Das würde Globetrotl gerne wissen.

wieso dat denn? wegen dem puls oder hatte der 205 auch das problem (oder meinst du den 201)globetrotl hat geschrieben:Hallo ! Dachte, ich gebe Garmin eine Chance und habe mir nach dem 205er den 305er zugelegt.
habe keine probleme. klappt immer unter 1 minute.globetrotl hat geschrieben: An bedeckten Tagen braucht das Teil bis zu 5 Min. um einen Satelliten zu finden. ( Von wegen mal eben loslaufen ... ) Wie sind eure Erfahrungen ?
Polar habe ich gerade deswegen in die wüste geschickt, weil ich mit der genauigkeit unzufrieden war.globetrotl hat geschrieben:Da scheint mir der Polar S3 Laufsensor sinnvoller.
Hi Globetrotl,globetrotl hat geschrieben:...An bedeckten Tagen braucht das Teil bis zu 5 Min. um einen Satelliten zu finden...Und wenn der Satellitenkontakt erst einmal unterbrochen ist,...ist die Wahrscheinlichkeit wieder kontaktiert zu werden gleich null...
Sorry - Blödsinn!globetrotl hat geschrieben:kann daher den Forerunner nicht weiterempfehlen.
Ich hatte gestern in der Zeit vom anschalten, hinlegen und Schuhe anziehen, noch nicht mal den ersten Schuh richtig gebunden als die Suche beendet war. Das ist normal so!GPS-Startzeiten:
Heißstart: ca. 1 Sekunde,
Warmstart: ca. 38 Sekunden,
Kaltstart: ca. 45 Sekunden
so isses und ich kann das nur nochmal bestätigenHennes hat geschrieben:Sorry - Blödsinn!
Offensichtlich funzt Deiner nicht gem. der Werksangaben. ......Das wird von vielen in vielen Thread und auch in diesem bestätigt. Wenn das nicht so ist, macht man nicht so einen Thread auf, sondern reklamiert den FR ganz einfach bei seinem dealer und bekommt einen neuen! So einfach kanns sein!
Ein Balkon hat logischerweise auf der anderen Seite ein Haus, d.h. da sind von möglichen 360° "freie Sicht" des FR schon 180° = 50% weg. Das kann nicht gut sein!FS0903 hat geschrieben:ich klemme das Teil vor dem Anziehen auf die Balkonbrüstung. Da dauert das so 2-3 Minuten. Ist halt alles gut abgeschirmt ;)
Richtig. Vor dem Haus habe ich aber die gleiche Situation. Und es ist mir egal, ob der FR nun zwei oder fünf Minuten braucht, wenn er auf der Brüstung hängt...so schnell bin ich nicht mit dem Anziehen ;)Hennes hat geschrieben:Ein Balkon hat logischerweise auf der anderen Seite ein Haus, d.h. da sind von möglichen 360° "freie Sicht" des FR schon 180° = 50% weg. Das kann nicht gut sein!
Wenn jemand fragt was man da macht antwortet man am beste: "Ich warte auf meine Freunde aus dem All."FS0903 hat geschrieben:Und diese Situation ist angenehmer als unmotiviert in einem gut besuchten Wohngebiet dazustehen und auf eine Uhr zu starren...irgendwann wird man abgeholt *g*
...ähnlich mache ich es auch und habe kaum Probleme !!!Melrose hat geschrieben: ich lege morgens gleich den Forerunner auf den Balkon bevor ich mich anziehe und die Laufschuhe schnüre. Bis dahin hat er dann stets eine Verbindung zum Loslaufen.
2 Fragen dazu:Silberkorn hat geschrieben: Ich selber lege den Forerunner bei uns in der Strasse vor dem Haus auf so einen kleinen Stromverteilerkasten, gehe ein paar Schritt weg und nach 30sek hat er im Normalfall einen stabilen Lock.
Zeigt ja das der Empfang sehr mies ist - also andere Stelle dafür aussuchen.Martin71 hat geschrieben:Wenn ich den nach dem umziehen vom Balkon hole fragt der oft ob ich im geschlossenem Raum bin.
sinchen hat geschrieben:Ich hatte auch so einen Garmin, der ewig brauchte um einen Satelliten zu finden, zwischendurch einfach ausstieg usw. Da ich von anderen aber nur Gutes gehört hatte, hab ich meinen irgendwann reklamiert, zurückgeschickt und innerhalb einer Woche einen Neuen bekommen. Der funktioniert seither einwandfrei.
LG
Sinchen (möchte nicht mehr ohne laufen)
Hallo Sinchen,sinchen hat geschrieben:Ich hatte auch so einen Garmin, der ewig brauchte um einen Satelliten zu finden, zwischendurch einfach ausstieg usw. Da ich von anderen aber nur Gutes gehört hatte, hab ich meinen irgendwann reklamiert, zurückgeschickt und innerhalb einer Woche einen Neuen bekommen. Der funktioniert seither einwandfrei.
LG
Sinchen (möchte nicht mehr ohne laufen)
mvm hat geschrieben:Ich denke auch, dass Du das Gerät reklamieren solltest. 5 Minuten habe ich noch nie gebraucht, um eine GPS-Verbindung aufzubauen. Normalerweise sind es so ca. 30 sek. Allein, wenn ich meinen Standort zwischen Aus- und wieder Einschalten um mehrere Kilometer verändere, oder das Gerät länger als ein paar Tage nicht benutze, brauche ich etwas länger. Aber selbst dann sind es nie mehr als anderthalb bis zwei Minuten.
Und ob ein Laufsensor weniger Zeitaufwand bedeutet (Kalibrierung, verschiedene Schuhe, ...), wage ich zu bezweifeln.
Grüße,
Markus
Corruptor hat geschrieben:Hast du die aktuelle GPS-Software und Firmware drauf? Ich kann mich erinnern, das mein FR 305 am Anfang auch rumgezickt hat. Update ... und alles ist in Butter.
Updates für den 305 bekommst du hier:
Garmin: Forerunner 305 Software Update Collection
- runterladen, speichen, Garmin in die Cradle, anklicken - passt. Geht besser als über den Webupdater. Die Sprache Deutsch ist in diesen Updates drin!!!
Hennes hat geschrieben:Sorry -
Wenn das nicht so ist, macht man nicht so einen Thread auf, sondern reklamiert den FR ganz einfach bei seinem dealer und bekommt einen neuen! So einfach kanns sein!
gruss hennes