
Ich braeuchte mal ein paar Tips zum wiedereinstieg, hoffe mir kann hier jemand helfen.
Kurze Zusammenfassung:
Bin frueher viel gelaufen, mal mehr mal weniger, dann wurde ich mit Zwillingen schwanger und musste aufhoeren, bzw. konnte nicht mal zum beginn der Schwangerschaft auch nur annaehrend an Sport denken, da ich bei jedem zu schnellen Schritt sofort Schmerzen bekam.
Hab' ca. 6 Wochen nach der Geburt mal angetestet ob ich wieder anfangen koennte, die Zwillingsschwangerschaft hatte mich koerperlich aber so aus der Bahn geworfen, dass erstmal lange Zeit gar nichts ging.
Inzwischen sind zwei Jahre vergangen seit ich das letzte mal gelaufen bin und vor ein paar Wochen hat mich das Lauffieber wieder gepackt.
Die Ausdauer von damals war auch sofort wieder da. Leider, denn ich hab' mich wohl total ueberschaetzt. Bin 5x die Woche gelaufen (jeden Abend 5 km), 2 Wochen lang und dann kamen die Knieschmerzen, auf beiden Knien. Ich Tippe darauf, dass das einfach von der Ueberlastung kam.
Ich bin teilweise auch mit Zwillingen im Jogger gelaufen, das war ich ja auch nicht wirklich gewoehnt.
Ja, ich weiss, das war wahrscheinlich dumm von mir so heftig wieder anzufangen, aber dieses Kribbeln war einfach wieder da...
Hab' mir dann vier Tage pause gegoennt und mir vorgenommen es etwas langsamer angehen zu lassen. Also wirklich erstmal nur 3 Tage die Woche, was ja eigentlich auch vernuenftiger ist.
Bin also vorgestern wieder gelaufen, danach hatte ich wieder Schmerzen, die dieses mal aber nicht so lange andauerten und auch nicht so stark waren.
Wie soll ich jetzt weiter verfahren? Also, wie lange soll ich meinen Knien 'ne Pause goennen bis zum naechsten Lauf?
Sicher ist auch Krafttraining fuer die Beine sinnvoll? Wie oft macht man das?
Falls es irgendwie nuetzt: Ich bin 27 Jahre alt, 1,70m und wiege 61 kg. Also nicht uebergewichtig oder so.
Sorry fuer den langen Text, ich bin schlecht im zusammenfassen...