Hallo,
trainiert hier jemand nach dem FIRST Traingsplang wie er in der Runner's World vorgeschlagen wurde?
Ich verstehe nicht, was mit dem "10-km-Renntempo" gemeint ist. Ist das das Ziel-Tempo oder die bisherige 10-km-Bestzeit?
Mir kommen die Tempoangaben für die einzelnen Läufe schon sehr schnell vor.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
2
Das aktuelle und das angestrebte Tempo sollten doch nicht soooo weit auseinanderliegen - oder?superhatti hat geschrieben:Hallo,
trainiert hier jemand nach dem FIRST Traingsplang wie er in der Runner's World vorgeschlagen wurde?
Ich verstehe nicht, was mit dem "10-km-Renntempo" gemeint ist. Ist das das Ziel-Tempo oder die bisherige 10-km-Bestzeit?
Guck mal in die SUCHE, das Thema FIRST gabs hier schon in anderen Threads (mittendrin)
gruss hennes
4
Hennes hat geschrieben:Das aktuelle und das angestrebte Tempo sollten doch nicht soooo weit auseinanderliegen - oder?
gruss hennes
10 sek. , von 4:35 min./km auf 4:25 min./km dachte ich mir.
meinst du, dass ist zuviel auf 12 Wochen mit 3 mal Training pro Woche?
Beim FIRST Plan steht bei langer Tempodauerlauf = 10-km-Renntempo +20 sek.
sind das nun die 4:35 oder die 4:25 plus 20 Sekunden ?
Für mich wär das schon ein gar nicht geringer Unterschied.
5
Du hast Recht!superhatti hat geschrieben:hab FIRST in Suchfunktion eingegeben = 0 Treffer !?!
Ich aber auch! Das hat es definitiv gegeben innerhalb eines anderen Threads (oder selbstständigen?)
Ich werde unseren ADMIN TIM mal anmailen und gucken was damit ist - evtl. gings durch den Umzug verloren oder nur verschütt?
gruss hennes
6
hab noch was dazugefügt
superhatti hat geschrieben:10 sek. , von 4:35 min./km auf 4:25 min./km dachte ich mir.
meinst du, dass ist zuviel auf 12 Wochen mit 3 mal Training pro Woche?
Beim FIRST Plan steht bei langer Tempodauerlauf = 10-km-Renntempo +20 sek.
sind das nun die 4:35 oder die 4:25 plus 20 Sekunden ?
Für mich wär das schon ein gar nicht geringer Unterschied.
7
Aha, hat sich überschnitten mit meinem letzten Posting - hatte gerade TIM gemailt und wir warten auf Antwort 
In der Zwischenzeit habe ich über GOOGLE auch schon einen ersten Verweis gefunden (ich seh doch keine Gespenster)
http://forum.runnersworld.de/forum/show ... stcount=58
und auch damals habe ich schon auf einen alten Thread verwiesen
http://forum.runnersworld.de/forum/show ... stcount=59
Es muss also mehr geben!
Hier der Artikel im Web: http://www.runnersworld.de/first
Also, die sprechen von ""ist der folgende Trainingsplan für ein 10-km-Rennen aufgebaut."" und danach vom ""10-km-Renntempo"" - das würde ich jetzt klar als das "avisiert", d.h. geplante ansehen. Also: GIB GAS!

gruss hennes

Keine Ahnung, wenn du Potential für 3:30 hast, dann sicher nicht - ich weiss ja nicht wie weit Du am Limit bist etc.. Ich laufe im selben Tempobereich und eine Verbesserung von 10x10 = 100sec = 1m40sec auf 10k ist sicher machbar mit speziellem! Training in 12 Wochen, aber auch nicht leicht.superhatti hat geschrieben:10 sek. , von 4:35 min./km auf 4:25 min./km dachte ich mir.
meinst du, dass ist zuviel auf 12 Wochen mit 3 mal Training pro Woche?
Klar wenn man nahe dem Limit ist, sind die 10sec ne Welt. Vorschlag: treff Dich doch einfach in der Mitte, dann kanns nicht so falsch sein.superhatti hat geschrieben: Beim FIRST Plan steht bei langer Tempodauerlauf = 10-km-Renntempo +20 sek.
sind das nun die 4:35 oder die 4:25 plus 20 Sekunden ?
Für mich wär das schon ein gar nicht geringer Unterschied.
In der Zwischenzeit habe ich über GOOGLE auch schon einen ersten Verweis gefunden (ich seh doch keine Gespenster)
http://forum.runnersworld.de/forum/show ... stcount=58
und auch damals habe ich schon auf einen alten Thread verwiesen
http://forum.runnersworld.de/forum/show ... stcount=59
Es muss also mehr geben!
Hier der Artikel im Web: http://www.runnersworld.de/first
Also, die sprechen von ""ist der folgende Trainingsplan für ein 10-km-Rennen aufgebaut."" und danach vom ""10-km-Renntempo"" - das würde ich jetzt klar als das "avisiert", d.h. geplante ansehen. Also: GIB GAS!


gruss hennes
8
Hallo,superhatti hat geschrieben:10 sek. , von 4:35 min./km auf 4:25 min./km dachte ich mir.
meinst du, dass ist zuviel auf 12 Wochen mit 3 mal Training pro Woche?
Beim FIRST Plan steht bei langer Tempodauerlauf = 10-km-Renntempo +20 sek.
sind das nun die 4:35 oder die 4:25 plus 20 Sekunden ?
Für mich wär das schon ein gar nicht geringer Unterschied.
vergiss den FIRST Plan am besten. Er wurde hier schon diskutiert, weiß aber nicht mehr wo. Da kommen noch Tempoeinheiten vor, die idiotisch schnell sind (= kaum zu schaffen für die meisten), die ganze Sache ist ziemlich unausgegoren.
Empfehlungen wie 10k renntempo + 20s sind immer mit vorsicht zu genießen. Das wird für die ganz schnellen Leute zu langsam und langsamere teilweise zu schnell sein.
Mein Tip: mach den 10km TDL in 4'50/k, das sollte in etwa ein vernünftiges HM-Tempo für dich sein. Das sollte fordernd genug sein.
In dem leistungsbereich kann das sogar als einziges Tempotraining ausreichen. Wie lange läufst du denn schon?
Gruß
Christof
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
9
[quote="Hennes"]
Klar wenn man nahe dem Limit ist, sind die 10sec ne Welt. Vorschlag: treff Dich doch einfach in der Mitte, dann kanns nicht so falsch sein.
ok, wenn ich nun die Mitte (=4:30 min/km) als "10-km-.Renntempo" zur Berechnung der verschiedenen Tempi für die verschiedenen Distanzen verwenden,
welche min/km-Zeit soll ich dann im abschliessenden Wettkampf anvisieren ? 4:25 ?
Klar wenn man nahe dem Limit ist, sind die 10sec ne Welt. Vorschlag: treff Dich doch einfach in der Mitte, dann kanns nicht so falsch sein.
ok, wenn ich nun die Mitte (=4:30 min/km) als "10-km-.Renntempo" zur Berechnung der verschiedenen Tempi für die verschiedenen Distanzen verwenden,
welche min/km-Zeit soll ich dann im abschliessenden Wettkampf anvisieren ? 4:25 ?
11
DerC hat geschrieben:Hallo,
vergiss den FIRST Plan am besten. Er wurde hier schon diskutiert, weiß aber nicht mehr wo. Da kommen noch Tempoeinheiten vor, die idiotisch schnell sind (= kaum zu schaffen für die meisten), die ganze Sache ist ziemlich unausgegoren.
Empfehlungen wie 10k renntempo + 20s sind immer mit vorsicht zu genießen. Das wird für die ganz schnellen Leute zu langsam und langsamere teilweise zu schnell sein.
Mein Tip: mach den 10km TDL in 4'50/k, das sollte in etwa ein vernünftiges HM-Tempo für dich sein. Das sollte fordernd genug sein.
In dem leistungsbereich kann das sogar als einziges Tempotraining ausreichen. Wie lange läufst du denn schon?
Gruß
Christof
Ich lauf schon seit 15 Jahren mal mehr mal weniger.
Seit 3-4 Jahren etwas engagierter.
Wie könnte denn ein Trainingsplan für 10 km aussehen wenn ich nur dreimal die woche trainieren will/kann?
Ich möchte mich von ca 45 min/10km auf ca 43-44 min verbessern. geht das eurer Meinung nach?
12
Das könnte fast zum runningDerC hat geschrieben: Er wurde hier schon diskutiert, weiß aber nicht mehr wo.

Natürlich die schnellere, im Wettkampf da geht ja was!!!superhatti hat geschrieben:
ok, wenn ich nun die Mitte (=4:30 min/km) als "10-km-.Renntempo" zur Berechnung der verschiedenen Tempi für die verschiedenen Distanzen verwenden, welche min/km-Zeit soll ich dann im abschliessenden Wettkampf anvisieren ? 4:25 ?

Wie hast Du das denn jetzt gefunden?Fenchelfeldflaneur hat geschrieben:Hier gab's mal einen thread zu FIRST.
Hört sich doch gut an! DerC kann Dir helfen!superhatti hat geschrieben:Ich lauf schon seit 15 Jahren mal mehr mal weniger.
Seit 3-4 Jahren etwas engagierter.
Wie könnte denn ein Trainingsplan für 10 km aussehen wenn ich nur dreimal die woche trainieren will/kann?
Ich möchte mich von ca 45 min/10km auf ca 43-44 min verbessern. geht das eurer Meinung nach?

gruss hennes
13
3 TE / Woche scheinen etwas zu wenig zu sein, die Trainingspläne bei Laufszene.de gehen von 4 - 5 TE / Woche und 20 Trainingswochen aus.superhatti hat geschrieben:Ich lauf schon seit 15 Jahren mal mehr mal weniger.
Seit 3-4 Jahren etwas engagierter.
Wie könnte denn ein Trainingsplan für 10 km aussehen wenn ich nur dreimal die woche trainieren will/kann?
Ich möchte mich von ca 45 min/10km auf ca 43-44 min verbessern. geht das eurer Meinung nach?
http://www.laufszene.de/Training/Traini ... 0%20km.htm
Und als Umfang werden 60 km betrachtet, alles was weniger ist dürfte nur mit entsprechendem Talent zu schaffen sein.
(Ich habe meine PB auf 46:07 gesteigert, mit 3 TE / Woche und Umfängen zwischen 40 und 60 km. Ich packe ab diesem Monat eine TE drauf und steigere die Umfänge auf ca. 75 Wochenkilometer da ich bestimmt weniger Talent habe.)44 Min auf 10 km: Voraussetzung:
10 km in 46:00 min
50 bis 60 km / Woche
in 4 Trainingseinheiten
Eventuell fällt Christof noch etwas ein, ich sehe als Minimum:
1 x Tempo (Intervalle 6x1000m, 8x800m, Langintervalle, Tempoläufe) (macht 6 - 12 km)
1 x normaler Dauerlauf (15 km)
1 x langer Lauf (>18 km)
(1x regenerativer Lauf (zum Auffüllen und zur Nervenberuhigung wenn zu wenig Umfänge vorhanden sind))
Mit 3 TE komme ich unmöglich auf die von mir angepeilten 70 ... 80 Wochenkilometer.
-- Thomas
14
Näh näh 6km ist da nixMountainrunner hat geschrieben: 1 x Tempo (Intervalle 6x1000m, 8x800m, Langintervalle, Tempoläufe) (macht 6 - 12 km)
6x1:
+ 2k einlaufen
+ 2k auslaufen
+ Trab in den "Pausen"
6x1 = mind. 12,5 etc. Wenn Du KM schrubben willst, kannste ja auch 3k ein/auslaufen oder mehr, dann sind schon 14,5+. Aber mehr als 50 bekomme ich da auch kaum in die Woche mit 3 Einheiten.
gruss hennes
15
Hmmm, ich muss zugeben dass ich die Trabpausen sowie Ein- und Auslaufen (bei mir nur max. 1 km) gar nicht dazuzähle.Hennes hat geschrieben:Näh näh 6km ist da nix
6x1:
+ 2k einlaufen
+ 2k auslaufen
+ Trab in den "Pausen"
6x1 = mind. 12,5 etc. Wenn Du KM schrubben willst, kannste ja auch 3k ein/auslaufen oder mehr, dann sind schon 14,5+. Aber mehr als 50 bekomme ich da auch kaum in die Woche mit 3 Einheiten.
gruss hennes

-- Thomas
16
Das sind die ganz harten!Mountainrunner hat geschrieben:Hmmm, ich muss zugeben dass ich die Trabpausen sowie Ein- und Auslaufen (bei mir nur max. 1 km) gar nicht dazuzähle.![]()

Wars nicht sogar DerC der gene 3,4 oder mehr ausläuft? Da kommt ja schon was zusammen.
Wenn ich mit Deiner Rechenweise diese Greifeinheit:
zusammenzähle ,käme ich ja nur auf 12km. Meine Beine kommen aber auf:3-mal 4000 m Wiederholungsläufe in 4:49 min/km mit 1600 m Trabpause.
2e+4+1,6+4+1,6+4+2a = 19,2KM Das ist aber ein netter Unterschied!
gruss hennes
17
Ein harter Typ dieser DerC, der läuft sogar kurz bei diesem ekelhaften Wetter und friert nicht einmal dabei.Hennes hat geschrieben:...Wars nicht sogar DerC der gene 3,4 oder mehr ausläuft?...
Ich glaube DerC ist nicht von dieser Welt

Gruß
Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.
18
Hallo! Also die Suche funktioniert mit anderen Suchbegriffen einwandfrei. Ich tippe mal, dass die Forensoftware diesen Suchbegriff ignoriert, da es zugleich ein sog. "SQL-Befehl" ist um Datenbankabfragen zu starten.Hennes hat geschrieben:Du hast Recht!
Ich aber auch! Das hat es definitiv gegeben innerhalb eines anderen Threads (oder selbstständigen?)
Ich werde unseren ADMIN TIM mal anmailen und gucken was damit ist - evtl. gings durch den Umzug verloren oder nur verschütt?
gruss hennes
Viele Grüße
Tim
Tim