Hallo zusammen,
Anfang des Jahres fing es mit leichtem Zwicken in der Leistengegend und im Bereich der Adduktoren an. Im März konnte ich dann keine 8 KM mehr laufen. Dann 2 Monate Pause, unzählige Arztbesuche, unsinnige Physiotherapien, neue Einlagen, MRT in einer Kölner Sportklinik... Genauso viel Diagnosen wie unterschiedliche Ärzte. Hüftbeugerverkürzung, ILS-Syndrom, keiner wusste nichts genaues.. Letzte Woche dann nochmal einen anderen Arzt besucht. Dieser hat mich dann mit der Nachricht konfrontiert, dass die Kölner Ärzte das MRT ohne Kontrastmittel gemacht hätten und deshalb keine Entzündungen sichtbar gemacht werden könnten. Da er eine Schambeinentzündung vermutet, hat er mich nochmal ins MRT gesteckt, diesmal mit Kontrastmittel und siehe da, er hatte recht. Endlich eine eindeutige Diagnose - nach 11 Monaten !
Was man im Internet zu dieser Entzündung liest, stimmt einen nicht wirklich optimistisch. Mich würde interessieren, ob jemand damit Erfahrung hat und wie er es ggf. in den Griff gekriegt hat. Mein Arzt wird mir nächste Woche eine Ladung Kortison ( CT-gestützt ) direkt in den Entzündungsherd injizieren, dazu einige Entzündungshemmer systemisch. Dann, so meint er, "kriegen wir das wieder in dern Griff.." Würde mich freuen, wenn mir jemand Tips geben könnte.
Weihnachtliche Grüsse
Walter
2
Hallo Walter,
ich kann zwar (Gott sei Dank) nicht aus eigenen Erfahrungen erzählen. Ein Kollege von mir (leidenschaftlicher Fußballer mit fast täglichem Training) hatte im vergangenen Jahr eine Schambeinentzündung. Nachdem es mit Sportverbot nicht weg gegangen ist, hat sein Arzt auch die Spritzen in den Entzündungsherd gesetzt. Seitdem trainiert er und spielt wieder Fußball wie all die Jahre zuvor.
Ich wünsche Dir gute Bessserung!
Anja
ich kann zwar (Gott sei Dank) nicht aus eigenen Erfahrungen erzählen. Ein Kollege von mir (leidenschaftlicher Fußballer mit fast täglichem Training) hatte im vergangenen Jahr eine Schambeinentzündung. Nachdem es mit Sportverbot nicht weg gegangen ist, hat sein Arzt auch die Spritzen in den Entzündungsherd gesetzt. Seitdem trainiert er und spielt wieder Fußball wie all die Jahre zuvor.
Ich wünsche Dir gute Bessserung!

Anja
3
AnjaRennt hat geschrieben:Hallo Walter,
ich kann zwar (Gott sei Dank) nicht aus eigenen Erfahrungen erzählen. Ein Kollege von mir (leidenschaftlicher Fußballer mit fast täglichem Training) hatte im vergangenen Jahr eine Schambeinentzündung. Nachdem es mit Sportverbot nicht weg gegangen ist, hat sein Arzt auch die Spritzen in den Entzündungsherd gesetzt. Seitdem trainiert er und spielt wieder Fußball wie all die Jahre zuvor.
Ich wünsche Dir gute Bessserung!
Anja
Danke Anja, das macht mir etwas Mut !

Das Laufen fehlt mir nämlich wirklich, da hilft auch mein schönes Mountainbike nicht wirklich ..
Gruss
Walter
4
Hallo Walter,
schau mal unter diesem link, ich glaube da bist du ganz gut aufgehoben:-)
Viel Erfolg, und gute Besserung.
http://www.schambeinentzuendung.de/cb/main.php?
schau mal unter diesem link, ich glaube da bist du ganz gut aufgehoben:-)
Viel Erfolg, und gute Besserung.
http://www.schambeinentzuendung.de/cb/main.php?