Hallo alle zusammen,
ich verstehe das nicht. Nach 12 Jahren Pause trainiere ich nun seit ca. 1,5 Jahren wieder. Ok, das Training ist kein Vergleich zu meinem früheren Leistungssport, aber ich "tue" was. 3x die Woche, einen längeren Lauf, einen lockeren, einen Intervalllauf. Alles "according to" Vicsystem. Aber es gibt immer noch Tage, an denen will einfach nichts funktionieren. So gestern zum Beispiel: Ich bin beim dem 5x5 km Team-Staffellauf in Berlin /Tiergarten mitgelaufen. Super Athmosphäre, Wetter ok (wenn auch zu trocken und staubig), gut trainiert.
Ich habe schon beim Einlaufen gemerkt: Dat wird nix.
Und genauso war es auch: Schon nach wenigen 100 (!!!) Metern hatte ich das Gefühl, dass meine Muskeln komplett übersäuert waren. Obwohl ich echt locker gestartet bin. Ich bekam Seitenstiche, fühlte mich besch... und kam mit einer mega schlechten Zeit ins Ziel.
Diese Tage kenne ich vom Training, da fühle ich mich einfach überhaupt nicht, obwohl ich hoch motiviert bin.
Wie kommt das?
2
Ok ,Seitenstiche hab ich keine mehr ,aber das Gefühl auf den ersten Metern ,"das wird heute nix" hab ich
öfters mal ,laufen tue ich aber trotzdem , manchmal rollt ja nach einer halben Stunde wieder Alles .
öfters mal ,laufen tue ich aber trotzdem , manchmal rollt ja nach einer halben Stunde wieder Alles .
3
Das komische ist, dass ich die Seitenstiche auch immer nur beim Wettkampf bekomme, beim Training nie, egal was und wie intensiv ich laufe. Das normale Gefühl, dass nix geht am Anfang, kenne ich auch. Aber an manchen Tagen sind meine Muskeln dann auch echt schon von Anfang an platt, trotz Ruhephase vorher. Wie übersäuert. Das hab ich auch an manchen Trainingstagen (da - wie schon gesagt - ohne Seitenstiche). Und dann gibt es Tage, da fliege ich förmlich über die Strecke.
4
casjopaya hat geschrieben:Hallo alle zusammen,
ich verstehe das nicht. Nach 12 Jahren Pause trainiere ich nun seit ca. 1,5 Jahren wieder. Ok, das Training ist kein Vergleich zu meinem früheren Leistungssport, aber ich "tue" was. 3x die Woche, einen längeren Lauf, einen lockeren, einen Intervalllauf. Alles "according to" Vicsystem. Aber es gibt immer noch Tage, an denen will einfach nichts funktionieren. So gestern zum Beispiel: Ich bin beim dem 5x5 km Team-Staffellauf in Berlin /Tiergarten mitgelaufen. Super Athmosphäre, Wetter ok (wenn auch zu trocken und staubig), gut trainiert.
Ich habe schon beim Einlaufen gemerkt: Dat wird nix.
Und genauso war es auch: Schon nach wenigen 100 (!!!) Metern hatte ich das Gefühl, dass meine Muskeln komplett übersäuert waren. Obwohl ich echt locker gestartet bin. Ich bekam Seitenstiche, fühlte mich besch... und kam mit einer mega schlechten Zeit ins Ziel.
Diese Tage kenne ich vom Training, da fühle ich mich einfach überhaupt nicht, obwohl ich hoch motiviert bin.
Wie kommt das?
hört sich nach falscher ernährung an.
also zu spät was gegessen, oder zu wenig kohlenhydrate, oder zu wenig/ zu viel getrunken ...
5
diese tage kenne ich...
man ist gleich ausser atem, die beine sind schwer und auch die lust ist nicht so da. komischerweise merke ich das auch am puls, schlechter taghoher puls.
da ich täglich in die arbeit mit dem rad fahre weis ich genau wie es mit mir ausschaut. oft komme ich die steigung ohne probleme in einem hohem gang rauf, manchmal hänge ich im ersten gang am berg wie ein nasser sack.
entscheidende faktoren sind imho aber auch ausreichender schlaf, richtige flüssigkeitszufuhr und was bzw. wie lange man vor dem laufen gegessen hat.

da ich täglich in die arbeit mit dem rad fahre weis ich genau wie es mit mir ausschaut. oft komme ich die steigung ohne probleme in einem hohem gang rauf, manchmal hänge ich im ersten gang am berg wie ein nasser sack.
entscheidende faktoren sind imho aber auch ausreichender schlaf, richtige flüssigkeitszufuhr und was bzw. wie lange man vor dem laufen gegessen hat.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)