Banner

Wesseling-Bonn-Wesseling 30km Lauf (u.a.)

Wesseling-Bonn-Wesseling 30km Lauf (u.a.)

1
Dieser Wettbewerb von Wesseling nach Bonn (15km) und wieder zurück, führt bis auf ca. 500 Meter fast nur am Rhein entlang und ist mit seinen 10 Euro (incl. Nachmeldegebühr) ein recht günstiger Lauf.

Wer noch einen langen Lauf als Vorbereitung sucht, oder zwischendurch einfach mal etwas mehr laufen möchte, ist hier gut aufgehoben.
Unterdistanzen werden hier aber auch angeboten.

ASV-Wesseling 1985 e.V.

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

2
wegen der besch.... Startzeit, werden wir wohl nicht mitstarten :frown:
_______________________________________________________________________________________


:tocktock: Mir nach, ich kenne den Weg!!! :tocktock:

sehr empfehlenswert

3
Das Wetter scheint mitzuspielen, also starte ich auf jeden Fall bei einem meiner Lieblingsläufe. Die Strecke am Rhein ist wunderschön, fast eben und schnell, die Veranstaltung gut organisiert und die Helfer kompetent und freundlich. Das einzige Manko für diejenigen, welche Unterstützung vom Streckenrand lieben, liegt in den mangelnden Zuschauern längs der Strecke.

Für mich verlockend ist der Umstand, dass meine uralte 30 km Bestzeit eine "weiche" ist, da sie als Zwischenzeit bei einem Marathon gelaufen wurde, und ich momentan die einmalige Möglichkeit habe, nach Jahren nochmals in ihre Nähe zu kommen.

Schade für mich ist nur, dass wahrscheinlich mein Sohn und mein Patenkind wegen Krankheit bzw. Verletzung ausfallen werden. Sie hätten sich gern über die 10 km gegenseitig zu einer neuen Bestzeit angespornt.
langsam läuft am längsten

4
Hallo

Wäre ich gerne mal gelaufen.Aber es klappt wieder nicht.Muß leider arbeiten.

Gruß
Jeck
Da isser wieder

5
Indy hat geschrieben:wegen der besch.... Startzeit, werden wir wohl nicht mitstarten :frown:
Ich hatte mit den "Zwillingen" eigentlich fast gerechnet,
so als letzte Vorbereitung für Brühl. :D

Vermisse Euch noch in der (Brühler) Starterliste. :nick:

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

6
Brühl wird nichts geben - wir haben uns stattdessen "7 auf einen Streich" vorgenommen - also alle 7 Namensberge des Siebengebirges zu erlaufen und vielleicht noch ein paar Steigungen dazwischen :D - sollten dann gut über 3.000HM zusammenkommen....

Sind doch zum Schluss gekommen, die HM zu erhöhen und die Umfänge diesen dann anzupassen :D
_______________________________________________________________________________________


:tocktock: Mir nach, ich kenne den Weg!!! :tocktock:

7
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:Unterdistanzen werden hier aber auch angeboten.

Je nach Wetter und Tagesform(-gefühl) werd ich vielleicht über 10km starten.

Ganz spontan halt, is ja bei mir um die Ecke...
oLi

8
Wollte eigentlich die 30 km laufen, "muss" aber zu ner Hochzeit :motz: Die positiven Urteile hier kann ich nach zweimaliger Teilnahme (über 5 und 30 km) nur bestätigen. Allerdings sollte man, sofern man schnell laufen möchte, immer den Wind mit auf der Rechnung haben... der kann gemein sein!
Gruß,
quarterbrain

9
Indy hat geschrieben:Brühl wird nichts geben - wir haben uns stattdessen "7 auf einen Streich" vorgenommen - also alle 7 Namensberge des Siebengebirges zu erlaufen und vielleicht noch ein paar Steigungen dazwischen :D - sollten dann gut über 3.000HM zusammenkommen....

Sind doch zum Schluss gekommen, die HM zu erhöhen und die Umfänge diesen dann anzupassen :D
Für Davos und anschließend den Gore-Tex Transalpine Run wird es wohl auch langsam Zeit, ein wenig Höhenmeter zu sammeln. :D
Viel Spaß dabei. :daumen:

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

10
Und wie war's?

Momentan machen wir rund 2.000Hm bei den längeren Läufen....das sollte erstmal reichen ;-)
_______________________________________________________________________________________


:tocktock: Mir nach, ich kenne den Weg!!! :tocktock:

11
Es war klasse, ich hoffe nur, das es nicht zuviel des Guten war. :confused:

Ich bin mit einem Arbeitskollegen gelaufen, ursprünglich sollte es ein lockerer Lauf, gerade in Bezug auf meine letzte Woche vor dem 12-Stundenlauf in Brühl, werden.

Der Start musste etwas in Richtung Köln verlegt werden, weil die Kennedybrücke im Moment ja "kernsaniert" wird und der Weg darunter gesperrt ist.

Ansonsten war das Wetter sehr wechselhaft, zu Anfang etwas stürmisch und kühl, nach etwas mehr als einer halben Stunde beglückte uns ein heftiger Schauer, bevor dann für den Rest der Veranstaltung wieder Normalität einkehrte und es sehr angenehm zum Laufen war.

Ach ja, noch etwas zum Lauf. :klatsch: :hihi:
Wir sind die ersten 5-8 Kilometer zwischen 5:10 - 5:15 gelaufen, danach pendelten wir uns bis zum Wendepunkt (15,7 km) bei 5:02 - 5:09 ein und hielten dies auch auf dem Rückweg. Dadurch, das wir an jedem Verpflegungspunkt (alle 5km) eine kurze Trinkpause gemacht haben, ist uns vielleicht jeweils eine halbe Minute verloren gegangen.
Aber Bestzeitenjagd war ja eigentlich nicht angesagt.

Dennoch sind wir mit 2:34:04, respektive 2:34:05 ins Ziel gekommen.
Wesseling-Bonn-Wesseling war zwar immer eigentlich nur ein Vorbereitungslauf,
aber dennoch bin ich nun auf dieser eher selten gelaufenen Strecke gleich um 13 Minuten schneller gelaufen, als bei der beischeidenen vorherigen Bestzeit. :D

Grüße
Michael

P.S. Heute laufe ich mal wieder von der Arbeit nach Hause (20km) und spüre hoffentlich keine festen Beine mehr.
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

12
Indy hat geschrieben:Und wie war's?
Auch wenn ich eigentlich nicht angesprochen bin, antworte ich trotzdem :D :

Schön war's!

Zumindest für die 10km-Läufer. Der Wind flaute etwas ab und nach 30 Minuten gab es einige Regentropfen. Perfekte Bedingungen.

Für die 30km-Läufer muss es bei Bonn einen heftigen Regenschauer gegeben haben.

Aber ansonsten ist die Veranstaltung prima organisiert, kann man uneingeschränkt empfehlen.

Ich hab das Kunststück fertig gebracht, meine Bestzeit um eine Sekunde zu verbessern und mit 40:09 min immer noch über den 40 Minuten zu bleiben :klatsch: . Als kleinen Trost gab es den Altersklassensieg und einen quietschgelben Turnbeutel als Geschenk.

oLi

13
Ihr zwei seid ja sehr begeistert...muss da auch nochmals laufen (hab ich nur einmal, als ich noch in Wesseling gewohnt hab)....

@Oli: DAS ist echt ärgerlich mit den 40 Minuten!!!
_______________________________________________________________________________________


:tocktock: Mir nach, ich kenne den Weg!!! :tocktock:

14
Indy hat geschrieben:@Oli: DAS ist echt ärgerlich mit den 40 Minuten!!!
Na ja, das war es zuletzt bei 40:10 min auch schon.

Mein Trost: Höchstens noch zehn Mal Bestzeit verbessern, dann ist es geschafft. :peinlich:

oLi

Schön war es

15
Indy hat geschrieben:Und wie war's?
Wesseling ist nicht nur gut organisiert und schön zu laufen, sondern anscheinend auch bestzeitenträchtig. Glückwunsch an cologne_biel_hawaii und oLi zur neuen Bestzeit, wobei ersterer schamhaft verschweigt, dass er genau 100. geworden ist. Gab's dafür einen Preis? :D

Das Feld über 30 km war qualitativ recht stark besetzt im Vergleich zu den Vorjahren, weil die Veranstaltung in die Laufserie des Erftcups aufgenommen wurde. Und im Gegensatz zu den Vorjahren war das Wetter prächtig: unter 20 Grad, bedeckter Himmel, flauer bis mäßiger Wind und zwischendurch eine willkommene Abkühlung durch Regentropfen bis hin zu einem Schauer.

Auch ich habe meine uralte Bestzeit über 30 km um 8 Sekunden unterboten. Zwar war dies eine Zwischenzeit aus einem Marathonlauf, aber Bestzeit ist Bestzeit. Und zur Belohnung obendrauf habe ich meine alte 25 km Bestzeit gleich mit pulverisiert und meine Halbmarathon-Zeit vom diesjährigen Bonner HM unterboten. :nick: Tatkräftige Unterstützung hatte ich durch zwei Läufer von Donatus Erftstadt, bei denen ich mich zwischen Kilometer zwei und 22 einklinken konnte. :daumen: Die letzten sechs Kilometer bin ich allerdings regelrecht eingebrochen. Im Ziel war ich fix und fertig und ging erst einmal in die Knie; sofort waren drei besorgte Helfer um mich herum. Der eine bot mir einen Stuhl zum Verschnaufen an, ein anderer hat mir seine Cola spendiert. :daumen:

Leider musste ich wegen eines Termins unmittelbar nach dem Lauf heimfahren. Erst in der Ergebnisliste habe ich gesehen, dass ich zweiter meiner Altersklasse geworden bin. Damit habe ich nicht gerechnet, denn ich finde es eigentlich sehr unschön, den Veranstalter bei der Siegerehrung hängen zu lassen. :peinlich:

An cologne_biel_hawaii und oLi: Habe ich etwas dabei verpasst? Eine Urkunde oder eventuell sogar einen der vielen aufgereihten Pokale, die man alle vor dem Lauf bewundern konnte?
langsam läuft am längsten

16
Knips hat geschrieben:An cologne_biel_hawaii und oLi: Habe ich etwas dabei verpasst? Eine Urkunde oder eventuell sogar einen der vielen aufgereihten Pokale, die man alle vor dem Lauf bewundern konnte?

Hallo Knips,

für die Altersklassensieger beim 10km-Lauf gab es jeweils den Turnbeutel, für die Nachplatzierten nix. Gesamtsieger und -siegerin erhielten einen Pokal, der und die Zweitplatzerte bekamen ein Fresspaket - auch nicht schlecht. Der/die Dritte bekam wieder den Turnbeutel.

Wie es beim 30km-Lauf war, weiß ich nicht, da ich gegen 18.00 Uhr nach Hause musste.

oLi

17
Knips hat geschrieben:Glückwunsch an cologne_biel_hawaii und oLi zur neuen Bestzeit, wobei ersterer schamhaft verschweigt, dass er genau 100. geworden ist. Gab's dafür einen Preis? :D
Das wurde uns/mir kurz vor dem Ziel vom Moderator mitgeteilt, das ich der 100. Finisher wäre, nachdem kurz zuvor mein Kollege namentlich im Ziel begrüßt wurde.
Knips hat geschrieben: An cologne_biel_hawaii und oLi: Habe ich etwas dabei verpasst? Eine Urkunde oder eventuell sogar einen der vielen aufgereihten Pokale, die man alle vor dem Lauf bewundern konnte?
Ich hatte auch das Gefühl, das im Gegensatz zu meinen letzten Teilnahmen in 2005 + 2006 das Starterfeld viel stärker war, denn in diesen Jahren wäre ich mit meiner Zeit unter den ersten 40 eingetroffen.

Da mein Mitläufer auch gleichzeitig mein Chauffeur war, sind wir ebenfalls relativ zeitig wieder abgehauen. Einen Preis für den 100. Platz gab es nicht. Ich hätte lieber einen Preis für die 100 am kommenden Wochenende in Brühl. :nick:

Glückwunsch zur Aufstellung Deiner neuen Bestmarken!!

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

18
Indy hat geschrieben:Brühl wird nichts geben - wir haben uns stattdessen "7 auf einen Streich" vorgenommen - also alle 7 Namensberge des Siebengebirges zu erlaufen und vielleicht noch ein paar Steigungen dazwischen :D - sollten dann gut über 3.000HM zusammenkommen....

Sind doch zum Schluss gekommen, die HM zu erhöhen und die Umfänge diesen dann anzupassen :D
Ist das ein offizieller Lauf oder macht ihr das privat?

19
Das machen wir privat....ist für einen offiziellen Lauf auch etwas "speziell" - den Lohrberg z.B. kann man nur über Trampelpfade erreichen - da wäre das alles zu klein für ne Ansammlung Läufer...
_______________________________________________________________________________________


:tocktock: Mir nach, ich kenne den Weg!!! :tocktock:

20
Maryjane hat geschrieben:Ist das ein offizieller Lauf oder macht ihr das privat?
Wenn Du eine offizielle Veranstaltung suchst, die einige der "Hügel" im Siebengebirge erklimmen, dann sei Dir der Rheinsteig-Extremlauf 2008Home empfohlen.

Petersberg, Geisberg, Drachenfels und Löwenburg und nicht zuletzt der "kleine" Anstieg auf Himmerich sorgen für 1200 Höhenmeter auf einer knackig kurzen 34km Strecke im Siebengebirge.
Anstrengung, gute Orga, gute Verpflegung, schöne Landschaft, was will das Läuferherz mehr?!? :D

Der Lauf war (ist) im Juni!!!

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

21
den haben wir leider zu spät gesehen...dieses jahr waren wir schon für Duisburg gemeldet...den werd ich mir (sofern ich mir nicht allen Spaß an bergläufen nehme) mal geben....

Sind letztens den Drachenfels mal von königswinter hochgelaufen - da kann man froh sein, dass der Rheinsteig(extrem)lauf nur die Hälfte mitnimmt und den 20%er nicht mitnimmt :D

Aber das Siebengebirge ist extrem cool zum Laufen und die Steilwand bei Himmerich ist super! (auch wenn mein Kumpel da bald fies abgerutscht wäre - da wäre es 10m abwärts gegangen....
_______________________________________________________________________________________


:tocktock: Mir nach, ich kenne den Weg!!! :tocktock:

22
Indy hat geschrieben:den haben wir leider zu spät gesehen...dieses jahr waren wir schon für Duisburg gemeldet...den werd ich mir (sofern ich mir nicht allen Spaß an bergläufen nehme) mal geben....

Sind letztens den Drachenfels mal von königswinter hochgelaufen - da kann man froh sein, dass der Rheinsteig(extrem)lauf nur die Hälfte mitnimmt und den 20%er nicht mitnimmt :D

Aber das Siebengebirge ist extrem cool zum Laufen und die Steilwand bei Himmerich ist super! (auch wenn mein Kumpel da bald fies abgerutscht wäre - da wäre es 10m abwärts gegangen....

Der gesamte Rheinsteig ist cool,werde ihn dieses jahr wieder mit meiner Kinderheimgruppe abwandern.Habe ich letztes Jahr schon gemacht.Für irgendeins der kommenden Jahre habe ich aber mal vor die gesamten 320 km in Etappen läuferisch zu bewältigen.
Der Weg ist wirklich sensationell und hat natürlich einiges an Höhenmetern.FlorianB (auch Kölner)arbeitet den Rheinsteig auch gerade mit ein paar Kumpels.Er hat auch hier schon einige Berichte darüber geschrieben.

Gruß von Köln nach Köln
Jeck
Da isser wieder
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“