so, wie versprochen war ich heute in remscheid und bin die strecke mit dem rad abgefahren.
die wichtigste info vorweg:
für alle, über die A1, aus richtung köln anreisenden leute. die abfahrt remscheid ist gesperrt!!!!! wir müssen eine ausfahrt( wuppertal-ronsdorf) weiterfahren, dort runter, dem roten punkt folgend, wieder in gegenrichtung auf die A1 auffahren. dann wieder zurück bis remscheid, dort kann man dann(jetzt aus richtung dortmund kommend) ganz normal abfahren. oben an der ampel geht es links ab, richtung hückeswagen/lüdenscheidt. jetzt einfach ca. 4km immer geradeaus(B51,ringstr.) an dem hinweisschild schul/sportzentum hackenberg rechts abbiegen. nach 300-400m geht es rechts auf einen parkplatz.
schon ist man da

als ich heute morgen dort ankam, stand ein gruppe läufer dort, die ich direkt angequatscht habe

die startnummernausgabe ist direkt in einem gebäude am parkplatz. davor ist eine telefonzelle(mit nem großem T oben drauf), das wäre ein guter treffpunkt!
an der strecke soll es keine oder nur sehr wenige streckenposten geben ?( der lauf geht zum grössten teil entlang des röntgenrundwanderwegs, der mit einem weißem R im weißem kreis auf schwarzem grund gekennzeichnet ist.
das weiße R sollte mich nun den ganzen tag begleiten!


also schön warm angezogen und los gings.
auf allen 3 teilstücken geht es bunt gemischt über asphaltierte wege, wunderschöne breite, mit laub bedeckten, waldwegen und schmalen steilen trampelpfaden ständig(wer hätte das gedacht

durch kleine ortschaften, über wiesen, mal ein kurzes stück an landstrassen, entlang vieler kleiner tümpel, zwei stauseen einfach wunderschön!
einige gasthöfe laden zum anhalten ein. vor allem am ende der ersten etappe sind dieter und hajott stark gefährdet, nicht in dem gasthof "zillertal" zu versacken!

nun ja, ihr werdet es sehen!
mein respekt gilt den leuten, die die ganze strecke laufen. nach 4std und 65km(ich hab mich natürlich xmal verfahren) kam ich total platt wieder am auto an.
msg chris