Banner

neu Vorgestellt und gleich eine Frage

neu Vorgestellt und gleich eine Frage

1
Hallo Ihr, :hallo:
ich möchte mich einfach mal kurz vorstellen.
Ich laufe schon seit einigen Jahren nicht ambitioniert, aber schon mit Ziel mal 2 Läufe im Jahr mitzumachen und irgend wann einmal mal einen Halbmarathon zu schaffen.
Ich trainiere 3 mal die Woche im Studio eine halbe Stunde laufen.
Ich habe schon seit Jahren ein Problem, was mich ein wenig nachdenklich macht. Ich bekomme nähmlich schon nach kürzerer Laufdauer immer einen Tomatenkopf :sauer: .
Ich weiß nicht woran es liegt, denn ich fühle mich nicht ausgepauert.
Mein Puls steigt im übrigen auch immer sehr fix an. So bin ich bei 8,5 km/h bei 10 Minuten schon auf 170.
Ich habe schon versucht im niedrigen Pulsbereich zu trainieren - dies fällt mir schwer, weil ich da überhaupt kein Ansporn mehr habe.
Was kann ich noch probieren?

2
Reini67 hat geschrieben: Ich habe schon seit Jahren ein Problem, was mich ein wenig nachdenklich macht. Ich bekomme nähmlich schon nach kürzerer Laufdauer immer einen Tomatenkopf :sauer: .
Was kann ich noch probieren?
Hi Reini :winken:

Nichts! Alles im grünen Bereich.

Es gibt 3 Typen von Läufern.
Die Tomaten
Die Schneebälle
Die "Dir ist nichts anzusehen, warst Du überhaupt laufen?"

Knippi

3
Reini67 hat geschrieben:Hallo Ihr, :hallo:
Ich trainiere 3 mal die Woche im Studio eine halbe Stunde laufen.

Herzlich Willkommen im Forum,
und auch gleich eine Frage an Dich:
Warum trainierst Du das Laufen nich in der Natur? :klatsch:
Das mit dem Laufband hab ich noch nie verstanden :nene:
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung :nick:
Also, versuch es mal draußen und gut dosiert. Das ist abwechslungsreicher und effektiver.
Und das mit dem roten Kopf muß Dich nicht beunruhigen. Wenn Du Dich wohl fühlst, ist das kein Problem.
LG
Laufmaus Elke :hallo:
Liebe Grüße von
Laufmaus Elke :hallo:
Lerne zu Lachen. Werde zu einer Sonne für deine Freunde.

4
Hhm, wenn sowohl starke Gesichtsrötung als auch ein hoher Puls vorliegen, dann kann es schon sein, dass dein Training - auch wenn du dich nicht ausgepowert fühlst - zu intensiv ist. Wenn du zumindest zwei deiner Einheiten gemütlicher, aber länger laufen könntest, wäre dies dann möglicherweise förderlich.

Das Studio ist natürlich so eine Sache. Kann mir gut vorstellen, dass man da umgeben von verschwitzen austrainierten Körpern und inmitten potentieller Zuschauer bestrebt ist, allzeit leistungsfähig zu erscheinen. Und Studioöuft kühlt keinen roten Kopf^^

5
mit 3 mal wöchentlich laufen zu je 30min absolvierst du ein minimales trainingsprogramm.
das ist auf jeden fall besser als unregelmäßig weniger trainieren oder überhaupt nicht trainieren.

aber großen trainingserfolg darfst du davon nicht erwarten.

wenn du 6 mal pro woche eine stunde langsam läufst (puls unter 170) wirst du ein anderer mensch sein.
vermutlich wird dein puls dann längst nicht so hoch gehen bei 8,5km/h und der tomatenkopf wird auch verschwinden.
für mich werden die trainingsauswirkungen erst bei dieser dosis signifikant lohnendswert.
und selbst strebe ich sogar 2 mal täglich eine stunde training an, obwohl mir das auch noch zu selten gelingt.

mein rat: versuche nicht schneller zu laufen. versuche, etwas länger und deutlich öfter zu laufen.

was ich damit sagen will: lauftraining kann viel bewirken aber du bekommst nichts umsonst und gutes lauftraining kostet zeit , vieeel zeit, viel mehr, als die meisten ahnen. aber es lohnt sich, denn du wirst die zeit in besserer lebensqualität doppelt zurück bekommen.

6
Hallo Laufmauselke,
Du fragtest: Warum trainierst Du das Laufen nich in der Natur?
Für mich ist das schwierig - ich bin kein mutiger Mensch. Deshalb laufe ich nach der Arbeit nicht mehr draußen im Dunkeln. Ich laufe nähmlich allein ohne Begleitung. Im Fitnessstudio habe ich die Möglichkeit meinen Lauf zu dosieren und eben nicht die Ambitionen vor den Anderen zu Brillieren.
Ich weiß, dass ich an der frischen Luft ohne zu wissen wie schnell ich laufe, eher dazu neige zu schnell zu sein.
Jetzt wenn es wieder hell abends ist kann ich auch wieder draußen laufen.

7
Hallo mind,
6mal die Woche eine Stunde laufen geht gleich gar nicht. Mit Familie und Arbeit ist dies kaum möglich.
Aber Danke

8
Reini67 hat geschrieben:Hallo Laufmauselke,
Du fragtest: Warum trainierst Du das Laufen nich in der Natur?
Für mich ist das schwierig - ich bin kein mutiger Mensch. Deshalb laufe ich nach der Arbeit nicht mehr draußen im Dunkeln. Ich laufe nähmlich allein ohne Begleitung. Im Fitnessstudio habe ich die Möglichkeit meinen Lauf zu dosieren und eben nicht die Ambitionen vor den Anderen zu Brillieren.
Ich weiß, dass ich an der frischen Luft ohne zu wissen wie schnell ich laufe, eher dazu neige zu schnell zu sein.
Jetzt wenn es wieder hell abends ist kann ich auch wieder draußen laufen.

Vielleicht gibt es in Deiner Nähe einen Lauftreff oder Gleichgesinnte. Du wirst sehen, wenn es Dir gelingt, draussen zu laufen, macht es viel mehr Spaß.
Schau mal hier http://www.beepworld.de/members83/lauftrnaufa/index.htm
LG Laufmaus Elke :hallo:
Liebe Grüße von
Laufmaus Elke :hallo:
Lerne zu Lachen. Werde zu einer Sonne für deine Freunde.

9
Ich laufe nur in der Natur Fitnesscenter nein Danke :nene: , aber das muss jeder für sich entscheiden. :nick:

Das mir den roten Kopf habe ich auch, einfach weiterlaufen und die Natur und Aussicht genießen. ÄhÄh Laufband Display.

Das mit dem Lauftreff ist eine gute Idee wenn du im Dunkeln nicht alleine laufen willst.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“