Banner

Kopfblokade kurz vor dem ersten Marathon

Kopfblokade kurz vor dem ersten Marathon

1
Hallo zusammen .

Ich bereite mich seit Mitte Oktober 2007 auf meinen ersten Marathon, welcher der Karstadt Marathon sein wird vor. (Bitte keine Kommentare zu den Anmeldezahlen).

Mein Trainingspensum liegt bis heute zwischen 70 und 85 km pro Woche, wobei ich auch schon Wochen mit knapp 100 hatte. Es gibt Tempodauerläufe, lange Läufe über 25-30 km. Intervall, und ein wenig Berglauf ist auch dabei. Meistens bin ich 5 bis 6 mal die Woche gelaufen. (und leider gab s auch Trainingswochen wo ich ganze 7 Tage gelaufen bin) nicht vernünftig, aber mir tat in der Woche nichts weh und ich hatte einfach Lust so viel zu laufen.

Ich dachte bis vor ein paar Tagen das mein Trainingsplan ausreichen würde um mich zur angepeilten Zielziet von 4.15 bis 4.30 ins Ziel zu bringen. Und nun ...es sind nur noch knappe 3 Wochen bis zum Maratho, letzte Woche mein Desaströses Erlebnis.

Es stand ein langer Lauf über 30 bis 35 an. Bis Kilometer 28 hatte ich keinerlei Probleme, Schmerzen oder sonstiges. Und dann kam bei Km 30 der Hammermann und gab mir den Rest. Von jetzt auf gleich Schmerzen in den Aussenseiten meiner Knie, und plötzliche totale Erschöpfung verbunden mit einem rapide ansteigenden Puls. Das wars ...ende aus bei Km 31 ging gar nicht mehr. Jetzt habe ich wohl eher ein Problem was sich im Kopf abspielen wird. Ich bin bis jetzt maximal 35 km am Stück gelaufen. Nun habe ich wirklich Muffensausen vor dem Marathon. Was mache ich wenn mich der Hammermann auch dort um KM 30 besucht ?.

Was habt Ihr bei eurem ersten getan ?. Einfach gekämpft ?, oder aber doch die Vernunft siegen lassen, und aufgehört ?. Da ich mich für den Karstadt Marathon angemeldet habe, und in diesem Jahr die Anmeldezahlen sehr zu wünschen übrig lassen (Start oberhausen bis jetzt knapp 1500 Läufer) kommt nun auch folgender Gedanke dazu "Ich will nicht als letzter ankommen" Der Kehrwagen darf mich nicht kriegen.

Ich habe mich körperlich meines Erachtens gut auf den Marathon vorbereitet, viel schweiß in das Training gesetz, oftmals den inneren Schweinehund bekämpfen müssen und nicht zu vergessen oftmals saß meine Frau zuhause und ärgerte sich darüber das ich zum 6 mal in der Woche laufen gehe Und jetzt so eine Kopfblokade. So die Quittung für diese Kopfblokade habe ich auch direkt bekommen. Diese Woche habe ich bis heut erst 32 Km au den Asphalt gelegt. Der letzte Lauf war vorgestern. Heute hätte einer angestanden ,aber der Schweinehund hat gesiegt. Werde das schöne Wetter heute mal genießen ,und fernab des Trainingplans ein zwei Bier trinken gehen. ich hoffe nach drei Tagen ganz ohne Laufen ,kommt die Motivation wieder.

Jetzt bin ich ein wenig vom Thema und meiner eigentlichen Frage abgekommen.

Wie habt Ihr euch mental auf den ersten Marathon eingestellt ?.
Habt auch Ihr euch gefragt schaffe ich das ? und, und,und

So nebenbei. Ich habe in der ganzen Zeit ein handschriftliches Lauftagebuch geführt.
Meine Durchschnitt liegt bei 5:56/km


Wünsche allen ein schönes Sonniges Wochenende


Gruß

Sebastian
Wer denkt er ist gut ,hat aufgehört besser zu werden
Bild

Bild

Austehende Laufveranstaltungen 2008:


Karstadt Marathon Start Oberausen 18.5 = 4:23:22
13 Tengelmannlauf 15.6
5 Saarner Sommernachtslauf 7.06
14 Ruhrauenlauf 23.08
Styrumer Strassenlauf 19.10
6 Bunerts Lichterlauf 20.9
46. RWE Marathon
Mülheimer Rennbahn Crosslauf 23.11

2
Du wirst nicht letzter!

Du wirst schneller sein, als du heute glaubst!

Du wirst den Marathon durchlaufen!

Du hast gut trainiert!

Es gibt keinen Grund für Panik!

Mach dich nicht verrückt, allen Debutanten geht es so, weil wir nicht wissen, was ein Marathonlauf bedeutet. Aber es ist nur ein wirklich langer Lauf, und offensichtlich passt das Rezept, kürzer und langsamer Laufen führt zum Ergebnis, weiter und schneller zu können!

Du schaffst das!

Hab Vertrauen in dich und deine Vorbereitung. :daumen:

Grüße,
3fach (Debut am 4.5. in Mainz)
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

3
Sebastian,

was war denn das für ein "Trainingsplan"? :angst:
Für deine Zielzeit sind deine Umfänge absurd hoch, du bist zu oft gelaufen und vermutlich auch zu schnell. Aber wenn du 35 km im Training geschafft hast, dann wirst du den Marathon auch schaffen. Ich bin jetzt zu faul, nach dem Termin zu suchen, aber vermutlich sollte der Rest deiner Vorbereitung hauptsächlich aus Regeneration bestehen. :zwinker5:

Und dein Text wäre lesebarer, wenn du ab und zu einen Absatz einfügen würdest und die Leerzeichen nach den Satzzeichen und nicht mehrere Satzzeichen hintereinander.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

4
Hallo Sebastian,

da muss ich 3fach in allen Punkten zustimmen! 3fach und auch ich konnten unseren Trainingsplan bei weitem nicht durchziehen wegen gesundheitlicher Probleme.
Trotzdem fühlen wir uns gut vorbereitet (oder, 3fach?).

Du trainierst wesentlich höhere Umfänge als ich. Warum solltest du es also nicht schaffen?
Im Training schleicht man dahin mit einem Schnitt unter 6 Minuten. Und im Marathon soll es dann um einiges schneller gehen und dann auch noch über 42 km?
Klar, dass man da zweifelt. Geht mir auch so.
Ich vertraue dann einfach mal den erfahrenen Marathonis, die sagen: es geht!

Was man tun kann, wenn der Hammermann kommt, weiß ich leider auch nicht.
Ich hatte gute und weniger gute Trainingsläufe, einen totalen k.o. aber zum Glück noch nie.
Und hoffe einfach, bei vernünftigem Anfangstempo und regelmässiger Kohlehydrat-Zufuhr kommt er nicht.... :confused:

Weiterhin schönes Trainieren und ein tolles Debut!

Eva

5
wischi hat geschrieben:...seit Mitte Oktober 2007 auf meinen ersten Marathon ,...
Mein Trainingspensum liegt bis heute zwischen 70 und 85 km pro Woche ,wobei ich auch schon Wochen mit knapp 100 hatte. Es gibt Tempodauerläufe ,lange Läufe über 25-30 km. Intervalle ,und ein wenig Berglauf ist auch dabei. Meistens bin ich 5 bis 6 mal die Woche gelaufen. ...Zielziet von 4.15 bis 4.30 ins Ziel zu bringen. ... Ich bin bis jetzt maximal 35 km am Stück gelaufen.
Du trainierst seit über einem halben Jahr, Du läufst zwischen 70 und 100km in einer Woche, hast 5-6 TE in der Woche durchgezogen... natürlich schaffst Du das.
Natürlich bist Du "nur" 35km am Stück gelaufen, niemand macht für einen ersten Marathon mehr, die meisten eher weniger. Solche Phasen hat, glaube ich, jeder mal. Vielleicht hast Du nicht gut geschlafen, was falsches gegessen, ...

Mach Dir keinen Kopf und Du wirst sehen, Du ziehst das ohne Probleme durch.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

6
Ich bin meinen ersten Marathon mit dem letzten Langen 6 Wochen davor, 2 Wochen davor mit Erkältung und auch sonst wenig Laufen locker in 3:50h durchgelaufen, natürlich unter den tatsächlichen Möglichkeiten.
Mein Laufblog

7
WinfriedK hat geschrieben:Sebastian,

was war denn das für ein "Trainingsplan"? :angst:
Für deine Zielzeit sind deine Umfänge absurd hoch, du bist zu oft gelaufen und vermutlich auch zu schnell. Aber wenn du 35 km im Training geschafft hast, dann wirst du den Marathon auch schaffen. Ich bin jetzt zu faul, nach dem Termin zu suchen, aber vermutlich sollte der Rest deiner Vorbereitung hauptsächlich aus Regeneration bestehen. :zwinker5:

Und dein Text wäre lesebarer, wenn du ab und zu einen Absatz einfügen würdest und die Leerzeichen nach den Satzzeichen und nicht mehrere Satzzeichen hintereinander.
Der Lauf ist am 18 Mai.

Ja für die angestrebte Zielzeit ist mein Trainingsplan zu heftig das stimmt.
Allerdings habe ich mir bewust ein nicht ganz so hohes Ziel gesezt.

Achja. Habe den Text ein wenig Augenfreundlicher formatiert. Sah wirklich böse aus.
Wer denkt er ist gut ,hat aufgehört besser zu werden
Bild

Bild

Austehende Laufveranstaltungen 2008:


Karstadt Marathon Start Oberausen 18.5 = 4:23:22
13 Tengelmannlauf 15.6
5 Saarner Sommernachtslauf 7.06
14 Ruhrauenlauf 23.08
Styrumer Strassenlauf 19.10
6 Bunerts Lichterlauf 20.9
46. RWE Marathon
Mülheimer Rennbahn Crosslauf 23.11

8
Hallo wischi :hallo:

Du packs datt !!! :daumen:

Letzter wirst Du garantiert nicht. Laufe den Marathon einfach so wie Deine Trainingsläufe und geniesse die Stimmung und lass Dich ablenken.
Meinen ersten M hatte ich nach 7 Monaten Training, 2 Halbmarathons und EINEM langen Lauf von 24 km.
wischi hat geschrieben: Werde das schöne Wetter heute mal genießen ,und fernab des Trainingplans ein zwei Bier trinken gehen.

Auch DAS muss mal sein !!!

9
also ich würde mal sagen, dass du zu allererst deine zielzeit in die tonne treten solltest.
mit dem aufwand würde ich selbstverständlich eine klare sub 4:00 angehen.
dass dir einmal ein lauf daneben ging, ist wohl das natürlichste der welt, da brauchste dir kein kopfzerbrechen machen. und wenn der hammerman kommt, na dann heißt's halt durchbeissen. ist manchmal eher eine mentale schwäche, die einen kurzfristig trifft, denn tatsächlich eine körperliche.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

10
Sei doch froh, dass du aufgeregt bist - ist das nicht ein tolles Gefühl? Warte erst mal ab, wo dich das Adrenalin nach dem Zieleinlauf sein lässt! :nick:

Und mit deinen Umfängen sollte es laufen, wenn du die kommenden Wochen etwas ruhiger angehen lässt.

Taktik? Lauf dich doch sieben Kilometer ein und mach dann einen guten 35er! :daumen:
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

ganz locker bleiben....

11
Hey Sportsfreund,

machh dich locker, kein Grund zur Panik. Du kannst dir garnicht vorstellen, welche Wunder die Letzte Woche vollbringt. Laufen ist zwar extrem geil, aber irgendwann muß auch einfach mal Ruhe sein. Nein, ich komme jetzt nicht mit "hör-auf-deinen-Körper" sondern berichte, wie es mir gegangen ist.. Nämlcih genau so. Ich hatte 3 megaharte Wochen hintereinander, auch so um die 85-90 KM, Tempoausdauer ohne Ende. Da geht einfach irgendwann garnix mehr. NICHTS. Nach drei Tagen Ruhe war ein längst vergessen gelglaubtes Gefühl wieder da. Spaß und federleichte Leichtigkeit :hihi: beim Laufen.

Vertrau auf die Ruhe in der Letzten Woche und alles wird gut. Du hast es dir in der Vorbereitung richtig besorgt, keiner von diesen Kuschle-Watte-Schlurf-ich will aber doch unter 4-laufen Plänen, nee, du hast richtig geackert.

Was soll also passieren?

Der Elch

12
Vorwettkampfgejammer! ;)

Mit-Schiss-auf-die-Huerde-zugaloppierender! :)

Bald-Finisher! :D

Was den "passenden" Trainingsplan angeht: Du machst das richtig, du trainierst konstant und laeufst halt auch nen Marathon. Kann man bei solchem Training problemlos einbauen, Du machst den M schliesslich gezielt.


Keine Angst -- vor dem Erfolg!

Warum auch nicht, Du hast ihn dir verdient.

13
Ich plapper mal brav alles nach, was die anderen gesagt haben. Trainingsumfang für Zeitziel zu hoch: Ja. Geschwindigkeit für Zeitziel zu hoch: Wohl auch. Weil du dein Programm aber durchgezogen und heil überstanden hast, muss ich mich auch schoaf anschließen, der einen Marathon mit einer Zeit unter 4 Stunden erwartet.

Dein Langer Lauf war ein Fiasko? Im Prinzip hast du nur das erlebt, wofür ein langer Lauf da ist. Laufen, bis der Akku alle ist. Der Körper lernt daraus, dass er den Akku vergrößern muß und tut dies meist auch.

Natürlich kann so ein Leistungsknick auch beim Marathon selbst passieren. Die allermeisten Läufer sind in der zweiten Hälfte signifikant langsamer als in der ersten. VOR dem Marathon hast du aber die Zeit des "Taperings", wo du deinem Körper Erholung gönnst. Du gehst also mit Saft und Kraft an den Start und wirst sehen, dass das etwas ganz anderes ist, als ein langer Trainingslauf. Du wirst extrem schneller sein, als du es bisher auf langen Distanzen erlebt hast und auf jeden Fall ankommen!

14
Klar schaffst du das :daumen: .

Trainiert hast du mehr aus reichlich (über die Struktur kann ich nichts sagen).
Mach dich jetzt locker und freu' dich auf dein Debüt.

Die Zweifel und Nervosität sind Teil der Vorfreude. Lass' es einfach zu.

Und zum Hammermann? - Wie langweilig wäre das Lebens ohne neue Bekanntschaften :wink: . Ne im Ernst: Mach dich nicht verrückt. Wenn es dich interessiert wie ich bei meinem Debüt 2005 auf den Hammermann gewartet habe, kannst du ja hier mal nachlesen.

Viel Erfolg.
Falk
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

15
Vielen Dank für die vielen guten Zusprüche.

:danke:

Ich werde die letzten 3 Wochen nun ruhig angehen ,die Energiespeicher füllen.

Ich denke das ich einfach nen schlechten Tag erwischt habe.

Danke nochmal für die Aufmunterungen.
Ich werde euch natürlich mit einem Bericht über den fortgang meines Laufes auf dem
laufenden halten.

Bis dahin wünsche ich euch ein schönes sonniges Wochenende.


Gruß

Sebastian
Wer denkt er ist gut ,hat aufgehört besser zu werden
Bild

Bild

Austehende Laufveranstaltungen 2008:


Karstadt Marathon Start Oberausen 18.5 = 4:23:22
13 Tengelmannlauf 15.6
5 Saarner Sommernachtslauf 7.06
14 Ruhrauenlauf 23.08
Styrumer Strassenlauf 19.10
6 Bunerts Lichterlauf 20.9
46. RWE Marathon
Mülheimer Rennbahn Crosslauf 23.11

16
wischi hat geschrieben:Vielen Dank für die vielen guten Zusprüche.

:danke:

Ich werde die letzten 3 Wochen nun ruhig angehen ,die Energiespeicher füllen.

Ich denke das ich einfach nen schlechten Tag erwischt habe.

Danke nochmal für die Aufmunterungen.
Ich werde euch natürlich mit einem Bericht über den fortgang meines Laufes auf dem
laufenden halten.

Bis dahin wünsche ich euch ein schönes sonniges Wochenende.


Gruß

Sebastian
die letzte Woche in relativer Ruhe macht ganz viel möglich. Jetzt hab ich die Gewissheit. Mach dich locker, is schon okeh....
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“