Banner

Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Joels Daily Challenge - Streakrunning

1601
JoelH hat geschrieben: 25.09.2025, 15:32 Ich plane aber wieder den S25 @heikchen007
Solange die tatsächliche Strecke für den 25 km-Lauf noch nicht feststeht, halte ich mich mit Zusagen für den S25 zurück... Solange es dieselbe (zu den Vorjahren veränderte) Strecke wie letztes Jahr mit den Höhenmetern ist, ist eine Sub2 für mich ja eher unmöglich.
5 km - 21:41 (18.10.2025 - SportScheck Run)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:38:42 (24.08.2025 - die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

#900

1602
Gestern war Tag 900 meiner aktuellen Streak.
Wobei die anderen beiden Streaks mittlerweile echt kurz aussehen. Und auch anfühlen. Damals waren es lange Strecken. Aber mit den Streaken ist es wie mit dem Laufen, hat man eine Distanz irgendwann erreicht, dann gehört sie - mehr oder weniger - zum Repertoire. Also ja ich laufe noch, aber aktuell - offensichtlich - hab ich keine rechte Lust darüber zu schreiben. Dafür ist es zu eintönig, ich habe wohl schon alles geschrieben, was man in dieser Richtung schreiben kann.

Aber der Plan für die nächsten 4 Wochen bringen vielleicht wieder etwas mit sich, denn jetzt steht der Antwerpen-Marathon vor der Tür, dann geht es nach Teneriffa mit Meer und Bergen. Bin gespannt ob ich auf 2000m+ laufen gehen kann.

Dann kommt ein 24h-Lauf @klnonni Sorry!!!! Der ist leider am 7.+8. November. Bei der Anmeldung hatte ich völlig verpeilt, dass da das Hertha-Spiel ist.

Und eine Woche danach kommt die Joyce Hübner hier in der Kante vorbei und ich frage mich ob ich ein paar Back-to-back-Marathons laufen kann?

Dann geht es schon auf Weihnachten zu. Und da muss man natürlich shoppen gehen. Übers Wochenende ist mir aufgefallen, dass ich seit Weihnachten 2021(!!!) keine Trailschuhe mehr gekauft habe. Ja ehrlich, ist krass, oder?

Und da ich die letzten Tage wieder viel trailen war und für 2025 den Idre Fjällmarathon (https://idrefjallmaraton.se) betreiten will suche ich neue Schuhe. Dabei habe ich gemerkt, dass ich diesem BEreich echt eingerostet bin, ich musste mir erst neu ins Gedächtnis rufen, welche Marken es da gibt. :tocktock: :peinlich:

Und dann musste ich feststellen, dass es die Schuhe, die ich mag, gar nicht mehr gibt. Viele Marken haben ihre Straßenschuhe einfach als Waldautobahnschuhe mit etwas Profil versehen und als Trailschuhe gelabelt.

Ich suche aber was "bodennahes" mit wenig Sprengung und gutem Grip, eher für tendenziell matschige Untergründe, also kein Hochgebirge.

Sowas wie der Salming Elements 3, den ich seit 11/2021 nutze. Den es aber leider in meiner Größe nicht mehr gibt.

Was ich bisher gefunden habe:
SCOTT Supertrac Speed RC - https://www.scott-sports.com/de/de/prod ... 7816802445
New Balance Minimus - https://www.newbalance.de/de/pd/minimus ... 51679.html
Merrell MTL Long Sky 2 Matryx - https://www.merrell.com/DE/de_DE/mtl-lo ... or=J068311
Inov-8 MudTalon Speed - https://www.inov8.com/eu/mudtalon-speed ... lours=3413
und etwas aus der Reihe geschlagen, aber fand ich schon immer gut
Hoka Speedgoat 6 - https://www.hoka.com/de/de/herren-gelae ... 47791.html

Wenn ihr noch weitere solcher Art Trialschuhe kennt, guter Grip, flach, Sohle nicht zu hart, bitte melden!

Btw. von den genannten spricht mich tatsächlich der Minimus am meisten an. Der Inov-8 ist auch mein Beuteschema, allerdings sind die sehr wahrscheinlich zu schmal, ein Problem das ich auch beim Scott haben dürfte, zumindest hatte ich das in früheren Tagen.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Update Info

1603
Über ein Monat ist ins Land gezogen. Irgendwie ist zwar viel gelaufen worden, aber wenig neues passiert. Die Hälfte der Strecke zur 1000 ist fast getan. Heute steht noch Streaktag #943 auf dem Programm.

Aber der Reihe nach. Zunächst gab es den Marathon in Antwerpen. Locker angegangen, ohne konkretes Ziel lief es tatsächlich richtig gut. Es war einfach gutes Wetter für einen Marathon, die Strecke war flach, alles lief super. So konnte ich meine PB um immerhin 9 Sekunden steigern. Das kam echt überraschend. Zwei 100 Meiler in der Vorbereitung funktionieren also auch ;-)

Dann ging es direkt in den Urlaub nach Teneriffa. Klimawechsel wieder auf Sommer. Selbst auf über 2000m Höhe war es noch warm. Dort haben wir eine 10k Runde gedreht, so zwischen 2100 und 2300 Meter. War interessant, ganz anders als ich es mir vorgestellt hatte. Also das Höhentraining. Ich dachte ja, man kommt deutlich stärker ins Atmen und erschöpft sich schneller. Aber das war gar nicht so arg. Es war eher die HF die deutlich höher lag, schon von Grund auf. Auf jeden Fall eine interessante Erfahrung.

Mein Trailschuhproblem löste sich dann auch auf der Insel. Die Salming wurden zu Grabe getragen, dafür fand ich dort in einem Schuhladen die Hoka Speedgoat 6 und die durften dann auch direkt mit in den Koffer.

Einen Tag später stolperte ich dann auch noch über die NB Venym, aber der Koffer war ja leider schon voll. Also hab ich die mir jetzt so nebenbei noch bestellt von der Resterampe. Basieren auf dem Rebel 4 und den Schuh mag ich sehr. Sollten diese Woche kommen.

@klnonni hab ich dann doch getroffen, da ich den 24h-Lauf nach 8,5 Std. und etwas mehr als 70 km abgebrochen habe. Es war einfach zu kalt um vernünfig pausieren zu können. Die lange Nacht machte es zudem nicht einfacher und ich war nach einem kompletten Arbeitstag auch einfach ausgelaugt, auch mental. Denn der Lauf startete ja erst um 18 Uhr. Ich war also bereits mehr als 12 Std. auf den Beinen ehe es überhaupt losging.

Darum habe ich es gut sein lassen und hab die freien Autobahnen um halb vier in der Nacht genutzt um gechillt heim zu kommen.
Übrigens war mein Zelt der absolute Hingucker haben mich wirklich viele Läufer drauf angesprochen. Super praktisch, wenn man alleine ist und keinen ganzen Pavillon auf- und abbauen will.

Eine Woche später hab ich dann vier Marathons an vier Tagen gemacht. Hat mich irgendwie gereizt. Joyce Hübner läuft ja schon seit einer geraumen Zeit alle Städte in Deutschland ab und erstmals war sie auch im meiner Gegend. Also hab ich mich Samstags an den Ausgangspunkt bringen lassen. Bin einen MArathon mitgelaufen, hab mich am Ziel in einem Landgasthof einquartiert, bin am nächsten Tag weiter mit. Dort im Ziel hab ich meine Klamotten von meiner Holden austauschen lassen, zusammen nochmal in einem Ferienhaus übernachtet und in Bad Bergzabern sauniert. Ehe es dann Montag mit einem weiteren Marathon weiter ging. Von dort dann mit dem Zug heim und am nächsten Tag wieder hin. Und noch ein Marathon.

War interessant, es wurde viel gequatscht und insgesamt ist es eine sehr gechillte Angelegenheit. Deshalb kam auch die Frage auf, wie viele Marathons denn so am Stück gingen.
Ich würde mir 10-15 zutrauen. Ich hatte jeden Tag das Gefühl, dass ein µ Energie verloren gegangen ist. Wobei man auch sagen muss, dass die Marathons 2-4 500, 800 und 700 Höhenmeter hatten.

Leider war dann mein Jahresurlaub weg, sonst wäre ich vielleicht noch weiter mitgelaufen. Auf jeden Fall ein sehr spannendes Projekt und ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass ich völlig normal bin :nick:

Wenn sie bis Ostern durchhält, dann mach ich vielleicht 10 Tage am Stück mit. Wird dann vor allem eine logistische Herausforderung. Mal sehen.

Damit ist das Jahr fast durch. Für 2026 stehen schon die ersten Termine, im April S25, Pfingsten Halden-Mohikaner, dann 24h in Delmenhorst und der Idrefjäll-Trailmarathon Ende August. Ich hoffe der Bienwald-Backyard findet wieder statt und im Oktober gibts natürlich noch den Marathon, bei unserem Vereinsausflug. Wo ist noch unklar, wohl entweder Essen oder Bodensee (Drei Länder).

Ich werde berichten. Spätestens zum 1000. Streaktag.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Update Info

1604
JoelH hat geschrieben: 25.11.2025, 10:37 Irgendwie ist zwar viel gelaufen worden, aber wenig neues passiert.
Finde ich nicht, ist m.E. doch alles sehr abwechslungsreich. Langweilig ist jedenfalls anders... :wink:
5 km - 21:41 (18.10.2025 - SportScheck Run)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:38:42 (24.08.2025 - die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: Joels Daily Challenge - Streakrunning

1605
Wie heißt denn so ein Zelt? Hat es einen besonderen Namen? Hochkant-Zelt? Würde da auch ein ausgeklappter Liegestuhl reingehen? Ich finde es beim 24-Stunden-Lauf eine Herausforderung, wieder direkt vom Boden aufzustehen, vom Liegestuhl aus wäre man schon halb hoch.
Bei Joyce habe ich den Eindruck, dass sie seit dem Start abgenommen hat. Jetzt sieht man das durch die dicken Klamotten nicht mehr so. Jetzt ist sie ja bald bei 200, wäre kein Wunder, wenn das auch körperliche Spuren hinterläßt.
Gruß RS

Re: Joels Daily Challenge - Streakrunning

1606
Rennschnecke 156 hat geschrieben: 25.11.2025, 19:02 Wie heißt denn so ein Zelt? Hat es einen besonderen Namen? Hochkant-Zelt? Würde da auch ein ausgeklappter Liegestuhl reingehen? Ich finde es beim 24-Stunden-Lauf eine Herausforderung, wieder direkt vom Boden aufzustehen, vom Liegestuhl aus wäre man schon halb hoch.
Bei Joyce habe ich den Eindruck, dass sie seit dem Start abgenommen hat. Jetzt sieht man das durch die dicken Klamotten nicht mehr so. Jetzt ist sie ja bald bei 200, wäre kein Wunder, wenn das auch körperliche Spuren hinterläßt.
Gruß RS
Eigentlich ist das ein Duschzelt
https://amzn.eu/d/aNyhAAl
Da passt auch eine Liege rein. Ich stell mir allerdings lieber zwei Stühle rein, für die Füße hoch zu legen. Den zweiten Stuhl sieht man nur nicht. Der steht neben dem roten Tisch.
Dazu hat das Ding noch zwei Aufhänger an der Decke für Lampe und z.b. Kleiderbügel. Ist schon super praktisch.

Ob Joyce abgenommen hat, kann ich nicht sagen, weiss ich nicht. Natürlich zehrt sowas, aber die Intensität ist wirklich deutlich niedriger als man denkt, es sind ausreichend Pausen unterwegs, von daher, ist ja nur ein Marathon. Die Kalorien kann man m.E. durchaus adäquat nachführen über Nacht.

Ich denke eher die mentale Seite wird die große Challenge. Ich wünsch ihr auf jeden Fall das Beste.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“