit mit dem Gewicht etwas nachlässiger, aber ich kontrolliere schon. Da ich (m, 51, 180 cm, 69 Kg) von 110,5 Kg komme, habe ich jedoch auch keine Lust, durch übertriebene Weihnachtsnaschereien oder -völlerei nun wieder großartig zuzunehmen. Deshalb achte ich schon sehr (Dank an meine Ehefrau für die tatkräftige Unterstützung) darauf, was ich esse und wie hoch insbesondere der jeweilige Fett- und Zuckergehalt ist.

Das ist sozusagen das normale Alltags- und Trainingsleben.

Allerdings habe ich mir auch zum Ziel gesetzt, im Jahr 2008 in den Bereich von 3:20 h im M zu gelangen und das setzt voraus, das noch einige Kilos in der jeweiligen Wettkampfvorbereitung fallen. Mein Ziel ist 65 Kg, was auch erreichbar ist. Ich habe jetzt zweimal die sog. "Zonendiät" (40:30:30) vor Wettkämpfen gemacht und bin damit gewichtsmäßig gut "gefahren". Da diese Diät meiner Meinung nach nur sehr zuckerarm ist, hatte ich insbesondere in der ersten Woche ständig schlechte Laune, was für meine Umwelt nicht gerade positiv war. Aber 4-5 KG in 3 Wochen sind allemal drin. Da die letzten beiden Körperfettmessungen (nach der "Faltenmethode") bei mir Ergebnisse von 11,5 % bzw. 12,0 % brachten, dürfte ich dann auch in den Bereich von 10 % gelangen.

Und nach dem Wettkampf gönne ich mir dann jede Menge (Butter)-Kuchen von wegen Auffüllen der Kohlehydratspeicher und Ausgleich für die Entbehrungen.

Was ich damit ausdrücken will: Gewichtsreduktion vor Marathon ja wg. schnellerer Laufzeit, ansonsten aber kein Evangelium.


MfG


Konkursus
Pläne 2010:

21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“