
Bin neu hier und haette auch gleich mal eine Frage

Ich habe vor seit ca. 6 Wochen mit dem Laufen angefangen, bin davor aber regelmaessig ins Fitnessstudio gegangen. Gestern Habe ich an meinem ersten 10km Lauf teilgenommen, den ich trotz huegeliger Strecke und Hagelsturm in meiner Wunschzeit von sub 60 min geschafft habe

Ich hatte mich in der Vorbereitung fuer diesen lauf an keinen Trainingsplan gehalten, also mein "Training" war sehr unstrukturiert, ich bin einfach nur 3 bis 4 mal die Woche gelaufen, (so zwischen 5 und 8.5 km pro Lauf) ab und zu habe ich auch intervall training auf dem Laufband gemacht. Mein Tempo lag im Training bei ungefaehr 6 -6.30 min pro Km.
Ich habe jetzt fuer Anfang Juni den naechsten 10 km Wettkampf geplant, und wollte wissen welche Zeit (flache Strecke) ich nun anstreben sollte? sollte ich erstmal nur die 55 min anstreben, oder waere eventuell mehr drinnen? Ich nehme mal an dass ich mich dafuer an einen Trainingsplan halten sollte? Viellecht koennt ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich mein Training richtig strukturieren sollte? Waere euch sehr dankbar

Achso, bin W, 22 Jahre alt, 1m72 und wiege 60 Kg.
Liebe Gruesse von der gruenen Insel!
Alex