Sowas versteh ich auch nicht, klar

!
Aber da sind ja auch noch über 45.000 friedliche Fans gewesen und die sind es, die ein Fussballerlebnis auch erlebenswert machen

.
Es ist eine traurige Tatsache, dass es bei Großveranstaltungen immer wieder einige wenige Randalierer gibt, überall nicht nur in Lautern und nicht nur beim Fussball.
Aber man sollte sich von diesen Wenigen nicht verdrießen lassen.
Ich selbst habe bisher noch keine negativen Erfahrungen mit Fans, größtenteils jugendlich, gemacht. Und wir reisen meistens im vollbesetzten Fanzug nach Lautern mit unserer 10jährigen Tochter, wenns zurück geht nach dem Spiel ist heftigst Stimmung in den Abteilen. In den Zügen sind auch Fans von den anderen Mannschaften und ich beobachte jedes mal, dass auch die Jugendlichen durchaus unterscheiden können zwischen den "Hämegesängen und Sprüchen" im Stadion, die halt dazugehören, und dem wirklichen Leben. Und da klopft auch mal ein Sieger dem Besiegten aufmunternd auf die Schulter, oder ein Anführer einer Fangruppe sieht mich mit meinem Kind und ruft in die Menge, Mutter mit Kind!, und dann helfen sie sogar noch mir den Rucksack in den Zug zu hiefen

. Aber solche Schlagzeilen von den ganz normalen netten friedlichen Fans läßt sich halt nicht so gut vermarkten wie
R A N D A L E