Sorry Jörn,
ich hoffe, ihr habt nicht auf mich gewartet. Ich hatte folgenden Satz im Kopf
Wir starten wie sonst samstags auch vom Parkplatz am Haard Grenzweg.
und habe ihn der Einfachheit halber auch auf die Zeit bezogen - mein Fehler! So war ich für meine Verhältnisse einmal superpünktlich um Punkt 8.30 Uhr am Parkplatz und es war weit und breit keine Menschenseele auszumachen
. Dann tauchte Iris auf und meinte: „Bei dem Wetter läuft doch keiner!“. Das konnte ich mir bei den doch sonst so zuverlässigen Renntieren zwar nicht vorstellen, aber schließlich sind wir beide losgelaufen. Iris wollte einen kurzen Lauf machen und am dicken Stein abbiegen. Sie schlug mir vor, 3x um den dicken Stein zu laufen – macht 30 km, so dass ich mich nicht verlaufen könnte. Ich entschied mich dann für die zweite Variante 2x um den Feuerwachturm (2 x 15 = 30km ). Die Strecke baute ich dann selbstständig weiter aus: Ahsener- statt Flaesheimer Allee und bei der zweiten Runde zum Stimberg, am Maritimo (heimische Gefilde) vorbei und am Haardgrenzweg zurück zum Parkplatz. Dort traf ich dann nach gut 3 Stunden auf Barbara, Kerstin und Michaela , die mich aufklärten

.
Trotz des Allein“gangs“ war's ein angenehmer Lauf (schneite nur leicht), bei dem ich meine Ortskenntnisse bezüglich der Haard erweitern konnte. Danke, liebe Iris, für die gute Wegbeschreibung
. Die Beine waren bis kurz vor Laufende noch luftig-locker-leicht (kein Wunder nach einer Woche Laufpause) und die im Urlaub angefutterten Pfunde sind sicher auch zum Teil geschmolzen (bin überwiegend im Fettverbrennungsbereich mit einem Puls zwischen 120 und 130 gelaufen).
So nach diesen Erlebnissen habe ich erstmal einen ruhigen Nachmittag verdient. Euch noch schöne Restostern und bis Donnerstag.
Helga
Every finish line is the beginning of a new race !!! JL
(Bin ich eigentlich bekloppt?)