
ich will euch mal von meinem 2.HM berichten.
Es war am 01.06.08 in Heidenheim/Brenz.
Kaum 4 Wochen sind vergangen, seit ich meinen 1. Wettkampf in Bad Waldsee mit 2:10:31 beendet habe.
Ich habe fleißig trainiert und fühlte mich bestens. Immerhin habe ich in den 4 Wochen weitere 180km Erfahrung gesammelt.
Somit stand dem nächsten Lauf nichts mehr im Wege.
Sonntag, 01.06.2008 Stadtlauf Heidenheim. http://www.stadtlauf-heidenheim.com
Start war um 10:00 Uhr, zeitgleich mit dem 10km-Lauf. Ich war jedoch schon um 09:00 Uhr beim Startbereich. Hatte dann noch genügend Zeit. Die verging aber nicht. Es wurde immer heißer.
Endlich. Gegen 9:45 Uhr fanden sich die Läufer im Startbereich ein. Schön in 3 Blöcke aufgeteilt. Ich hab mich im hinteren Block HM > 1:50 h - dort jedoch ganz vorne - eingereiht.
Ich kam mit anderen Läufern ins Gespräch. Das übliche "welche Zielzeit peilst du an?", "ganz schön heiß heute, viel trinken" usw.
Gleich ging es los. Über die Lautsprecher dröhnte "we will rock you". Geiles feeling

War so fasziniert, dass ich vergass meine Uhr auf "Stoppuhr" zu aktivieren und mir noch einmal die Schuhe richtig zu binden".
Dann ging es los... Beim Überqueren der Startlinie musste ich erst mal im Laufschritt panikmäßig die Stoppuhr betätigen... Da war ich schon einige Meter gelaufen, bis die Uhr funktionierte. Na toll... wie soll ich da meine Zielzeit in Griff bekommen?
Zur Zielzeit: ich wollte unbedingt besser sein als die 2:10:31 vor 4 Wochen.
Also mit 6:00 min/km klappt das. Aber bei der Hitze???

Es verging km um km... jedes mal am Verpflegungsstand Wasser und Schwamm geholt...
Und ständig der Blick auf die Uhr.
Es wurde heißer und heißer.
Die Strecke verlief so, dass die 10km-Läufer 1 Runde laufen, die Halbmarathonis noch eine 2.Runde mit einer Extraschleife.
Die 10km passierte ich bei 0:59:xx also gerade noch so im Soll. Und wie soll ich die 2.Runde laufen... es ist noch heißer geworden. Egal...
Und auf einmal - weiß nicht warum - fühlte ich mich richtig gut. Trotz der Hitze konnte ich schneller laufen. Nach und nach überholte ich Läufer(innen)... immer wieder der Blick auf die Uhr. Ich merke dass ich schneller als 6:00 min/km laufe. Genial. Immer mehr Läufer werden langsamer, bleiben sogar stehen...
Die Extra Schleife für die Halbmarathonis. Na prima, bergauf... aber wo es rauf geht, geht es auch wieder runter... zum Glück.
Endspurt... Eine lange Zielgerade... die letzten Kräfte mobilisiert... Tempo anziehen... "lächeln"... beißen und dabei "lächeln"...
Geschafft... Blick auf die Uhr... Super... (am Abend hab ich gleich nach der Nettozeit geschaut: 2:02:52

Bin stolz drauf. Sicher wäre unter normalen Umständen noch ein bisschen mehr drin gewesen.
Aber ich bin mehr als glücklich ,meine Zeit innerhalb von 4 Wochen um 7:30 min verbessert zu haben.
So kann es weiter gehen...

Heute morgen habe ich in der Tageszeitung gelesen, dass 592 Halbmarathon Läufer am Start waren. In den Ergebnislisten finden sich nur 516, die innerhalb von 3 Stunden ins Ziel gekommen sind. Da mussten viele der Hitze Tribut zollen...
Ich bin froh, dass ich die Tage davor und auch am Wettkampftag sehr viel getrunken habe und auch an jedem Stand meinen Becher geholt habe...
Und wie geht es weiter? Vielleicht am 22.06.2008 in Stuttgart?
Sicherlich werde ich da nicht wieder 7:30 min auf meine bisherige PB drauflegen... aber vielleicht knacke ich die 2-Stunden-Grenze... Man wird sehen.
An dieser Stelle vielen Dank an alle Heidenheimer(innen) für die tolle Unterstützung und das viele Wasser... in den Bechern, oder per Gartenschlauch

Dank auch an die Organisation. Klasse Leistung!
Nächstes Jahr bin ich wieder dabei!!!
Gruß,
Markus