Banner

Die Brille

Die Brille

1
Hallo Zusammen

Ich habe mal eine frage an alle Brillen Träger wie macht ihr das eigentlich beim laufen? gibt es da spitzele Brillen zum laufen oder nehmt ihr eure Alltagsbrille

Mfg Patrick

3
Hallo!
Bei Dunkelheit u. Extra-Mistwetter nehme ich die normale Brille. Zugegeben, die mit der Kunststoffassung ist suboptimal, weil sie rutscht und beim Sport doof aussieht.
Sobald die Lichtverhältnisse zumidest die orangen Scheiben zulassen, kommt die Sportbrille dran. Die hat orange getönte und "normale" Sonnenbrillengläser zum Wechseln.

LG Marion (kommt mir nicht mit Kontaktlinsen, auf das Zeug bin ich allergisch)

4
Ich nehme auch meine Alltagsbrille, bei Regen zusätlich ein Cap. Kontaktlinsen sind eigentlich die beste Lösung, aber in letzter Zeit vertrage ich sie nicht mehr so gut.

laufende Grüße

Matze
Es gibt Jogger, es gibt Läufer und es gibt Waldläufer -

mehr als Waldläufer kann ein Mensch nicht werden:D

6
Hallo Nino,

mußte wegen Veränderung Sehstärke letztes Jahr eine neue Brille haben und hab' dann gleich eine Sportbrille mit Wechselscheiben dazu gekauft, da mir der Optiker netterweise beim Preis entgegenkam.
Brille (von adidas) sieht zwar mit durchsichtigen Gläseren und Optik-Einsatz nicht optimal aus, ist aber fast unkaputtbar und sobald die Sonne scheint kommt die dunkle Scheibe drauf, dann geht's auch wieder mit der Optik.

Gruß aus Duisburg

Thomas
"Lange Tage und angenehme Nächte"

7
ich trage auch (noch) meine alltagsbrille. kontaklinsen wären zwar optimal, aber die vertrage ich leider nicht. weder weiche noch harte.
ich will mir aber vor dem marathon noch eine sportbrille zulegen. hab nur ein uraltmodell mit metallgestell, dass sündhaft unbequem, dafür aber schwer ist...
mich würde also auch interesieren ob es spezielle laufbrillen gibt.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

8
Meine Alltagsbrille. Das geht prima.
Wenn ich ohne was sehen könnte, würd ich ohne gehen. Kontaktlinsen sind für die Glücklichen die sie vertragen (ich nicht) dann auch noch eine Preisfrage.
21.05.2010 -- Abendvolksl. Heckershausen, 10km -- 56:14,8
02.07.2010 -- Nachtmarathon Marburg HM -- 2:10:01,8
07.08.2010 -- 17. Brückenlauf Goßfelden, 10km -- 56:54

Bild
Bild

9
Altagsbrille - bei Regen ne Kappe und wenns arg zu mies ist (Sprühregen und Dunkelheit ist der Killer für Brillen) Tageslinsen.
Aber mich würd interessieren, welche Sportbrillen mit Einsätzen gut sind, und bis zu welcher Stärke die gehen - ich brauch ca. -6.5 ...

10
Es gibt Sportbrillen von Alpina, in die geschliffene Gläser beliebiger Stärke eingeschliffen werden. Gibt es bei den großen Optiker-Ketten. Der Preis ist aber in unseren Dimensionen (habe -8 dpt) nicht gerade gering.

11
Hat vielleicht jemand eine www Adresse wo man sich so was anschauen kann ?

Lg Patrick

14
Danke Danke genau sowas habe ich gesucht

Lg Patrick

16
Solange ich die Strecken ohne Brille bewältigen kann, bleibt sie zuhause.

Gruß Rono

17
Hallo,

ich habe ein Modell von Rodenstock, war das einzige welches für meine Dioptrienzahl möglich war. Gibt´s in verschiedenen Rahmenfarben, Gläser aus Kunststoff und selbsttönend. Sitzt prima, ohne zu drücken oder so...ich kann wirklich auch im Sommer 15km laufen ohne auch nur einmal die Brille hochschieben zu müssen.

Gruß
Jörg aus Kiel

18
Eine gute Alltagsbrille ist auch gleichzeitig eine gute Laufbrille.

19
# 14 hat geschrieben:Eine gute Alltagsbrille ist auch gleichzeitig eine gute Laufbrille.
Kann ich so leider nicht bestätigen.

Ich schwitze sehr stark und daher mit bislang allen "Alltagsbrillen" immer das Problem
(a.) des Beschlagens der Gläser (besonders wenn man mal stehenbleiben muss ... ) und
(b.) andere unangenehme "Kollateralschäden" des Schweißes wie z.B. oxidierte Metallteile oder unansehnlich werdende Kunststoffteile

Daher sind für mich Kontaktlinsen das Mittel der Wahl.
Im letzten Herbst bin ich durch Zufall auf ein stark reduziertes Modell (Rudy Project Rydon) gestoßen.
Aufgrund der hervorragenden Belüftung beschlägt hier auch bei starkem Schwitzen bei kältesten Temperaturen fast nix (und wenn doch, dann ist das nach dem Wiederloslaufen innerhalb weniger Sekunden auch wieder weg).
Und die Kunststoffteile der Brille reagieren wesentlich weniger empfindlich auf Schweiß (und wenn doch, wäre es bei einer reinen Sportbrille nicht so tragisch ... )

20
bravado hat geschrieben:Kann ich so leider nicht bestätigen.
Ich habe noch nie Probleme gehabt beim Laufen was die Brille angeht. Die ist sehr leicht und hat Kunststoffgläser. Runterfliegen tut sie auch nicht. Weder bei Zusammenstössen noch bei Sturm. Nervig ist nur der Regen , da siehst du dann kaum noch was. Aber dieses Problem wird von einer speziellen Laufbrille auch nicht gelöst.

Ausser mit dieser hier :hihi:

Weil ich beim Laufen vergesse das ich überhaupt eine aufhabe , habe ich mich auch nie um das Thema besonders gekümmert. Getönte Gläser ? Brauche ich im Alltag auch nicht. Belüftung ? Fehlt mir nicht. Weitere Gründe ?

Warum haben eigentlich manche Läufer eine spezielle Brille ? Klärt mich auf. Manchen Läufern meint man anzusehen das sie einfach nur modisch aussehen wollen. Da ist nichts gegen zu sagen aber wo bleibt da die Funktionalität ?

21
# 14 hat geschrieben: Warum haben eigentlich manche Läufer eine spezielle Brille ? Klärt mich auf.
Was mich angeht, so hab' ich das im vorangegangenen Posting getan. Einfach nochmal lesen.

22
Hallo!

Kurze Frage an die Kurzsichtigen: Wer läuft bei welcher Sehschwäche noch ohne Brille?
Ich habe -1,75 Dioptrien und kann eigentlich prima ohne Brille laufen.
Gruss
Andreas






23
wetterauer hat geschrieben:Hallo!

Kurze Frage an die Kurzsichtigen: Wer läuft bei welcher Sehschwäche noch ohne Brille?
Ich habe -1,75 Dioptrien und kann eigentlich prima ohne Brille laufen.
Bei mir sind es -2,5 bzw. -2,25 und natürlich geht es auch ohne Brille, aber ich fühle mich dann nicht sehr wohl.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“