Banner

Duell 2008: Lupert vs. redcap

Duell 2008: Lupert vs. redcap

1
Der Kampf bis aufs Blut wird ausgefochten, die ehrenvolle Wahrheit wird zutage treten: :teufel:

Distanzen: 5km - 10km - Halbmarathon - Marathon
Zeit der Wahrheit: 01.01.08 - 31.12.08

Als Sieger geht derjenige hervor, den nach Ablauf der obigen Zeitspanne über mehr als die Hälfte der obigen Distanzen die kleinere Zeit aufweist.
Sollte jeder zwei solcher Duellbestzeiten aufweisen, werden alle Zeiten auf VDOT-Werte nach Daniels mit Hilfe des Temporechners von CarstenS übertragen, und die höhre Summe entscheidet.

Es zählen nur amtlich vermessene Wettkämpfe und als Nachweis dienen deren Ergebnislisten.

Bisherige Bestzeiten:

Lupert
5 17:21
10 35:28
HM 1:17:45
M 2:44:19

redcap
5 17:25
10 35:32
HM 1:20:23
M 2:44:31

nun denn:
:megafon: Auf, zu den Waffen, schnür die Schuhe. Jedes Schwanken, jedes Zögern wird Verrat an diesem Fred sein! :teufel:

:handshak: ,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

2
Duell angenommen. Von mir aus können wir den 5er weglassen. Ich weiß nicht ob ich 2008 einen laufe, dann haben wir auch nur 3 Ergebnisse und da gibt es kein Unentschieden, es sei denn wir liefern uns in Hamburg ein totes Rennen :D
Gestern trotz Knieschmerzen, Umknickfuß und Impfung 20km gelaufen. Musste schon das erste mal in die Trickkiste greifen und hab den alten mp3 Player ausgegraben. Knieschmerzen sind fast weg, Impf-arm-schmerzen klingen langsam ab, aber mein Umknickknöchel macht mir etwas Sorge.
Nur die harten kommen in den Garten :nick:
GRüße
Lupert :hallo:

Nächstes Jahr kannst du ja nur ausgleichen.
Dieses Jahr hab ich ja schon gewonnen. 4:0 :hurra:
oder zahlt das nicht :zwinker5:
Wenn wir den HM weglassen, dann hab ich ja immerhin 20 Sekunden auf
57,2 km rausgelaufen. Das sind ja immerhin 0,3 Sekunden pro km. Ich
weiß gar nicht wie du dieses Jahr so viel schneller laufen willst
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

3
Lupert hat geschrieben: Gestern trotz Knieschmerzen, Umknickfuß und Impfung 20km gelaufen.
Oh Mann. Dass Rotkäppchens Unvernunft so verdammt schnell abfärbt, hätte ich jetzt nicht gedacht. :geil:
Musste schon das erste mal in die Trickkiste greifen und hab den alten mp3 Player ausgegraben. Knieschmerzen sind fast weg, Impf-arm-schmerzen klingen langsam ab,
... aber du hast jetzt Ohrenaua? Selbst Schuld, wenn du deine Ohren so entwöhnt hast. :D
...aber mein Umknickknöchel macht mir etwas Sorge.
Mach keinen Quatsch, Lutz. Wie schaut er aus, sieht man was, geschwollen, verfärbt, heiß?? Du kennst die PECH-Formel?
Von 20km Laufen draufsetzen steht da nix, oder hast du ne andere als ich? :zwinker2:

Nächstes Jahr kannst du ja nur ausgleichen.
Dieses Jahr hab ich ja schon gewonnen. 4:0 :hurra:
Fürchte, Christian wird sämtliche Planung in den Wind werfen und aus der Marathon-Vorbereitung wird wieder ein wilder Mischmasch wie schon in diesem Jahr... *seufz*

Grüße, S@psi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

4
Lupert hat geschrieben:Duell angenommen. Von mir aus können wir den 5er weglassen. Ich weiß nicht ob ich 2008 einen laufe, dann haben wir auch nur 3 Ergebnisse und da gibt es kein Unentschieden, es sei denn wir liefern uns in Hamburg ein totes Rennen :D
ich hätte den 5er gerne drin. Irgendwann im Jahr mal einen schnellen 5er einschieben sollte doch drin sein.

Sollten wir in Hamburg irgendwo in einer Gruppe bis ins Ziel kommen, so daß es nach "totem Rennen" aussieht, dann werden wir wohl beide ne prima Zeit haben. Umso besser.
Aber wie schon geschrieben, sollte die Anzahl der besseren Zeiten kein Ergebnis bringen, bleibt ja noch die Abbildung aller Zeiten auf den von mir aufgeführten Vergleichswert.
Gestern trotz Knieschmerzen, Umknickfuß und Impfung 20km gelaufen. Musste schon das erste mal in die Trickkiste greifen und hab den alten mp3 Player ausgegraben. Knieschmerzen sind fast weg, Impf-arm-schmerzen klingen langsam ab, aber mein Umknickknöchel macht mir etwas Sorge.
Nur die harten kommen in den Garten :nick:
mach keinen Scheix mit deinem Fußgelenk. Ich hab leicht reden, bin dieses Jahr ein paarmal umgeknickt, lief einmal fast zwei Wochen mit dickem Knöchel rum.
Noch ist Dezember, pack mal lieber Eis drauf und gönn dem Fuß Erholung. Gute Besserung Lutz' Fuß!
Nächstes Jahr kannst du ja nur ausgleichen.
Dieses Jahr hab ich ja schon gewonnen. 4:0 :hurra:
oder zahlt das nicht :zwinker5:
nööö, für 2007 hab ich nix angenomen. :tocktock: Das wäre mit meinen Zeiten aus dem letzten Jahr recht töricht gewesen.
Wenn wir den HM weglassen, dann hab ich ja immerhin 20 Sekunden auf
57,2 km rausgelaufen. Das sind ja immerhin 0,3 Sekunden pro km. Ich
weiß gar nicht wie du dieses Jahr so viel schneller laufen willst
Jaja, die 20 Sekunden sind schon beängstigend nahe. Und das, obwohl wir ein anderes Alter haben und anders trainieren.
Wie ich schneller laufen will? Einfach ein härteres Tempo trainieren. Das kann ich mir über die Zinsen von 2007 und über etwas mehr Kontrast im 2008er-Training vorstellen.
sapsine hat geschrieben:Oh Mann. Dass Rotkäppchens Unvernunft so verdammt schnell abfärbt, hätte ich jetzt nicht gedacht. :geil:
wer hat ihn bluecap genannt, war ich das etwa? :noidea:
Mach keinen Quatsch, Lutz. Wie schaut er aus, sieht man was, geschwollen, verfärbt, heiß?? Du kennst die PECH-Formel?
Von 20km Laufen draufsetzen steht da nix, oder hast du ne andere als ich? :zwinker2:
also in meine hab ich ihn nicht spicken lassen. :P
Fürchte, Christian wird sämtliche Planung in den Wind werfen und aus der Marathon-Vorbereitung wird wieder ein wilder Mischmasch wie schon in diesem Jahr... *seufz*
Man muß seinem Gegener Respekt zollen, in lauter Übermut wird man schnell leichtfertig und nachsichtig. Furcht. Ja, ich fürchte das auch, Sabine. Ich weiß, daß nicht nur Lutz mein Gegner sein wird.
So wild war meine Vorbereitung von Anfang 2007 bis Bonn nicht. Ganz 08/15 kann ich einfach nicht trainieren, das hab ich schon da gemerkt. Von nach Bonn brauchen wir nicht zu reden, das hat sich etwas verselbstständigt.
Aber selbst das Frühjahrstraining will ich nächstes Jahr nicht wiederholen, sondern mit etwas konventioneller mit etwas großzügigeren Zyklen von Be- und Entlastung arbeiten: Konsequentere Regenerationswochen und stärkere Ausprägung von richtig hohem Tempo.
Sollte das funktionieren und ich merken, daß ich schnellere Zeiten laufen kann, wird mir das Zuversicht geben, die Planung durchzuziehen.
Ich glaube nicht, daß ich mich mit dem Training, das du wilden Mischmasch nennst, noch viel länger in dem Maße verbessern kann, wie dies 2007 funktionierte. Ich kann ja nicht sagen, aus Fehlern wird man klug: Auch wenn einiges nicht funktionierte, vieles hat so gut geklappt, daß ich es mit etwas Abstand so nie erwartet hätte.
Deshalb ist dieses Duell auch ne feine Sache:
Ziele für die nächste Jahreshälfte: Vier Stück. 5km(eher zu vernachlässigen, wird aber durchs Training gut abgedeckt), 10km(wichtig), HM(wäre schön, für mich nicht ganz wichtig), M (Primärziel)
Ich hoffe, mit wenig MIschmasch an Zielen, auch wenig (wilden) Mischmasch im Training zu haben.

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

5
Liebe Duellanten,

spielt der Altersunterschied eigentlich eine Rolle? :D

Bogart

6
Bogart hat geschrieben:Liebe Duellanten,

spielt der Altersunterschied eigentlich eine Rolle? :D

Bogart
genau: gilt alter vor schönheit? :hihi:
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

7
redcap hat geschrieben: wer hat ihn bluecap genannt, war ich das etwa? :noidea:
Ihm fehlt noch die blaue Kappe...
Aber selbst das Frühjahrstraining will ich nächstes Jahr nicht wiederholen, sondern mit etwas konventioneller mit etwas großzügigeren Zyklen von Be- und Entlastung arbeiten: Konsequentere Regenerationswochen und stärkere Ausprägung von richtig hohem Tempo.
Klingt ja nicht verkehrt... Guck doch mal bei du weißt schon wem rein ins Training. Er scheint nicht alles falsch zu machen, denn neben der sub 2:30 hat er ja auch die Unterdistanzzeiten bis auf die 5000 ( hmm, oder stimmt das nicht, bin zu faul nachzuschaun, er wird mit den Kopf abreißen) ordentlich verbessert. :daumen:
Sollte das funktionieren und ich merken, daß ich schnellere Zeiten laufen kann, wird mir das Zuversicht geben, die Planung durchzuziehen.
Das glaub ich auch, dass dir das gut tun wird. Aber dann kommt auch schnell der Übermut, oder? Vermute ich mal so und schließe von mir auf dich, wie mutig. :zwinker2: Aber passt halt auch in anderen Belangen, deswegen glaub ich, nicht so falsch zu liegen.
Ich glaube nicht, daß ich mich mit dem Training, das du wilden Mischmasch nennst, noch viel länger in dem Maße verbessern kann, wie dies 2007 funktionierte. Ich kann ja nicht sagen, aus Fehlern wird man klug: Auch wenn einiges nicht funktionierte, vieles hat so gut geklappt, daß ich es mit etwas Abstand so nie erwartet hätte.
Das glaub ich für dich mit. Und MatthiasR. äußerte ja auch schon was in dieser Richtung. Hey, du kennst mich, ich frotzel gern. Du weißt schon, was du tust. Und wann du das Rad überdrehst. Und du kennst die Konsequenzen selbst am besten. Ich wünsche dir für nächstes Jahr, dass du es richtig krachen lassen kannst im Marathon. Und die dafür nötige Vorbereitung, die Fokussierung darauf bekommst du hin, wenn du dir sicher bist, was du willst. Und dich nicht von anderem ablenken lässt. :wink:
Ich hoffe, mit wenig MIschmasch an Zielen, auch wenig (wilden) Mischmasch im Training zu haben.
Solang du dein Training schön weiter postest, haben wir dich im Blick. :D

Bogart hat geschrieben:Liebe Duellanten,

spielt der Altersunterschied eigentlich eine Rolle? :D

Bogart
Ach, das ist doch der besondere Anreiz für Lupert, dachte ich. :teufel:

Grüße, S@psi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

8
Bogart hat geschrieben:spielt der Altersunterschied eigentlich eine Rolle? :D
Nur für die Groupies.

Michael

9
redcap hat geschrieben:genau: gilt alter vor schönheit? :hihi:
Bist du älter, zählst du in Hundejahren?? Ich erinnere an diesen Unsinn.
Soviel zur Schönheit.
stachelbär hat geschrieben:Nur für die Groupies.

Michael
Der war gemein.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

10
Bogart hat geschrieben:Liebe Duellanten,

spielt der Altersunterschied eigentlich eine Rolle? :D

Bogart
Das hab ich noch gar nicht bedacht!!!
Jahrgang 76 du Jungspunt. Ich werde nächstes Jahr schon 50 Sekunden
langsamer auf die Marathonstrecke. Du dagegen kannst noch 3 Jahre ohne
Altersmalus laufen. Ich vordere hiermit meinen Seniorenbonus ein: :D
Marathon 50 Sec
HM 25 Sec.
da VO2max im Alter überproportional abnimmt,
also auf die kurzen Strecken wird es umso schwerer.
10km 15 Sec
5 km 10 Sec.
:weinen:
Ich armer alter Mann. Wo ist der Altersbereinigte VDOT Punkte-Rechner :confused:
hoffentlich liest das Alpha nicht
Peter Greif ist auch erst mit 42 seine 2:24 gelaufen :geil:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

11
Lupert hat geschrieben: Ich armer alter Mann. Wo ist der Altersbereinigte VDOT Punkte-Rechner :confused:
Das ist doch mal eine Herausforderung für CarstenS. :daumen:
Peter Greif ist auch erst mit 42 seine 2:24 gelaufen :geil:
Ich könnte jetzt das böse T-Wort ausgraben. Aber den Titel macht dir grad jemand anderes streitig. Der Jung läuft ne 37:xx mit durchschnittl. 32 Wkm in den letzten beiden Jahren. :geil: Ist aber auch erst süße 18. Da geht noch watt.

Grüße, S@p-"was macht der Knöchel?"-si
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

12
sapsine hat geschrieben:Das ist doch mal eine Herausforderung für CarstenS. :daumen:



Ich könnte jetzt das böse T-Wort ausgraben. Aber den Titel macht dir grad jemand anderes streitig. Der Jung läuft ne 37:xx mit durchschnittl. 32 Wkm in den letzten beiden Jahren. :geil: Ist aber auch erst süße 18. Da geht noch watt.

Grüße, S@p-"was macht der Knöchel?"-si
Talentverschwender ich ????
Trainingsoptimierer klingt doch viel besser

Der Knöchel macht sich langsam. Erstes Umknicken auf der Treppe im Sprung
1 Woche vor'm Frankfurt-M dann "Auffrischungsumknicken" 3 Wochen später. Restschmerzniveau ca. 5%, eigentlich vernachlässigbar...tut auch beim Laufen nicht weh, aber langsam etwas beunruhigend. Heute morgen noch etwas besser. Jetzt macht mir das rechte Knie innen Probleme. Da ich da aber nie Probleme hatte, weigere ich mich die Schmerzen anzunehmen :hihi: . Ich schieb es auf die eine Radeinheit oder die abgelaufenen Wettkampfschuhe von Samstag bzw. Sonntag.
Gestern Abend hab ich mich noch um 19:30 für meine 17,6er Runde rausgequält. Bei km 8,3 hatte ich keine Lust mehr, aber jetzt musste ich ja noch irgendwie Heim kommen. Aber wenn 2008 ein großes Duell ansteht muss man eben durch. Mal sehen ob es was bringt. Letzes Jahr im Dezember hab ich wenig gemacht und richtig Form verloren. Mal sehen was dabei rauskommt, wenn ich die nächsten Wochen mehr Grundlage mache.
Mein aktuelles Marathontempo ist schon wieder 12-15 Sekunden langsamer als vor 6 Wochen....erschreckend :geil:
Grüße
Lupert :hallo:

Ich glaube ich sollte lieber was Trainieren gehen statt hier meine
Zeit zu vertrödeln :teufel:
Gell lieber Achim Achilles, den ich gerade schmunzelnd als Gutenachtektüre
lese
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

13
Lieber Duellant, verehrte Schaulustige, :hallo:
sapsine hat geschrieben:Klingt ja nicht verkehrt... Guck doch mal bei du weißt schon wem rein ins Training. Er scheint nicht alles falsch zu machen, denn neben der sub 2:30 hat er ja auch die Unterdistanzzeiten bis auf die 5000 ( hmm, oder stimmt das nicht, bin zu faul nachzuschaun, er wird mit den Kopf abreißen) ordentlich verbessert. :daumen:
da schau ich immer gerne rein. Bis auf die bei mir etwas schwache Periodisierung, liegen wir gar nicht so weit auseinander. Ich erinnere mich dabei z.B. an seinen Zweiwochenblock vor Essen und meinen vor Bonn. :geil:
Als wir uns nach dem Seelauf über Training unterhielten, stellten wir, ich sags mal so, gewisse trainingsideologische Gemeinsamkeiten fest.
Das glaub ich auch, dass dir das gut tun wird. Aber dann kommt auch schnell der Übermut, oder? Vermute ich mal so und schließe von mir auf dich, wie mutig. :zwinker2: Aber passt halt auch in anderen Belangen, deswegen glaub ich, nicht so falsch zu liegen.
Genau. keine mutige Aussage. nicht so falsch. :tocktock:
Das glaub ich für dich mit. Und MatthiasR. äußerte ja auch schon was in dieser Richtung. Hey, du kennst mich, ich frotzel gern. Du weißt schon, was du tust. Und wann du das Rad überdrehst. Und du kennst die Konsequenzen selbst am besten. Ich wünsche dir für nächstes Jahr, dass du es richtig krachen lassen kannst im Marathon. Und die dafür nötige Vorbereitung, die Fokussierung darauf bekommst du hin, wenn du dir sicher bist, was du willst. Und dich nicht von anderem ablenken lässt. :wink:
SChön, daß du daran glaubst. Das ist wirklich lieb.
Ja, und von der Frotzelei fühle ich mich ja auch angesprochen, weil sie gewisse Überschneidung mit der Realität aufweist. Die Frage ist, wieviel ich eingestehe.
Solang du dein Training schön weiter postest, haben wir dich im Blick. :D
Durchleuchtet, was? :tuschel:
sapsine hat geschrieben:Bist du älter, zählst du in Hundejahren??
Nein, in meiner unnachahmlichen Bescheidenheit wollte ich bloß dem Reiferen von uns beiden die Aussicht auf einen potentiellen Trost zuschustern, sollte er im Duell nur als zweiter Sieger hervorgehen. :D
Ich erinnere an diesen Unsinn.
Soviel zur Schönheit.
Was meinst du, was dieses Dokument der kaum mehr beschreibbaren Grazie, ausgedruckt in Lebensgröße und übers Bett gehängt, weiblichen Foris den Schlaf raubt. Es müssen Hunderte sein. :hihi:
Lupert hat geschrieben:Das hab ich noch gar nicht bedacht!!!
Jahrgang 76 du Jungspunt. Ich werde nächstes Jahr schon 50 Sekunden
langsamer auf die Marathonstrecke. Du dagegen kannst noch 3 Jahre ohne
Altersmalus laufen. Ich vordere hiermit meinen Seniorenbonus ein: :D
Marathon 50 Sec
HM 25 Sec.
da VO2max im Alter überproportional abnimmt,
also auf die kurzen Strecken wird es umso schwerer.
10km 15 Sec
5 km 10 Sec.
:weinen:
Ich armer alter Mann. Wo ist der Altersbereinigte VDOT Punkte-Rechner :confused:
Du hast das Gefühl, hier mit der Tränendrüse was zu bewirken? Meinst du, daß sei hier der Ort, an dem solche Mitleidsnummern ziehen würden? :teufel:
Ich muß mir jetzt schnell mal meiner Anteilnahme bewußt werden, das Feld meiner Nachsicht abstecken. Aber in der Zwischenzeit wirst du wahrscheinlich von barmherzigen PNs überhäuft. :streichl:
Lupert hat geschrieben:Talentverschwender ich ????
Trainingsoptimierer klingt doch viel besser
Genau.
Har-te Fak-ten! Nicht schönreden. :nene:
Gestern Abend hab ich mich noch um 19:30 für meine 17,6er Runde rausgequält. Bei km 8,3 hatte ich keine Lust mehr, aber jetzt musste ich ja noch irgendwie Heim kommen. Aber wenn 2008 ein großes Duell ansteht muss man eben durch. Mal sehen ob es was bringt. Letzes Jahr im Dezember hab ich wenig gemacht und richtig Form verloren. Mal sehen was dabei rauskommt, wenn ich die nächsten Wochen mehr Grundlage mache.
Mein aktuelles Marathontempo ist schon wieder 12-15 Sekunden langsamer als vor 6 Wochen....erschreckend
MIt Grundlage wirst du nichts falsch machen. Ganz im Gegenteil: Dein MRT sollte dir doch zeigen, daß dein Körper in einen neuen Aufbau einsteigt. :daumen: Wäre dein MRT noch optimal, würde es die nächste Zeit nur absacken. Oder du müßtest ständig am Ball bleiben, genau das zu verhindern, das kann es ja auch nicht sein. :klatsch: (Frag mich, wie das geht)
Ich glaube ich sollte lieber was Trainieren gehen statt hier meine
Zeit zu vertrödeln :teufel:

Gell lieber Achim Achilles, den ich gerade schmunzelnd als Gutenachtektüre
lese
dann mach mal schön heia. Trainieren kannst du noch 2008. :P

sanfte grüße,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

14
Komm gerade von meiner 12 Runde zurück... :geil:
etwas weniger als Marathonbelastung, aber nicht viel.
10er Durchgangszeit 43:20.....uiuiui
5:30 langsamer als Frankfurt :confused:
Muß mich schon etwas beherrschen um nicht Frustig zu werden :nick:
Naja....machen wir halt Grundlage. Jammern kann ich
später noch.....dann kommt auch die Form wieder, so ab Mitte Ende Januar.
Grüße
Lupert :hallo:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

15
redcap hat geschrieben:Lieber Duellant, verehrte Schaulustige, :hallo:
Liebste Freundin fehlt da noch als Anrede... :motz:
Als wir uns nach dem Seelauf über Training unterhielten, stellten wir, ich sags mal so, gewisse trainingsideologische Gemeinsamkeiten fest.
Ja, ich erinnere mich. Allerdings hält er sich auch mehr an diese Ideologien. :D

Genau. keine mutige Aussage. nicht so falsch. :tocktock:
Frechheit. Was soll der Vogelzeiger?? Mit dir spiel ich nicht mehr.
:weinen:
Die Frage ist, wieviel ich eingestehe.[...]
Durchleuchtet, was? :tuschel:
Fällt dir was auf? :baeh:

MIt Grundlage wirst du nichts falsch machen. Ganz im Gegenteil: Dein MRT sollte dir doch zeigen, daß dein Körper in einen neuen Aufbau einsteigt. :daumen: Wäre dein MRT noch optimal, würde es die nächste Zeit nur absacken. Oder du müßtest ständig am Ball bleiben, genau das zu verhindern, das kann es ja auch nicht sein. :klatsch: (Frag mich, wie das geht)
Das ist zu schön, das von deinen kalten Fingern getippt zu lesen. Hängst du dir das jetzt übers Bett?

Himmel, ihr werdet euch lieben spätestens wenn der Marathon vorbei ist. Darf ich Trauzeuge werden?

:winken: S@psi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

16
Lupert hat geschrieben:[Männergejammer schnippschnapp]
Heute morgen noch etwas besser. Jetzt macht mir das rechte Knie innen Probleme. Da ich da aber nie Probleme hatte, weigere ich mich die Schmerzen anzunehmen :hihi: . Ich schieb es auf die eine Radeinheit oder die abgelaufenen Wettkampfschuhe von Samstag bzw. Sonntag.
Soso. Hast dir also weitere Mitleidsbekundungen erschlichen. Warte man. Das hat sich jetzt was. :P
Gestern Abend hab ich mich noch um 19:30 für meine 17,6er Runde rausgequält.
Gaaanz schlechter Anfang. Ist doch ne göttliche Uhrzeit. Vor 20h schaff ich es nie. Also schon wieder ein jammervoller Einstieg. Ich lass mir dieses 'rausgequält' noch ein wenig auf der Zunge zergehen... *mhmmmm* Schmeckt wie leicht schmelzender Nugat. :teufel:
Letzes Jahr im Dezember hab ich wenig gemacht und richtig Form verloren. Mal sehen was dabei rauskommt, wenn ich die nächsten Wochen mehr Grundlage mache.
Mein aktuelles Marathontempo ist schon wieder 12-15 Sekunden langsamer als vor 6 Wochen....erschreckend :geil:
Noch einer, der sich ins Höschen macht. Ist ja niedlich. :streichl: Ob wir jemanden finden, der das ganze Jahr über seine Form hält? :noidea: Sollen wir eine Umfrage starten, damit ihr beiden mal Ruhe gebt und euren Körpern mal Zeit lasst, um im Frühjahr neu durchgestartet zu werden?

:haarrauf: S@psi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

17
Werte Duellanten, liebe Sapsine,

es ist doch immer amüsant zuzuschauen, wie Frau Mann - charmant argumentierend - in die Knie zwingt. Ich weiß schon, warum ich meiner Frau nicht mehr widerspreche = Basis für eine glückliche Beziehung... :D :hihi:

Weiter so! :zwinker5:

Viele Grüße
Bogart

18
Hey ihr Groupies,
werter hessischer Gegenspieler,
verehrteste, allerliebste Freundin Sapsi,
unbekannter Forenarchivleser, der sich fragt, was das nochmal für ne Spinnerei mit den Duellen 2008 war, :confused:

kleines Update:

hab mich gerade in die Höhle des Löwen, in den Dunstkreis des Ideeninkontinenten begeben, Trainingsbahn LG Wuppertal (hab aber niemand Bekanntes getroffen, dennoch: feine Anlage, muß ich schon sagen :daumen: ):

ich merke, bis zum nächsten Frühjahr muß noch was passieren. Sollte heute nur ne Einheit zum Gefühlerlangen werden. Konditionell bis auf Technikschulung wohl eher sinnfrei.
Auch wenn ich heute muskulär (dank zuviel Rollefahrens und Rumgekaspere beim LaufABC die Woche :motz: ) nicht so geschmeidig drauf war - die Beine fühlen sich leicht verkatert, verhärtet an - wollte ich etwas hohes Tempo üben.
Einlaufen, leichtes LaufABC, dann 2*200m und 4*1000m, Auslaufen.

Die 200er gingen mit jew. 35' noch ganz flüssig.
Dann die 1000er mit sogar 1000 Meter Trabpause und jeweils noch warten bis der Puls unter 105 war. 3:19, 3:19. Den dritten konnte ic,h ohne Reserven zu investieren, schon nicht mehr halten, 3:22, merkte, wie mir die Dynamik flöten ging. Den Letzten etwas über erhöhte Frequenz (da wurde der Schritt noch kürzer, flacher) rausgerettet, 3:21.
Schon erschreckend, wenn so ein Danielsrechner vorgibt, wir sollten sowas über 5 Kilometer durchlaufen können. :tocktock: Lutz, halt mich, ich hab Angst. :uah:

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

20
Wird schon werden. Noch ist Dezember... :D und die Zeit der Duelle hat noch nicht mal angefangen! :hallo:
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

22
sapsine hat geschrieben:Auauaha. Das muss ja wie reines Adrenalin beim Gegner wirken. :tuschel:

:besserng: die herzallerliebste Freundin
Sind halt alles Weicheier :teufel:
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

24
Alfathom hat geschrieben:
sapsine hat geschrieben:Auauaha. Das muss ja wie reines Adrenalin beim Gegner wirken. :tuschel:
Sind halt alles Weicheier :teufel:
Alfa, das sagst du nur, weil keiner mit dir spielen will, und du stattdessen hilflose kleine Showpraktikanten verspeist. :teufel:
bedenke: hier geht es um richtige Männer. Männer im harten Kampf. Ein Kampf, der unbarmherziger kaum sein kann. Nur einer kann bestehen, während der andere in Ehrlosigkeit untergeht.
Da werden schonmal kleine Fehler gemacht, Schwächen offenbart. Daran kannst du aber nur die Authenzität erkennen, daß wir trotz alledem nur Menschen aus Fleisch und Blut geblieben sind. :zwinker2:

hab ich zu dick aufgetragen? :noidea:

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

25
woodstock hat geschrieben:Wird schon werden. Noch ist Dezember... :D und die Zeit der Duelle hat noch nicht mal angefangen! :hallo:
danke, danke. lieb gemeint. aber so ein wenig anstacheln muß jetzt schon drin sein. :zwinker2:

auch wenn das training jetzt noch alles auf locker läuft. zwischendrin mal rumtollen auf dem oval macht halt laune. die sollte nicht zu kurz kommen. Nee nee, unterm Strich ganz entspannt. Trotzdem kann man nicht beide Augen vor dem weiten Weg bis zur hoffentlichen Bestform im Frühjahr verschließen.

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

26
redcap hat geschrieben: hab ich zu dick aufgetragen? :noidea:
Ach was. Man muss schließlich nochmal klarstellen, worum es hier geht. Besonders den Hinweis auf die richtigen Männer find ich nicht unbedeutend.
:prof:

Grüße aus dem Publikum
:popcorn:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

27
Mein lieber Herr pert,

zu so später Stunde will ich mich gar nicht lange aufhalten. Nur eben sind die Ergebnisse aus Porz eingestellt worden, so daß ich nun einen kompletten Duellsatz beisammen habe. Da dachte ich, bringe ich den Faden hier mal meinerseits auf den neuesten Stand.
.5km ..17:08 PB - Erster Lauf WLS Köln Porz 20.01.2008
10km ..35:36 .. - Erster Lauf WLS Duisburg 09.02.2008
..HM 1:16:08 PB - Dritter Lauf WLS Köln Porz 24.02.2008
...M 2:55:13 .. - Erste Veranstaltung Bertlicher Lauftage 10.02.2008

Völlig unabhängig vom Duell wünsche ich dir alles Gute am Wochenende in Frankfurt. Laß es krachen, Lutz!

gruß,
Christian
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

28
Hi redcap,

du hast ja einen ähnlich ausgewogenen Laufstil wie ich. Sensationelle Armarbeit, und wenn nix mehr geht, Kopp in den Nacken. Nur bist du viel schneller. :daumen:

Gruß Andreas

29
Na da hast du ja ein paar Zeiten vorgelegt :daumen:

Die 10er hab ich drauf, die 5er wird schwer,
den HM hab ich 2 Minuten langsamer absolviert,
was planst du denn für Hmaburg mit deiner 1:16:tief
immer noch sub 2:40 oder schneller??
Grüße
Lupert
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

30
Mit einer 1:16 läuft man normalerweise keine Sub 2:40, besonders wenn das Niveau erstmalig erreicht wurde.

@redcap
Überzieh nicht, jetzt noch ein Marathon ...
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

31
Tach.

Plag mich seit jetzt fast zwei Wochen mit ner Achillessehnenreizung am linken Fuß rum und erhoffe mir die ganze Zeit, wieder ins gewohnte Training reinzukommen. Der HM vorletzten Sonntag erwuchs so ein wenig dem Zwang, noch etwas weniger zu machen, als ich in dieser Woche eh vorhatte. Jetzt letzte Woche wollte ich eigentlich wieder anziehen, mußte der muckenden Sehne aber immer noch Tribut zollen. Hab ich dann über Radfahren auf der Rolle versucht, und weniger Laufen und vor allem gar nicht Laufen schien ein wenig geholfen zu haben. So wurde aus dem DU-WLS-15er am Samstag, der 10er am Bayerkreuz gestern; hatte zwei Laufruhetage und ein Stündchen am Samstag eingelegt. Entweder war das alles zu wenig, oder mein aktuelles absolutes Unvermögen anaerobe Belastungen wegzustecken hat mir die x-te 35,5er Zeit beschert: Schnell gestartet und war bereits nach 2,5km am Arsch. 17:25 und 18:06 als Hälften und zwei Kilometer drin mit >3:40 und denoch dem Gefühl nicht wirklich schneller zu können, dem Gefühl, daß meine Beine - eh schon aus Beton - gleich versteinern würden.
Hab somit zwar ne neue 2008er Zehnerzeit, und sogar ne um eine Sekunde neue PB, aber richtig toll find ich das jetzt nicht so. Nicht wirklich.

Ja, das gewohnte Training, was ich gerne wieder aufnehmen würde: Wollte jetzt so Richtung Hamburg mehr und mehr Marathontempo trainieren. Vom Laufgefühl, dem zugehörigen PUls dabei und eben der Erfahrung, was ich so an Belastung durchlaufen kann, will ich auf 3:44er-Tempo für den Marathon trainieren. D.h. zügige Läufe von etwa 12 bis 20, wenns spitze läuft, vielleicht auch mal richtung 25 Kilometer im MRT, die Langen mit 10 bis 15 Kilometern MRT-Endbeschleunigung, und kürzere schnelle Läufe, entweder so um 10km im Halbmarathontempo oder etwa 6km an der Schwelle/knapp drunter. Möglicherweise je nach Lust und Laune und Tagesform, mal ne Einheit durch Intervalle (8x1000, 4x1400 - Schwelle minus 10 bis 15 Sekunden/km, TP 1000m) ersetzen.
Aber insgesamt mindestens zwei, möglichst drei dieser Schlüsseleinheiten in Nicht-Entlastungswochen. Am ehesten verzichten scheine ich auf die Langen mit EB zu können, die fallen mir am leichtesten. Also trainingstechnisch am ehesten. Mag die Einheit.

Als Beispiel hab ich in der Woche vor dem AC- :motz: gesamt ein Stück über 170km und Mi 4km @3:32 (ich berichtete in anderem Thread), Fr 10km @3:36 und So 41km lang mit 10km EB @3:46 (wär ohne Spaziergänger einen Tick schneller gewesen) trainiert. Mein Grundtempo eben für die GA Läufe liegt so bei 4:20/km, bei dem ich in etwa den Puls hab, der bei dem (meinem allerersten) Stufentest letzte Woche (Autsch für Wade und nix gut) den niedrigsten Laktatwert produzierte. Bestätigt eigentlich mein Gefühl eines passenden Tempos.

@alfa nochmal ganz speziell: was meinst du mit überziehen und noch nem Marathon? Der ist ja grad das Ziel. Ich bin verwirrt. Wenn die Sehne wieder mitspielen sollte, sollte mein Training bald wieder gewohnt laufen, werde ich bis Hamburg noch zwei, vielleicht auch drei Halbmarathons laufen (und wenn es als Trainingslauf ist). Ansonsten sind keine Wettkämpfe geplant, auch nicht schnell noch ein eingeschobener Marathon. (Ein klitzeklein wenig hatte ich ja mit dem Gedanken gespielt, drei Wochen vor Hamburg mich das erste Mal an 100km zu versuchen - aber das ist mit der Sehne nun mehr als endlos fern - zum Glück?, Leider?)

Nun denn, vermelde ich nochmal schnell explizit die neue zu wertende 10er-Zeit von 35:31 und hoffe, daß du mir die um die Ohren hast, Lutz! Nochmal Glückwunsch zu gestern.

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

32
redcap hat geschrieben:
@alfa nochmal ganz speziell: was meinst du mit überziehen und noch nem Marathon? Der ist ja grad das Ziel. Ich bin verwirrt. Wenn die Sehne wieder mitspielen sollte, sollte mein Training bald wieder gewohnt laufen, werde ich bis Hamburg noch zwei, vielleicht auch drei Halbmarathons laufen (und wenn es als Trainingslauf ist). Ansonsten sind keine Wettkämpfe geplant, auch nicht schnell noch ein eingeschobener Marathon. (Ein klitzeklein wenig hatte ich ja mit dem Gedanken gespielt, drei Wochen vor Hamburg mich das erste Mal an 100km zu versuchen - aber das ist mit der Sehne nun mehr als endlos fern - zum Glück?, Leider?)

Nun denn, vermelde ich nochmal schnell explizit die neue zu wertende 10er-Zeit von 35:31 und hoffe, daß du mir die um die Ohren hast, Lutz! Nochmal Glückwunsch zu gestern.

gruß,
redcap
ich hatte den gelaufenen Marathon gedanklich noch nicht abgehakt. Imho machst du aber zuviele Wk und zu hartes Training. Denke auch an Folgejahre. Nur meine eigene Erfahrung, abgesehen davon habe ich für eine Sub 2:40 längst nicht so hart trainiert, und ich bin schon der Arbeiter unter den Läufern. Ist nur ein gutgemeinter Rat. Ich laufe derzeit nicht mal meine GA in grundsätzlichen 4:30, noch keinen TDL unter 38 min, keine EB gemacht, schon gar nicht Läufe über 35 km.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

33
redcap hat geschrieben: und denoch dem Gefühl nicht wirklich schneller zu können, dem Gefühl, daß meine Beine - eh schon aus Beton - gleich versteinern würden.
:D

Also ich wunder mich auch was der gut Redcap so läuft :confused:
Wenn ich im Training ein gefühltes MRT von 3:50-3:53 hab, dann weiß ich,
dass ich in Hamburg sehr nach an die 2:40 laufen kann oder drunter bleib.
Aber 20km im 3:48er Schnitt werden dann schon ganz schön hart.
Meine GA's sind so in 4:50 und langen hab ich noch keinen gemacht. Das geht jetzt erst los.
Also wenn du 3:44 noch relativ locker laufen kannst, dann mußt du auch 3:24 auf nen 10er
durchlaufen, was wiederum zu den 1:16:tief im HM passen würde.
10er.. HM ...M
3:24 3:36 3:48
oder mit 10er abstand
3:26 3:36 3:46
ich bin im Moment eher bei
3:31 3:42 3:53
dabei kann ich mir den 3:53er Schnitt für den Marathon noch am wenigsten vorstellen.
Gefühltes MRT im Moment eher 3:58-4:00. Im Wettkampf geht dann immer
etwas mehr.
Grüße
Lupert
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

34
Alfathom hat geschrieben:Mit einer 1:16 läuft man normalerweise keine Sub 2:40, besonders wenn das Niveau erstmalig erreicht wurde.

@redcap
Überzieh nicht, jetzt noch ein Marathon ...
Da muss ich jetzt ja nochmal drauf antworten.
Doch das geht, selbst wenn man nicht mal ne 1:16 stehn hat und das Wetter wegen Wind und Wärme suboptimal ist.
Wenn man will geht alles :teufel:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

35
Hi Redcap,
für Berlin alles Gute.
Wenn du mich im Marathon schlägst, werde ich dieses Jahr leider nicht mehr kontern können.
Deine 10er Zeit von 34:53 will ich noch packen, denn sub 35 wollte ich noch laufen.
Hab gerade meine 2 Jahre alte etwas zu kurze 10er Runde mit 100 HM endlich sub 36 hingequetscht.
0:35:59,2. Zum Glück hab ich den Stop Knopf noch schnell gefunden. Bei 36:00,1 hätt'
ich mich auf den Boden geschmissen
In Köln sind deine vorgelegten 1:16:08 utopisch, das glaub ich erst wenn ich es gelaufen bin.
In Köln kommt eher was zwischen 1:17 und 1:18 raus. Noch hab ich die 1:16 nicht
ganz abgeschrieben. Nein aktuelles Marathontempo liegt gefühlt bei 3:52, d.h. Halbmarathon
3:42 sind möglich. Dann bin ich bei 1:18:00. Im Wettkampf geht immer bisserl mehr,
aber da wird die Luft schon dünn.
Die 5er Zeit könnte ich glaube ich höchstens noch im Training mit Zeugen auf der Bahn im Training laufen :D
GRüße
Lupert :hallo:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

36
Lupert hat geschrieben:Da muss ich jetzt ja nochmal drauf antworten.
Doch das geht, selbst wenn man nicht mal ne 1:16 stehn hat und das Wetter wegen Wind und Wärme suboptimal ist.
Wenn man will geht alles :teufel:
naja, du hattest sie noch nicht offiziell stehen, aber an dem Tag wärst du bestimmt eine Sub 1:16 gelaufen
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

37
Alfathom hat geschrieben:naja, du hattest sie noch nicht offiziell stehen, aber an dem Tag wärst du bestimmt eine Sub 1:16 gelaufen
Hinterher kann man immer leicht sagen, dass man das gelaufen wäre. :D
Vorher bin ich halt nur ne 1:18:07 in Frankfurt gelaufen. Und 4 Wochen vor Hamburg
ne 35:47 auf 10 topfeben. Kommt dann immer drauf an, was man sich am Tag X traut und drauf hat :teufel:
Sub 1:16 an dem Tag ?? Auf jeden Fall so drum rum.
Heute morgen hat mich die Waage geäergert und mir angezeigt, dass mit dem optimalen
Gewicht bis Köln nichts mehr wird.
Naja, dann bin ich eben als Pacemaker in Frankfurt topfit. :sauer:
Dann leider 3 Wochen zu spät.
Konnte mich für den Halbmarathon irgendwie nicht so motivieren wie für Hamburg.
Ist halt nur ein Halber.
Heute 3x3000 in MRB in 3:49. Also 2:42-2:44 würde ich nächste Woche laufen können.
Das gibt für den Halben ne 1:17:00-1:18:00
Schau mer mal.
Grüße
Lupert
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

38
Lupert hat geschrieben:Konnte mich für den Halbmarathon irgendwie nicht so motivieren wie für Hamburg.
Ist halt nur ein Halber.
Heute 3x3000 in MRB in 3:49. Also 2:42-2:44 würde ich nächste Woche laufen können.
Das gibt für den Halben ne 1:17:00-1:18:00
Schau mer mal.
Grüße
Lupert

Hey Lupert,
die Hauptsache Du siehst knapp hinter Km 20 wieder so entschlossen aus wie in Hamburg, dann klappt das schon und mit etwas Glück kannst Du dann Dein Avantar wieder erneuern.
Gruß mikel

Marathon Bonn 2005 4:38:47
Marathon Frankfurt 30.10.2005 4:04:31 PB

Hunsrück HM 1:39:58 30.08.2009 PB

Rheinuferlauf Andernach 10 Km 14.09.2008 43:15 PB

Wasserlauf Montabaur 5 Km 12.07.2009 21:42 PB der Neuzeit

39
Lupert hat geschrieben:Hi Redcap,
für Berlin alles Gute.
Wenn du mich im Marathon schlägst, werde ich dieses Jahr leider nicht mehr kontern können.
Deine 10er Zeit von 34:53 will ich noch packen, denn sub 35 wollte ich noch laufen.
Hab gerade meine 2 Jahre alte etwas zu kurze 10er Runde mit 100 HM endlich sub 36 hingequetscht.
0:35:59,2. Zum Glück hab ich den Stop Knopf noch schnell gefunden. Bei 36:00,1 hätt'
ich mich auf den Boden geschmissen
In den Staub, mein Lieber! Da brauchts dann aber auch ein Beweisfoto. Aber hypothetisch, du hast es ja gepackt. Bestzeiten auf irgendwelchen Trainingsrunden zu knacken find ich super. Da liegt einem die Runde richtig am Herzen, man kennt sie genau. Hab da auch so ein paar wenige Kandidaten, dem einem zweizweidrittel Kilometer Langem hab ich vor anderthalb Wochen noch einen eingetütet. Hab mich tierisch gefreut, weil ich den schon so häufig Anschlag gelaufen bin.
Meinen aufrichtigen Glückwunsch hast du zumindest sicher. Wär ja geil, wenn das noch in ne ordentliche 10er-Zeit umsetzt. Sub 34:30, oder was schwebt dir so an Machbarem vor? Ne richtig fette Marke würd ich schon gerne vorgesetzt bekommen.
Letzten Samstag, da dachte ich ja echt noch, der Form von Düsseldorf zeigen zu können, daß sie sich so kurz vorm Marathon und insbesondere deutlich erholter (~180km in den 7 Tagen vor Düsseldorf - und nochmal 23km drei Stunden nach dem Zehner und somit 30km Ein+Auslaufen, hat ganz schon reingehauen) nochmal ne Ecke entfalteter präsentieren darf. Ich hatte auch richtig gute Beine am Samstag und 10km Belastung fühlten sich prima an und dennoch war ich 43 Sekunden langsamer und nicht die erwünschten etwa 20 schneller als auf der Kö. Dort lief ich etwas zu schnell los, allein deshalb sah ich da schon Potential. Aber wenn ich mal zusammenzähle, bei welchen Wettkämpfen zeitlich nicht so recht (oder besser völlig überhaupt nicht) das gewünschte rauskam, da ist ne Menge Schotteruntergrund oder allgemein weicher Grund dabei (Alternative fürs Wochenende wäre am Fühlinger See in Köln gewesen, den Lauf hab ich bei zwei Teilnahmen beispielsweise schon zweimal verhunzt). Naja, will mich eigentlich gar nicht rausreden. Wie gesagt, meine Beine von Samstag lassen mich vom subjektiven recht positiv auf Berlin blicken. - Bös erkältet hab ich mich am Wochenende noch, aber ich denke, da bekomme ich vollends die Kurve bis Sonntag.

In Köln sind deine vorgelegten 1:16:08 utopisch, das glaub ich erst wenn ich es gelaufen bin.
In Köln kommt eher was zwischen 1:17 und 1:18 raus. Noch hab ich die 1:16 nicht
ganz abgeschrieben. Nein aktuelles Marathontempo liegt gefühlt bei 3:52, d.h. Halbmarathon
3:42 sind möglich. Dann bin ich bei 1:18:00. Im Wettkampf geht immer bisserl mehr,
aber da wird die Luft schon dünn.
Wenn du jetzt zwischen 1:17 und 1:18 siehst, da bist du doch ziemlich nahe dran an 1:16. Und so wie bei dir die Form gedenkt noch aufn Sprung vorbeizukommen, da würde ich persönlich mich nicht über 1:15:xx am Tag X wundern. Und kontern, ja kontern würde ich dann gerne im November am Baldeneysee beim Blumensaat-Gedächtnislauf. Die Strecke ist gleichzeitig noch eine meiner Lieblings-TDL Strecken, da bin ich dieses Jahr schon, weiß nicht, fünfmal bestimmt, den HM auf zügig gelaufen, TrainingsPB hab ich jetzt gar nicht im Kopf, aber ich mein das war noch mein allererster HM unter 1:20 mit ner tiefen 1:18 kurz dann vor meiner "echten" PB in Porz.
Alfathom hat geschrieben:naja, du hattest sie noch nicht offiziell stehen, aber an dem Tag wärst du bestimmt eine Sub 1:16 gelaufen
Und andersherum sehe ich das mit Porz, Thomas. Die Form an dem Tag war einfach nur genial, das Angengstempo von geschätzt 3:35 lief sich beinahe locker.
Ja, an dem Tag war meine Achillessehne bereits hin, der Niedergang meiner Form vorbestimmt. Aber das wußte ich an dem Tag natürlich nicht, oder wollte es nicht wahrhaben, ging von nem nur kleinen Dämpfer aus.
Als ich aus dem Weg aus der Verletzung raus, dann beim Bonn Marathon den Halbmarathon in 1:16:3x lief, da war die Fähigkeit lange Tempo zu laufen schon versickert, da bin ich zum Ende stark eingebrochen.
Oh, hab mich schon ein paar Mal gefragt, ob ich an dem Tag von Porz nicht die sub 2:40 kontrolliert drauf hatte. Ich bin mir da eigentlich ziemlich sicher.
Aber egal, am Sonntag hab ich ja ne Chance. Und der eine oder andere Trainingstag (oder auch die Kombi aus ein paar Tagen als Belastungsblock) hat mir gezeigt, ich müsse eigentlich grad noch was schneller sein, als im Februar beim HM.
Na, der Zehner mit sub35 deutet ja drauf hin. Und bis auf einige Tempo und Belastungswechsel in Einheiten hab ich überhautp nicht für nen 10er trainiert. Keine Intervalle, kein Bahntraining. Im August bin ich in Monschau den Marathon gelaufen, dafür hab ich geübt sehr schnell (möglichst Richtung 3:00/km) bergab zu laufen und hab häufig einen einzelnen schnellen Kilometer in Schlußphasen allerlei Läufe (auch die Langen) eingebaut.
Lupert hat geschrieben: Die 5er Zeit könnte ich glaube ich höchstens noch im Training mit Zeugen auf der Bahn im Training laufen :D
GRüße
Lupert :hallo:
hmm - fünf? Belastungen unter 10 Minuten gehen diesen Sommer (und der ist jetzt zu Ende :weinen: ) bei mir ganz gut. <9:45 meine ich müßten auf drei möglich sein. Bin vor einigen Wochen ne Trainingsbestzeit bei uns um die Talsperre (offiziell 2963m und ein paar hakelige Stellen in 9:40) gelaufen, da glaubte ich schon an 9:40 auf drei. Keine Ahnung. Aber an dem Tag liefs auch ziemlich geil. Egal. Selbst 9:45 müßte ich auf irgend ner richtig vermessenen Strecke erstmal laufen. Was gibt das auf fünf? 16:50 oder so? Jo, die hätt ich auch gern. - Können ja irgend wann dieses Jahr im Training noch ein Fernduell, am besten am gleichen Tag (wie wärs mit zeitgleich per SMS? - obwohl, das ist bescheuert) initiieren.


Naja - jetzt zählt erstmal der Sonntag. Wie ich in dem anderen Duell-Thread schon schrieb, liebäugle ich mit ner 1:18:45 auf der ersten Hälfte. Eben wenn richtig gut läuft. Das resultiert aus meinem Eindruck, den ich bei nem 3:44er Tempo haben kann. Du nennst es Marathonbelastung. Man merkt einfach was geht, und was nicht mehr. Du läufst ein, zwei Sekunden auf den Kilometer langsamer und merkst du könntest schneller, du läufst ein, zwei Sekunden schneller und merkst du solltest langsamer. Aber weiter als 21km bin ich auch noch nie gelaufen im 3:44er Tempo, aber die gingen zuweilen ganz gut.

Mein letzter sub2:40 Versuch in Duisburg am 30.06. war durch das Wetter leider schon von vornerein zum Scheitern verurteilt gewesen. Dazu hatte ich noch nen Scheixtag erwischt. HM in 1:19:30 und keine Moral mehr für nen zweiten, aber auch die wie gemeißelte Einsicht mit dem was noch im Körper war überhaupt keine Chance auf >1:20:30 zu haben. Da dachte ich mir bei knapp 30km noch, och komm, so weit ist das jetzt auch nicht mehr und lief schlußendlich knapp unter 2:45. Die Zeiten waren an dem Tag alle nicht so prall, so war dann das böse, böse Wetter schuld. Schwer zu vergleichen, aber dein Wetter in Hamburg war ja auch nicht das Marathonwetter, und dennoch hat es bei dir so blitzesauber hingehauen.

was laber ich hier eigentlich so viel? Sach ens. Muß wohl langsam nervös werden. Übermorgen gehts rüber.

christian
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

40
Manchmal gibt die taperingphase aber nicht unbedingt das her, was möglich wäre. Warum. Weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Generell gilt, läuft das Training gut, ist der WK auf gut.
Wieder am Samstag gesehen, 150 km Woche, abends 20 km GA1 mit schweren Beinen, nächster Tag mittags 5 km eckiger Stadtlauf-Kurs, nach Einlaufen auf 17:00 - 17:15 taxiert, im Ziel 16:40. Nicht zu erklären, mit meiner Form schon, aber eben nicht aus der Trainingswoche heraus.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

41
Zeitgleiches Duell auf der Bahn fänd ich geil.
Ich hab ein Base-Handy, da könnten die Betreuer die Zwischenzeiten durchgeben
und der Spaß würde nicht mal was kosten.
Ich hätte bestimmt "DerC" als Helfer an mener Seite.

Das mit den 1-2 Sekunden zu schnell und zu langsam kenn ich auch.
In Hamburg war mir die erste Gruppe gerade so einen Tick zu schnell. Da kam ich
mir vor wie ein Astronaut im Weltall, der mit 5 cm pro Sekunde vom Mutterschiff
wegdriftet. Hab dann die nächste Gruppe genommen und bin mit ein paar Leuten
bei km 9 bergab wieder zur ersten GRuppe aufgelaufen :D

Gestern wie schon gesagt 3x3000 alle fast auf den Punkt in 3:49. Eigentlich
denke ich mehr. dass ich bei 3:52 bin. 3:40er Speed ist für den Halben fast nicht vorstellbar,
aber an Tagen wo es läuft geht halt immer mehr als man aus dem Training heraus denkt.
1kg weniger wäre für den Kopf noch wichtig, hätte dann immer noch ein kg zuviel,
aber das bekomm ich nicht mehr runter.

Wunsche dir viel Erfolg und richtig Druck in den Beinen.
Zeig der 2:40 wo der Hammer hängt. Ich kann dir nur sagen, dass dir die gescheiterten 2:40er
bestimmt was bringen. Mir hat der eine Fehlversuch von Frankfurt für Hamburg ne Menge gebracht. Alleine dass ich in Frankfurt entkräftet bei km 30 mit 1:53:50 durchgegangen bin
und in Hamburg ne Minute schneller war und es mir noch viel besser ging. Das gab richtig Moral für die letzten km. Denk dran, wenn es dir Scheixe bei 35.....dem Lupert ging es auch beschixen und der hat es auch heimgekämpft. Was der kann, das kann ich auch. Kämpf du Sau.
Bei km 35 wird der 3:50er Schnitt wahrscheinlich nicht mehr so flockig aus der Hüfte kommen. Dann kannst noch meine letzten 3,2 schlagen. Da stehen 12:01 im Protokoll. Die letzten 2,2 in 8:15. Hau rein.
GRüße
Lupert :hallo:

PS: was hattest du eigentlich an der Achillessehne?? Und was hast du dagegen gemacht??
Ich hab da nämlich auch seit 2-3 Monaten Schmerzen am Ansatz unten. Die Sehne selbst geht eigentlich prima.
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

43
Lupert hat geschrieben:Ich hätte bestimmt "DerC" als Helfer an meiner Seite.
sapsine hat geschrieben:Das wär natürlich voll gemein. :teufel:
Ich kann aber auch voll gemein sein. Solingen ist gleich die Nachbarstadt hier, da hätte ich schon die richtige Antwort als Betreuer. Und während die zwei dann so schön friedlich *telefonieren und die Vorteile von Base zur Gänze ausschöpfen, blieben Lupert und mir so schön alleingelassen bloß noch übrig, einen Fuß vor den anderen zu setzen. Und darauf kommts ja auch schließlich an.
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

44
Lupert hat geschrieben:
PS: was hattest du eigentlich an der Achillessehne?? Und was hast du dagegen gemacht??
Ich hab da nämlich auch seit 2-3 Monaten Schmerzen am Ansatz unten. Die Sehne selbst geht eigentlich prima.
Damit ich LAUFE ich schon seit Jahren rum, ich tippe auf Knochenhautreizung.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

45
redcap hat geschrieben:Ich kann aber auch voll gemein sein. Solingen ist gleich die Nachbarstadt hier, da hätte ich schon die richtige Antwort als Betreuer.
Sorry. Da hätte ich jetzt nur Carsten gelten lassen. Na, watt solls. Jetzt gleiten wir auch schon ab ins Reich der Utopien. Oder ganz im Sinne von 'Die Zukunft war auch früher besser.'
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

46
sapsine hat geschrieben:Sorry. Da hätte ich jetzt nur Carsten gelten lassen. Na, watt solls. Jetzt gleiten wir auch schon ab ins Reich der Utopien. Oder ganz im Sinne von 'Die Zukunft war auch früher besser.'
Wie kommste nu auf den? :haeh: Und wenn du jetzt den meinst, den ich denke, daß du meinst, frag ich mich, wie du das meinst? Obwohl du ja Recht haben könntest, wäre ja grad in der Nähe. Sehr praktisch. Samstag hab ich auch noch nix vor. :nee:
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

48
Das Wetter ist kalt, aber sonst ist es schön, wunderbares Herbstwetter zum Laufen. Grad blauer Himmel, der sich ganz langsam rot färbte. :)
Da wären wir auch schon bei den Kilometern. Hauahauaha, was wenig. Trägt nicht gerade zur Beruhigung bei. Heute ein gutes dreiviertel Stündchen im Sechseinhalbminutentempo, die nächsten beiden Tage werden auch nicht besser. Wie sollen mich die Hormone da nicht in Gedankenwirren treiben, frag ich mich. :motz:

Und ich frag mich grad, was ich vergessen hab, einzupacken. Dieses unbestimmte Gefühl, grrrr. Aber wenigstens hab ich mehr zu Fressen als Rest mit.
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

49
Alfathom hat geschrieben:Generell gilt, läuft das Training gut, ist der WK auf gut.
Da hoffe ich mal, daß dieser Satz auch diese Woche noch seine Gültigkeit behält. Schöner Satz übrigens, für ein Mantra etwas lang, aber sonst sehr prägnant. Nee, aber du hast Recht.
Und der fünfer: Ich lins ja zuweilen rüber in andere Gelbe, war schon im Bilde.
Lupert hat geschrieben: Zeitgleiches Duell auf der Bahn fänd ich geil.
Ich hab ein Base-Handy, da könnten die Betreuer die Zwischenzeiten durchgeben
und der Spaß würde nicht mal was kosten.
Ich hätte bestimmt "DerC" als Helfer an mener Seite.
Beim Lesen klingts ja etwas abgedreht, aber nee, eigentlich gar nicht schlecht soweit. Müßte ich noch jemanden finden, der den Spaß auf meiner Seite mitmacht, bißchen Verrücktheitspotential gehört zu so einer Aktion schon dazu, wie ich finde.

Das mit den 1-2 Sekunden zu schnell und zu langsam kenn ich auch.
In Hamburg war mir die erste Gruppe gerade so einen Tick zu schnell. Da kam ich
mir vor wie ein Astronaut im Weltall, der mit 5 cm pro Sekunde vom Mutterschiff
wegdriftet. Hab dann die nächste Gruppe genommen und bin mit ein paar Leuten
bei km 9 bergab wieder zur ersten GRuppe aufgelaufen :D
Astronaut im Weltall. Das ist mal sehr anschaulich erklärt, bzw. richtig zum mitfühlen. Herrlich.
Bei meinem letzten (nahezu) perfekten Marathon letztes Frühjahr in Bonn, da hatte ich eine perfekt arbeitende Gruppe. Müßte in Berlin doch eigentlich möglich sein, dort auch eine zu finden. Obwohl mich alleine laufen nicht wirklich juckt, bißchen was bringen wird das mit der Gruppe allemal. In Bonn damals hätte ich mir das Tempo alleine nicht zugetraut, das war einfach so weit außerhalb meiner Region, da brauchte ich mit den ganzen Mitläufern gar nicht erst denken, nur eben mitlaufen.
Aber mit dem Zutrauen, das dürfte jetzt am Sonntag nicht das Problem sein. Wie du selbst schreibst, der gescheiterte Versuch]Denk dran, wenn es dir Scheixe bei 35.....dem Lupert ging es auch beschixen und der hat es auch heimgekämpft. Was der kann, das kann ich auch. Kämpf du Sau.
Bei km 35 wird der 3:50er Schnitt wahrscheinlich nicht mehr so flockig aus der Hüfte kommen. Dann kannst noch meine letzten 3,2 schlagen. Da stehen 12:01 im Protokoll. Die letzten 2,2 in 8:15. Hau rein.[/quote]
Vielen Dank.
Und die 12:01 stehen jetzt bei mir vermerkt im Hinterstübchen. Mal sehen, ob sie mir Beine machen. Wär ja super, wenn die Duelliererei hier Flügel verleit (Oh, ein Schwein mit Flügeln, das Bild geht mir bestimmt Sonntag nicht aus dem Kopf, sobald es weh tut.).
PS: was hattest du eigentlich an der Achillessehne?? Und was hast du dagegen gemacht??
Ich hab da nämlich auch seit 2-3 Monaten Schmerzen am Ansatz unten. Die Sehne selbst geht eigentlich prima.
Was hatte ich an der Sehne? Selbst war die Sehne ok, nur daran war das Gleitgewebe (das was woanders die Sehnenscheiden übernehmen) entzündet. Reizungen gehen in dem Bereich wohl häufig gerne unbemerkt ein und aus, richtig merken tut man es erst, wenn es schon übel zu spät ist, und die Entzündung drin.
Von einem Tag auf den anderen zwackte es plötzlich. Und von dort an schwoll der gesamte untere Bereich der linken Achillessehne nach Belastungen an. Durch Radfahren ging die Schwellung zurück, Aquajogging war ok, ließ keine Schwellung aufkommen. Aber Laufen war mies - während des Laufens immer halb so wild bis überhaupt kein Problem, aber danach mußte ich immer büßen. Und von Mal zu Mal schien es nicht weniger sondern mehr zu werden. Und immer die Hoffnung, daß es schon wieder wird.
Einige Monate hat es gedauert, und selbst jetzt bilde ich mir ein, also hin und wieder, daß ich was spüre, das es etwas zieht. Geht so weit, wie vor ein paar Wochen bei nem Bahnzehner. Dort hat es dann sogar wirklich geschmerzt, hat mich bös erschreckt.
Ansonsten habe ich keine Probleme mehr, bei mehr Belastung durchs Laufen spür ich nicht mehr an der Sehne. Wird also ok sein, und wird sich langsam ganz verziehen.
Ach so: Und da ich das Anschwellen immer mit Problemen gleichgesetzt habe, hat mir das konsequente Nutzen von Kompressionsstrümpfen am Meisten gebracht. Fast würde ich sagen, seitdem ich sie einsetzte, kann ich wieder gescheit trainieren mit den Haxen. Ob nun physiologisch begründbar oder nicht ist mir wurst.

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

50
redcap hat geschrieben: Aber wenigstens hab ich mehr zu Fressen als Rest mit.
Es sollen ja schon Läufer in Berlin verhungert sein... :P Na, wird dir nicht passieren. Jetzt musste nur noch g'scheit laufen. :zwinker2: Hau rein und viel Glück.

Gruß nach Berlin,
sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“