Steif hat geschrieben:Natürlich hast Du Recht. Wie Du Dir vorstellen kannst war damals die Eröffnung des Therads, wie auch das fleißige Lesen im "was hört ihr beim Laufen?"-Thread, dazu da um Ideen zu bekommen um über den Pottrand weiter hinweg zu schauen.
Freut mich auch immer, wenn ihr hier oder von guten Freunden Ideen bekomme, was ich mir Neues anhören könnte. Manchmal les ich auch von Namen, die mich aufgrund des Artikels ansprechen, aber meistens sind es eher Empfehlungen, die hängenbleiben. Und da der Musikgeschmack bei einigen wenigen Freunden doch sehr gut passt, ist das nicht nur 'einfach', sondern auch sehr angenehm.
Das Repertoire ist mannigfaltig, aber immer weniger mainstreamig. Manchmal ist es mir schon peinlich, wenn ich freiwillig auf Arbeit den Raum verlasse und mir eine andere Beschäftigung suche wenn mein Kollege das Radio lauter macht weil er ein Lied "so geil"

findet. Ich glaube ich wurde da von meiner Partnerin
verdorben 
.
Da hat Fidi durchaus was Gutes bewirkt, ist meine Meinung.

Ab und an höre ich auch nochmal was im Radio, was ich toll finde, kommt aber immer seltener vor (höre auch immer seltener Radio). Insgesamt find ich die Mischung, die gespielt wird, oft nicht lang zu ertragen. Das kommt schon allein wegen der allzu häufigen Wiederholungen bestimmter Titel, aber auch wegen des oft flachen Gequatsches der Moderatoren.
Mit den Jahren hat sich wahrscheinlich auch ein bestimmter Geschmack entwickelt, der sich eben nicht mehr (oder nur noch sehr selten) mit Mainstream zufriedenstellen lässt.
Sapsi, setz doch mal die Perlenkette hinter Rebecca Bakken fort, bitte

. Ich weiß, ich könnte auch bei amazon gucken was da steht unter "Kunden die dies kauften, kauften auch ..." aber aus so berufenem Munde wie diesem Forum ...
Ich find diese Funktion bei Amazon zwar grundsätzlich sinnvoll, aber mir ist es auch lieber, von anderen zu hören, was sie mögen.
Hmm, ich hab nicht so das Namensgedächtnis und muss erstmal meinen Index in Ruhe befragen.
Silje Neergard fällt mir zu dieser Richtung noch spontan noch ein. Norah Jones und Katie Melua brauche ich vermutlich nicht zu nennen, nehm ich mal an.
Was ist mit
Naked Raven? Warst du nicht das, der immer mal auf eines ihrer Konzerte gehen konnte? Bei ihrem letzten Münchner Konzert konnte ich leider nicht, aber ich werde versuchen, beim nächsten wieder dabei zu sein. Live sind sie einfach am allerbesten.
Huch, auf ihrer Webseite steht jetzt was von '... warm, rich accoustic pop'. Mir fällt es schwer, ihnen eine Richtung zuzuweisen.
I`m thinking...
S@psi
PS: Anna Netrebko hat mich tatsächlich dazu verführt, auch mal Opern anzuhören. Aber das sind schon eher seltene Momente.