Banner

Was bringt Spinning für einen Läufer?

Was bringt Spinning für einen Läufer?

1
Hallo liebe Community,
meine Liebste hat mir zu Weihnachten einen Gutschein für ein Fitnessstudio geschenkt. Die bieten Spinningkurse mit Bauchmuskeltraining an. Die Kombination gefiel mir und bin dann gestern zum ersten mal da gewesen.
Hat viel Spaß gemacht - war aber höllisch anstrengend.
Was ausser Spaß bringt das fürs Läufertrauning? Welche Trainingsbausteine - wenn man sich auf einen HM oder M vorbereitet - kann so ein Training ersetzen? Oder ist das ganze sogar eher kontraproduktiv?
Freu mich über eure Meinungen
Dirk

2
78 war schön hat geschrieben:Hallo liebe Community,
meine Liebste hat mir zu Weihnachten einen Gutschein für ein Fitnessstudio geschenkt. Die bieten Spinningkurse mit Bauchmuskeltraining an. Die Kombination gefiel mir und bin dann gestern zum ersten mal da gewesen.
Hat viel Spaß gemacht - war aber höllisch anstrengend.
Was ausser Spaß bringt das fürs Läufertrauning? Welche Trainingsbausteine - wenn man sich auf einen HM oder M vorbereitet - kann so ein Training ersetzen? Oder ist das ganze sogar eher kontraproduktiv?
Freu mich über eure Meinungen
Dirk
Hallo 78,

ich geh schon lange zum Spinning (länger als ich laufe). Allerdings kann ich nicht wirklich sagen, das es eine Lauftrainingseinheit ersetzen könnte. Wenn dann am ehesten die Intervalle, je nachdem wie die Spinningstunde ist. Zur Ausdauer bringt es erst dann wirklich was wenn du eine Spinningstunde über 2 Stunden machst. Der wesentliche Aspekt für mich ist, es macht tierisch Spaß, außerdem ist es entlastender für die Gelenke und es bringt Abwechslung in den Trainingsalltag.

Viel Spaß bei Laufen und beim Spinning.

Achim

PS: Ich bin mal neugierig, was war 78 schön ?
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

3
@accafi: Danke erstmal für dein Feedback - zum Thema 78:
Der 1. FC Köln wurde Deutscher Meister und Pokalsieger und war dabei ;-)
Hoffe mein Sohnemann kann das auch nochmal irgendwann erleben - nur Ab- und Aufstiege sind auf Dauer nix ;-)
So long
Dirk

4
Hi Dirk,

das macht Euch Frohnaturen von Rhein doch ganz schön zu schaffen? Aber ich möhte auch was zum Thema beitragen. Ich gehe regelmäßig spinnen und mache zuvor oder danach wie es gerade passt noch 30 bis 40 Minuten Crosstrainer und das tut dem Papa richtig gut.

Ich habe letztes Jahr von 100kg (Ende März) auf jetzt 89,8 abgespeckt und hoffe im Laufe dieses Jahres mein ehemaliges Wettkampfgewicht von 78kg wieder zu erreichen. Der Grund für die drastsische Gewichtszunahme war bei mir nicht die Lust am essen sondern durch Medikamente bedingt.

Ich kann sagen, laufen und spinnen ist eine geile Kombi, wobei ich auch viel mit dem Bike unterwegs bin.
ciao vespati

5
Was ausser Spaß bringt das fürs Läufertrauning?
hohe laktattoleranz.
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

6
hi dirk,

spinning in der Gruppe ist coll :daumen:
es gibt allerdings große unterschiede von studio zu studio.
spezifisch für das laufen bringt es imho nichts.
die intervalle und jumps schlagen nur dann richtig an wenn sie auf das ensprechende (ausdauer) fundament gestellt sind.
hohe laktattoleranz.
das stimmt. aber im winter trainiert man besser andere dinge.
Ich würde einach darauf achten das dir der puls nicht zu weit nach oben flüchtet.

viel spaß :hallo:
oli
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

7
Solange du nicht zu platt bist, um die Lauf- TE zu machen :D
bringt es vor allem Spaß und verbrennt Kalorien.

8
schliesse mich der allgemeinen meinung an: spinning macht riesenspaß, große trainingseffekte darf man aber nicht erwarten, weder fürs radfahren noch fürs laufen, zumal man spinning ja üblicherweise eher im winter macht, in dieser zeit aber eher grundausdauereinheiten gefragt sind.
PB:
HM: Stuttgart 2010: 1:26:28
M: Frankfurt 10/2007: 3:18:38 (Debut)

9
Moonraker hat geschrieben:Ich bin 78 geboren und seitdem FC Fan!

Gruß
pASCAL
ich drück dem FC die daumen für den aufstieg, vor allem die auswärtsfahrten nach köln haben immer viel spass gemacht, auch wenn es für uns bei den letzten spielen in köln nicht viel zu holen gab (im gegensatz zu den heimspielen :D ).

NUR DIE SGE!

tommi
PB:
HM: Stuttgart 2010: 1:26:28
M: Frankfurt 10/2007: 3:18:38 (Debut)

10
Was bringt Spinning für einen Läufer?
Schade, der allgemeine Meinung nach, scheint Spinning für das Laufen ja nix zu bringen. Ich selbst betreibe Spinning dieses Winterhalbjahr zum zweiten Mal. Eigentlich hatte ich mir schon erhofft, das es in Bezug aufs Laufen förderlich ist. Radfahren soll sich als ergänzende Sportart zum Laufen doch auch positiv auswirken. Warum denn dann nicht auch Spinning? Ich trainiere meine Herz-Kreislaufsystem, ich trainiere zusätzliche Bereiche der Beinmuskulatur, die beim Laufen weniger beansprucht werden, ohne das es zu einem Muskelwachstum kommt. Ich trainiere sogar beim Spinning Bauch und Pomuskulatur. Also wieso soll Spinning fürs Laufen nicht bringen?
tommix000 hat geschrieben:... große trainingseffekte darf man aber nicht erwarten, weder fürs radfahren noch fürs laufen ...
das kann ich ja nun überhaupt nicht bestätigen. Wenn im Frühjahr die Radtouristiken starten macht regelmäßiges Spinning im Winterhalbjahr einen riesen Unterschied aus.

Um so mehr wundert es mich schon, dass es bisher keine positiven Aussagen zum Spinning bzw. zum postiven Einfluss des Spinnings auf das Laufen gibt. Nach Meiner Meinung ist Spinning nicht nur ein riesen Spass, sondern auch für das Laufen förderlich. Ein wenig hoffe ich natürlich auch darauf, dass meine Meinung bestätigt wird :zwinker5:

@ 78 war schön
Bericht zum Thema "Muskelverhärtung durchs Spinning" zwischenzeitlich sind ja ein paar Tage vergangen. Ich hoffe du bist wieder einigermaßen fit.
Bild
Bild

11
SlowMo hat geschrieben: das kann ich ja nun überhaupt nicht bestätigen. Wenn im Frühjahr die Radtouristiken starten macht regelmäßiges Spinning im Winterhalbjahr einen riesen Unterschied aus.
im gegensatz zu nichts oder wenig tun mag das sicherlich stimmen, aber nicht wenn man es mit dem für radsportler üblichen GA training im winter vergleicht.

früher gabs für mich nur den radsport und im winter war immer langes GA training angesagt.
vor 3 jahren hab ich mich überreden lassen, doch mal spinning zu versuchen. es hat wirklich einen riesen spass gemacht, keine frage, jedoch waren meine leistungen im darauf folgenden frühjahr und sommer deutlich schlechter als sonst.
PB:
HM: Stuttgart 2010: 1:26:28
M: Frankfurt 10/2007: 3:18:38 (Debut)

12
@ tommix000 vielen Dank für deine schnelle Antwort :)
tommix000 hat geschrieben:im gegensatz zu nichts oder wenig tun mag das sicherlich stimmen, aber nicht wenn man es mit dem für radsportler üblichen GA training im winter vergleicht.
da gebe ich dir natürlich Recht. Den Vergleich habe ich gezogen zwischen Kollegen aus unserer Radsporttruppe, die im Winter gelegentlich die ein oder andere Rundfahrt gemacht haben, im Vergleich zu den Jungs die regelmäßig zum Spinning waren.
tommix000 hat geschrieben:... jedoch waren meine leistungen im darauf folgenden frühjahr und sommer deutlich schlechter als sonst.
ok, auch das kann ich verstehen. Es sind halt zwei verschiedene Sportarten. Wenn ich mit dem Rad auf der Straße besser werden will, muß ich auf der Straße trainieren.

Trotzdem willich meine Hoffnung nicht ganz aufgeben. Geht es bei der ursprünglichen Frage nicht um Spinning als zusätzliche Sportart neben dem Laufen? Eine der Fragen war: Kann ich einzelne Laufeinheiten durch Spinning ersetzen? Häufig wird in Trainingsplänen auf alternative Sportarten verwiesen als Ersatz für einzelne Trainingseinheiten. Also, warum nicht auch Spinning?
Die andere Frage war: Ist Spinning kontraproduktiv zum Laufen? Ohne hier mit Fakten aufwarten zu können, glaube (hoffe :zwinker2: ) ich, dass Spinning eher förderlich ist.

Das ganze Spinning kann doch nicht umsonst gewesen sein :klatsch:

@tommix000
btw: was für ein grandiose Debut in Frankfurt

Viele Grüße :hallo:
Bild
Bild

13
SlowMo hat geschrieben: Trotzdem willich meine Hoffnung nicht ganz aufgeben. Geht es bei der ursprünglichen Frage nicht um Spinning als zusätzliche Sportart neben dem Laufen? Eine der Fragen war: Kann ich einzelne Laufeinheiten durch Spinning ersetzen? Häufig wird in Trainingsplänen auf alternative Sportarten verwiesen als Ersatz für einzelne Trainingseinheiten. Also, warum nicht auch Spinning?
in dieser hinsicht denke ich sogar, dass spinning sich sehr gut eignet.
es ist kurzweilig, abwechslungsreich und macht spass. ich hab mich hinterher immer sehr gut gefühlt, deswegen denke ich, dass es eine gute alternativsportart zum laufen ist.
ich bin nämlich keineswegs "contra spinning", nur gegen spinning zum trainineren der basisausdauer im winter.
SlowMo hat geschrieben: Die andere Frage war: Ist Spinning kontraproduktiv zum Laufen? Ohne hier mit Fakten aufwarten zu können, glaube (hoffe :zwinker2: ) ich, dass Spinning eher förderlich ist.
ich hab auch keine fakten, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht kontraproduktiv ist.

ich denke, als alternativsportart kann es einen sehr positiven effekt auf dein training haben.

viele grüße
tommi
PB:
HM: Stuttgart 2010: 1:26:28
M: Frankfurt 10/2007: 3:18:38 (Debut)

14
na wer sagst denn, da sind wir doch einer Meinung :giveme5:
Bild
Bild

15
@SlowMo
Danke für deine guten Wünsche....
Hatte bis Dienstag noch Schmerzen - fand es nur interessant, dass ich am Samstag laufen konnte (langsam mit meiner Liebsten ein 7km Läufchen :zwinker2: ) und dabei keine Probleme hatte - es werden augenfällig deutlich andere Muskelpartien beansprucht - anschliessend z.B. Treppe hoch war dann wieder unangenehm....
Grüß vom Niederrhein
Dirk

16
... und ?
wie gehts weiter?
gehst du wieder zum Spinning oder hast du die Nase voll? :D
Bild
Bild

17
..werd schon wieder hingehen - macht Spaß und bei vernünftiger Dosierung auch ungefährlich :wink:
... wohl aber frühestens Ende nächster Woche - freu mich jetzt erst mal auf den langen Lauf am Wochenende.....
so long

19
hallo ihr,
noch schnell ein satz.

man sagt: laufen bringt für's radfahren etwas, aber nicht umgekehrt.
die trainierten muskelpartien sind verschieden wie "78 war schön" das am eigen leib festgestellt hat.
schnallt euch einfach mal beim spinning den pulsmesser um und nehmt mal die werte die da so erreicht werden, addiert ganz grob 10 schläge hinzu, das sollte so ungefähr der laufpuls sein, und überlegt euch dann welche trainingseinheit man daurch lauftechnisch ersetzten könnte. das dürfte imho der einfachste weg sein.

grüße oli
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“