don66 hat geschrieben:Nun habe ich jedoch bemerkt, daß ich wohl der einzige bin, der die Vorzüge der körpereignen Kühlung im Sommer voll nutzten will.
Woran liegt es, daß kaum ein Läufer auf textile Oberbekleidung verzichtet? Es kommt so auch zu der absurden Situation, daß z.B. im Park alle nackt in der Sonne liegen, und nur die Läufer bekleidet (und zwar nicht zu knapp) durch die Gegend schlurfen.
Verstoße ich etwa gegen irgendwelche "Läuferetikette"?
Ja, es gibt so einige durch die Gesellschaft "festgelegte" Ungereimtheiten.

Gerade im läuferischen Bereich halten sich Männer eher bedeckt, während Frauen doch wesentlich freier angezogen sind. Bei Leichtathletikveranstaltungen sogar oft nur Höschen und kurzem Top bekleidet. Als Mann ein No-Go, weil Bauchfrei -> Schwul? (etwas zugespitzt formuliert).
Geht's dagegen um's Schwimmen sieht es etwas anders aus. Anfangs war ich da auch noch einer von diesen Männern die in einer Badeshorts unterwegs waren. Doch der Wandel zur eng anliegenden minimalen Badehose vollzog sich rasch. Schwimmt sich einfach viel besser.
powermanpapa hat geschrieben:wenns warm ist lauf ich auch oben ohne
kein nasses hemd am Körper--ja auch meine dünnen Funktionsdinger bleiben nicht wirklich trocken, ausserdem wird man schön gleichmässig braun
Das mit der Bräune ist auch noch so ein Ding. Da ich jetzt viel Rad fahre, setzt bei mir langsam diese typische Radfahrerbräune ein. Sieht auch Scheiße aus, wenn man im Schwimmbad ist und Arme/Beine braun sind, aber der Oberkörper weiß. Und dann hab' ich das mit dem Schwimmen noch nicht richtig drauf!
Zu Funktions-Shirts: Ich find sie noch schrecklicher als Baumwoll-Shirts, was die Reibung der Brustwarzen betrifft. Wenn ich im Sommer mit Shirt laufen, dann Brennen meine Brustwarzen.

Heute klebe ich mir die immer wenn ich im Shirt lauf ab.
Wie ich dazu kam: Irgendwann beim Laufen, hat es Geschüttet wie nur was. Das T-Shirt klebte an der Haus, total ätzend. Da niemand, wirklich niemand auf meiner Waltrunde unterwegs war, habe ich es dann mal ausgezogen und über eine Zaun gehängt. Lief sich direkt viel besser. Tja, mit der Zeit habe ich es dann öfters so gemacht und festgestellt, das viele mit dem ersten Blick zwar irritiert sind und durch einen zweiten nochmal absichern, was sie gesehen haben, jedoch scheint es die meisten kaum zu stören. Deshalb kann ich auch ...
Supra hat geschrieben:3. Nicht jeder wird das so toll finden

Irritierend fuer die anderen Leute / eventuell nervig fuer einen selbst (dumme Kommentare vorprogrammiert)
... nicht voll zustimmen. Es gibt zwar immer wieder welche. Andererseits gab es aber auch mehr positive Kontakte als vorher! Allerdings würde ich das auch nicht überall machen.
Ergänzung zu den Beiträgen von Olzo & CarstenS: Auch im Triathlon hat das Radfahren und Laufen (zumindest in Deutschland) mit bekleidetem Oberkörper zu erfolgen. (Ein Reißverschluss darf nur bis zu 15cm geöffnet werden!)
Viele Athleten ziehen dabei auch nur das Nötigste an, wie viele Bilder von
Faris Al-Sultan zeigen. (Auf seinem Buch ist er in Badehose und kurzem Tri-Top abgebildet).
Laufen: 3km: 10:13 - 5km: 17:39 - 10km: 36:16 - (HM: 1:27:06)
Triathlon: KD(1/36/9): 2:02:42