Banner

42.195 Höhenmeter: Mein vertikaler Marathon im Jahr 2007

42.195 Höhenmeter: Mein vertikaler Marathon im Jahr 2007

1
Ein Bildbericht von Thomas Schmidtkonz:

Nach einem kurzen Trainingslauf am 1. Weihnachtsfeiertag 2007 fiel mir auf, dass ich dieses Jahr bei 2163 km horizontaler Laufleistung schon 41.100 Höhenmeter bei meinen Trainingsläufen und Wettkämpfen bewältigt hatte. Da ich in den letzten Wochen sehr trainingsfaul war, kam mir die Motivationsidee dieses Jahr diese Anzahl noch auf mindestens 42.195 Höhenmeter zu erhöhen. 1100 Höhenmeter in den restlichen Tagen dieses Jahr dürften auch in unserer zwar bergarmen aber immerhin recht hügeligen Landschaft bei Forchheim machbar sein. So startete ich kurzfristig mein Projekt, den vertikalen Marathon noch im Jahr 2007 zu schaffen.

Mehr darüber: http://laufspass.com/laufberichte/2007/ ... hon-01.htm


:) Und nun noch meine Frage: Wieviele Höhenmeter (nur aufwärts) hast Du im Jahr 2007 geschafft?
Es wäre nämlich mal interessant dazu "Vergleichsmaterial" zu haben!

Keep on running,

Thomas

2
Ich führe bisher über Höhenmeter nicht Buch.

Aber bei 131 HM auf meiner normalen Lauftreff-Trainingsstrecke (97 mal in 2007 gelaufen), diversen anderen regelmäßigen hügeligen Läufen, einigen nicht gerade flachen Wettkämpfen (inkl. Jungfrau-M, Zugspitzlauf etc.) dürften bei 2.176 Gesamtkilometern so ca. 33-34.000 Höhenmeter zusammengekommen sein.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

3
Da auch ich keinen Höhenmesser für das Laufen verwende, keine Ahnung. Aber bei unserer Wandertour in Nepal (siehe Urlaubsbericht) hatten wir eine Uhr zum Höhe messen mit. Gesamthöhenunterschied in 23 Tagen 15.000 m bei ca. 330 km Weg. :geil:
Wenn meine alte GPS-Uhr irgendwann ihren Geist aufgibt, dann ist das nächste GPS-Spielzeug auch mit Höhenmesser :nick:
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

4
Glückkwunsch Thomas!

Hier in Hamburg ist ja nicht sooo viel mit Höhenmetern
Bei mir fällt mir nur ein
Horizonate Jena ca. 1200hm
und Untertagemarathon Sondershause 1200Hm

der Rest war ehr flach.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

5
Hallo,

rund um München ist es auch vergleichsweise flach. Bei 2760 Lauf-km sind mal gerade 12,5 Höhen-km zusammengekommen (FR205 TC 2.0 höhenkorrigiert)

6
Da muss ich mich als begeisterter Bergläufer auch einklinken :-)
Mit "leider" fast 4 Monaten Verletzungspause kam ich dieses Jahr auf fast identische 2120km mit aber "nur" 37.800Hm.
Wenns Knie hält, gehts dieses Jahr dann sicher in Richtung "Ultramarathon vertikal" ;-)

Ist hier vielleicht jemand, der sich dieses Jahr auch den K42 ins Auge gefasst hat bzw. schon mal gelaufen ist? Das wird eines meiner diesjährigen Highlights - soll ja echt genial sein und mit 1850Hm auch nicht ganz einfach... :teufel:

7
bensims hat geschrieben: Ist hier vielleicht jemand, der sich dieses Jahr auch den K42 ins Auge gefasst hat bzw. schon mal gelaufen ist?
Ich habe für dieses Jahr den K78 geplant. Den bin ich auch schon mal gelaufen (den K42 noch nicht). Hier ist mein Bericht davon.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

8
Netter ausführlicher Bericht - danke :daumen:
Ist halt schon ein kräftiger Brocken der K78... das wär ein ziel für 2009 oder später. Deshalb erstmal den K42. Man solls ja ned übertreiben :hihi:

Aber Respekt vor der Leistung!!! Unter 8h ist schon happig!

9
marathomy hat geschrieben:
:) Und nun noch meine Frage: Wieviele Höhenmeter (nur aufwärts) hast Du im Jahr 2007 geschafft?
Es wäre nämlich mal interessant dazu "Vergleichsmaterial" zu haben!
Da ich hier am Niederrhein trainiere, kann ich ganz klar sagen: Null (in Zahlen 0) Höhenmeter. Wenn man Brücken, Deiche etc. mitrechnen würde, komme ich vielleicht auf 50 Höhenmeter.

"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“