Hallo Leute,
ich sehe noch immer nicht mit den Uhren zur Puls/ Herzfrequenzmessung durch. Bisher lief ich immer ohne. Nun möchte ich mir eine Uhr zulegen.
Ich benötige im Prinzip nur die Messung, vielleicht noch ein Signal zur Über/Unterschreitung der Max. Frequenz und eine Stoppuhr uhr drin.
Ich kann auch nicht viel Geld dafür aufbringen (Student;) ) - was könnt ihr mir raten? Ginge es mittelfristig auch gänzlich ohne Uhr/Messung?
Grüße
2
Hallo,
raten könnte ich dir auf http://www.sportscheck.de zu gucken.Wenn du da jemanden wirbst der über 50 Euro kauft und die Ware behält kannst du eine um sonst bekommen.Bei einem anderen etwas besseren EKG gesteuertem Gerät mußt du 15 Euro zuzahlen.Das wäre doch was oder?
Grüße Joachim
raten könnte ich dir auf http://www.sportscheck.de zu gucken.Wenn du da jemanden wirbst der über 50 Euro kauft und die Ware behält kannst du eine um sonst bekommen.Bei einem anderen etwas besseren EKG gesteuertem Gerät mußt du 15 Euro zuzahlen.Das wäre doch was oder?
Grüße Joachim
3
Hallo muno,
Ich persönlich habe sie inzwischen seit über einemJahr und bin relativ zu frieden mit den Funktionen, die sie hat. Das Messen der Zeit und der Herzfrequenz funktioniert einwandfrei und auch das von dir angesprochene Signal kann man anstellen.
Nochmal Alle Funktionen der Polar F6
Wenn du allerdings spezielles Training absolvieren möchtest, wo du also auf die Zeit und auf deine Herzfrequenz achten möchtest, dann ist die von mir gezeigte Uhr eine Möglichkeit. Da ist es auch möglich, den Fettanteil der "verbrannten" Kalorien anzeigen zu lassen.
Diese Uhr war für mich persönlich ein gutes Einsteigermodell.
Dies ist aber nur meine eine Meinung. Du musst natürlich selber sehen, was du benötigst und dich zur Not weiter umschauen. In welchen Preiskategorien die Uhren anderer Hersteller mit ähnlichen Funktionen liegen, weiß ich nicht.
Hannes
Nun, viel Ahnung habe ich auch nicht, aber diese Funktionen erfüllt meine derzeitige Polar F6, die allerdings aktuell scheinbar erst ab 70 € zu haben ist, was ich spontant für relativ viel halte.muno11 hat geschrieben:Ich benötige im Prinzip nur die Messung, vielleicht noch ein Signal zur Über/Unterschreitung der Max. Frequenz und eine Stoppuhr uhr drin.
Ich persönlich habe sie inzwischen seit über einemJahr und bin relativ zu frieden mit den Funktionen, die sie hat. Das Messen der Zeit und der Herzfrequenz funktioniert einwandfrei und auch das von dir angesprochene Signal kann man anstellen.
Nochmal Alle Funktionen der Polar F6
Kommt natürlich darauf an, was deine Ambitionen sind. Wenn du "nur so nebenbei" läufst und auch weiterhin laufen möchtest, geht es sicherlich auch ohne. Eine grobe Zeit kann man auch ohne spezielle Uhr messen.muno11 hat geschrieben:was könnt ihr mir raten? Ginge es mittelfristig auch gänzlich ohne Uhr/Messung?
Wenn du allerdings spezielles Training absolvieren möchtest, wo du also auf die Zeit und auf deine Herzfrequenz achten möchtest, dann ist die von mir gezeigte Uhr eine Möglichkeit. Da ist es auch möglich, den Fettanteil der "verbrannten" Kalorien anzeigen zu lassen.
Diese Uhr war für mich persönlich ein gutes Einsteigermodell.
Dies ist aber nur meine eine Meinung. Du musst natürlich selber sehen, was du benötigst und dich zur Not weiter umschauen. In welchen Preiskategorien die Uhren anderer Hersteller mit ähnlichen Funktionen liegen, weiß ich nicht.
Hannes
RUNALYZE powered athlete
800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km
800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km
4
Meine ALDI Pulsuhr funktioniert seit 3 Jahren ( 19,95 Euro ) die hat alles für ein Anfänger ,bin ja auch noch
einer
einer

5
Jein.muno11 hat geschrieben: Ginge es mittelfristig auch gänzlich ohne Uhr/Messung?

Aber wenn ich lese, daß Dich Pulsober- und -untergrenzen interessieren, dann sind die Würfel ja schon gefallen.
Ich würde mir einen Pulsmesser im unteren Preissegment kaufen. Der kann, was Du jetzt von ihm erwartest. Nur im Wettkampf kann es Dir passieren, daß Dir der Puls vom Nachbarn angezeigt wird. Da solltest Du dann einen haben, der codiert überträgt. Freaks meinen sogar, am besten digital.
Knippi
6
also ich hab' ne polar RS200. am anfang vielleicht auch noch nicht notwendig, aber längerfristig ob der vielen zwischenzeiten, die man nehmen kann und der möglichkeit sie mit einen laufsensor aufzurüsten keine so schlechte investition. mit integrierten fitnesstest, wie genau der auch immer sein mag! ;-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
7
Ich mach jetzt mal den Klugscheißer!muno11 hat geschrieben:...
Ginge es mittelfristig auch gänzlich ohne Uhr/Messung?
...
Grüße
Mittel- und Zeigefinger an die Halsschlagader und 15Sekunden den Puls mitzählen, dann das ganze mal 4 und dann... dann hast du deine eigene Pulsuhr von DIY (di it yourself)
So kann man immer noch ganz gut die Kreislaufbelastung zum Ende des Laufes messen.
Doch wenn du einen bestimmten Wert wärend des Laufens nicht über- / unterschreiten willst, dann musst du dir wohl eine Pulsuhr kaufen.
Die Firmal Polar ist, wie HTS schon gesagt hat, ganz top.
Und unter uns gesagt, freut man sich auf solchen technischen Schnickschnack vor dem Kauf mehr, als dass man hinterher daraus Nutzen ziehen könnte. Eine Pulsuhr macht dich ja nicht schneller, sie ist nur ein Instrument der Trainingsüberwachung und erst ein gutes Training macht dich schneller!

8
Ich denke auch, dass du einen Pulser mit deinen Anforderungen sehr günstig bekommen kannst (Dscounter). Ich würde aber, wie schon gesagt, schon darauf achten, dass das Signal codiert übertragen wird. Sonst hast du keine Freude daran, sobald du mit anderen zusammen läufst (ebay?).
Mir würde Puls und Zeit eigentlich auch reichen. Habe aber auch die RS200 mit so ein paar zusätzlichen Spielereien - macht halt Spaß und ist komfortabel (Anzeige einstellbar usw.) aber nicht unbedingt notwendig ...
Mir würde Puls und Zeit eigentlich auch reichen. Habe aber auch die RS200 mit so ein paar zusätzlichen Spielereien - macht halt Spaß und ist komfortabel (Anzeige einstellbar usw.) aber nicht unbedingt notwendig ...
Teninger Allmendlauf 07 (10km) 44:52
Staaner Lauf 08 (HM) 1:36:51
Freiburg Marathon (M Debüt) 3:42:52
Staaner Lauf 08 (HM) 1:36:51
Freiburg Marathon (M Debüt) 3:42:52
9
Auch langfristig. Ich bin die ersten Jahre ohne HF-Messer gelaufen und laufe inzwischen auch schon wieder seit Jahren ohne. Zwischendurch habe ich einen benutzt, aber nötig wäre das auch nicht gewesen.muno11 hat geschrieben:Ginge es mittelfristig auch gänzlich ohne Uhr/Messung?
Lediglich eine Stoppuhr finde ich durchaus hilfreich.
Gruß,
Carsten
10
Ich danke Euch für die verschiedenartigen Anregungen! Ich schaue mich jetzt etwas zielgerichteter um.
Viele Grüße
muno
Viele Grüße
muno
"Besser laufen als faulen" (Goethe) 

11
Nachdem ich mich mit meiner TIMEX zwei Jahre herumgeärgert habe und gestern wieder das Display ausgefallen ist, habe ich mir die RS200 bestellt, obwohl ich nicht immer den Marktführer bevorzuge. Andere Anbieter haben auch gute und zum Teil sogar bessere Produkte, aber wenn man sich nur ärgert und der Service von Polar war zumindest bis vor 4 Jahren super, im Gegensatz zu TIMEX. Hier mailt man die Europa-Dependence in Österreich an, schickt die Uhr an eine Spedition, und erhält dann nach 2 Wochen einen Tausch, der wieder andere technische Fehler hat, als die eingeschickte Uhr. 
No experiments!
Habe noch mit Suunto geliebäugelt, aber nachdem ich die RS200 im Angebot bei Sport Components (http://www.sport-components.de) für 114,90 Euros bekommen habe, habe ich direkt zugeschlagen. Das Angebot läuft noch bis 2.1.08.

No experiments!
Habe noch mit Suunto geliebäugelt, aber nachdem ich die RS200 im Angebot bei Sport Components (http://www.sport-components.de) für 114,90 Euros bekommen habe, habe ich direkt zugeschlagen. Das Angebot läuft noch bis 2.1.08.

12
machs richtig, nimm eine FR 305. Weil die 50 oder 100 oder 150 Ois, die du jetzt für was anderes ausgibst, worüber du dich in einem halben Jahr ärgerst, weil doch mal wieder irgendeine Funktionalität, die du gerne hättest, nicht so geht wie du das willst und du dann anfängst rumzumbasteln und dich nur ärgerst, wie gesagt, wenn du dir dann in einem halben Jahr doch den FR305 gönnst, is die Kohle, die du davor ausgegeben hast, futsch. Und zwar unwiderruflich. Entweder jetzt ein BilligBillig-Teil um das es nicht schade ist und wenn du dir dann sicher bist, kauf dir den FR, oder jetzt direkt... 

13
meine aldi-uhr funktioniert auch seit jahren problemlos (19.90), aber da musste halt warten bis sie wieder bei einem der disc. kommt, wenns schnell gehen soll am besten > ebay
mfg
andi
mfg
andi
14
Ich mache auch nur DIY vor und nach dem lauf und nach 30 sec noch mal.
Das und alle anderen Werte kommen in eine Exel Datei. So habe ich immer ein Überblick.
Man merkt doch beim laufen, ob der Puls zu hoch ist oder nicht. Ich lege da nicht soviel wert darauf.
Oder sollte ich das?
Das und alle anderen Werte kommen in eine Exel Datei. So habe ich immer ein Überblick.
Man merkt doch beim laufen, ob der Puls zu hoch ist oder nicht. Ich lege da nicht soviel wert darauf.
Oder sollte ich das?
Der Wille ist das Ziel
12.April.08 HM in Benrath / mein ziel unter 2:00 Std.

12.April.08 HM in Benrath / mein ziel unter 2:00 Std.