Hallo zusammen .
Ich bereite mich seit Mitte Oktober 2007 auf meinen ersten Marathon, welcher der Karstadt Marathon sein wird vor. (Bitte keine Kommentare zu den Anmeldezahlen).
Mein Trainingspensum liegt bis heute zwischen 70 und 85 km pro Woche, wobei ich auch schon Wochen mit knapp 100 hatte. Es gibt Tempodauerläufe, lange Läufe über 25-30 km. Intervall, und ein wenig Berglauf ist auch dabei. Meistens bin ich 5 bis 6 mal die Woche gelaufen. (und leider gab s auch Trainingswochen wo ich ganze 7 Tage gelaufen bin) nicht vernünftig, aber mir tat in der Woche nichts weh und ich hatte einfach Lust so viel zu laufen.
Ich dachte bis vor ein paar Tagen das mein Trainingsplan ausreichen würde um mich zur angepeilten Zielziet von 4.15 bis 4.30 ins Ziel zu bringen. Und nun ...es sind nur noch knappe 3 Wochen bis zum Maratho, letzte Woche mein Desaströses Erlebnis.
Es stand ein langer Lauf über 30 bis 35 an. Bis Kilometer 28 hatte ich keinerlei Probleme, Schmerzen oder sonstiges. Und dann kam bei Km 30 der Hammermann und gab mir den Rest. Von jetzt auf gleich Schmerzen in den Aussenseiten meiner Knie, und plötzliche totale Erschöpfung verbunden mit einem rapide ansteigenden Puls. Das wars ...ende aus bei Km 31 ging gar nicht mehr. Jetzt habe ich wohl eher ein Problem was sich im Kopf abspielen wird. Ich bin bis jetzt maximal 35 km am Stück gelaufen. Nun habe ich wirklich Muffensausen vor dem Marathon. Was mache ich wenn mich der Hammermann auch dort um KM 30 besucht ?.
Was habt Ihr bei eurem ersten getan ?. Einfach gekämpft ?, oder aber doch die Vernunft siegen lassen, und aufgehört ?. Da ich mich für den Karstadt Marathon angemeldet habe, und in diesem Jahr die Anmeldezahlen sehr zu wünschen übrig lassen (Start oberhausen bis jetzt knapp 1500 Läufer) kommt nun auch folgender Gedanke dazu "Ich will nicht als letzter ankommen" Der Kehrwagen darf mich nicht kriegen.
Ich habe mich körperlich meines Erachtens gut auf den Marathon vorbereitet, viel schweiß in das Training gesetz, oftmals den inneren Schweinehund bekämpfen müssen und nicht zu vergessen oftmals saß meine Frau zuhause und ärgerte sich darüber das ich zum 6 mal in der Woche laufen gehe Und jetzt so eine Kopfblokade. So die Quittung für diese Kopfblokade habe ich auch direkt bekommen. Diese Woche habe ich bis heut erst 32 Km au den Asphalt gelegt. Der letzte Lauf war vorgestern. Heute hätte einer angestanden ,aber der Schweinehund hat gesiegt. Werde das schöne Wetter heute mal genießen ,und fernab des Trainingplans ein zwei Bier trinken gehen. ich hoffe nach drei Tagen ganz ohne Laufen ,kommt die Motivation wieder.
Jetzt bin ich ein wenig vom Thema und meiner eigentlichen Frage abgekommen.
Wie habt Ihr euch mental auf den ersten Marathon eingestellt ?.
Habt auch Ihr euch gefragt schaffe ich das ? und, und,und
So nebenbei. Ich habe in der ganzen Zeit ein handschriftliches Lauftagebuch geführt.
Meine Durchschnitt liegt bei 5:56/km
Wünsche allen ein schönes Sonniges Wochenende
Gruß
Sebastian
Kopfblokade kurz vor dem ersten Marathon
1
Wer denkt er ist gut ,hat aufgehört besser zu werden

Austehende Laufveranstaltungen 2008:
Karstadt Marathon Start Oberausen 18.5 = 4:23:22
13 Tengelmannlauf 15.6
5 Saarner Sommernachtslauf 7.06
14 Ruhrauenlauf 23.08
Styrumer Strassenlauf 19.10
6 Bunerts Lichterlauf 20.9
46. RWE Marathon
Mülheimer Rennbahn Crosslauf 23.11


Austehende Laufveranstaltungen 2008:
Karstadt Marathon Start Oberausen 18.5 = 4:23:22
13 Tengelmannlauf 15.6
5 Saarner Sommernachtslauf 7.06
14 Ruhrauenlauf 23.08
Styrumer Strassenlauf 19.10
6 Bunerts Lichterlauf 20.9
46. RWE Marathon
Mülheimer Rennbahn Crosslauf 23.11