Banner

Von Laufraucher zum Laufnichtraucher

2
ich habe gerade erst aufgehört …
die leistungssteigerung soll ja signifikant sein. mal sehen :)

3
Hi Uwe,
mit dem Laufen angefangen habe ich beim ersten vielversprechenden Versuch, mit dem Rauchen aufzuhören. Ich habe also keine lange Erfahrung als rauchender Läufer. Allerdings hatte ich dann noch ein paar zum Teil auch länger dauernde Rückfälle, in denen ich nur sporadisch gelaufen bin. Diese Läufe empfand ich jedesmal als eine brutale Quälerei. Atemnot bis Schwindel und vor allem der starke trockene Husten machten mir stark zu schaffen.

Die erhebliche Leistungssteigerung, die erfolgte, nachdem ich dann endgültig aufgehört habe zu Rauchen, führe ich allerdings eher darauf zurück, dass mir Laufen dann viel mehr Spass gemacht hat und ich dadurch erst konsequent am Ball geblieben bin.

Viele Grüsse,
Alex

4
Ich bin nicht schneller geworden ,konnte aber wesentlich länger laufen und
das macht ja auch schneller .
Viel Spaß auf der richtigen Seite . :wink:
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




5
Mein Puls ist bei gleicher Intensität etwa 25% gesunken.
Viel schneller bin ich auch nicht geworden, weil es mir nicht um Zeiten sondern um Streckenlänge geht.
Achso, husten ist seitdem ein Fremdwort für mich. :D

6
ukoeni hat geschrieben:Wie hat sich Eure Leistung verändert nach dem Ihr mit dem Rauchen aufgehört hat?
Hat sich überhaupt etwas verändert?

Danke Gruß Uwe
Hallo Uwe,

Leistung, ja, die ist schon besser geworden, ich habe meine Marathon-Zeit um eine gute halbe Stunde verbessert und 10k von 48min auf 42min. Die Lungen verbessern halt Ihre Sauerstoffaufnahme nach einiger Zeit wieder. Das ist aber nur ein kleiner Beitrag zur Leistungssteigerung, der Rest setzt sich so zusammen:
  • So komische Sachen wie Geschmacks- und Geruchssinn kehren zurück --> Du ernährst Dich automatisch bewusster
  • Die morgentlichen Hustanfälle werden weniger --> Sport macht wieder mehr Spass
  • Die Eckkneipe verliert einiges an Attraktivität und Du stellst fest, es gibt bessere Abendprogramme als vier Pils und 19 Lucky Strike....
Ich glaube der letzte Punkt hat auch viel zu meinen besseren Zeiten beigetragen :D :D :D Und das Beste: Du stinkst nicht mehr wie ein Aschenbecher :hihi: :hihi: :hihi:

Grüße
Matthias

ja, ja das rauchen

8
rauschenbär hat geschrieben:[*]Die Eckkneipe verliert einiges an Attraktivität und Du stellst fest, es gibt bessere Abendprogramme als vier Pils und 19 Lucky Strike....
[/LIST]
das hört sich aber nach dopping an....... lach
so, ich bin jetzt seit einen monat nicht raucher (stolz wie bolle)

wenn die leitungszulangen wie oben beschrieben nur teilweise zutreffen,
bekomme ich nähstes jahr eine "schriftliche persönliche einladung für die deutschen meisterschaften"...................*schmeißmichwech*

in diesen sinne, nicht rauchen im wald beim laufen.....waldbrandgefahr !!!!

oli

9
Hallo Uwe,

Deine Gewichtsveränderung entspricht ungefähr der meines "Horizonts" :zwinker2: (Pack beim Start- und Anfangsgewicht einfach 10 kg drauf)

Habe vor 4 Jahren mit dem Rauchen aufgehört, fuhr damals "nur" Mountainbike stellte ÜBERHAUPT KEINE Veränderung nach dem Rauchstopp fest. Denke wohl, dass in der höheren Gewichtsklasse die "Luftverbesserung" halt mehr in der "Trägheit der Masse" steckenbleibt...
Inzwischen merke ich aber doch, dass ich deutlich besser "Luft ziehe"...

Wie lange rauchst Du denn schon nicht mehr?Für mich war das erste Jahr die Hölle und ich hab nix in der "Formkurve" gemerkt...

Laß es trotzdem bleiben, es lohnt sich :wink:

Michael

10
escape hat geschrieben: Achso, husten ist seitdem ein Fremdwort für mich. :D
Kann ich voll und ganz bestätigen.
Ich bin heute genau 200 Tage rauchfrei.
Der Husten war schon nach einer Woche ohne Kippen verschwunden.
Ich vermisse ihn nicht. :D
Und 1,5 bis 2 Stunden laufen sind heute echt kein Problem mehr.

11
Hallo,

also ich habe auch keine Erfahrung als "rauchender Läufer" da ich mit dem Rauchen aufgehört und mit dem Laufen angefangen habe. So ganz ohne Sucht gehts bei mir irgendwie nicht :zwinker2: .
Aber was ein Vorredner schon gesagt hat der Geschmackssinn kommt zurück und das ist für mich immer noch unglaublich was ich heute esse und mir schmeckt habe ich als Raucher z.B. als Vogelfutter (Müsli), Grünzeug (Salat) usw. abgetan. :P

Ich esse viel weniger Fleisch dafür viel Tomaten, Paprika, Vollkornprodukte, Müsli, Nüsse usw., Sachen die ich vorher verabscheut habe und mir heute ohne blauen Dunst schmecken.

Also ich kann für mich sagen dass in dem halben Jahr seit dem ich nicht mehr rauche sondern laufe sich mein Leben seeeeehr gewandelt hat und zwar zum positiven!

Ich wünsche allen die aufgehört haben, dass sie nicht rückfällig werden und allen die es noch nicht geschafft haben, dass sie es schaffen. :daumen:

Kleine Motivationshilfe ist der "Rauchfreirechner" von swr3, den gibts hier zum Download:

Rauchfrei.exe

Da sieht man dann mal was man so in sich hineingesogen hätte, wieviel Geld man spart usw.

LG

Robert
Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam :)

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59

http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html

12
ukoeni hat geschrieben:Hallo,

ich hab da mal eine Frage. Wie hat sich Eure Leistung verändert nach dem Ihr mit dem Rauchen aufgehört hat? Hat sich überhaupt etwas verändert?

Danke Gruß Uwe
Hallo Uwe!

Gute Frage, ermittel ich momentan selbst. Bin seit Dienstag abend Nichtraucher. Bei den letzten Trainingseinheiten ist meine HF bei ähnlichen Belastungen zwischen 7 und 10 Schlägen tiefer. Bin auf die Wettkämpfe im nächsten Jahr gespannt...
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

13
also ich bin generell schneller geworden unter demselben belastungspunkt. so z.b. innerhalb von nur 4 wochen auf nen 10er wk von 46 auf 41 min runtergekommen...da hatte ich aber grad 3 wochen aufgehört. der ruhepuls ist gleich mal von 53 auf 47 gefallen. also da geht schon was. 2 h läufe habe ich auch als raucher geschafft, nur war die distanz halt kürzer. in 12 tagen bin ich dann 3 monate rauchfrei und soll angeblich 1/3 mehr lungenvolumen zur verfügung haben als am tag vor dem ausstieg. ob`s stimmt? auf jeden fall weniger kurzatmigkeit, kein husteln mehr.

14
Hallo zusammen,
also Leistungssteigerung kann ich bei mir nicht so genau sagen, da ich ja erst mit Nordic Walking angefangen habe, weil meine Kondition bzw. Kniegelenke durch zuviel Gewicht und zuwenig Bewegung total eingerostet waren. nach 1 Monat NW habe ich mit dem rauchen aufgehört, der Husten ist weg und das Esssen wesentlich gesünder.
rost66 , Kleine Motivationshilfe ist der "Rauchfreirechner" von swr3, den gibts hier zum Download:
den Rauchfrei Rechner habe ich auch, bisher 820€ gespart und in Laufequipment umgesetzt :zwinker2:

Viel Spass beim Nichtrauchhen
Hermann
P.S vor der Kneipe stehen und rauchen kommt bei dem Sauwetter ja gar nicht, oder ?
Pläne 2010
Hermannslauf - http://www.hermannslauf.de/hl2000/10/hl10info.htm
Schwaben Goldcup - http://www.netzwerk-oberschwaben.de/goldcup/
Dreiländermarathon - HM http://www.sparkasse-marathon.at/


Bild

15
alles papperlapapp.
mein augenarzt, der selbst läuft und mit dem rauchen aufgehört hat, hat mir den teufel an die wand gemalt vor 1 1/2 jahren.
kurzatmig würde ich werden, sagte er, zumindest kurzfristig (3monate), sagte er. weil sich der schleim langsam von der lunge löst, sagte er, und das mich eher kurzatmig machen würde, sagte er! :-))) von der gewichtszunahme ganz zu schweigen, sagte er.

und ER muss es wissen, ist ja schließlich arzt, oder?

und so verschiebe ich meine nichtraucherambitionen von einem marathon zum nächsten.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

16
schoaf hat geschrieben:alles papperlapapp.
mein augenarzt, der selbst läuft und mit dem rauchen aufgehört hat, hat mir den teufel an die wand gemalt vor 1 1/2 jahren.
kurzatmig würde ich werden, sagte er, zumindest kurzfristig (3monate), sagte er. weil sich der schleim langsam von der lunge löst, sagte er, und das mich eher kurzatmig machen würde, sagte er! :-))) von der gewichtszunahme ganz zu schweigen, sagte er.

und ER muss es wissen, ist ja schließlich arzt, oder?

und so verschiebe ich meine nichtraucherambitionen von einem marathon zum nächsten.
Feigling :D

'tschuldigung.

...

Ich hatte nach kurzer Zeit das Gefühl, 30% mehr Kondition geschenkt bekommen zu haben.
Mal eben so, für lau.
(Gut, meine Kondition war nicht so doll.)

@hermi63 und rost66
Zähler sind klasse :nick: , ich hab' auch so eine Motivationshilfe.
QuitTime
Mein Zählerstand:
9 Monate rauchfrei.
7.532 Zigaretten nicht geraucht.
1.370,82 € gespart.

17
schoaf hat geschrieben:und so verschiebe ich meine nichtraucherambitionen von einem marathon zum nächsten.
Mach das, einer muss ja weiterhin Steuern zahlen. :hurra:

Das mit den drei Monaten "kurzatmiges Rauskotzen der Sünden der letzten Jahre" halte ich für ziemlichen Quatsch, was hat der Typ sonst noch so für Zeug geschluckt? Aber glaub ruhig dran, Augenärzte sind bekanntlich Spezialisten für Lungenerkrankungen, aber zur Sicherheit solltest Du vielleicht nochmal einen Proktologen fragen.... :gruebel: :idee2: :gruebel:

18
@ Salli: Quit time! :daumen:

Das ist mal ein netter Link gewesen. Habe gerade festgestellt, dass meine fast 12 Monate rauchfrei mir knapp 1200€ erspart haben. Ich glaube, ich mache morgen mal eine Runde Laufschuh-Belohnungs-Shoppen!!! :zwinker2:

19
was aber immer noch nicht beantwortet ist......

wie hoch ist der tatsächliche leitungszuwachs (in %) nach einer
gewissen nichtraucher zeit ???

gibt es da nicht auch eine klare medizinische position ?

oli

20
schoaf hat geschrieben:kurzatmig würde ich werden, sagte er, zumindest kurzfristig (3monate), sagte er. weil sich der schleim langsam von der lunge löst, sagte er, und das mich eher kurzatmig machen würde, sagte er! :-))) von der gewichtszunahme ganz zu schweigen, sagte er.
Nach einer Woche Nichtraucher:
Kurzatmig: Nö - eher im Gegenteil
Gewichtszunahme: Ja - 1 kg :sauer: (und das trotz 100 Wochen-km)
und zusätzlich...
Pickel (von wegen glattere Haut) - blühe derzeit wie ein pubertierender Teenager :sauer: :motz: (soll aber nach drei Wochen vergehen) - da muß ich schon schneller laufen, damit man mir nicht so genau ins Gesicht gucken kann.

Leistungszuwachs: bislang noch nicht umgesetzt - aber Ø 10 Schläge HF weniger.
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

21
aigina hat geschrieben:was aber immer noch nicht beantwortet ist......

wie hoch ist der tatsächliche leitungszuwachs (in %) nach einer
gewissen nichtraucher zeit ???

gibt es da nicht auch eine klare medizinische position ?

oli
Hallo Oli,

wie soll diese Frage zu beantworten sein? Das geht doch höchstens statistisch und auch dafür müsstest Du dutzende Variablen festsetzen. Ernährung und Lebensgewohnheiten verändern sich beim Nichtraucher-werden mehr oder weniger stark und jeder Körper reagiert anders. Dazu kommt die Psyche, manche sehen es als Befreiung, andere brauchen "Ersatzbefriedigung".

Wer sich als "endlich Nichtraucher" fühlt und sein Leben völlig umkrempelt wird sicher mehr Leistungszuwachs haben als jemand, der verkrampft Gummibärchen in sich reinstopft, damit er nicht an Zigaretten denken muss (arme Sau...)

Mir ist leider nur eine Statistik bekannt, und die hat eine sehr übersichtliche Gruppe von drei Probanden: Me, Myself & I. Diese Statistik zeigt ca. 10% Leistungszuwachs bei gleich bleibendem Training und eine deutlich verbesserte Reaktion auf gesteigerte Trainingsumfänge in 2007.

22
mein fast 3 monatsfazit: ruhepuls ist gesunken von 53 auf mittlerweile 44 bei rund 50-60 wochen-km. gewichtszunahme weniger als 1 kg, wenn überhaupt. kann auch gleich geblieben sein. und das obwohl es grad ne kühlere jahreszeit ist und da wird bekanntlich immer mehr gefuttert, weil auf allen tischen allmögliche fettmacher rumlungern. demnach wird es auch ein raucher schaffen im winter zuzunehmen. das mit den 3 monaten kurzatmigkeit habe ich bereits woanders mal gelesen aber ist schwachsinn. meine atmung ist generell ruhiger geworden. es paßt mehr luft in die lunge, somit muß ich auch weniger nach luft schnappen. auch im wettkampf komme ich mir nicht mehr so fertig vor. zwar strengt ein wettkampf immer noch an, aber würde ich bei wetten dass auftreten könnte ich wohl beim wettkampf feststellen anhand der atmung der mitstreiter wer von denen raucher ist und wer nicht. :) ich klang ebenso früher. leider kann ich jedoch nicht %tual sagen was das rauchen mir an besseren zeiten oder weniger anstrengung mir beschert hat. anhand gleichbleibend trainings wäre von einst 46:19 am 16.09.07 auf 10km sicher die leistung bis zum 14.10.07 nicht auf 41:23 auf 10 gefallen (ausstiegstag der 19.09.07). kann dir aber nicht sagen obs dann nur ne 45:xx geworden wäre oder ne 42:xx, aber bewirkt hat sich dadurch viel. aber ukoeni: was willst du mit dieser frage erreichen?! hast du vor aufzuhören oder bereits aufgehört? machst du das sportabhängig oder auch aus anderen aspekten? wenn aus sportlichen: was machst wenn du länger auszufallen drohst wegen verletzung? zündest dir dann wieder eine an?!?
generell betrachte ich für mich, dass es sich für mich bis dato gelohnt hat und ich habe nur wegen dem sport aufgehört, hatte weder finanzielle noch gesundheitliche gründe. wäre ich nun längerfristig verletzt würde ich auch nicht mehr zur schachtel greifen, denn ich weiß, was ohne sein alles möglich ist!

23
Miriam1973 hat geschrieben:... ich mache morgen mal eine Runde Laufschuh-Belohnungs-Shoppen!!! :zwinker2:
Die Runde hast du dir auch verdient :nick: .
Hab' ich auch gemacht.
Laufschuhe kaufen ist prima (Suchtgefahr :zwinker2: ).

Also, ukoeni,
zu deiner Statistik kannst du auch noch folgendes hinzufügen:
Leistungszuwachs durch besseres Schuhwerk.
Worauf wartest du noch?
Oder hast du bereits aufgehört?
Dann willkommen im Club, das war die beste Entscheidung deines Lebens.

Nichtrauchen ist toll, yeah :daumen:

Grüße, die nichtmehrrauchende Salli

---
7.575 Zigaretten nicht geraucht. 1.378,65 € gespart.

24
seid ich nicht mehr laufe, kann ich viel besser rauchen.. ein umstieg lohnt also!


(sry mußt sein :D )
"pain is weakness leaving the body"

Plan 2009/10
02.11.2009 Zeitzgrundlauf 14,5km
08.05.2010 Rennsteiglauf HM
Marathondebut 2010(?)

25
Nicht mehr zu rauchen ist alleine schon etwas überwältigendes. Natürlich hat es auch mittelfristig Einfluss auf die Ausdauerleistung. Aber die Tatasache , nach über 20 Jahren diesen Scheiss endlich losgeworden zu sein , steht einfach über allem. Seit 3 1/2 Jahren jetzt schon ohne und ich fange bestimmt nicht wieder damit an.

26
flixgott hat geschrieben:seid ich nicht mehr laufe, kann ich viel besser rauchen.. ein umstieg lohnt also!


(sry mußt sein :D )
Rauchen macht schnell..........................tot :D
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




27
Heme45 hat geschrieben:Rauchen macht schnell..........................tot :D
"Wir unterbrechen das Programm für eine Gefahrenmeldung:
In Duisburg ist ein Kalauer ausgebrochen. Bitte halten Sie Türen und Fenster geschlossen ...."


Helmi, alter Karnevaller, gibt's bei Euch um die Uhrzeit schon Glühwein? :D :D :D

Zum Thema: Ich bin seit etwa zwei Jahren glücklicher Nichtraucher und ich verstehe jeden, dem das Aufhören schwer fällt. Aber es lohnt sich!! Egal ob das gesparte Geld, der Leistungszuwachs oder was auch immer Euer Grund ist, ein guter Grund ist schon der halbe Weg.
(Ich persönlich kichere mir immer einen, wenn die Kollegen wieder mal bibbernd vor der Tür stehen und qualmen...)

Grüße
Matthias

28
rauschenbär hat geschrieben:"Wir unterbrechen das Programm für eine Gefahrenmeldung:
In Duisburg ist ein Kalauer ausgebrochen. Bitte halten Sie Türen und Fenster geschlossen ...."


Helmi, alter Karnevaller, gibt's bei Euch um die Uhrzeit schon Glühwein? :D :D :D

Zum Thema: Ich bin seit etwa zwei Jahren glücklicher Nichtraucher und ich verstehe jeden, dem das Aufhören schwer fällt. Aber es lohnt sich!! Egal ob das gesparte Geld, der Leistungszuwachs oder was auch immer Euer Grund ist, ein guter Grund ist schon der halbe Weg.
(Ich persönlich kichere mir immer einen, wenn die Kollegen wieder mal bibbernd vor der Tür stehen und qualmen...)

Grüße
Matthias
bin krank und hab laufverbot :motz:
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




29
vier Pils und 19 Lucky Strike....
ja, das klingt schon gut, aber es könnten auch ein paar Weizen dabei sein, die Luckys können bleiben
und so verschiebe ich meine nichtraucherambitionen von einem marathon zum nächsten.
So geht es mir auch, ich habe vor Frankfurt wieder aufgehört und einen Abend vor dem Lauf Abends und 22 Uhr mir noch Eine ins Gesicht gesteckt .... wie bescheuert!!

Ich werde es in den nächsten Tagen wieder versuchen .. NEIN HALT :klatsch: nicht versuchen ich werde am xx.xx.xxxx aufhören !
Mal sehen was dann so Leistungssteigerungsmässig drin ist ... :hallo:

Gruß
Alex

30
rauschenbär hat geschrieben:(Ich persönlich kichere mir immer einen, wenn die Kollegen wieder mal bibbernd vor der Tür stehen und qualmen...)

Grüße
Matthias
Ich kichere noch hysterisch vor Neid :peinlich: (Tag 10 meines Nichtraucherlebens) - aber bald ist das auch vorbei. Habe gestern abend sogar die Weihnachtsfeier mit vier Hefe ohne Zigarette überstanden :D
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

31
Ich wollte den Kneipenkommentar extra neutral halten, daher habe ich auf die Erwähnung von Hefeweizen verzichtet. Kölsch und Alt sind Bierersatzstoffe, aber Pils gibt es überall..... dachte ich so..... ich selber trinke eigentlich nur Augustiner Edelstoff :daumen:

@Helmut: Gute Besserung, ich mache auch gerade unfreiwillig Rekom

@Alex: Such dir einen guten Grund, dann klappt es. Ich bin der glühende, wenn auch nicht qualmende Beweis

@Thomas: Das ist die falsche Einstellung. Du hast nicht die "Feier ohne Zigaretten überstanden", sondern Du hast Deine erste Weihnachtsfeier genossen ohne die blöden Stengel. Du bist NICHTRAUCHER!!!!

Schönes Wochenende
Matthias

32
Ach so Alex, wenn Du noch einen Grund suchst: Ich habe die gesparte Kohle in einen Urlaub investiert. Ein paar Tage in Interlaken inkl. Start beim Jungfrau Marathon. Danach weißt Du, warum Du aufgehört hast....

33
rauschenbär hat geschrieben:Ach so Alex, wenn Du noch einen Grund suchst: Ich habe die gesparte Kohle in einen Urlaub investiert. Ein paar Tage in Interlaken inkl. Start beim Jungfrau Marathon. Danach weißt Du, warum Du aufgehört hast....
Gute Idee !! Vielen Dank, ich werde es mir mal durch den Kopf gehen lassen ..

34
Habe am 14. März meine letzte Zigarette geraucht und zugleich den Umfang meines Lauftraining gesteigert. Mein Fazit nach über 9 Monaten ohne Nikotin Verbesserung der 10 Km um über 5 Minuten!!!! - Gewichtzunahme momentan ca. 1KG (wohl Jahreszeit bedingt
keine Husterei mehr während und nach dem Laufen, also es lohnt sich

Hans :hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“