Freiheit ist der Zwang, sich zu entscheiden.
(José Ortega y Gasset)
Wer meint, dass User mit der Entscheidung, ob sie einen bestimmten Beitrag lesen wollen oder nicht überfordert sind, der sollte sich für weniger Freiheit in diesem Forum einsetzen.
Wenn aber User wie unmündige Menschen behandelt werden, so ist es auch kein Wunder, wenn sie sich entsprechend benehmen.
Fugu
[size=0]
PS: Nachfolgend ein paar Informationen, die ich heute aus Wikipedia zusammengesucht hatte.
Wer Quizfragen liebt, sollte sich an anderer Stelle ein Quiz suchen und hier nicht weiterlesen. Ansonsten bin ich für eine Diskussion - gern auch per PN - dankbar.
Ggf. könnte man einen neuen Thread erstellen.
1. Die Olympiade ist der Zeitraum zwischen zwei Olympischen Spielen.
Herodot machte schon im 5. Jahrhundert v. Chr. darauf aufmerksam, dass der Begriff der Zeitdauer (die Olympiade) oft fälschlicherweise für das Ereignis (Olympische Spiele) verwendet wurde, in dieser Bedeutung ist er jedoch in den modernen Sprachgebrauch eingegangen.
2. Milon von Kroton 6 Siege bei Olympischen Spielen, 31 Siege bei den gesamtgriechischen Festspielen insgesamt, jeweils im Ringen und
Leonidas von Rhodos 12 Siege bei Olympischen Spielen, jeweils im Laufen, sind vermutlich die erfolgreichsten Olympioniken der Antike.
3. Zu den gesamtgriechischen Festspielen gehörten außer den olympischen auch:
Pythische Spiele - abgehalten alle vier Jahre in Delphi zu Ehren des Apollon,
Isthmische Spiele - abgehalten alle zwei Jahre bei Korinth, zu Ehren des Poseidon
Nemeische Spiele - abgehalten alle zwei Jahre in Nemea, zu Ehren des Zeus
4. Die Zeus-Statuen in Olympia, die mit den Bußgeldern wegen Betrugs bei den antiken Spielen finanziert wurden, heißen "Zanen".
5. Querfeldeinlaufen war olympische Disziplin 1912, 1920, 1924.
6. Marathon der Frauen war 1984 in Los Angeles erstmals olympisch.
7. Emil Zatopek hätte nach den heutigen Regeln nicht Olympiasieger im Marathonlauf werden können,
weil er sich nicht für diese Strecke qualifiziert hatte, die Strecke überhaupt zuvor noch nie gelaufen war.
8. Der 3000m Lauf der Frauen, zuletzt ausgetragen 1992 in Barcelona, ist die Laufstrecke, die zuletzt aus dem olympischen Programm gestrichen wurde.
[/size]