
Ok, ich hatte keinen Babysitter, der Kerl schlief noch, der ganze Nachmittag war verplant, also blieb mir als einzige Möglichkeit, dieses seltene Ereignis laufend zu genießen, der Babyjogger *örks*
Bisher hatte ich ihn nur einmal ausprobiert und nach einem Kilometer aufgegeben. Nun gut. Das Kind wie in der Actimel-Werbung angezogen, mich angezogen, Proviant eingepackt, für alle Fälle Regenplane, Fahrgeld und Wechselklamotten fürs Kind eingepackt - Dauer ca. 60 min. In einer äußerst hellen Sekunde Laufjacke gegen eine dicke Fleecejacke eingetauscht.
Geplant waren gestern schon 10km, leider war ich überhaupt nicht zum laufen gekommen und entsprechend frustriert war ich, sonst hätte cih dem jogger nicht noch eine Chance gegeben. Vorsichtshalber hatte ich mir aber eine Strecke parallel zur Straßenbahn ausgesucht. Man weiß ja nie. Und los ging's.
Die ersten 3km liefen ganz gut, das Laufen auf dem Schnee war ungewohnt und anstrengend, der Jogger hinderlich, aber die Stimmung war gut und das Spinnenkind hatte eine warme Nasenspitze (mehr hat auch nmicht rausgeschaut *lol*), alle, denen ich begegnete schauten spöttisch bis amüsiert, jedenfalls haben wir jedem Freude gemacht


Außerdem wurde dem Töchterchen langsam langweilig, also haben wir eine Pause gemacht, sie lief ein bißchen rum, trollte sich durch den Schnee, mein Mutterherz wurde weich und sentimental, dann wurde mir kalt und den Rückweg mußte ich mir dann mit Schokolade und dem Versprechen auf Pferde erkaufen



Zu Hause war der Mann dann wach, cih durfte in die badewanne *bibber* und der jogger kommt erst wieder zu ehren, wenn sich das kind vorher 2 Stunden auf dem spielplatz ausgetobt hat. Jawoll.
Insgesamt war es schon schön, aber 1,5 stunden für 5,6km paßt irgendwie in keinen Trainigsplan, den ich kenne
