Banner

Alles ein wenig zu viel und problem mit langen Läufen...

Alles ein wenig zu viel und problem mit langen Läufen...

1
Hi Leutz,

bin jetz seit letzen oktober wieder dabei, hab 14 kilo abgenommen und bin den letzten hm in 1:48 gelaufen...d.h. eigentlich alles bestens aber..

ich stehe nun bei 85 kg bei 183 und nun stehe ich, seit 1 monat kein gramm abgenommen...

mache ich evtl. etwas zu viel?


Montag: 12 km Laufen schnell
Dienstag: 30 Min Kraftausdauertraining
Mittwoch: 10 km mit Intervall training (10 x 100 m Sprint etc)
Donnerstag: 30 Min Kraftausdauertraining
Freitag: 10 km gemütlich
Samstag: zuerst 1 h berggehen mit kinderwagen und meinem kleinen, dann 1 h - 1:30 MTB
Sonntag: 1 h berggehen mit KW und Junior und 30 min Kraftausdauertraining...

bin in den letzten 3 Wochen 2 HM gelaufen und in 2 wochen ist der nächste

ist es möglich, dass das zuviel ist??? ich versuche mit halbwegs gesund zu ernähren, d.h. wenig alkohol (2 Bier die woche), viel Obst und Vollkorn...trotzdem nehme ich nix ab...

weiters frage ich euch, wie schafft ihr es, euch für lange Läufe zu motivieren?

ab km 12 und vor allem laufe ich alleine ist es mit der Motiviation aus..habt ihr nen tipp?



danke im voraus

2
Zum Thema Gewicht kann ich dich nicht beraten,
zum Thema Motivation vielleicht doch ein wenig:

Wenn ich täglich Sport machen müsste, so wie dein Plan das ausdrückt, hätte ich sicherlich auch Motivationsprobleme. Ein ständiges Wiederkehren gleicher oder ähnlicher Einheiten, keinerlei Luft, mal was anderes zu machen.

Mach dir 1-2 Tage frei, weg mit dem Zwang, dann kannst du dich auf einen freien Tag freuen und wenn es dir dann ganz toll geht, kannst du in einer der Lücken doch laufen, das ist dann Freude pur: Hey, jetzt habe ich mehr gemacht als vorgesehen.

Wenn du Lücken im Plan hast, kannst du auch deine langen Läufe mit mehr Spaß durchführen, denn am nächsten Tag hast du frei!

Mit Gewalt wirst du nicht besser, aber mit strukturierterem Training incl. freier Tage!

gruß, gadelandrunner

3
Gadelandrunner hat geschrieben:Zum Thema Gewicht kann ich dich nicht beraten,
zum Thema Motivation vielleicht doch ein wenig:

Wenn ich täglich Sport machen müsste, so wie dein Plan das ausdrückt, hätte ich sicherlich auch Motivationsprobleme. Ein ständiges Wiederkehren gleicher oder ähnlicher Einheiten, keinerlei Luft, mal was anderes zu machen.

Mach dir 1-2 Tage frei, weg mit dem Zwang, dann kannst du dich auf einen freien Tag freuen und wenn es dir dann ganz toll geht, kannst du in einer der Lücken doch laufen, das ist dann Freude pur: Hey, jetzt habe ich mehr gemacht als vorgesehen.

Wenn du Lücken im Plan hast, kannst du auch deine langen Läufe mit mehr Spaß durchführen, denn am nächsten Tag hast du frei!

Mit Gewalt wirst du nicht besser, aber mit strukturierterem Training incl. freier Tage!

gruß, gadelandrunner
danke erstmal...

wenn 1 bis 2 tage nichts mache, habe ich wieder probs mit dem Kaloriendefizit...

ich möchte in 11 Monaten den Marathon packen, ich muss irgendwie die langen läufe hinkriegen...

4
Markmichael hat geschrieben:danke erstmal...

wenn 1 bis 2 tage nichts mache, habe ich wieder probs mit dem Kaloriendefizit...

ich möchte in 11 Monaten den Marathon packen, ich muss irgendwie die langen läufe hinkriegen...
Du sagst danke, ist auch ok, aber machst weiter wie bisher:
ohne Motivation nur mit einem Ziel, dass du auch ein Jahr später verwirklichen kannst.

Wenn du täglich so weiter machst, wird es eh nichts mit dem Marathon: Dein Körper wird rechtzeitig vorher rebellieren und du wirst nicht weiter trainieren können und dann hast du erst ein Problem!

Glaube es mir, ich hoffe, andere werden mich bestätigen.

gruß gadelandrunner

5
Hallo Markmichael,

Deine Aufzählung mutet ein wenig an, als ob Du, all das was Du vormals scheinbar verpasst hast, auf einmal nachholen wolltest!? Ich befürchte, dass dieser (Über)Eifer nicht all zu lange Bestand haben wird!?
Nebenbei bemerkt erschließt sich mir noch nicht, was denn nun tatsächlich Deine Hauptmotivation ist?
Gehts Dir vorwiegend ums Abnehmen oder willst Du Deine läuferischen Leistungen verbessern?
Im ersten Fall ist -wenn Du bei Deinem Sportpensum nicht abnimmst- eine Überprüfung Deines Ernährungsverhaltens fällig. Im Zweiten solltest Du etwas Struktur und Sinn in Dein Training bringen.

Ich kann @gadelandrunner nur zustimmen........
Verschaff Dir freie Tage für andere Dinge und betrachte sportliche Aktivität nicht als Zwang. Je lockerer Du an die Sache herangehst, um so mehr Spass wirst Du -auch an langen Läufen- gewinnen.

6
Markmichael hat geschrieben: Montag: 12 km Laufen schnell
Dienstag: 30 Min Kraftausdauertraining
Mittwoch: 10 km mit Intervall training (10 x 100 m Sprint etc)
Donnerstag: 30 Min Kraftausdauertraining
Freitag: 10 km gemütlich
Samstag: zuerst 1 h berggehen mit kinderwagen und meinem kleinen, dann 1 h - 1:30 MTB
Sonntag: 1 h berggehen mit KW und Junior und 30 min Kraftausdauertraining...
Was machst du genau bei: "30 Min Kraftausdauertraining"

Wofür machst du "10 x 100 m Sprint"?
Was machst du sonst noch an dem Tag? (nach 10*100 Sprint würde ich nicht mehr viel machen ... :zwinker5: )
Markmichael hat geschrieben: weiters frage ich euch, wie schafft ihr es, euch für lange Läufe zu motivieren?

ab km 12 und vor allem laufe ich alleine ist es mit der Motiviation aus..habt ihr nen tipp?
Such dir Mitläufer. Oder interessantere Strecken. Oder lauf die 2. Hälfte schneller. Oder alles zusammen. Oder reiss dich ab km 12 einfach mal zusammen und lauf weiter. :winken:

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

7
hi!
ich habe gewichtstechnisch ein ähnliches problem wie du(190 zw.86-90kg),aber auch ich kann dir nur raten,an 1-2 tagen nicht zu laufen,das macht weder gewichtstechnisch noch in der kaorienbilanz großartig was aus,ausserdem gibt es ja auch noch alternativen zum laufen(schwimmen,radfahren oder wirklich einfach mal die beine hoch legen)!wenn du dich selbst fragst ob deine wettkämpfe zu viel sind,solltest du dich fragen ob sie dir spass machen oder ob du sie aus irgendeinen "pflichtgefühl" läufst!mach einfach mal etwas weniger,was training und wettkampf angeht,dann kommt auch die lust wieder! :daumen:
Bild

Bild


Langsam fühlt es sich nach der gebrochenen Kniescheibe wieder wie laufen an, lang genug hat es gedauert!:peinlich:

8
DerC hat geschrieben:Was machst du genau bei: "30 Min Kraftausdauertraining"

Wofür machst du "10 x 100 m Sprint"?
Was machst du sonst noch an dem Tag? (nach 10*100 Sprint würde ich nicht mehr viel machen ... :zwinker5: )


Such dir Mitläufer. Oder interessantere Strecken. Oder lauf die 2. Hälfte schneller. Oder alles zusammen. Oder reiss dich ab km 12 einfach mal zusammen und lauf weiter. :winken:

Gruß
C.
erstmal danke an alle posts. und ihr habt recht, ich übertreibe wahrscheinlich ein wenig, weil ich wirklich etwas nachzuholen habe. Ich habe nach Ausbildung, extremen stress im Job und dem Glück, Vater geworden zu sein, das training vernachlässigt und bin letztes jah r im Oktober bei 97,5 kg gewesen.

zum thema Krafttraining:

ich komme ein wenig aus dem Kraftsport und mein Training sieh momentan so aus:

Pro TE, also ein Dreier Split

te 1:

6 x 20 Klimmzüge
3 x 3 Sätze a 8 -10 Wdh für Bizeps
3 x 3 Sätze a 8 - 10 Wdh für TRizeps
Bauch

TE 2:

6 x 20 Klimmzüge
Latziehen
Schulter und Nacken

TE 3:

6 x 20 Klimmzüge
Brust
Bauch

immer mit unterschiedlichen gewichten und intensitätsvarianten

9
Markmichael hat geschrieben: 6 x 20 Klimmzüge
3 x 3 Sätze a 8 -10 Wdh für Bizeps
3 x 3 Sätze a 8 - 10 Wdh für TRizeps
Bauch
Du baust massiv Muskeln auf - kein Wunder, dass das Gewicht nicht runtergeht.

Ich hab von 1987-1993 Bodybuilding gemacht und hab dabei fast 20 kg zugenommen. Leider bin ich bis heute das Gewicht nicht wieder los.

Außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, dass man nicht gleichmäßig abnimmt, sondern stoßweise. Das Körpergewicht wird ja nicht nur vom Fett bestimmt, sondern neben Muskeln auch von Wasser, Magen-Darm-Inhalt etc.

Ich schließe mich den Tipps an:

Mach mind. 2 Tage Pause die Woche (erstmal).
Leg mal alle 3-4 Wochen ne Regenertionswoche mit nur 60% Pensum ein.
Such dir einen vernünftigen Trainingsplan.
Übertrainiert hat man tatsächlich keine Lust auf lange Läufe. Und der Marathon ist besonders lang :zwinker5:

Grüße, Wernher
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

Grundumsatz

10
Wernher hat geschrieben:Du baust massiv Muskeln auf - kein Wunder, dass das Gewicht nicht runtergeht.

Ich hab von 1987-1993 Bodybuilding gemacht und hab dabei fast 20 kg zugenommen. Leider bin ich bis heute das Gewicht nicht wieder los.

Außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, dass man nicht gleichmäßig abnimmt, sondern stoßweise. Das Körpergewicht wird ja nicht nur vom Fett bestimmt, sondern neben Muskeln auch von Wasser, Magen-Darm-Inhalt etc.

Ich schließe mich den Tipps an:

Mach mind. 2 Tage Pause die Woche (erstmal).
Leg mal alle 3-4 Wochen ne Regenertionswoche mit nur 60% Pensum ein.
Such dir einen vernünftigen Trainingsplan.
Übertrainiert hat man tatsächlich keine Lust auf lange Läufe. Und der Marathon ist besonders lang :zwinker5:

Grüße, Wernher
Muskelaufbau führt zu einem erhöhten Grundumsatz. Wenn dann noch relativ lange Ausdauereinheiten trainiert werden sollten die Pfunde purzeln. Es reicht schon ein moderater Muskelaufbau. 1,5-2 Kg Muskelmasse erhöhen den Grundumsatz um ca. 150-200 Kal. täglich. Das entspricht ca 60.000 Kal. Das ist die Energiemenge von gut 7 Kilo Fett.

11
:streichl: du musst Geduld haben auch ich komme von bodybuilding , habe in einen Jahr 2 kg abgenommen trainiere 7 mal
die Woche in der ruhe liegt die Kraft,ergibt in5 Jahren laufen 10 kg.Geduld musst du haben

12
Also... dazu kann ich auch was sagen. Ich hab letztes Jahr mit Weight Watchers rdentlich abgenommen.

Irgendwann mal hat sich auf der Wage gar nix mehr getan, obwohl ich mein Sportpensum eher noch erhoeht hatte. Also dachte ich mir, hab ich vielleicht mit dem Essen nicht gut genug aufgepasst. Also hab ich mir den ein oder anderen Milchkaffe verkniffen usw. Aber es war zum Verzweifeln. Etwa zwei Monate lang hat sich absolut nichts mehr getan.

Allerdings hatte ich mir am Anfang der Abnahme neben dem Wunschgewicht den Zeitrahmen von 7 Monaten gesetzt. Als habe ich nach diesen 7 Monaten wieder angefangen, normal zu essen. Tja... was soll ich sagen... ploetzlich hab ich noch 2,5 kg verloren! Und das Ganze trotz 3 woechigem USA-Urlaub mit allem was da dazu gehoert.

Ich wollte nie glauben, was ich im WW-Forum so oft gelesen hatte: Wenn man ein zu starkes Ungleichgewicht zwischen Energieaufnahme und -verbrauch erzeugt, dann schaltet der Koerper auf sein 'Notzeitprogramm' und die Abnahme stockt gewaltig.

Die Loesung Deines Problems koennte also, so unglaublich sich das anhoert, darin liegen dass Du Dir ein bischen mehr Kalorien zwischen die Zaehne schiebst. Ich weiss, das hoert sich erst mal bescheuert an, ist aber so.

Ausserdem kann ich mich meinen Vorrednern anschliessen..... taeglicher Sport ist auf die Dauer einfach zu viel.

Viel Erfolg beim weiteren Abnehmen, ihr Maenner habt es da ja eh einfacher *grummel*

Nicole
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“