Banner

75km LüHa Fun Run - Doch das Ziel ist Biel

75km LüHa Fun Run - Doch das Ziel ist Biel

1
Heute sollte also die hanseatische Herausforderung, der LüHa Fun Run 2008, den Inhalt des Tages darstellen.
Die Schatten des Laufes fielen bereits um 4:30 auf mich, als der Wecker klingelte. Aber eigentlich hatte ich sowieso nicht wirklich geschlafen. Ich war irgendwie unruhig gewesen und so richtig gut ging es mir auch nicht. Na konnte ja noch werden.
Geraffel hatte ich zum Glück schon am Vortag alles zusammengestellt. Also schnell ein wenig getrunken und ab ins Auto.
Geparkt habe direkt am Ziel. War ja nicht klar ob ich von da noch in der Lage wäre weit zu gehen. Jetzt noch schnell zum Hauptbahnhof. Eigentlich wollte ich gehen, aber die Zeit war dann doch knapp. Also Taxi. Ha, wie oben schon gesagt: Es war nicht mein Tag. Die Zentrale meinte 5-10 min. Nach 15min erneuter Anruf. Wir schicken jetzt wirklich eins. Ups. Es war 5:21. Um 5:30 wollte ich am Hauptbahnhof sein. Grummel. Da sah ich ein freies Taxi in einiger Entfernung. Körperbewegungen die sehr nach einem Anfall aussahen haben den Taxi-Fahrer auf mich aufmerksam gemacht und so kam ich dann noch rechtzeitig am Hauptbahnhof an.
Gelb. Alles war Gelb. Hatte ich die Ausschreibung nicht richtig gelesen? Mußte man im 100MC Club sein um hier starten zu dürfen. Aaaahhh. Erleichterung. Ein paar Gestalten konnte ich dann doch ausmachen, die nicht gelb waren. Und es gab auch andere Ersttäter außer Tess und mir.
Gegen kurz vor 6:00 ging es dann mit dem Luxusbus Richtung Lübeck. Herausragendes Ereignis der Busfahrt war ein Kerbtier welches an der Frontscheibe zerplatze. Der Busfahrer hat uns daraufhin einen längeren Vortrag darüber gehalten, dass dieses Verhalten der Kerbtiere normal erst viel später im Jahr einsetzt. Eine kurze Abhandlung über die Schwierigkeiten bei der Entfernung derselben von der Frontscheibe rundete die Fahrt dann ab.
In Lübeck angekommen gab es lecker Buffet. Und die Startunterlagen. Diese Zettel auf deren Ankunft ich seit November so sehnlich gewartet hatte. Im November nämlich hatte ich per Post gesagt: Ich bin dabei und per Überweisung meinen Obulus entrichtet. Seit November hatte ich nichts wieder gehört. Eigentlich hatte ich überhaupt nichts offizielles gehört. Noch eigentlicher war ich auf Grund von Hörensagen und dem Glauben an das Gute im Menschen einfach zu nachtschlafender Zeit im Hauptbahnhof aufgelaufen. Mein Vertrauen wurde nicht enttäuscht. Allerdings hätte sich meine Nerven deutlich entspannter durch den Winter gehangelt hätte Sie irgendwann einen Zettel in der Post gefunden, auf dem die magischen Worte „Du bist dabei“ gestanden hätten. Na, man kann nicht alles haben.
OK. Die Startunterlagen. Eine Startnummer war dabei. Grobe Strecke auf der Rückseite. Futterstellen waren eingezeichnet. Ein allgemeiner Zettel. Philosophie des Laufes Verhaltensregeln etc. Kurz aufgesaugt. Zum auswendig lernen fehlte die Zeit und wir würden eh nicht abgefragt werden.
Marker an die Tasche welche beim Marathon auf mich warten sollte. Marathon. Weit weg. Die Tasche würde es auch schneller schaffen als ich.
7:55 wir stehen im freien, Gruppenfoto. Kurze Ansage. Auf Flatterband achten. In der Stadt dann Sägespannpfeile. Gutes gelingen. Count down und ab geht’s.
Irgendwer fragt: Schon mal über die Brücke gelaufen? Nö, wieso. Dann viel Spaß. 100m später erschließt sich diese seltsame Kommunikation am morgen. Die Brücke ist anhänglich oder sensible. Tritt man drauf, tritt sie zurück. Ein merkwürdiges Gefühl. Einige gehen schwer in die Eisen, weil Sie kurz mit Ihren sensorischen Einheiten abklären müssen wer hier gerade Wahnvorstellungen hat. Die Brücke ist nur kurz und so kann danach das feste Kopfsteinpflaster der Lübecker Altstadt genutzt werden um wieder zu normalen Empfindungen zurück zu kehren.
Holstentor. Es ist aus Stein. Die Märr es sei aus Marzipan wurde widerlegt. Banner ausrollen. Gruppenfoto. Nein kein Count down. Nicht noch mal. Es geht so weiter. Im Pulk. Wasser. Das soll unsere Richtschnur sein für einige Km. Der Lübeck Hamburg Kanal oder so.
Schrebergärten und eine Holzbrücke. Ein fröhliches Viel Spaß löst das Gruppen Event auf. Jeder ist seines Tempos Schmied. Tess und ich sind recht weit vorn. Wir laufen 6:30. 7:00 steht auf unsere Anmeldung. Aber gut. 5:05std. Länger ist nicht für den Marathon. Diverse Fotos kosteten Zeit und wir wollen nicht ab Lütjensee im Auto sitzen.
Wir laufen. Es läuft gut. Tess ist beflügelt. Von was konnte ich nicht heraus bekommen. Ich laufe und denke, vielleicht ist mein „ich fühl mich nicht so“ doch nur Einbildung gewesen. Um es vorweg zu nehmen: Man kann sich auch mal täuschen.
Erste Futterstelle. Ach wie toll das hergerichtet ist. Alles ist da, gut Austern fehlten, aber sonst war wirklich alles da. Prima, so kann das weitergehen.
Norddeutschland ist platt. Kann nur einer behaupten der nie den LüHa Fun Run gelaufen ist. Berge will ich es nicht nennen. Aber es geht hoch und runter. Mal mehr mal weniger. Und hier merkte ich dann auch: Ich hatte mich richtig eingeschätzt. Nicht mein Tag heute.
Ich musste kämpfen. Tess war AUSGESPROCHEN Lieb zu mir. Hat mit diversen psychologischen Spielchen versucht mich davon zu überzeugen: Heute ist Dein Tag alter Mann. Sorry Tess. Aber die Grundlage fehlte. Wenn alte Männer nicht Ihren Tag haben, dann haben die den nicht.
Dennoch habe ich auf Ihren Rat hin den Blick auf den Landschaft schweifen lassen. Es war auch toll. Platte Felder links. Etwas plattere Rechts. Nicht ganz so platte vor uns. Umgedreht hab ich mich dann nicht mehr.
Ich fand es sehr lieb, dass Tess sich Sorgen gemacht hat und ich bekam zusehend ein schlechtes Gewissen. Sie zupfte immer wieder am Tempo. Ich konnte nicht. Ich musste gehen. Sie zupfte. Wir sprachen über die Ausschlusszeit in Lütjensee. Ich sagte lauf zu, wegen mir sollst Du nicht scheitern. Tess blieb.
So kamen wir dann noch rechtzeitig in Lütjensee an. Futtern. Trinken und weiter. Der Pfefferberg. Ich wusste: Wenn ich das Ziel sehen will gehe ich hier. Tess wusste: Ich hab die Kraft das Ding zu laufen. Kurze Diskussion: Nein ich bin nicht böse, lauf los. Ich komme hinterher.
Ich war allein.
Ich ging den Berg und lief auf der anderen Seite runter. Scheek lee ko (wenn der sich man so schreibt) – der Organisator – fuhr an mir vorbei und munterte mich auf. Mein Pech, ich kannte ab hier bis Hamburg die Strecke und wusste es kommen noch viele Wellen.
Gehen und laufen wechselten sich ab. Futterstelle Braak. Ich bin Vorletzter. Ich werfe noch mal reichhaltig Dinge vom Buffet ein und weiter geht’s. Stadtgrenze HH. Ich bin Letzter. Conrad zog vorbei. Gut, dass ist jetzt übertrieben. Einen Windzug habe ich nicht gespürt. Wind. OK der ist in der bisherigen Erzählung zu kurz gekommen. Er war da. Konstante Größe. Stramm, von vorn. Fast immer. Mehr gibt es nicht zu sagen. Heute wäre der Lauf in andere Richtung ein Selbstgänger gewesen.
Rahlstedt. Noch mal Futter. Dann rein in die grüne Ader an der Wandse. Als Ur-Hamburger eine echte Offenbarung. War ich doch nie dort.
Ich laufe wieder mehr. Aber die Wandse zieht sich. Hin und wieder treffe ich auf Landmarken die ich kenne und bin jedes Mal entsetzt: Wie hier bist Du erst. Murks. Na wird schon.
Und dann Wandsbek. Noch mal Futter. Sowas. Hatte ich gar nicht auf dem Zettel. Nun gut. Nett das man auch mich gewartet hatte. Aber jetzt hatten auch die Futterhäuschen Feierabend.
Uferstraße. Kam jetzt nicht irgendwann die Alster? Ach ne, Lichtenfeld oder so kam noch. Nun aber. Ja ich sehe die Alster. Bis dahin, rechts rum und schon im Ziel. Aber dann ich bin vor der Überquerung der letzten Straße und der Pfeil auf dem Boden zeigt nach Links. Links. Boh, hatte ich die Ausschreibung falsch gelesen? Geht’s noch einmal rum um die Alster. Na togal. Dann eben noch einmal rum. Schnell aber zeigte sich, mal wollte die müden Läufer nur nicht über, sondern unter der Hauptstraße durchführen. Puh, Glück gehabt.
So jetzt aber laufen. Die Touristen und Jogger an der Alster sollen hier keine Schwächephasen mehr erleben. Immerhin bin ich der Held, der als letztes ins Ziel kommt.
Kurz vor dem Ruderclub. Ottererich auf dem Rad. Give me five. Ach wie schön ist das Groupies. Davon habe ich immer geträumt. Im Ziel Tess, Conny. Freude. Eine kleine letzte Runde durch den Park und dann bin auch ich im Ziel.
Tja, jetzt könnte der gemütliche Teil mit Palaver und all dem ach wie toll beginnen. Ich aber muß zusehen nach Hause zu kommen, damit die Mecker nicht noch größer wird.
Vorher noch schnell die im Vorfeld angefertigte Medaille und den kleinen Pokal an Tess übergeben. Immerhin war Sie noch nie zuvor so weit gelaufen.
So und nun ins Auto. Sitzheizung an und ab nach Hause.
Fazit:
Ein schöner Tag. Ein schöner Lauf. Toll organisiert (wenn ich mal die Kommunikation im Vorfeld außer acht lasse).
Suchtfaktor:
Durchaus.
Nachklapp:
Ich habe eine sehr nette Läuferin aus Popenbüttel gesprochen. Hübsch und nett. Schade, daß ich nicht zum Palaver bleiben konnte. Das Leben ist grausam.

2
Wow! :daumen:

Welch ein Lauf! Welche Zähigkeit unterwegs! Und was für ein fesselner Bericht! DANKESCHÖN für die Mühe, uns diesen besonderen Lauf und Deine Erlebnisse nahezubringen. Gänsehaut pur!

Gratulation zum Durchbeißen, Heiko. Das muss man erst mal hinkriegen! SUPER! :respekt2: Also: Riesenglückwunsch an Dich und Tess. Und das nur vier Wochen nach dem 50er...

Wer so tapfer kämpfen kann, wird auch in Biel das Ziel sehen. Da hab ich keinerlei Zweifel. Genieße es jetzt erstmal, Deinen Schweinehund besiegt zu haben, regeneriere ausreichend ... und dann auf zu neuen Ufern! Die Grundlagen sind offenbar gelegt. Weiter so!
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

3
Toll gelaufen und toll geschrieben. Riesen- :respekt2: für's Durchkämpfen!

Vielen Dank für den tollen Bericht.

Ihr habt euch beide wacker geschlagen. Herzlichen Glückwunsch!

Gruß
Ralph

4
wowbagger hat geschrieben: Nachklapp:
Ich habe eine sehr nette Läuferin aus Popenbüttel gesprochen. Hübsch und nett. Schade, daß ich nicht zum Palaver bleiben konnte. Das Leben ist grausam.

:hihi: der war gut!

und ich dachte der Papst wohnt in Rom! :hihi: :hallo:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

5
Sehr beeindruckend, dass du dich noch bis zum Ende durchgebissen hast! Ich glaube, dass viele in deiner Situation hin geschmissen hätten. Wieder eine Erfahrung die dir keiner nehmen kann!

Danke für den schönen Laufbericht.
mfg T:wink:ddi
Lauf los...

6
Tja, Heiko,

wir und Wind, was? :zwinker5: ... Ich würde nach diesem zweiten windigen Ultra mit dir nicht drauf wetten, dass die Gegend um Biel Anfang Juni nicht auch einen außerplanmäßig-die-Wetterfrösche-überraschenden-Sommersturm erlebt! (Ich pack schon mal den Windbreaker ein ...)

"Suchtfaktor: Durchaus" kann ich bestätigen. Irgendwie war der Lauf echt klasse.

Da fällt mir das Geplänkel von Lachmöwe und einem Mitläufer in Lübeck ein:
Conni: "Wenn man in Hamburg wohnt, muss man diesen Lauf ja wohl mal mitgemacht haben."
Mitläufer: "Na, ich glaub, da gibt es noch einige Hamburger, die nicht so denken ... :wink: "

:D

Suboptimal fand ich lediglich die ca. 12 Kilometer vor/um Braak herum, das war wirklich eine bös zugige Ecke dort, auf den platten Feldern. (Ich glaube, Holger hatte uns gewarnt, oder?) Ansonsten war der Wettergott den Läufern wunderbar gnädig!

Dafür umso schöner waren die grübelnden Gesichter der Spaziergänger kurz bevor man ins Ziel an der Außenalster einlief: Sie lasen den Text auf der Startnummer "75 km von Lübeck nach Hamburg" und konnten es wohl nicht ganz glauben :zwinker5: ... Das sind sicher Staffelläufer ... Bestimmt hast du dich verlesen ...
Hihi.

Okay, Biel-Anmeldung ist getätigt. In diesem Sinne:

Biel ist das Ziel.
Biel ist das Ziel.
Biel ist das Ziel.
Biel ist das Ziel.
(repeat to fade)

Tess :zwinker5:

PS: Nu können wir uns auch wieder bei Yours Truly 50k eintragen - in der 50er- und 25er-Fraktion *g*
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008

7
Tess hat geschrieben:Tja, Heiko,


PS: Nu können wir uns auch wieder bei Yours Truly 50k eintragen - in der 50er- und 25er-Fraktion *g*
... in diesem Fall war ich schneller... schnell laufen ist ja nicht so mein Ding, aber schnell eintragen. grins.

8
toller Bericht und Glückwunsch zum Durchhalten :daumen: :daumen: so ne Distanz im Wind zu laufen, Respekt ... auch wenn man ihn eigentlich garnicht so wahrnimmt (meine Erfahrung beim Marathon du Mont St. Michel an der Küste der Bretagne), so is er doch ständig da und bremst einen doch schon gewaltig ein :D :D
31/12/2007 Neujahrsmarathon Zürich (Mitternacht) - 3:45:08
13/04/2008 St.Wendel Marathon - abgeschissen :nene:
24/05/2008 Marathon du Mont St. Michel - 4:11:23
22/06/2008 Marathon des vignobles d'Alsace
... danach? schaun mer mal ;)

9
Tess hat geschrieben: Dafür umso schöner waren die grübelnden Gesichter der Spaziergänger kurz bevor man ins Ziel an der Außenalster einlief: Sie lasen den Text auf der Startnummer "75 km von Lübeck nach Hamburg" und konnten es wohl nicht ganz glauben :zwinker5: ... Das sind sicher Staffelläufer ... Bestimmt hast du dich verlesen ...
Hihi.
Und am besten war es, die Jogger/Innen nach 72 km zu versägen :geil: .

Übrigens besitze ich 1. Hand Infos für nächstes Jahr: findet statt :nick: .

10
und noch besser: nach einer Kurzbegleitung an Tess' Seite wollte ich schon mal vorradeln, um Ihr Kommen anzukündigen, verfahre mich, irre orientierungslos umher, um von der besagten FunRunnerin wieder eingeholt zu werden. Ich bin dann in Sichtweite zur Alster lieber nicht mehr von ihrer Seite gewichen.

Im übrigen saht ihr drei Ultras dermaßen frisch aus, dass es mich umhaute. Dazu gelenkig in den Bewegungen - sagenhaft. Als ich gestern mal wieder etwas länger bei Wind & Wetter unterwegs war, wurden alle aufkommenden Zweifel durch Gedanken an euren Supermarathon im Keime erstickt.

Hab ich schon Autogramme abgeholt? Muss ich noch nachholen :zwinker2:
Bild

11
Tess hat geschrieben:
Tess :zwinker5:

PS: Nu können wir uns auch wieder bei Yours Truly 50k eintragen - in der 50er- und 25er-Fraktion *g*

Glückwunsch!

war das der zweite Truly Tag? Sehr schön!
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

12
Moin,

es war der zweite Truly Tag und derzeit sehen die Plätze 95 bis 101 so aus...

95. 05:57:09 Tessa Hamann F35 Hamburg Germany Tammi/Jan
96. 05:57:09 Heiko Müller M47 Hamburg Germany Tammi/Jan
97. 05:58:00 Eero Lumme M33 Liminka Finland Tammi/Jan
98. 05:58:22 Pirjo Tuomainen F44 Helsinki Suomi Tammi/Jan
99. 06:01:44 Petri Haavisto M43 Tampere Suomi Finland Tammi/Jan
100. 06:02:25 Hanna Vauhkonen F41 Helsinki Finland Helmi/Feb
101. 06:05:00 Heiko Müller M47 Hamburg Germany Helmi/Feb

Tessa wo bleibt Dein Eintrag?
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“