wie fange ich am besten an? Ich glaube, ich stelle mich erstmal vor.
Ich bin 42 Jahre alt und habe mich, obwohl mir Bewegung eigentlich immer wichtig war, nie so wirklich zum Läufer berufen gefühlt, eigentlich war eher das Gegenteil der Fall.
Wettkampfambitionen habe ich keine, im Moment ist Laufen für mich aber so ziemlich die einzige Disziplin, die ich in meinen Tagesplan integrieren kann, weil ich dafür keine zusätzliche Zeit aufbringen muß und ich täglich sowieso mehrere Kilometer mit meinem Hund unterwegs bin. Trotz dieser Märsche habe ich gemerkt, daß meine Kondition immer schlechter wurde, in dem Maße wie meine Hose scheinbar immer kleiner zu werden schien.

Daraufhin habe ich mir vorgenommen, das war so etwa Mitte April, in meine Hundewanderungen durch Wald und Flur, die im Schnitt so zwischen ein und zwei Stunden dauern, mal so kleinere Laufstrecken mit einzubauen. Der 1. Versuch war ernüchternd, ich glaube, weiter als 10 m am Stück bin ich nicht gekommen, inzwischen klappte es schon wesentlich besser, so daß es anfing, Spaß zu machen.
Nun ist es wie immer, man merkt zu spät, was man falsch gemacht hat. Auf dieses Forum bin ich gestoßen, weil ich mich mal informieren wollte, was beim Kauf von Laufschuhen zu beachten ist (im Moment bin ich noch mit meinen normalen bequemen und ausgelatschten Wanderschuhen mit orthopädischen Senk-Spreizfuß-Einlagen unterwegs, mit denen komme ich zwar sehr gut zurecht, aber das ist auf Dauer wohl doch nicht so die optimale Lösung).
So habe jetzt erst die Tips gelesen, wie man als Anfänger rangehen sollte, nun ja - sieht so aus, als hätte ich mehr falsch gemacht als richtig, der gravierendste Fehler war scheinbar das Nichteinhalten von Ruhetagen, die kamen in meiner Planung eigentlich gar nicht vor, weil unterwegs bin ich ja durch den Hund täglich, und es waren ja auch Erfolge sichtbar, kurz gesagt - der Ehrgeiz hatte mich gepackt.

Hier muß ich aber wahrscheinlich die Erklärung dafür suchen, daß ich vor ca. 10 Tagen einen Leistungseinbruch (sofern man das bei einem Hilfs-Läufer wie mir so bezeichnen kann) hatte und immer noch nicht wieder die Strecken am Stück schaffe, die ich mir schon erarbeitet hatte.
Mein "Training" sah bisher so aus, daß ich abwechselnd gelaufen und gegangen bin, allerdings nicht nach einem Minutenplan, wie bei den Einsteiger-Tips vorgeschlagen wurde. Sondern ich bin jeweils solange gelaufen, wie ich konnte, dann gegangen, bis ich wieder normal atmen konnte usw., habe mich dabei an markanten Punkten in der Landschaft orientiert, um am nächsten Tag die Fortschritte kontrollieren zu können.
Im Moment bin ich etwas ratlos, soll ich meine Ziele zurückschrauben und noch mal mit Uhr minutenweise von vorne anfangen? Sicher wäre es auch sinnvoll, an manchen Tagen wirklich nur zu gehen, wobei mich da mein schlechtes Gewissen zwickt, zu wenig Kalorien zu verbrauchen, weil ich ja auch abnehmen will

Viele Grüße
Kerstin