ich hab seit etwa 2 jahren eine polar S625X und bin sehr zufrieden mit dem teil.
nun hat die uhr aus mir etwas unerfindlichen gründen 2 kleine sprünge im glas, ganz dicht am rand bzw. sogar darunter und auch das glas (plastik) an der IR-schnittstelle ist beschädigt. sie ist mir wissentlich nicht runtergefallen, aber die ursache ist ja auch wurscht, denn auf garantie läuft das eh nicht mehr.
die frage ist eher, hat von euch schon mal jemand ne polar uhr eingeschickt und das glas wechseln lassen? wenn ja, wieviel hat das so gekostet und wie lang hats gedauert??
2
....der Service ist Top, einfach anrufen oder mailen, auch die Preise sind soweit ich weiß fair. Bisher hatte ich nur Garantiefälle auch da war der Service immer sehr gut.captaindanger hat geschrieben:ich hab seit etwa 2 jahren eine polar S625X und bin sehr zufrieden mit dem teil.
nun hat die uhr aus mir etwas unerfindlichen gründen 2 kleine sprünge im glas, ganz dicht am rand bzw. sogar darunter und auch das glas (plastik) an der IR-schnittstelle ist beschädigt. sie ist mir wissentlich nicht runtergefallen, aber die ursache ist ja auch wurscht, denn auf garantie läuft das eh nicht mehr.
die frage ist eher, hat von euch schon mal jemand ne polar uhr eingeschickt und das glas wechseln lassen? wenn ja, wieviel hat das so gekostet und wie lang hats gedauert??
LG taunusjogger
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00
3
Ich habe letztes Jahr einer Batterieservice bei meiner S710i machen lassen. Überraschender Weise war nachher der Kratzer vom Gehäuse weg und eine neue Schlinge am Armband haben sie mir auch noch verpasst. Und das ganze ohne Mehrkosten. Ich habe schön öfters mal gehört das die in der Beziehung recht kulant sind. Wann war denn dein letzter Batteriewechsel? Probiers halt mal so!captaindanger hat geschrieben: die frage ist eher, hat von euch schon mal jemand ne polar uhr eingeschickt und das glas wechseln lassen? wenn ja, wieviel hat das so gekostet und wie lang hats gedauert??
sg
Markus
"Men, today we die a little" (Emil Zatopek an der Startlinie zum Olympia Marathon 1956)
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/
4
ich würde die uhr einfach einschicken.
polar hat super service, ist schnell und preislich fair. top.
polar hat super service, ist schnell und preislich fair. top.

5
gut zu hören, daß die so kulant sind bei polar!Chromos hat geschrieben:Ich habe letztes Jahr einer Batterieservice bei meiner S710i machen lassen. Überraschender Weise war nachher der Kratzer vom Gehäuse weg und eine neue Schlinge am Armband haben sie mir auch noch verpasst. Und das ganze ohne Mehrkosten. Ich habe schön öfters mal gehört das die in der Beziehung recht kulant sind. Wann war denn dein letzter Batteriewechsel? Probiers halt mal so!
sg
Markus
die uhr hat noch ihre ersten batterien! wie lang halten die denn üblicherweise?! hast du die uhr mitsamt dem sender eingeschickt, um beide batterien wechseln zu lassen?
direkt zu polar deutschland geschickt oder über den fachhandel? (meine hab ich nicht in deutschland gekauft, daher kommt bei mir wohl nur direkt einschicken in frage, oder?)
6
Die Haltbarkeit der Batterien hängt von der Dauer der Nutzung und vor allem der Häufigkeit der Datenübertragung ab. Meist halten die so um die zwei Jahre. Den Brustgurt habe ich nicht mit eingeschickt da man bei dem Wearlink die Batterie ja selbst wechseln kann. Ich habe Sie direkt eingeschickt mit den Hinweis auf ein Trainingslager. Der Austausch der Batterie ging dann innerhalb einer Woche. Startest du demnächst bei einem größeren MA oder so? Die sind da oft mit einem Service Stand vor Ort. Vielleicht einfach mal nachfragen.captaindanger hat geschrieben: die uhr hat noch ihre ersten batterien! wie lang halten die denn üblicherweise?! hast du die uhr mitsamt dem sender eingeschickt, um beide batterien wechseln zu lassen?
direkt zu polar deutschland geschickt oder über den fachhandel? (meine hab ich nicht in deutschland gekauft, daher kommt bei mir wohl nur direkt einschicken in frage, oder?)
Markus
"Men, today we die a little" (Emil Zatopek an der Startlinie zum Olympia Marathon 1956)
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/
7
captaindanger hat geschrieben:gut zu hören, daß die so kulant sind bei polar!
die uhr hat noch ihre ersten batterien! wie lang halten die denn üblicherweise?! hast du die uhr mitsamt dem sender eingeschickt, um beide batterien wechseln zu lassen?
direkt zu polar deutschland geschickt oder über den fachhandel? (meine hab ich nicht in deutschland gekauft, daher kommt bei mir wohl nur direkt einschicken in frage, oder?)

hab meine Uhr nach 3 Jahren incl. Brustgurt und Sender zum Batteriewechsel eingeschickt. Die Uhr hatte zusätzlich den roten Startknopf gebrochen.
Zurück kam die Uhr mit einem neuen Kopf, neuen Batterien und nagelneuen Brustgurt und Sender. Mein Händler sagte mir damals, dass Polar das häufig macht, weil der Brustgurt auch an den Kontaktflächen einen gewissen Verschleiß hat. Also immer komplett einsenden. Für den sicherlich hohen Preis des Batteriewechsels erhält man einen perfekten Service.
Ich habe meine Uhr über den Händler eingeschickt. Da es sich aber bei dir ja auch nicht um eine Garantiefrage handelt dürfte das keine Rolle spielen.
8
Ich habe voriges Jahr das Servicepaket von Polar in Anspruch genommen . 49 Euro glaube ich waren es für beide Batteriewechsel. Nun ist 1 Jahr rum und das Ding streikt schon wieder.
Hatte gestern beim bergauflaufen nen Puls von 104 und beim Stehenbleiben sprang er mal auf 140. Hab zig Male den Sitz kontrolliert, aber er blieb konstant den ganzen Lauf um 30 Schläge zu tief, so als hätte er sich auf die Zahl eingeschossen.
Schon ärgerlich...
Wie lange halten bei Euch die Dinger?
Liebe Grüße
Marion
Hatte gestern beim bergauflaufen nen Puls von 104 und beim Stehenbleiben sprang er mal auf 140. Hab zig Male den Sitz kontrolliert, aber er blieb konstant den ganzen Lauf um 30 Schläge zu tief, so als hätte er sich auf die Zahl eingeschossen.
Schon ärgerlich...
Wie lange halten bei Euch die Dinger?
Liebe Grüße
Marion
9
hm hört sich ja nach abnutzung/alterung der elektroden an, oderMagimaus hat geschrieben:Ich habe voriges Jahr das Servicepaket von Polar in Anspruch genommen . 49 Euro glaube ich waren es für beide Batteriewechsel. Nun ist 1 Jahr rum und das Ding streikt schon wieder.
Hatte gestern beim bergauflaufen nen Puls von 104 und beim Stehenbleiben sprang er mal auf 140. Hab zig Male den Sitz kontrolliert, aber er blieb konstant den ganzen Lauf um 30 Schläge zu tief, so als hätte er sich auf die Zahl eingeschossen.
Schon ärgerlich...
Wie lange halten bei Euch die Dinger?
Liebe Grüße
Marion

10
captaindanger hat geschrieben:hm hört sich ja nach abnutzung/alterung der elektroden an, oder?!? siehst du vielleicht sogar die abnutzung? vllt waren sie beim service letztes jahr noch i.o. und in der zwischenzeit haben sich die drähtchen abgenutzt, ich nehm mal an, wenn man den gurt oft in der waschmaschine hat, geht es schneller.
Polar hatte mir damals beim Service meinen normalen Brustgurt gegen einen Wearlink ausgetauscht. Daran kann`s wohl nicht liegen.
Werde morgen mal beim Uhrmacher die Batterie wechseln lassen.
Liebe Grüße
Marion
Magimaus hat geschrieben:Ich habe voriges Jahr das Servicepaket von Polar in Anspruch genommen . 49 Euro glaube ich waren es für beide Batteriewechsel. Nun ist 1 Jahr rum und das Ding streikt schon wieder.
Hatte gestern beim bergauflaufen nen Puls von 104 und beim Stehenbleiben sprang er mal auf 140. Hab zig Male den Sitz kontrolliert, aber er blieb konstant den ganzen Lauf um 30 Schläge zu tief, so als hätte er sich auf die Zahl eingeschossen.
Schon ärgerlich...
Wie lange halten bei Euch die Dinger?
Liebe Grüße
Marion
Habe ich auch desöfteren (so nach drei Monaten). Ich wasche den Wearlink dann bei 30 Grad mit Laufzeug (nicht mit in Trockner) dann klappts auch wieder.
LG Wolfgang
____________________
zufrieden mit seinem Wintertraining
, und jetzt schon auf Sommer um- und eingestellt.
Oberland - HM Geretsried 13.09.2008 21,1km PB 1:56:57h
nächste Ziele:
Lohhofer Osterlauf 04.04.2009 10km XXXXXXXX
Odlo HM Ingolstadt 09.05.2009 21,1km XXXXXX

____________________
zufrieden mit seinem Wintertraining


Oberland - HM Geretsried 13.09.2008 21,1km PB 1:56:57h
nächste Ziele:
Lohhofer Osterlauf 04.04.2009 10km XXXXXXXX
Odlo HM Ingolstadt 09.05.2009 21,1km XXXXXX
12
also in bezug auf kundenfreundlichkeit und schnelligkeit kann ich nichts negativ sagen. wenn dann nur positives. hatte ein problem mit meiner uhr und habe sie dann an einem montag eingeschickt. dort kam sie dann auch am dienstag an und wurde am mittwoch gleich getestet und überprüft und zurückgeschickt (sah ich an der darauf enthaltenen trainingsdatei) donnerstag war dann feiertag und am freitag war die uhr per dpd hier.
habe jedoch reingeschrieben in den serviceauftrag man möge sich beeilen wegen meinem wettkampf.
also hut ab!
ein anderes mal habe ich die batterie des wearlinks selbst gewechselt und mittels euro-münze die abdeckung vom wearlink entfernt. die abdeckung ging nun natürlich kaputt bzw. der schlitz in der abdeckung ist ausgefranzt. da habe ich gedacht:komm,schreibst ne mail und sagst was dir passiert ist und fragst ob sie dir eine zusenden können bzw. wohin ich ne rechnung meiner uhr wegen garantie hinfaxen könnte....ich denke mir: was ist denn das für ein kackladen...mailst und bekommst keine antwort: rund 3-4 werktage später wirft der dpd mann einen umschlag in meinen briefkasten: kostenlos und ohne garantienachweis liegt das "wechselset" drin (abdeckung mit neuer batterie und glaub auch noch ein dichtungsgummi). da zahl ich gern mehr für ne uhr!
habe jedoch reingeschrieben in den serviceauftrag man möge sich beeilen wegen meinem wettkampf.
also hut ab!
ein anderes mal habe ich die batterie des wearlinks selbst gewechselt und mittels euro-münze die abdeckung vom wearlink entfernt. die abdeckung ging nun natürlich kaputt bzw. der schlitz in der abdeckung ist ausgefranzt. da habe ich gedacht:komm,schreibst ne mail und sagst was dir passiert ist und fragst ob sie dir eine zusenden können bzw. wohin ich ne rechnung meiner uhr wegen garantie hinfaxen könnte....ich denke mir: was ist denn das für ein kackladen...mailst und bekommst keine antwort: rund 3-4 werktage später wirft der dpd mann einen umschlag in meinen briefkasten: kostenlos und ohne garantienachweis liegt das "wechselset" drin (abdeckung mit neuer batterie und glaub auch noch ein dichtungsgummi). da zahl ich gern mehr für ne uhr!
13
Wolfgang38 hat geschrieben:Habe ich auch desöfteren (so nach drei Monaten). Ich wasche den Wearlink dann bei 30 Grad mit Laufzeug (nicht mit in Trockner) dann klappts auch wieder.
Mache ich auch -allerdings monatlich. Ob das zuviel ist?
Hab mir heute beim Uhrmacher die Batterie wechseln lassen. Werde berichten ob er wieder funktioniert.
Liebe Grüße
Marion
14
Hallo,
schau doch mal, ob in Deiner Nähe nicht eine Sportveranstaltung is,t wo Polar mit einem Servicestand vertreten ist.
Ich habe auf der Hamburger Marathonmesse an meiner S625X das Gehäuse inkl. Glas wechseln lassen. Die Uhr ist etwas über zwei Jahre alt und das Gehäuse/Glas war ziemlich zerkratzt. Der Preis für das Gehäuse inkl. Einbau war 40 Euro. Als ich die Uhr nach einer 1/2 Std. abholen wollte, war ich sehr überrascht, als mir der Servicemitarbeiter sagte, das der Umbau ohne Berechnung erfolgte. Das nenne ich einen perfekten Service!!!!
Vor ein paar Jahren hatte ich schon einmal ein sehr positives Erlebnis mit der Serviceabteilung.
Mein Tipp: Suche das persönliche Gespräch.
Happy Running von Piet
schau doch mal, ob in Deiner Nähe nicht eine Sportveranstaltung is,t wo Polar mit einem Servicestand vertreten ist.
Ich habe auf der Hamburger Marathonmesse an meiner S625X das Gehäuse inkl. Glas wechseln lassen. Die Uhr ist etwas über zwei Jahre alt und das Gehäuse/Glas war ziemlich zerkratzt. Der Preis für das Gehäuse inkl. Einbau war 40 Euro. Als ich die Uhr nach einer 1/2 Std. abholen wollte, war ich sehr überrascht, als mir der Servicemitarbeiter sagte, das der Umbau ohne Berechnung erfolgte. Das nenne ich einen perfekten Service!!!!
Vor ein paar Jahren hatte ich schon einmal ein sehr positives Erlebnis mit der Serviceabteilung.
Mein Tipp: Suche das persönliche Gespräch.
Happy Running von Piet
15
Finde ich auch, ich packe den Gurt nie in die Waschmaschine. Wasche ihn nur mit der Hand bzw, lasse ihn einfach beim Duschen dran.captaindanger hat geschrieben:hm hört sich ja nach abnutzung/alterung der elektroden wenn man den gurt oft in der waschmaschine hat, geht es schneller.
Sag ich doch der Service ist perferkt.HHMatrix hat geschrieben: Vor ein paar Jahren hatte ich schon einmal ein sehr positives Erlebnis mit der Serviceabteilung.
Mein Tipp: Suche das persönliche Gespräch.
Happy Running von Piet
"Men, today we die a little" (Emil Zatopek an der Startlinie zum Olympia Marathon 1956)
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/
http://www.laufteam.net
http://markusrennt.blogspot.com/
16
Also mein Pulsmesser funktioniert nach Batteriewechsel des Wearlinks wieder.
Hab ihn wohl überlastet...
Na bin froh, eine Batterie ist ja noch zu verkraften.
LG
Marion
Hab ihn wohl überlastet...
Na bin froh, eine Batterie ist ja noch zu verkraften.
LG
Marion