Banner

Faulischlumpf

Faulischlumpf

1
Hallo zusammen!

Ich wollte mal fragen wie ihr euch so motiviert?
An manchen tagen läuft es bei mir ganz gut und an anderen denke ich nur an die bügelwäsche und den wollmäusen die sich bei mir tummeln. Ich demotiviere mich dann meistens selber und habe dann zu nichts mehr lust, was bei so tollem wetter eigentlich eine sünde ist.

Ich hatte diese woche frühschicht und war nachmittags immer zu müde zum laufen und abends hab ich dann meine geliebte hausarbeit :geil: gemacht.

Jetzt stellt sich bei mir die frage, bin ich den der einzige faulischlumpf :peinlich: , mit schlechtem gewissen und wie bekommt ihr arbeit,haushalt und sport unter einem hut?

2
ich bin schon auch ein faulischlumpf, aber eher umgekehrt, ich gehe lieber Laufen als dass ich Hausarbeit mache. :D

Kann schon mal passieren dass die Bügelwäsche ein paar Tage liegenbleibt. :zwinker2:
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

3
lowi2000 hat geschrieben:ich bin schon auch ein faulischlumpf, aber eher umgekehrt, ich gehe lieber Laufen als dass ich Hausarbeit mache. :D

Kann schon mal passieren dass die Bügelwäsche ein paar Tage liegenbleibt. :zwinker2:
Bei mir ist es genauso. Wobei ich keine Bügelwäsche habe. Ich motiviere mich aber meistens damit, dass ich beim nächsten Wettkampf unbedingt eine neue Bestzeit laufen will. Für mich als ehemaliger Leistungssportler ist das dann kein Problem mehr.

4
Hey.
Kennst du das geile Gefühl wenn man von einem Lauf zurück kommt und einfach alles egal ist...man ist ausgeglichen, erschöpft aber glücklich und kann zufrieden mit sich selbst sein.....das ist meine Motivation.
Manchmal hab ich auch keinen bock und um ehrlich zu sein hab ich das Training in den letzten Monaten sehr schleifen lassen, aber wenn man dann mal wieder laufen war kommt automatisch die Motivation zurück.
Ausserdem ist es schön zu sehen wie bei jedem Lauf der Puls niedriger wird(ich spreche hier jetzt nicht von Intervall oder ähnlichem ;-) )und es immer einfacher wird die Strecke zu laufen.....

Keep on running!

Lg Tim
Kette rechts!

5
also bei mir ist das immer so das ich mich am anfang schon noch etwas dafür motivieren muss, aber sobald ich unterwegs bin und über der aufwärmphase hinaus, macht es richtig spass ... wenn man einmal dran ist gehts echt .... ansonsten denke ich nicht grossartig nach .. ich zieh meine schuhe einfach an und jogg los noch bevor ich auf dumme gedanken komme :-)

6
airam hat geschrieben:Ich hatte diese woche frühschicht und war nachmittags immer zu müde zum laufen und abends hab ich dann meine geliebte hausarbeit :geil: gemacht.
Frühschicht :confused: ist das immer bei der Frühschicht so :confused:

Als ich noch Wechselschicht hatte war ich in der Frühschicht auch immer platt, besonders wenn es warm ist.
Das einzige mittel was ich kenne ist: Wenn du nach Hause kommst sofort in die Laufklamotten rein und los. Wenn du dich erst mal hinsetzt oder andere Arbeit siehst kannst du es vergessen.

Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

7
robman hat geschrieben: Als ich noch Wechselschicht hatte war ich in der Frühschicht auch immer platt, besonders wenn es warm ist.
Das einzige mittel was ich kenne ist: Wenn du nach Hause kommst sofort in die Laufklamotten rein und los. Wenn du dich erst mal hinsetzt oder andere Arbeit siehst kannst du es vergessen.
Allerdings! :daumen:

Also ich hab immer Teildienst(10.00-14.30 /18.00-22.00)

Wenn ich mittags nicht direkt loslaufe und erstmal auf die Couch hocke dann bekomm ich meinen Hintern auch nicht mehr hoch.
Solange man den Körper auf Touren hält gehts aber...von daher...direkt los!
Kette rechts!

Motivation

8
Georgus Cloonus hat geschrieben:also bei mir ist das immer so das ich mich am anfang schon noch etwas dafür motivieren muss, aber sobald ich unterwegs bin und über der aufwärmphase hinaus, macht es richtig spass ... wenn man einmal dran ist gehts echt .... ansonsten denke ich nicht grossartig nach .. ich zieh meine schuhe einfach an und jogg los noch bevor ich auf dumme gedanken komme :-)

Das geht mir genauso - und wenn ich dann noch an das gute Gefühl nach der Dusche denke... :D

Auf den ersten Metern geht es mir nicht immer gut - mal "zieht" das Schienbein, mal ist die Atmung noch nicht optimal, mal habe ich das Wohlfühltempo des Tages noch nicht gefunden. Aber ich weiß, dass alles nach kurzer Zeit gut wird...

Ein guter Tipp für "Faulischlümpfe" ist es auch, sich mit (zuverlässigen) Leuten zu verabreden oder Lauftreffs zu besuchen...

Und im Winter ist es evtl. auch ein Laufband, das einem hilft: Bei Dunkelheit und extremem Wetter hat man dann auch keine Ausrede...

Viel Spass weiterhin ! :hallo:

Olaf
"Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft" (Emil Zatopek) :daumen:

9
Also wir alle wissen doch, dass uns Laufen gut tut. Selbst bei Läufen, bei denen wir am Anfang noch träge sind, trifft das doch zu! Und wenn ich mal demotiviert bin rufe ich einfach dieses Wissen ab und stelle mir dann die Frage: Welchen Grund könnte es also geben, nicht zu laufen? Ist Hausarbeit besser? Nein. Ist es besser, vor der Glotze rumzuhängen? Nein. Und dann habe ich auch schon fast meine Laufschuhe an.

10
Ich bin eigentlich auch ziemlich faul, speziell bei Dingen die mich nicht wirklich brennend interessieren. Das trifft aber leider auch eher auf Dinge des täglichen Haushalts zu.
Was manchmal funktioniert: Selbstsuggestion, "Du tust jetzt erst mal kurz das eine, dafür darfst du dann Laufen gehen/Fahrrad fahren"
Hilft mir, .......... manchmal!
.
.
Viele Grüße aus dem Norden

:hurra::hurra:love-is-life:hurra::hurra:

11
Ohne regelmaessige Sportroutine wuerde bei mir gar nix gehen. Anfangs wusste ich, dass ich mich am Montag und am Mittwochvormittag sowie am Samstagnachmittag bewege. Nach kurzer Zeit ging mir das in Fleisch und Blut ueber. Man hat dann sozusagen feste Termine mit sich selbst gemacht.

In der Zwischenzeit ist nur noch der Donnerstag trainingsfrei, der Freitag ist ein Kann-Tag, Samstag bis Mittwoch sind sporttechnisch verplant.

So ein fester Sport-Stundenplan schuetzt zumindest mich relativ zuverlaessig vor Couchpotatoe-Attacken. Und eine verdreckte Wohnung ist dann auch selten ein Sporthinderungsgrund. Oftmals komme ich dann gut gelaunt heim und erledige die dringendsten Hausarbeiten gleich noch in den Laufklamotten, vorm Duschen.

Viel Erfolg!
Nicole

12
Vielen lieben dank an alle, für die tolle motivation.

Hatte gestern mal wieder ein tollen lauftag.
Ich bin schon vorm frühstück gelaufen und hab dann im laufe des tages alles geschafft was die letzte woche liegengeblieben ist, inklusive meiner bügelwäsche. Ich hab mich richtig gut gefühlt.

Solche tage werde ich mir jetzt öfter ins gedächtnis rufen, wenn mich der schweinehund mal wieder anknurrt.

Also danke nochmal!
Gruß maria...

13
Ich laufe lieber der Hausarbeit davon :teufel: .
Da ich meistens von 9:00 -18:00 Uhr arbeite, gehe ich gleich anschließend Mo, Mi, Fr laufen.
Erst noch Hausarbeit machen geht nicht, da komme ich gar nicht zum laufen.
Mein Mann ist auch arbeitsmäßig sehr eingespannt und die Kinder naja, wie Kinder eben so sind.
Meine Mutter sagte immer: Wem es bei mir nicht gefällt, der kann ja wieder gehen.

Die Hausarbeit ist auch noch da, wenn ich vom Laufen komme, von alleine macht die sich nicht.
Also versuche ich früh vor Arbeitsbeginn immer noch was im zu machen. Obwohl ein schönes Frühstück mit Zeitung lesen oder einem schönen Buch auch nicht verkehrt ist.

Hausarbeit ist außerdem eine zeitstehlende, immer wiederkehrende, Sache, die ich überhaupt
nicht mag. Kaum ist man fertig, geht alles wieder von vorne los.

So, nun ist es aber aus mir rausgekommen :peinlich: ,.
In 2 Stunden gehe ich laufen und dann habe ich noch die Wäsche und, und.... :sauer:

LG Lilly
1. Wettkampf : 17.05.2008 Viertelmarathon beim Spendenmarathon Chemnitz 01:07:48 h
Neue PB HM: 02:10h beim 25.Glauchauer Herbstlauf:D
http://verstricktundzugesponnen.blogspot.com
Bild

14
Hallo Lilly,

mir geht es leider auch so ähnlich. Ich lasse auch gerne mal die Hausarbeit liegen und mache dafür meinen Sport oder so :peinlich: , da es aber weder mich noch meinen Partner stört, wenn es bei uns mal etwas staubiger ist oder die Wäsche halt ein paar Tage später gewaschen wird, denke ich, ist das schon okay. Wie du ja richtig sagst, wem das nicht gefällt, der kann ja wieder gehen bzw. brauch ja erst gar nicht kommen :zwinker5: ... oder derjenige kann dann ja für mich putzen :D
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“