

Diese Einstellung in Puncto Technik kann ich auch vertreten. Ich bin immer am besten unterwegs , wenn ich die Atmung einfach "laufen" lasse. Ich hatte mal nach einer längeren Pause versucht darauf zu achten , dass ich "korrekt"(was ist das?) atme und bekam Probleme und der Lauf war "von A...". Gruß Björnliverpool hat geschrieben:nase rein, mund raus?
ich bin streckenweisse froh wenn ich überhaupt luft bekomme. bei manchen anstiegen pfeif ich aus dem letzten loch und da achte ich auf keine atmung mehr, hauptsache ich bekomme noch luft
bei wettkämpfe achte ich auf eine ruhige, gleichmäsige atmung, weniger auf eine bestimmte technik (2 schritte einatmen, 2 schritte ausatmen o.ä.). das würde mir zuviel anstregung kosten, da achte ich lieber mehr aufs laufen. und ob eine bestimmte atemtechnik was bringt möchten andere entscheiden. zwingend notwendige techniken halte ich für absurd.
Das hört / liest man tatsächlich sehr oft!Kraxi hat geschrieben:Wer sagt dir das du durch die Nase Luft holen sollst?
Kraxi
völliger SchmarnBjörn Tepper hat geschrieben:Hallöchen, wollte mal ein paar Meinungen hören zur Atemtechnik. Und zwar speziell Ansichten dazu, ob es wirklich zwingend notwendig ist, durch die Nase ein und den Mund auszuatmen. Ich glaube nämlich, dass ich eine schiefe Nasenscheidewand habe, da ich durch das rechte Nasenloch schlecht Luft bekomme und deshalb durch den Mund auch einatme. Fühle mich aber dadurch nicht gehandicapt, was natürlich auch ein subjektives Gefühl sein kann. Ich wäre sehr erfreut, über ein paar Antworten. Vielen Dank im voraus, Euer Björn
![]()
Du hast doch genug Öffnungen. Du mußt sie nur trainieren, dass sie die Luft nicht nur raus lassen.powermanpapa hat geschrieben:
je nachdem wie schnell ich renn, hätt ich gern nochnpaar Öffnungen
was glaubste wohl wie lange ich daaran schon übetobi_nb hat geschrieben:Du hast doch genug Öffnungen. Du mußt sie nur trainieren, dass sie die Luft nicht nur raus lassen.
Volle Pulle durch den Mund, dann wird die Nase zur Hilfe genommen im zweiten teil des Trainings.Björn Tepper hat geschrieben:Hallöchen, wollte mal ein paar Meinungen hören zur Atemtechnik. Und zwar speziell Ansichten dazu, ob es wirklich zwingend notwendig ist, durch die Nase ein und den Mund auszuatmen. Ich glaube nämlich, dass ich eine schiefe Nasenscheidewand habe, da ich durch das rechte Nasenloch schlecht Luft bekomme und deshalb durch den Mund auch einatme. Fühle mich aber dadurch nicht gehandicapt, was natürlich auch ein subjektives Gefühl sein kann. Ich wäre sehr erfreut, über ein paar Antworten. Vielen Dank im voraus, Euer Björn
![]()
Auch bei jedem Tempo ? Ich bezweifele es !sLaMmEr hat geschrieben:Ich habe meine perfekte Atmung gefunden. Bin 1,95 groß und laufe daher 4 Schritte zum Einatmen durch die Nase und 4 Schritte zum langsamen Ausatmen durch den Munde.
Das kann ich locker auf jeder beliebigen Strecke halten.
Wer weiß was er für ne Nase hat ...-running- hat geschrieben:Auch bei jedem Tempo ? Ich bezweifele es !
-running-
Und hinterher ausgiebig popeln!mika82 hat geschrieben:Hallo,
mein PAPA hat früher immer gesagt: Durch die Nase ein, durch den Mund aus...
Ich persönlich atme irgendwie durch Mund UND Nase ein, und durch den Mund wieder aus.Damit komme ich am besten klar.
Wenn ich mal das atmen vergesse oder durcheinander gerate (ja, das kommt irgendwie mal vor) und dann Seitenstechen bekommme, dann atme ich tief und nur durch den Mund. Glaube ich zumindest.
Aber die Erklärung mit dem Staubfilter find ich auch super!![]()
VLG Michaela
Cooler Spruch, DankeBjörn Tepper hat geschrieben:Viel Erfolg bei euren Vorhaben(Glück ist für die Schwachen)
Ja, nee, is' klar.casimir hat geschrieben: .. ich finde es total faszinierend wie hier Meinungen publiziert und Thesen enthauptet werden. .....Aus medizinischer Sicht ist eindeutig klar, dass atmen durch die Nase das Normale ist.
Das hat jetzt welchen Zusammenhang?casimir hat geschrieben:Seit div. Wehwechen Ende letzten Jahres, versuche ich mit Nasenatmung zu laufen.
casimir hat geschrieben:Positiver Nebeneffekt: Erhöhte Vitalkapazität trotz rauchen beim letzten Lungentest im Vergleich zum Januar.
Ich Dein Posting leider nicht.casimir hat geschrieben: Ich kann es nur empfehlen.
Du hast dazu eine andere, medizinisch fundierte Meinung? Welche?Vorläufer hat geschrieben:Ja, nee, is' klar.![]()
Du suchst den Zusammenhang zwischen der Eingangsfrage über Nasenatmung und meiner persönlichen Erfahrung? Weitergabe von Erfahrungen!Vorläufer hat geschrieben: Das hat jetzt welchen Zusammenhang?![]()
Total absurd, ich weiß. Aber ich rauche recht wenig (2-3/Tag) und kann tatsächlich Tagelang ohne auskommen. Warum ich dann noch rauche? Ist in einem anderen Fred lange thematisiert.Vorläufer hat geschrieben:
![]()
Du wirst sicher verstehen wenn ich deine Kommentare auch als nicht hilfreich einstufe. Vor allem weil du nicht sachliches vorbringst und einfach nur beleidigst.Vorläufer hat geschrieben:
Ich Dein Posting leider nicht.![]()
Gemach, Du bist es doch, der mit "medizinisch gesicherten" Thesen kommt - ohne zu sagen, welche das genau sein sollen.casimir hat geschrieben:Du hast dazu eine andere, medizinisch fundierte Meinung? Welche?
Vorläufer hat geschrieben:Gemach, Du bist es doch, der mit "medizinisch gesicherten" Thesen kommt - ohne zu sagen, welche das genau sein sollen.![]()
Mit dreißig Jahren Praxis hast du mit Sicherheit deutlich mehr Praxis als ich. Gut finde ich übrigens den Hinweiß, dass vor allem das ausatmen der entscheidene Teil der Atmung ist.Vorläufer hat geschrieben: Meine medizinisch nicht fundierte, aber in über 30jähriger Lauferfahrung gebildete Meinung dazu ist ganz simpel: Die Atmung ist ein so natürlicher Vorgang, dass sie sich von ganz alleine reguliert. Ab einer gewissen Intensität des Laufens kann (und sollte) man die Sauerstoffzufuhr allerdings dadurch unterstützen, dass man bewusst ausatmet.
Schade finde ich nur wieder, dass du wie in deinem ersten Posting ohne irgend etwas Begründen zu können rum pöbelst. Beschreib doch nun endlich mal was du Kokolores findest und warum! An welcher Stelle ist meine Aussage falsch?Vorläufer hat geschrieben: Alles andere ist schlicht und ergreifend Kokolores.![]()
Ja, das hast du / er recht, es ist nicht zwingend erforderlich, aber ich sage empfehlenswert. Und nicht nur ich:Vorläufer hat geschrieben: Und:
Die Ausgangsfrage dieses Fadens lautete: " .. ob es wirklich zwingend notwendig ist, durch die Nase ein und den Mund auszuatmen?"
Nein, ist es nicht.
So isset!Björn Tepper hat geschrieben:Volle Pulle rein und raus durch den Mund , wenn's geht durch Mund und Nase
.. und nicht vergessen, sie tieeef wieder auszuatmen ..Björn Tepper hat geschrieben:Also bleibt schön locker und hol tief Luft casimir, euer Björn
Das mach ich gerne. Und sich an seinen Hund anzupassen ist eine gute Idee - immerhin rennt der bestimmt länger und weiter als du. Ich hoffe nur, du läßt dir jetzt deswegen keine Haare wachsen um ausdauernder zu werden.......Björn Tepper hat geschrieben: und hol tief Luft casimir, euer Björn
DanielaN hat geschrieben:Das sind ja Überlegungen !
Ich versuche das nicht einmal; halte es generell für Quatsch. Das ist doch nur für Walker realisierbar; wie soll man durch die Nase genug Luft zum Laufen bekommen ? Ober wollt Ihr ein beinschonendes anaerobes Training machen ?![]()
![]()
![]()
Und was ist wenn man nicht während des Laufens den Atem trainiert und kontrolliert sondern zu einem ganz anderen Zeitpunkt?Björn Tepper hat geschrieben:Diese Einstellung in Puncto Technik kann ich auch vertreten. Ich bin immer am besten unterwegs , wenn ich die Atmung einfach "laufen" lasse. Ich hatte mal nach einer längeren Pause versucht darauf zu achten , dass ich "korrekt"(was ist das?) atme und bekam Probleme und der Lauf war "von A...". Gruß Björn![]()
benny71 hat geschrieben:stelle mal ganz lieblos ein link rein.
http://www.intro-wolfsburg.de/pdf/atmung.pdf
Beides richtig. Habe im März angefangen zu laufen (2x in der Woche, mehr geht nicht) und habe diese Probleme erst seitdem es wärmer ist. Normalerweise nehme ich das einfach was zu trinken mit und gut, hatte da bisher keine Probleme. Aber Freitag hatte ich meinen ersten Laufwettkampf (5 km, 29:10 PB unterbotenKraxi hat geschrieben:
P.S. Habe keine Ahnung was bei dir (Antiloppe) schuld sein könnte, vielleicht Anfänger und HITZE???
Mache ich genauso. 4 mal ein, 4 mal aus - durch den MundsLaMmEr hat geschrieben:Ich habe meine perfekte Atmung gefunden. Bin 1,95 groß und laufe daher 4 Schritte zum Einatmen durch die Nase und 4 Schritte zum langsamen Ausatmen durch den Munde.Das kann ich locker auf jeder beliebigen Strecke halten.