Habe seit zwei Wochen massive Probleme an der Schienbein-Innenseite auf etwa halber Höhe. Ein Schmerzpunkt vielleicht zwei mal zwei Zentimeter groß, leicht geschwollen. Schmerzt beim Gehen, macht Laufen unmöglich.
In der Zwischenzeit habe ich einige Ärzte hinter mich gebracht: Ermüdungsbruch wurde ausgeschlossen, Muskelverletzungen, Thrombose ebenso. Letztendlich ist es scheinbar eine Knochenhautentzündung.
Drei Tage Schmerzmittelkur und eine Laufpause wurden mir vorgeschlagen. Leider bin ich ein "Ich-schlucke-keine-Schmerzmittel-Typ". Die Voltaren-Salbe zeigt natürlich auch keine Wirkung, da die Entzündungshemmer es nicht bis zum Knochen schaffen. Vielleicht sollte ich doch Tabletti schlucken ...
Was ich aber fragen wollte: In vielen Beiträgen über Knochenhautentzündung ist zu lesen, dass der Schmerz während des Laufes nachlässt. Kann ich mir in meinem konkreten Fall nicht vorstellen, da ich gar nicht zu laufen beginnen kann. Ohne den Ärzten nun eine Fehldiagnose zu unterstellen, habe ich entweder eine besonders schwere Form dieser Entzündung oder habe ich doch ein anderes "Gebrechen"?
Was will ich eigentlich konkret wissen? Hmmmm, in erster Linie meinen Kummer über die Laufpause loswerden

Lieben Gruß aus Graz
Wolfi, der grummelige
